Test GeForce RTX 2060 im Test: Schnelle GPU trifft 6 GB statt 8 GB GDDR6 für 370 Euro

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage wegen Videoconverter und CUDA. Da die GTX1080 2560 Cores und die RTX2060 nur 1920 Cores hat, müsste die GTX1080 schneller sein, oder kommt es da noch auf andere Werte an ?
 
DonL_ schrieb:
Zeigst du mir bitte mal die 200€?

Deswegen schrieb ich "ein Preis von" nicht .. "der Preis von" .. jetzt verstanden?

Mal davon ab.. wenn ich in deine Liste schaue kostet die Inno3D 6GB 1060 209€ also reg dich mal nicht so künstlich auf :D
 
wie kann ein im leerlauf aus dem gehäuse hörbares Kühlungskonzept im fazit als " in Sachen Kühlung gut (Leerlauf) " genannt werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Für den gleichen Preis bekomme ich eine RX 580 8GB Red Devil, schon ein ziemlicher Unterschied, so rein Qualitätsmäßig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas und Sennox
@M1ch1
Das ist mir beim lesen auch aufgefallen, danke dass du mich erinnerst.
Finde die Kühlung der 2060 alles andere als toll. Sie ist gut aber nichts besonderes.
 
domian schrieb:
Sicher habe ich ihn gelesen, aber diese Vergleiche sind sinnfrei! Ich bekomme 2 1070ti zum Preis einer RTX2080 usw...

Und du vergleichst schon wieder Äpfel mit Birnen denn die 2080 ist nicht der direkte Nachfolger der 1070ti.

Ich sprach eben vom direkten Nachfolger der 1060 und für Leute die überlegen auf ne 2060 zu wechseln ist der Vergleich ganz sicher nicht sinnfrei in Bezug auf P/L.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Ich würde durchaus auch eine AMD Karte in Erwägung ziehen. Allerdings habe ich mich erst kürzlich schon etwas über die günstigen Preise gewundert. Die 570 habe ich sogar schon günstiger gesehen als meine Karte, obwohl die AMD eigentlich stärker sein soll. Bei solch einem Preis werde ich teils schon skeptisch und frage ich mich schon ob die Karten etwa keiner haben will, sodass man sie förmlich "nachgeschmissen" bekommt und wenn ja, warum....^^
 
Ich habe das Video vom GamerNexus gestern gesehen ^^
Hab' ein wenig gefeiert.

@Mrs. Merciless
Schönes Beispiel dafür, dass AMD einfach nicht gewinnen KANN xD
Kosten die Karten ähnlich viel, wird bei Nvidia geblieben, sind sie günstiger ist es Rammsch ^^.
Also ich als 480 Besitzer kann von mir und nem Arbeitskollegen, der eine 470 sein Eigen nennt, sagen:
Alles läuft, keine Probleme, gute Karte für das Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, Unnu, Cpt.Willard und eine weitere Person
Hatte mir vor der Vorstellung der RTX 2060 Gedanken gemacht, ob es klug war, sich eine gebrauchte 1070 Ti für 300€ zuzulegen. Jetzt kann ich ruhigen Gewissens behaupten, dass das eine gute Entscheidung war - insbesondere, weil ich dabei auch noch einen guten Chip (2000Mhz @ 1,0V) erwischt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tweakit
DonL_ schrieb:
Die 1060 ist für 250€ auf den Markt gekommen, was 120€ weniger waren und in diesem Preissegment eine ganze Klasse bedeutet und auch zu schlimmsten Mingzeiten gab es immer 1060 6GB für 300€ zu kaufen, weil sie für Miner völlig uninteresant war.

Bevor du mit persönlichen Beleidiungen um dich wirfst, lerne erst einmal zu lesen. Ich habe dir den Textbericht von CB sogar verlinkt, wo die Preise zum Launch genannt wurden und zu welchen Preis die 1060 es vor dem Miningboom zu kaufen gab, ist mir auch bekannt weil bei mir im PC so eine werkelt.

Zwar gab es zum Launch später auch güntigere Partnerkarten zu kaufen, die wird es aber auch bei der 2060 geben. Ändert aber auch nichts daran, dass sich trotz Miningbooms die 1060 hervorragend verkauft hat und die Preise zu diesem über einen langen Zeitraum weit jenseit der 300€ Grenze lagen und zum Teil immernoch liegen.

Hier am Beispiel der Gigabyte 1060 G1
1546942399117.png


Wenn man also jetzt eine Karte in diesen Markt wirft, die gut 50% mehr Leistung bietet, wieso sollte man sich nicht an dem Preis orientieren?
 
Blade0479 schrieb:
@Mrs. Merciless Es gibt einfach enorm viele Karten bei allen Herstellern durch den Mining Crash

Das ist so nicht richtig!
AMD Karten waren praktisch immer im Mining Boom ausverkauft und AMD sitzt eben nicht auf einer riesigen Halde von Karten wie Nvidia. Dazu hat Nvidia den Fehler gemacht ihren Anlergn ein 3/4 Jahr 2018 zu versprechen es würde keinen Preisverfall von Nvidia Karten geben, damit hat man sich in die Nesseln gesetzt und hat jetzt Sammelklagen von Investoren am Hals,plus -50% Börsenwert. Insoweit ist Nvidia keinesfalls an einem weiteren Preisverfall interessiert und AMD kann seine freien Lager dazu benutzen am Markt mit dem Preis zu agieren, da man die Mining Crash schon längst hinter sich gelassen hat, im Gegensatz zu Nvidia.
AMD mit Lisa Su hat auch klar kommuniziert, dass ihnen im Moment Marktanteil wesentlich wichtiger als Marge ist.
 
