Test GeForce RTX 2060 im Test: Schnelle GPU trifft 6 GB statt 8 GB GDDR6 für 370 Euro

Die Reviews (wenn man sie liest), sagen klar Ruckler/Stocker, (Textur)Detailverringerung in Echtzeit und Streamingverzögerungen in einigen Titeln. Die Balken zeigen das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Casillas und Sennox
Blade0479 schrieb:
Custom vs. Custom wird sich nichts nehmen... Wirst es sehen! Sobald die Customs von MSI Asus und Co draussen sind wird die Pascal 1070ti um die 350-390€ dauerhaft kosten. Für den Euro habe ich schon in der Black Week eine geschossen. Und die 2060 6GB Customs der Premium Hersteller werden je nach Güte um die 400€ einsteigen - wie immer.
Die Preise von der 2060 werden sinken und die die Treiberupdates werden die Performance
verbessern. Das gilt nicht im gleichen Maße für die 1070 Ti, die wie die anderen Pascals
langsam aber sicher aus den Regalen verschwinden wird.
 
xexex schrieb:
Die 1060 ist nur zu einem unwesentlich geringeren Preis auf den Markt gekommen, hat sich wegen des Miningbooms monatelang jenseits der 400€ Grenze befunden und trotzdem hervorragend verkauft.


Leistungstechnisch dreht dabei die 2060 um die 1060 Runden, hat sogar der Sprung der 1060 zu 960 getoppt und es wird trotzdem kritisiert? Interessant!

Du erzählst einen Schwachsinn, dass sich die Balken biegen!
Die 1060 ist für 250€ auf den Markt gekommen, was 120€ weniger waren und in diesem Preissegment eine ganze Klasse bedeutet und auch zu schlimmsten Mingzeiten gab es immer 1060 6GB für 300€ zu kaufen, weil sie für Miner völlig uninteresant war.
Was ein stupider Propagandapost
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und DeadEternity
borizb schrieb:
Die 1070Ti kostet mehr, hat etwa die gleiche Leistung und kann weniger (RTX, DLSS etc.).
Die 2GB mehr helfen der Karte nicht, wie die Benchmarks zeigen. Das sagen die Reviews aus.
Die Frametimes hier sind doch eindeutig. RTX ist eh unbenutzbar und was zum F* willst du mit DLSS?! Soll nach den Texturen jetzt auch noch die Auflösung dynamisch runter?
 
borizb schrieb:
Die Preise von der 2060 werden sinken .

Warum sollten die (schnell) sinken, wenn die anderen Pascal auslaufen - dass macht Null Sinn und wird auch nicht passieren solange Navi nicht kommt. Die 2070 ist das Beste Beispiel für kaum sinkende Preise ( wenn überhaupt im Bereich von 20€ bis jetzt und auch nur bei den wirklich miesen Custom Modellen ohne Bind Chip).
Modelle der MSI Lightnings AORUS Strix HOF usw. werden lange lange sehr überteuert bleiben und der Gebrauchtmarkt der Pascal Karten wird nochmal so richtig aufblühen.
Das gleiche Spiel wie damals mit der 980ti, die noch sehr lange als Gebrauchtkarte unheimlich beliebt blieb und sei es im SLI Stromschleuder Betrieb.
 
xexex schrieb:
Die ewige Diskussion über VRAM zeigt aber am eindrucksvollsten wie gut die vorgestellte RTX2060 eigentlich ist, man findet anscheinend sonst keinen wesentlichen Kritikpunkt.

Die Aussage ist so nicht mal ganz verkehrt, aber mein Hauptkritikpunkt ist, dass wohl Nvidia nichtmal genau weiss, wie sie die Karte zu positionieren hatten.

