Test GeForce RTX 2060 im Test: Schnelle GPU trifft 6 GB statt 8 GB GDDR6 für 370 Euro

Shoryuken94 schrieb:
Tolles Argument, am besten hat die 3080Ti nur noch 1GB Speicher, damit sich die Entwickler so richtig ins Zeug legen müssen. Blos kein Fortschritt. Wir sehen ja nicht so lange genug das gleiche Zeug. Zumal Mittelklasse Karten im Hause AMD ja auch 8GB liefern.

Laut Steam Statistik spielen AMD Karten kaum eine Rolle und mit knapp 15% Marktanteil ist die 1060 definitiv tonangebend, was das Zielpublikum angeht.

Der Punkt war jedoch die Aussage mit dieser "Taktik" würde Nvidia die Kunden zwingen bald eine neue Grafikkarte zu kaufen und dies kann man so oder so sehen. Mit dem "Fortschritt" in Form von 6-8 Kernen in aktuellen CPUs wurde man gezwungen den Rechner aufzurüsten und mit dem "Fortschritt" in Form von 8GB bei den Grafikkarten wäre man ebenso gezwungen neue Hardware anzuschaffen.

Solange jedoch an diesem Punkt NICHT geschraubt wird, kann man auch eben auch weiterhin mit einer 1060 oder gar der Vorgängergeneration weiter spielen. Die durchschnittlichen Anforderungen der Spiele, steigen nicht parallel zu Inflation, sondern nur dann wenn auch eine breite Hardwarebasis existiert!

Ob man sich jetzt noch mit 6GB zufrieden gibt, sei mal dahin gestellt. Zu behaupten mit dieser Taktik würde Nvidia die Spieler bald zur einer Neuanschaffung zwingen ist aber Blödsinn. Wer sich jetzt eine 2060 kauft, dürfte durchaus genauso wie vor 3 Jahren, die Möglichkeit kennen die Texturen von Ultra auf ein kleineres Niveau reduzieren zu können. Ultra Texturen zum Beispiel bei RotTR waren auch schon vor 3 Jahren mit einer 1060 nicht nutzbar, weil die sich definitiv immer an die High-End Spieler richten und dort ist 8GB bereits länger angekommen.

Hätte Nvidia jetzt eine 2060 und vielleicht eine 2050 mit 8GB gebracht, würden sie in der Tat bald alle dazu zwingen aufzurüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FCK-THIS
Man kann jetzt natürlich Nvidia auf die Schulter klopfen und sagen "Ich bin ja eh mit mittleren Details zufrieden".
Oder man kauft so nen Kram gar nicht erst und hört endlich auf sich beim Speicher verarschen zu lassen.
Leistung fast auf dem Niveau einer 1080 und 6GB. Ich glaub es hackt und trotzdem gibts Leute die Nvidia da verteidigen. 970/1060/2060, die versuchen es immer wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, dr. lele, dister1 und 12 andere
Captain Mumpitz schrieb:
Günstiger als eine Vega56?

Dann warten wir mal ab bis die Karte aufm Markt ist und sich eingependelt hat, so wie es die 56 schon vor langer Zeit gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FCK-THIS
Deutlich mehr Leistungs als ich erwartete hätte, da finde ich es schwierig den Aufpreis einer 2070 zu rechtfertigen.

Aber wieso ein AC:Origins und nicht AC:Odyssey? Da hätte mich z.B. interssiert, wie sich die 6 GB schlagen.

Kann mir außerdem mal jemand erklären, wieso die Karten mit jedem Test schlechter werden? (alte Tests)
In AC:Origins in 1440p hat bspw. sowohl eine Vega 56 als auch eine GTX 1060 immer Leistung eingebüßt
(@Wolfgang)

BenchmarkFPS Vega 56FPS 1060
vor Turing64,448,4
Release Turing52,740,7
Release 206050,438,9
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Ernie75, Rynn1894 und 21 andere
duskstalker schrieb:
vega 64 und die 2060 trennen nur 6% im cb parkour in wqhd - und v56 verliert sogar in wolfenstein und battlefront 2. in einigen (nvidia) spielen liegt die 2060 sogar vor vega 64. und davon wirds zukünftig nicht weniger geben. gegen turing hat amd den vorteil in async compute und low level apis verloren.

die 2060 mit freesync ist ein sieg auf ganzer linie für nvidia; und dabei ist es schon fast egal, was amd auf der CES zeigt.

Du meinst dieses VRR Lotto ob der Monitor das wirklich mitmacht wenn er nicht zertifiziert ist während es bei AMD Karten anstandslos läuft? :rolleyes: 400 von 550 Monitoren getestet, 12 laufen perfekt... Ein Sieg auf ganzer Linie! :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn
Waelder schrieb:
im Test wäre gerade der Vergleich zur 1070ti interessant gewesen - da dies ja der angepriesene Konkurrent aus eigenem Hause ist...

Sehe ich genauso. Die Bewertung zum Speicher wegen den Frametimes finde ich super. Der Vergleich zur 1060er macht auch echt nicht Sinn, da die Karte preislich auf Höhe der 1070 zur Launch-Zeit liegt. Die 1070 schlägt sich im Vergleich kaum schlechter, hat 8GB, ist günstiger - die 1070 ti müsste die 2060 eigentlich platt machen. Erst recht, nachdem die 20xx FE durch bessere Kühler/Werks-OC besticht und die Customs bei den 10xx noch gefühlt deutlich mehr rausholen konnten.
 
