Test GeForce RTX 2060 im Test: Schnelle GPU trifft 6 GB statt 8 GB GDDR6 für 370 Euro

v_ossi schrieb:
Das wird wohl daran liegen, dass man bei einem der Features schon mit Gewissheit sagen kann, dass es etwas bringt und bei dem anderen auf eine Umsetzung hoffen/spekulieren muss.

Spekuliert wird allerdings bei beidem, denn was bringt mir mehr VRAM? Möglicherweise höhere Texturenauflösung bei einigen Spielen? Juhu!!! Dann schauen wir uns dann mal was diese tollen Texturen so bringen, am Beispiel vom getesteten FFV
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/final-fantasy-xv-pc-benchmark-test.62719/
High-Res
1546935592825.png

Normal
1546935696035.png


Und darüber wird sich dann zerrissen? Da kann ich getrost jetzt und auch in ein paar Jahren drauf gerne verzichten! Vor allem weil es zig weitere Settings in diesem Spiel gibt, die einen weitaus höheren Einfluss auf die Grafikqualität haben.

Die ewige Diskussion über VRAM zeigt aber am eindrucksvollsten wie gut die vorgestellte RTX2060 eigentlich ist, man findet anscheinend sonst keinen wesentlichen Kritikpunkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kisser, Amischos und v_ossi
Sennox schrieb:
@Blade0479
... und die 1060 mit 6 GB sieht meiner Meinung nach nicht so gut gegen die 580 aus.

/QUOTE]

Mehr als Meinung bleibt es allerdings auch nicht. Habe mich vor einem Jahr sehr intensiv mit beiden Alternativen beschäftigt, da dies Karten waren, die meine Vorlieben abdeckten. Allein von der Effizienz ist die 1060 der 580 meilenweit voraus. Dazu Spiele abhängige Unterschiede zu beiden gunsten in 1-3% Bereich...

Ich sehe da also aboslut nichts, was deine Aussage legitimiert.
 
n8mahr schrieb:
Abgesehen davon, dass wir hier ein Produkt für Unterhaltung vor uns haben und damit knallharte "erste-Welt-Probleme" diskutieren.. ich raffe einfach nicht, wie man die Produkt- und Preispolitik von nVideo so hart verteidigen kann wie du und einige andere es tun.
Hast du ein größeres Aktienpaket von Lederjacke geschenkt bekommen?

Es macht überhaupt keinen Sinn, ohne Aktienpaket dieses Produkt zu feiern. Es schadet ALLEN Spielern, da es erneut an der Preisschraube dreht. Dieses mal nicht im ultra High-End Bereich, aber es zieht quasi unbemerkt die Preise für Mid-End nach oben. Denkt mal drüber nach!

Natürlich denn unterstützen würde ich sie indem ich mir eine Karte zu dem Preis kaufe was ich nicht machen werde trotz anfänglicher Euphorie werde ich diese Generation auslassen.

Was aber wenig daran ändert das es super Karten sind wir im Kapitalismus leben und es genug Leute ohne 1070 oder 1080 gibt.
 
EKD schrieb:
Energieverbrauch gestiegen, Preis auch, 6GB VRAM.

Für mich als Besitzer einer 1060 nicht interessant, da warte ich eher auf AMD und 7nm.
Warum sind 40% mehr Performance für 10% mehr Energieverbrauch nicht interessant?
 
Dieser Moment, wenn man liest wie sich viele über 6GB VRAM beklagen, während man selbst noch auf 4GB rumdümpelt... :D

Ich persönlich brauche keine 4K in Videospielen, keine super High End-Karte und habe virtuelle Schw...*hust*...Vergleiche nicht nötig (oder liegt das daran, dass ich kein Kerl bin?). :D
Die 2060 könnte für mich durchaus interessant als Nachfolger meiner Karte. Kommt mal auf meine Wunschliste. :D
 
@v_ossi,

man sieht ja im Moment sehr schön bei Apple wohin das mit den überzogenen Preisen führt, erste signifikante Teile der Kundschaft verweigern sich, was zu einer Umsatzwahrnung des Lieblingkindes der Börse geführt hat.
Die überspringen jetzt Generationen, tauschen vermehrt ihren Akku aus oder gehen zur Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
borizb schrieb:
Warum sind 40% mehr Performance für 10% mehr Energieverbrauch nicht interessant?