- Leistung einer 1070Ti/2070/Vega, also eigentlich schon unteres High End Segment, Mittelklasse ist das eigentlich nicht mehr
- die nur 6GB VRAM passen allerdings nicht zu dieser Kategorie und Positionierung. Eine solche Rohleistung nicht mit mehr VRAM zu paaren, fühlt sich schlichtweg falsch an. Und ich wiederhole mich: es ist völlig irrelevant, ob man es braucht oder nicht. Die 2GB mehr an Speicher hätten Nvidia nicht weh getan, aber es wäre nice to have.
- Man vergleicht immer mit dem direkten Vorgänger, und das wär in diesem Fall die 1060, auch wenn die Leistung deutlich darüber liegt. Der Aufpreis gegenüber dem Vorgänger ist allerdings auch deutlich darüber. Dazu kommt, dass die 60er Serie eigentlich Midrange sein sollte. Aber wer zahlt für Midrange denn 370€ ?
- Die 2060 macht die 2070 obsoltet, da die beiden eine sehr ähnliche Leistung bei über 100€ Preisdifferenz zeigen. Wird die 2060 tatsächlich günstiger, kauft erst recht niemand mehr eine 2070.
- Als RTX Karte fährt Nvidia die Marketingschiene über DLSS und DXR - beide Features laufen auf der 2060 nur mässig, weil u.a. der Speicher limitiert. Allerdings lässt man sich die beiden Features fürstlich bezahlen, damit rechtfertigt man wohl den Preis von 370€.

Daher darf man getrost sagen: die eigentliche Leistung der 2060 ist gut, das bestreitet niemand. Aber 6GB bei 370€ einfach zu wenig (es geht hier um den Preis bei der Ausstattung, nix weiter), die RTX Features nicht wirklich nutzbar und die Positionierung einfach fragwürdig. Das ist das Problem mit dieser Karte. Nicht die Leistung, oder gar dass eine Karte mit dieser Leistung eben 370€ kostet. Eine Vega ist ja ähnlich positioniert und das find ich in Ordnung. Es ist alles drumherum was diese Karte in einem doch sehr seltsamen Licht erscheinen lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Sennox und v_ossi
xexex schrieb:
Die 1060 ist nur zu einem unwesentlich geringeren Preis auf den Markt gekommen, hat sich wegen des Miningbooms monatelang jenseits der 400€ Grenze befunden und trotzdem hervorragend verkauft

Wir haben aber keinen Mining-Boom mehr, der alle Karten betroffen hat. Der UVP der 1060 lag bei 199 $ und die 6 GB-Variante bei 249 $. Das sind 150 resp. 100 $ weniger - das ist für dich also unwesentlich ?

xexex schrieb:
Leistungstechnisch dreht dabei die 2060 um die 1060 Runden und hat sogar der Sprung der 1060 zu 960 getoppt und es wird trotzdem kritisiert? Interessant!

Die 1060 schlägt die 960 um 70-80 % und hatte mehr VRam, wo toppt die 2060 diesen Sprung bitte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Botcruscher schrieb:
Erstens bist du vermutlich blind, zweitens ist es in den anderen Bildern deutlicher sichtbar und drittens ist das Qualität die ich *gratis* ohne Leistungsverlust bekommen.

Du bekommst diese "Qualität" keineswegs Gratis, wenn du den Text mal gelesen hättest!
Schöner mit dem High-Resolution Pack, aber auch fordernder
Optisch ist das High-Resolution Pack also zu empfehlen, jedoch steigen auch die Anforderungen an die Grafikkarte an. Das fängt beim Speicher an: Wessen GPU nicht über mindestens acht Gigabyte verfügt, sollte auf die neuen Assets verzichten. Acht Gigabyte sind bei reduzierter TRAM-Option ausreichend. Ist diese voll aufgedreht, reichen auch diese nicht mehr aus. Dann belegt das Spiel auf einer GeForce GTX 1080 Ti knapp über zehn Gigabyte und damit rund zwei Gigabyte mehr als ohne das Pack.
1546937556614.png


Das man bei 6GB einen Kompromiss eingehen muss, dürfte jedem klar sein, ob der Unterschied es einem Wert ist ebenfalls. Es gibt wie erwähnt zig weitere Einstellungen in diesem Spiel, die einen wesentlich höheren Einfluss auf das Endergebnis hatten. Wer das Optimum herausholen will, sollte sich eine 2080Ti zulegen, blöd nur, dass diese derzeit gut das dreifache kostet.
 
