Test GeForce RTX 2060 im Test: Schnelle GPU trifft 6 GB statt 8 GB GDDR6 für 370 Euro

borizb schrieb:
Die 1070Ti kostet mehr,

ja im Abverkauf, danach ist eben wieder Pumpe.

Wenn Navi floppt, zieht der Preis sicher wieder n bissel an

anexX schrieb:
Für den Preis den die Customs noch aufschlagen werden bekommste zwei 1060er.

Ja und nun? Für den Preis einer RTX2080Ti bekommste auch fast 2 RTX2080, obwohl die Mehrleistung der 2080Ti gegenüber der 2080 nur ca. 35% beträgt. Also wo ist dein Punkt?

Blade0479 schrieb:
Ganz meine Meinung.. Hier scheinen ja einige felsenfest zu glauben, dass es Strixx und Co für 350€ Markteinführung geben wird.. Ich rechne da immer mal locker 50€ drauf.

Glaube ich nicht. Die Customs werden sich eher an 300 Euro orientieren. Zeigt sich ja auch am Preisgefüge der 2070er und 80er beim Vergleich FE und Custom
 
Also meine 1070 schafft bei Wildlands locker 75 fps ^^ nur mal so am Rande.
Die 1080 liegt bei über 90 fps auf 1920x1080
Ist mir nur aufgefallen, vielleicht wird eurer Rechner langsamer ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nein wenn dann 3 x SLI mit gebrauchten 1080tis für 1500€
Ergänzung ()

Deleo schrieb:
Also meine 1070 schafft bei Wildlands locker 75 fps ^^ nur mal so am Rande.
Also mehr als die gestestete 2070 :-D

Ich habe auch noch eine 1070 mit Accelero Umbau.. das Ding ist einfach genial was OC und Stromverbrauch angeht.. und wenn man bedenkt wie lange man damit noch locker unter FHD zocken kann dank perfekter Frametimes und 8GB VRAM.. mein absoluter 1080p Liebling, da wird auch RTX nichts dran ändern.
 
DonL_ schrieb:
Du erzählst einen Schwachsinn, dass sich die Balken biegen!
Die 1060 ist für 250€ auf den Markt gekommen

wenn schon, dann bitte den richtigen Preis, der betrug 279 Euro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Paladin301 schrieb:
... das im Frequentbereich so eng gesteckt ist, dass es kaum nutzbar ist, wenn wir schon beim Erbsenzählen sind.
48-144Hz sind für dich eng? Mein Monitor geht sogar von 48-240Hz, andere fangen schon bei knapp über 30Hz an. Ich weiss ja nicht inwiefern das eng ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Is halt eine 1070ti mit weniger Speicher aber dafür die RTX geschichte für mehr oder weniger den gleichen Preis und mit gleicher Leistungsaufnahme.
Das auf 445mm² also fast so groß wie die Titan XP...
 
Blade0479 schrieb:
Nein nein wenn dann 3 x SLI mit gebrauchten 1080tis für 1500€
Ergänzung ()



Ich habe auch noch eine 1070 mit Accelero Umbau.. das Ding ist einfach genial was OC und Stromverbrauch angeht.. und wenn man bedenkt wie lange man damit noch locker unter FHD zocken kann dank perfekter Frametimes und 8GB VRAM.. mein absoluter 1080p Liebling, da wird auch RTX nichts dran ändern.

Ja und da ich erst 4k Aufrüste wenn ich dort nach einem Kauf einer Karte auch wieder genug Luft nach oben habe um paar Jahre aus zu kommen, kann ich mich noch Weit zurücklehnen. Bis dahin vergehen noch einige Generationen.
 
simons700 schrieb:
Is halt eine 1070ti mit weniger Speicher aber dafür die RTX geschichte

Und da ist schon der Fehler im Detail.. 6GB und RTX Gedönse... haben Jayz3cents und Tech Jesus schon gezeigt dass die 6GB dafür ziemlich knapp werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
@xexe Du kannst doch nicht zwei mal das gleiche Bild unter einer anderen Überschrift einstellen nur um ein Argument zu konstruieren. #fakenews :D

Nein, Spaß bei Seite; den Unterschied zwischen höchsten (oder Ultra oder Hyper oder High-Res oder wie auch immer sie gerade genannt werden) und hohen Texturen, sehe ich inzwischen häufig kaum. Und das schon in Vergleichsbildern, in Bewegung wohl noch weniger. Da wird mMn eher ein Mehrwert suggeriert, denn tatsächlich geschaffen. Habe ich so aber auch schon an anderer Stelle und zu anderen Reglern (*Hust* Wolken in AC: Odyssee *Hust*) gesagt.

