Chismon schrieb:
Vor 7 nm Fertigung und einer mehr als ueberfaelligen Erhoehung bei den Speichermengen der Turing GPUs halte ich letztere GPU-Generation immer noch fuer einen grossen Flop, auch angesichts dessen, dass man fuer Features in Vorleistung draufzahlen soll (DLSS und RT-Raytracing), die mehrere Monate nach Veroeffentlichung so gut wie kaum bisher in Spielen geboten werden und vermutlich auch in 2019 nur troepfelnd auf den Markt kommen werden bzw. eine Nische bleiben werden.
Ergo, sind die GTX 1070Ti und die RX Vega 56 eben auch wegen Ihrer 8 GB Speicherausbau aktuell bei aehnlicher Leistung definitiv noch der RTX 2060 mit 6 GB vorzuziehen und wenn ich mir diese Preistreiberei nVidias durch die Bank mit Turing/RTX, kann ich auch nur noch mit dem Kopf schuetteln.
Jetzt wirds langsam Interessant.
Einerseits ist es also in Ordnung auf die Zukunft zu spekulieren, wenn es um den Arbeitsspeicherverbrauch der Grafikkarten geht.
"8GB VRAM braucht man, weil in Zukunft..."
Wenn es aber dann um die neuen Features geht (Mesh Shading), Meshlets mit dynamischen MIP- Map Strukturen, wo das GPU- seitige Culling und das Aufteilen in Meshlets dafür sorgt, dass zum ein kleineres Texture- Set geladen werden muss (wodurch der Speicherverbrauch sinkt), dann zählt es nicht, da man ja JETZT nichts davon hätte und man diesbezüglich auf zukünftige Entwicklungen spekulieren müsse...
Das ist für mich Cherry- Picking im negativen Sinne. Die Entwickler arbeiten mit den Mitteln, die man ihnen vorsetzt. Und in jedem Spiel wird der Verbreitungsgrad von Technik reichweitentechnisch einkalkuliert.
Positivbeispiel für die Nutzung neuer Techniken:
So ist z.B. die RTX 2060 ist in Wolfenstein 2 new colossus mit VRS enabled (medium) spürbar schneller als eine GTX 1080.
Wie hoch ist der Prozentsatz an Spielen denn, die heutzutage in Full HD bzw. 1440P nicht mit 6GB auskommen? Wie hoch ist der Unterschied, wenn man den Texturregler von Ultra auf Very High setzt in der Praxis und wie hoch ist da die eigene Gewichtung bzw. das eigene Empfinden?
Verkauft sich die 2060 gut, dann werdet Ihr sehen, dass wie durch ein Wunder 99% auch der AAA Titel mit 6GB VRAM auskommen werden. Gerade wenn entsprechende neu zur Verfügung stehenden Techniken ausgenutzt werden.
Nicht falsch verstehen- Ich bin auch ein großer Freund hochaufgelöster Texturen (wobei wir auch hier wissen, was uns teilweise für qualitativ minderwertiger hochskalierter und unnötig unmengen VRAM verbrauchender Quatsch als HD Textur untergejubelt wird).
Mir gehen nur einfach diese einseitigen Betrachtungsweisen nicht in den Kopf, wo einmal der VRAM in Sachen Zukunftssicherheit große Wichtigkeit beigemessen wird, man dann aber andere neue Features wie Mesh Shading unter den Tisch kehrt, welche ein enormes Beschleunigungspotenzial besitzen.
Was nützen mir denn die 8GB VRAM, wenn ein Spiel, das Mesh- Shading nutzt dann in High- Poly Szenen auf der 6 GB Karte 10x schneller läuft?
Alles eine Frage der Betrachtungsweise, alles eine Wette auf die Zukunft und deshalb in meinen Augen auch gleichwertig zu behandeln.
@Unnu
Zu Deiner Anmerkung, dass die 2060 nicht mit Raytracing etc. zurecht kommen würde (und nein- da ist der neue Patch der diesen Monat kommt noch nicht drin, der die Leistung noch einmal deutlich nach oben schrauben soll)...:
Ab Minute 3 (DXR Ultra!):
Grüße
Zero