DonL_ schrieb:
Du erzählst einen Schwachsinn, dass sich die Balken biegen!
Die 1060 ist für 250€ auf den Markt gekommen, was 120€ weniger waren und in diesem Preissegment eine ganze Klasse bedeutet und auch zu schlimmsten Mingzeiten gab es immer 1060 6GB für 300€ zu kaufen, weil sie für Miner völlig uninteresant war.
Was ein stupider Propagandapost
https://www.computerbase.de/artikel...8/seite-5#abschnitt_preisleistungsverhaeltnis
Nvidia schickt die GeForce GTX 1060 Founders Edition für eine unverbindliche Preisempfehlung von 319 Euro ins Rennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Paladin301 schrieb:
Ich sehe da also aboslut nichts, was deine Aussage legitimiert.
Nicht?
Zwei Karten die nahezu identische Leistung haben, ähnlich viel Kosten und beim Verbrauch im Schnitt ca. 50% auseinander liegen (zu Gunsten der 1060 - Bei Volllast sieht das zwar schlimmer aus aber Volllast ist nunmal kein Dauerzustand).
Die ca. 60W Mehrverbrauch machen im Jahr beim normalen zocken den Kohl nicht fett und dafür kostet die 580 i.d.R. 10€ weniger.
Zusätzlich spare ich bei der Radeon wieder Geld wenn ich mir einen Monitor mit Adaptive Sync hole was das Verbrauchsargument weiter nach unten drückt.
Zuletzt bleiben noch 6GB gegen 8GB zum Vergleich über
Da halte ich die RX 580 klar für das bessere Produkt, 2GB mehr und das in der Anschaffung günstigere Adative Sync.
Wenn jemand schon einen GSync Monitor daheim stehen hat, kann ich die 1060 nachvollziehen aber sonst nicht.
 
Blade0479 schrieb:
Warum sollten die sinken, wenn die anderen Pascal auslaufen - dass macht Null Sinn und wird auch nicht passieren solange Navi nicht kommt. Die 2070 ist das Beste Beispiel für kaum sinkende Preise ( wenn überhaupt im Bereich von 20€ bis jetzt und auch nur bei den wirklich miesen Custom Modellen ohne Bind Chip).
Modelle der MSI Lightnings AORUS Strix HOF usw. werden lange lange sehr überteuert bleiben und der Gebrauchtmarkt der Pascal Karten wird nochmal so richtig aufblühen.
Das gleiche Spiel wie damals mit der 980ti, die noch sehr lange als Gebrauchtkarte unheimlich beliebt blieb und sei es im SLI Stromschleuder Betrieb.
Der Markt reguliert sich doch selbst. Knappe Verfügbarkeit, hohe Nachfrage, neues Produkt = teuer.
Hohe Verfügbarkeit, niedrige Nachfrage, altes Produkt = Günstig. Oder war das irgendwann mal anders?
 
borizb schrieb:
Der Markt reguliert sich doch selbst. Knappe Verfügbarkeit, hohe Nachfrage, neues Produkt = teuer.
Hohe Verfügbarkeit, niedrige Nachfrage, altes Produkt = Günstig. Oder war das irgendwann mal anders?