Äh, wenn überhaupt würde ich persönlich nur die Core Performance und den Energieverbrauch mit der 1070ti vergleichen.
Kosten beide ungefähr gleich - dass ist das was für mich als Käufer relevant ist.
RTX Gedönse wäre für mich beim Kauf der 2060 zum Beispiel irrelevant.
Würde ich das wollen, würde ich erst ab der 2080 schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
borizb schrieb:
Warum sind 40% mehr Performance für 10% mehr Energieverbrauch nicht interessant?
Es sind eher 40-50% mehr Leistung, bei 35-40% mehr Energieverbrauch und 50% höherem Preis!
 
Zespire schrieb:
Das Rumgeheule wird ja immer schlimmer Karte hat eines der besten Preisleistungsverhältnisse und trotzdem wird über den Preis gemeckert. Obwohl die 6Gb ausreichend sind für die Zielgruppe wird trotzdem gemeckert.

Die 2060 hat ne Menge Leistung mit an Board, die P/L ist aber weniger überzeugend - diese ist schlechter als die der 1060 und gleichauf mit 1070/V56

Zum Vergleich nochmal: Die GTX1060 (3GB) gab es damals zum gleichen UVP wie die GTX960 (2GB) bei beachtlichen ~70 % Mehrleistung und 1 GB bzw. 3 GB mehr VRAM (50$ mehr für das 6 GB-Modell)
Jetzt haben wir 50-60 % Mehrleistung für 100 $ Aufpreis bei stagnierender Speichergröße und neuen Features.

Wer also nicht von diesen Features überzeugt ist, darf doch zurecht kritisieren, dass die Karte zu teuer ist für den Fortschritt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Zu teuer ist es wen die Kunden etwas nicht kaufen und ich glaube nicht das wir bereits bei zu teuer angelangt sind.

Natürlich solange es sich nicht um ein Grundbedürfnis handelt...
 
Zespire schrieb:
Zu teuer ist es wen die Kunden etwas nicht kaufen und ich glaube nicht das wir bereits bei zu teuer angelangt sind.

Natürlich solange es sich nicht um ein Grundbedürfnis handelt...


Ohhhh nein jetzt bitte keine Iphone Debatte... Denkt nicht mal dran!!! :D:D:D
Ergänzung ()

DonL_ schrieb:
Es sind eher 40-50% mehr Leistung, bei 35-40% mehr Energieverbrauch und 50% höherem Preis!

RTX 2060 Game Testing

Kann ja jeder selbst entscheiden... Und ja ich weiß wir haben hier schon die Benchmark Tabellen, ich schau mir das trotzdem lieber im Gameplay an auch wenn man das schlecht vergleichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sich zeigen. Stand heute würde ich aber nicht glauben, dass sich eine 2060 so gut verkaufen wird wie die 1060. Für viele der eigentlichen Zielgruppe wird die Schmerzgrenze damit wohl überschritten und ein Upgrade 1060 => 2060 ist weit weniger interessant als 960 => 1060
 
Ich wette dagegen. Dieser Speicherkrüppel wird sich wie geschnitten Brot verkaufen. Die Zielgruppe hat eh Stockholmsyndrom oder keine Ahnung. Erst mal 370€ ausgeben um die Details zu reduzieren ist im Moment ein wirklich wundervolles Argument.


xexex schrieb:
Und darüber wird sich dann zerrissen? Da kann ich getrost jetzt und auch in ein paar Jahren drauf gerne verzichten! Vor allem weil es zig weitere Settings in diesem Spiel gibt, die einen weitaus höheren Einfluss auf die Grafikqualität haben.
Erstens bist du vermutlich blind, zweitens ist es in den anderen Bildern deutlicher sichtbar und drittens ist das Qualität die ich *gratis* ohne Leistungsverlust bekommen. Ansonsten können wir die Gurkenkarte auch gleich mit der 1070 vergleichen. Eine TI war und ist ja eh die bessere Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, DeadEternity und Sennox
Die 6gb Vram sind sehr enttäuschent.:heul:
 
Stolzer Preis der neuen 60er Modelle und typische Abzocke durch nVidia (dank erhöhter Preisgestaltung + 6GB VRAM). Die Karte wird ihre Abnehmer finden und solange jeder glücklich ist, ist doch alles im grünen Bereich.
Meine Däumchen sind für AMD gedrückt. Mein neuer FreeSync Monitor wird sich freuen. Konkurrenz belebt nun mal das Geschäft.