Allerdings ändert dein und mein subjektives empfinden nichts daran, dass eine 8GB Grafikkarte nachweislich mehr VRAM hat und demnach besser mit höher auflösenden Texturen zurecht kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Deleo schrieb:
Ja und da ich erst 4k Aufrüste wenn ich dort nach einem Kauf einer Karte auch wieder genug Luft nach oben habe um paar Jahre aus zu kommen, kann ich mich noch Weit zurücklehnen. Bis dahin vergehen noch einige Generationen.

Absolut .. Bis dahin wirds dann auch entweder keine oder viele RTX unterstützte Spiele geben die man dann auch spielen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deleo
Captain Mumpitz schrieb:
48-144Hz sind für dich eng? Mein Monitor geht sogar von 48-240Hz, andere fangen schon bei knapp über 30Hz an. Ich weiss ja nicht inwiefern das eng ist?
Zumal es bei GSync auch nicht besser ausschaut xD
Es gibt genau EIN Gerät bei Geizhals welches unter 30Hz min. Frequenz kommt.
Es gibt zwar mehr Geräte die bereits bei 30Hz anfangen, diese kosten dafür aber mehr Hier stand Quatsch, hatte falsch gefiltert.
Bei den "ab 30Hz min Freq" nehmen sich die beiden von der Anzahl her nichts aber die GSync sind teurer und es gibt insgesamt weniger GSync als Freesync Monitore.
Es wird sich also quasi über die Mehrauswahl bei Freesync Monitoren beschwert^^
 
domian schrieb:
Ja und nun? Für den Preis einer RTX2080Ti bekommste auch fast 2 RTX2080, obwohl die Mehrleistung der 2080Ti gegenüber der 2080 nur ca. 35% beträgt. Also wo ist dein Punkt?

Text nicht gelesen ? Es ging um das Preis/Leistungsverhältnis. Und die Preisgestaltung vom absoluten Topmodell mit der der Mittelklasse zu vergleichen ist ja nun Apfel und Birnen, denn das Spitzenmodell hat grundsätzlich immer einen satten Enthusiasten-Aufpreis.
 
Kommt lasst gut sein, für mich sind für ihren Einsatzbereich eine 1060 6GB und eine 580 8GB gleichwertige Karten. Kein Fanboy, kein Bullshit, reine Abwägung, als ich mich vor einem 3/4 Jahr entscheiden musste (als die 580 im übrigen teurer war als die 1060). Zu diesem Zeitpunkt steckten die Freesync Monitore in der Masse bei 48-75Hz fest und es wurde unter anderem hier im Forum geschrien "buh, ist für mich ja mit meinen 100 fps gar nicht nutzbar"...

Wir kommen hier einfach nicht auf einen Nenner, eine 1060 vs eine 580 innerhalb ihres Einsatzbereiches als "schlechtere Karte" zu bezeichnen, halte ich für sachlich falsch. Punkt. Aber letztendlich ist das hier auch nur Nebenschauplatz und hat mit dem eigentlichen Thema wenig zu tun.
 
Paladin301 schrieb:
...als die 580 im übrigen teurer war als die 1060 ...
Zu diesem Zeitpunkt steckten die Freesync Monitore in der Masse bei 30-75Hz fest
Da ist ja auch alles tutti ^^

Aber stand jetzt schaut es eben anders aus ;)
 
Paladin301 schrieb:
Kommt lasst gut sein, für mich sind für ihren Einsatzbereich eine 1060 6GB und eine 580 8GB gleichwertige Karten. Kein Fanboy, kein Bullshit, reine Abwägung, als ich mich vor einem 3/4 Jahr entscheiden musste (als die 580 im übrigen teurer war als die 1060). Zu diesem Zeitpunkt steckten die Freesync Monitore in der Masse bei 48-75Hz fest und es wurde unter anderem hier im Forum geschrien "buh, ist für mich ja mit meinen 100 fps gar nicht nutzbar"...

Wir kommen hier einfach nicht auf einen Nenner, eine 1060 vs eine 580 innerhalb ihres Einsatzbereiches als "schlechtere Karte" zu bezeichnen, halte ich für sachlich falsch. Punkt. Aber letztendlich ist das hier auch nur Nebenschauplatz und hat mit dem eigentlichen Thema wenig zu tun.

schlecht sind beide nicht. Aber welche pro Argumente gibt es noch für die 1060 bei aktueller Preislage?
 
?
Die 580 gibt es ab 190€ und nu?
Außerdem fängt die 1060 6GB bei 209€ laut Geizhals an :P
 
anexX schrieb:
Text nicht gelesen ?

Sicher habe ich ihn gelesen, aber diese Vergleiche sind sinnfrei! Ich bekomme 2 1070ti zum Preis einer RTX2080 usw...
 
@Blade0479
Da stimme ich dir zu :D
Ist leider auch meine Erfahrung mit Menschen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade0479
Zurück
Oben