Das alles hat nur nichts mit der 1070ti oder 2060 zutun, wo bei der "Alten" noch mehr als genug Chips verfügbar sind, Nachfrage vorhanden bleibt und der Preispolitik von Nvidia die sich um mögliche Marktregulierung nicht kümmert. Bestes Beispiel die 1080ti - dort trafen auch alle deine Punkte nicht auf den "älteren" Chip zu.
Du kannst diese Überlegung vergessen, solange die Mehrheit der 0815 Käufer keinen Grund sehen warum RTX soviel besser sein soll.
Benchmarks ziehen Käufer. FPS ziehen Käufer. Fällt die 1070ti noch etwas im Preis, wird sie sich solange gut verkaufen bis es keine Chips mehr gibt und Nvidia sagte sie hätten noch genug wegen der Mining Überproduktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sennox schrieb:
... und das in der Anschaffung günstigere Adative Sync.

... das im Frequentbereich so eng gesteckt ist, dass es kaum nutzbar ist, wenn wir schon beim Erbsenzählen sind.

In Summe für mich zumindest gleichwertige Karten, wenn man alle Pros und Cons addiert
 
Blade0479 schrieb:
Das alles hat nur nichts mit der 1070ti oder 2060 zutun, wo bei der "Alten" noch mehr als genug Chips verfügbar sind und der Preispolitik von Nvidia die sich um mögliche Marktregulierung nicht kümmert.

Anscheidend ist die Nachfrage ja auch zu den, hohen und oder unangemessenen, Preise da und deshalb besteht auch kein Grund die Preise anzupassen.
 
Mir ging es darum, dass es auf dem Grafikkartenmarkt im Moment einfach keine schöne Auswahl gibt.^^

Bei meiner Ausführung dazu habe ich dann jemanden getriggert. ¯\_(ツ)_/¯
Ich würde tatsächlich gern aufrüsten aber stand heute ist da einfach nichts spannendes...

Paladin301 schrieb:
... das im Frequentbereich so eng gesteckt ist, dass es kaum nutzbar ist, wenn wir schon beim Erbsenzählen sind.
Erbsenzählen... ^^
Mit 30-144Hz gibt es schon Geräte ab ca. 225€.
Ich halte das für noch voll OK, unter 30 FPS wird's eh langsam eng.
Wir reden hier schließlich von Grakas für ~200€

Mein AOC z.B. hat eine Range von 35-75Hz bei 160€ Anschaffungskoten, ich halte das für ein sehr gutes P/L Verhältnis.

Paladin301 schrieb:
In Summe für mich zumindest gleichwertige Karten, wenn man alle Pros und Cons addiert
Für die 1060 6GB spricht nur wenn man bereits einen GSync Monitor besitzt, sie günstiger als die 580 kauft (Sale, Deal, whatever) oder ein Fanboy ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Casillas schrieb:
Wo hat denn bitte die 2060 eins der besten P/L Verhältnisse?

Hat sie nicht, die Mehrleistung wird mit jedem Euro bezahlt. Für den Preis den die Customs noch aufschlagen werden bekommste zwei 1060er. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
borizb schrieb:
Warum sind 40% mehr Performance für 10% mehr Energieverbrauch nicht interessant?

Die Energieeffizienz steigt laut Diagramm nur geringfügig im einstelligen Bereich.
 
Blade0479 schrieb:
Äh, wenn überhaupt würde ich persönlich nur die Core Performance und den Energieverbrauch mit der 1070ti vergleichen.

Der Preis zur 1070 ist nunmal nicht gleich oder höher. Denn der Abverkauf ist bald vorbei und dann ist wieder Ende mit billig 1070er
 
Interessant wäre jetzt noch der vergleich zur 980Ti bzgl der 6GB VRAM.
 
anexX schrieb:
Hat sie nicht, die Mehrleistung wird mit jedem Euro bezahlt. Für den Preis den die Customs noch aufschlagen werden bekommste zwei 1060er. ^^

Ganz meine Meinung.. Hier scheinen ja einige felsenfest zu glauben, dass es Strixx und Co für 350€ Markteinführung geben wird.. Ich rechne da immer mal locker 50€ drauf, wenn man einen gescheiten Lüfter, Temps, OC oder auch nur ein bißchen RGB haben will....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Sennox und anexX
Zurück
Oben