Endlich eröffnet nVidia mal die Tore ihrer Grafikkarten für FreeSync. Das war ehrlich gesagt schon lange überfällig.


Off-Topic zum Streit der Daseinsberechtigung der 2060 :
Ich glaube, dass "unser" Fehler darin besteht, die 2060 als Mittelklasse GPU zu bezeichnen. Der Preis als auch zum Teil die Leistung neigen in eine andere Richtung, weshalb die Turing-Karte nicht unbedingt mit ihren Vorgängermodellen verglichen werden sollte.
nVidia wird (wohl) die RTX-Modelle und die 11XX-Modelle trennen. Dadurch kommt eine Verschiebung in obere Preissegmente zustande, wodurch wiederum die 1160, ohne die neuen Features, höchstwahrscheinlich die neue (Einstiegs-)Mittelklasse darstellen wird.
 
Blade0479 schrieb:
Äh, wenn überhaupt würde ich persönlich nur die Core Performance und den Energieverbrauch mit der 1070ti vergleichen.
Kosten beide ungefähr gleich - dass ist das was für mich als Käufer relevant ist.
RTX Gedönse wäre für mich beim Kauf der 2060 zum Beispiel irrelevant.
Würde ich das wollen, würde ich erst ab der 2080 schauen.
Die 1070Ti kostet mehr, hat etwa die gleiche Leistung und kann weniger (RTX, DLSS etc.).
Die 2GB mehr helfen der Karte nicht, wie die Benchmarks zeigen. Das sagen die Reviews aus.
 
Bei Apple wäre ich wohl nicht annähernd so Objektiv >_>

In der Regel machen Diskussionen über den Preis von Luxusartikeln keinen Sinn da Verzicht immer eine Option ist.

Natürlich kann man sich ärgern das es nicht genug Fortschritt gibt um den Preis für einen selbst zu rechtfertigen aber das kann man nicht anderen vor halten.
 
Revan1710 schrieb:
Die 2060 hat ne Menge Leistung mit an Board, die P/L ist aber weniger überzeugend - diese ist schlechter als die der 1060 und gleichauf mit 1070/V56

Die 1060 ist nur zu einem unwesentlich geringeren Preis auf den Markt gekommen, hat sich wegen des Miningbooms monatelang jenseits der 400€ Grenze befunden und trotzdem hervorragend verkauft.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Nvidia schickt die GeForce GTX 1060 Founders Edition für eine unverbindliche Preisempfehlung von 319 Euro ins Rennen. Die Version wird exklusiv von Nvidia verkauft. Partnerkarten soll es bereits ab 279 Euro geben – wie Nvidia mehrfach versichert, soll es Modelle für diesen Preis bereits vom ersten Tag an geben.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-gtx-1060-test.55758/

Leistungstechnisch dreht dabei die 2060 um die 1060 Runden, hat sogar der Sprung der 1060 zu 960 fast getoppt und es wird trotzdem kritisiert? Interessant!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
borizb schrieb:
Die 1070Ti kostet mehr,

Custom vs. Custom wird sich nichts nehmen... Wirst es sehen! Sobald die Customs von MSI Asus und Co draussen sind wird die Pascal 1070ti um die 350-390€ dauerhaft kosten. Für den Euro habe ich schon in der Black Week eine geschossen. Und die 2060 6GB Customs der Premium Hersteller werden je nach Güte um die 400€ einsteigen - wie immer.
 
DonL_ schrieb:
Es sind eher 40-50% mehr Leistung, bei 35-40% mehr Energieverbrauch und 50% höherem Preis!
https://www.computerbase.de/artikel....66104/seite-4#abschnitt_performance_pro_watt
Die Performance pro Watt ist besser, nicht der Verbrauch. So ist es richtig.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-2060-test.66104/seite-3
Die 2060 ist in Full HD im Schnitt 58% schneller und 62% in WQHD.

Der Preis ist 20€ höher als die 1060 zu Release gekostet hat. Ich glaub wir reden aneinander vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: domian
Zurück
Oben