Steini1990 schrieb:
Weil Intel ja für niedrige Preise bekannt ist...

Darüber bin ich mir bewusst, aber vielleicht senkt AMD dann wieder entsprechend die Preise. Hoffen kann man ja noch ... ansonsten wird meine neue GPU in einer der neuen Konsolen vorzufinden sein.
 
Paladin301 schrieb:
Wieder mal alles eine Frage des eigenen Tellerrands. Ich denke die 6 GB sind für einen Großteil der Nicht-Nerds völlig ausreichend...

Mag sein aber es sind halt einfach mal 2 GB weniger Speicher als bei 2 Jahre alten Karten. Zu dem Preis ein absolutes no-go.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, Hatch, JAIRBS und eine weitere Person
Revan1710 schrieb:
In AC:Origins in 1440p hat bspw. sowohl eine Vega 56 als auch eine GTX 1060 immer Leistung eingebüßt

BenchmarkFPS Vega 56FPS 1060
vor Turing64,448,4
Release Turing52,740,7
Release 206050,438,9

Kommt grundsätzlich stark auf die Testszene an. Ich denke, da wird kein interner Spiele-Benchmark genutzt sondern einfach ein Save + Run.
 
Loopman schrieb:
369€ für die 2060 ist ja auch nur UVP. Warten wir mal die Preise nach ein paar Tagen/Wochen ab. Und sie ist immerhin zwischen 7 und 11% schneller als die Vega56 (beide ohne OC).

Du meinst weil die FE Karten schon immer so pervers im Preis gesunken sind im Nvidia Shop? ;)
 
Revan1710 schrieb:
In AC:Origins in 1440p hat bspw. sowohl eine Vega 56 als auch eine GTX 1060 immer Leistung eingebüßt

Kann ich mir nur durch andere Spielversionen in Verbindung mit einem anderen Treiber erklären.
 
Simariqcocuq schrieb:
Ist meine gtx 1080 wirklich schwächer als die 2060 :confused_alt: oder hab ich was verpasst
Lies doch einfach den Test den du kommentiert hast. Kurze Antwort: Nein. Eine (Custom) 1080 ist etwas schneller und mit den 8GB RAM auch besser bestückt, hat aber kein RT.

Zum Test:
Da habe ich ja noch einmal Glück gehabt:
Hatte schon befürchtet Nvidia könnte die Karte im üblichen XX60 Preisbereich platzieren und den Wiederverkaufswert meiner alten GTX 1070 senken.
So wie das aussieht, sollte das aber nicht passieren. Die 2060 ist nicht arg viel schneller und es wurde am Speicher gegeizt.
 
Das mit den 6GB ist entweder Marktabsprache mit AMD oder Vorrausplanung der Einnahmen durch Verfallsdatum und Neukauf neuer Generation an den Kunden.
 
Wenn sich der Preis in ein paar Wochen eingependelt hat ist die Karte schon eine Ansage. Jetzt bekommt AMD noch mehr Probleme mit ihren jetzt schon schwachen Portfolio.

Die nur 6 GB reichen wie man im Test sieht ja locker für aktuelle Titel. Die beiden schlechten Konsolen Ports lassen wir mal außen vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FCK-THIS und ITMaster
Für mich eine unnütze karte... Zu dem Preis und dann nur 6gb Vram....Manchmal wüsst ich scho gern was in den Köpfen von Nvidia los ist.

Aber danke für den Test.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn
Revan1710 schrieb:
Deutlich mehr Leistungs als ich erwartete hätte, da finde ich es schwierig den Aufpreis einer 2070 zu rechtfertigen.

Aber wieso ein AC:Origins und nicht AC:Odyssey? Da hätte mich z.B. interssiert, wie sich die 6 GB schlagen.

Kann mir außerdem mal jemand erklären, wieso die Karten mit jedem Test schlechter werden? (alte Tests)
In AC:Origins in 1440p hat bspw. sowohl eine Vega 56 als auch eine GTX 1060 immer Leistung eingebüßt

BenchmarkFPS Vega 56FPS 1060
vor Turing64,448,4
Release Turing52,740,7
Release 206050,438,9

Ja die Leistung ist perfekt für Full HD! Paar unnötige Effekte abschalten und 144Hz mit Gsync genießen. Die Karte für den Preis müsste die nächsten fünf Jahre reichen es muss ja nicht immer ALLES AUF MAX. sein.

@CB
Danke für den Test!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966
Dai6oro schrieb:
Deine Chance AMD. Verkack es nicht!
Tun sie doch eigentlich immer was Grafikkarten angeht oder? Die Vega Reihe fand ich jetzt nicht wirklich toll...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
DaLexy schrieb:
370€ Ankündigung sind nicht gleich auch 370€ Straßenpreis.
Der Trend setzt sich weiter fort, RTX bleibt uninteressant.


Klick mal auf den Beitrag, den du da von mir zitierst. Der ist gar nicht aus dem Thread hier...
 
RichieMc85 schrieb:
Die nur 6 GB reichen wie man im Test sieht ja locker für aktuelle Titel. Die beiden schlechten Konsolen Ports lassen wir mal außen vor.

Hat man bei der 970 auch mal gesagt, am Ende ist ihr einfach die Puste ausgegangen bzw der Speicher. Für 370€ will ich doch länger als 1-2 Jahre was davon.
 
Zurück
Oben