@DonL_

Puuh .. immer muss man dir widersprechen... echt anstrengend mit dir hier.
Wären AMDs Lager leer, befänden sich die Karten nicht im dauerhaften Preisrutsch.. Die haben bei den Polaris Vega und RX enorm nachproduziert Mitte 2018, weil sie genau wußten dass es bis Navi noch lange dauert.
Mit leeren Lagern kann man gar nichts regulieren, wie du behauptest, da schaut man nur noch zu.
 
xexex schrieb:
Bevor du mit persönlichen Beleidiungen um dich wirfst, lerne erst einmal zu lesen. Ich habe dir den Textbericht von CB sogar verlinkt, wo die Preise zum Launch genannt wurden und zu welchen Preis die 1060 es vor dem Miningboom zu kaufen gab, ist mir auch bekannt weil bei mir im PC so eine werkelt.

Zwar gab es zum Launch später auch güntigere Partnerkarten zu kaufen, die wird es aber auch bei der 2060 geben. Ändert aber auch nichts daran, dass sich trotz Miningbooms die 1060 hervorragend verkauft hat und die Preise zu diesem über einen langen Zeitraum weit jenseit der 300€ Grenze lagen und zum Teil immernoch liegen.

Hier am Beispiel der Gigabyte 1060 G1
Anhang anzeigen 740774

Wenn man also jetzt eine Karte in diesen Markt wirft, die gut 50% mehr Leistung bietet, wieso sollte man sich nicht an dem Preis orientieren?
Schön das du eine Partnerkarte wählst, die Stand Heute und wohl auch die Meiste Zeit 50-80€ über den günstigsten 1060 6GB liegt.
Aussagekraft zu meinem Statement eher niedrig bis 0

Blade0479 schrieb:
Puuh .. immer muss man dir widersprechen... echt anstrengend mit dir hier.
Wären AMDs Lager leer, befänden sich die Karten nicht im dauerhaften Preisrutsch.. Die haben enorm nachproduziert Mitte 2018. Mit leeren Lagern kann man gar nichts regulieren, wie du behauptest, da schaut man nur noch zu.

Ich habe da andere Informationen und rein von der Logik macht deine auch keinen Sinn.
Mit leerem Lager kann man immer an der Preisschraube drehen bei Nachproduktionen, sind aber Karten schon mal auf Halde produziert worden, sind sie auch bezahlt worden, da kann man nicht einfach wahllos Preise senken, ohne Verluste zu machen (AMD, Kartenhesteller, Handel), das kann man nur, wenn man den Kartenherstellern vor Produktion schon Rabatte eingeräumt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Zespire schrieb:
Das Rumgeheule wird ja immer schlimmer Karte hat eines der besten Preisleistungsverhältnisse und trotzdem wird über den Preis gemeckert. ...

Nur weil die x070 und x080 noch teurer geworden sind, ist die 2060 kein Schnäpchen.
Nach 2,5 Jahren die gleiche Preis/Leistung ist nichts worüber man sich freuen sollte.
Bei 20-30% pro Jahr zum gleichen Preis würde ich gar nicht meckern.

Wenn das schon immer so gewesen wäre, würde dein Rechner mehr als dein Haus kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Vangart und Sennox
DonL_ schrieb:
Selten so einen wirklichen Unsinn gelesen!
Der Mehrwert besteht im Moment in einem einzigen Spiel (BfV), nach 4 Monaten dieser Innovation auf dem Markt und führt bei der hier angesprochenen KArte, wenn diese Innovation eingeschaltet ist zu 45fps min bei 1080p.
Weitere Spiele die diese Innovation anständig nutzen = 0.
Insoweit ein wortreiche pro Nvidia Ausführung, leider völlig vorbei an den Fakten und der Realität, stand Heute.

Unterschlag halt nicht immer wichtige Details, um deine Aussagen besser darzustellen. Das notwendige Windows Update hat sich massiv verzögert, ohne das es auch Entwicklern kaum möglich war zu programmieren. Erwartest du von NVIDIA ernsthaft zu Beginn 100+ Titel? Hast du das bei Mantle verlangt, bei RPM oder den anderen Vega Features? Es wäre einfach angenehmer zu diskutieren, wenn man mal das ganze Bild berücksichtigt, aber immer das Negative bei Nvidia und das pure positive bei AMD is ne Windmühle, die einfach zum diskutieren abtörnt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: domian und .Sentinel.
DonL_ schrieb:
Ich habe da andere Informationen und rein von der Logik macht deine auch keinen Sinn.
Mit leerem Lager kann man immer an der Preisschraube drehen bei Nachproduktionen

Ok ich bin da raus, Zitat: "Leer" (dann doch) "nachproduktionen" .. also dass was ich eigentlich auch schrieb .. Egal... Sry, mit dir kann man sich leider nicht gut unterhalten. Du hörst dir anscheinend nur gerne selber zu, egal was dabei rauskommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: domian
xexex schrieb:
Hier am Beispiel der Gigabyte 1060 G1

Das war die Phase als Nvidia den Gamern den Mittelfinger gezeigt hat, weil die Miner die unkomplizierteren Konsumenten waren.
 

Anhänge

  • 1546942399117xx.png
    1546942399117xx.png
    12,7 KB · Aufrufe: 383
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane271, Cpt.Willard, JackRobber und eine weitere Person
Zurück
Oben