Genau, wir liegen hier knapp auf 3080 Niveau. Und die Karte bekommt man mit Restgarantie schon für um die 400 Euro, Tendenz auch hier sinkend. Aber natürlich hat die 4070 die bessere Effizienz und höheres DLSS.Simanova schrieb:Die 600€ Region ist ein ziemliches Niemandsland.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce RTX 4060 Ti 16 GB: Eine Woche nach Marktstart sind 7 Modelle lieferbar
Couch-Potatoe
Ensign
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 223
Tja, ich habe ja ein wenig auf die 4070 geschaut. Aber mit der 4060ti neu im Programm wird der Preis der 4070 wohl leider nicht weiter fallen...
Nie war der Gebrauchtmarkt interessanter als momentan, leider ist er aber auch überschwemmt mit den Karten der aufgelösten Miningrigs. Das ist etwas risikobehaftet. leider schreiben das die wenigsten in ihren Anzeigen dazu, dass es sich um eine Miningkarte handelt.
Fallout667
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 1.023
Wie kommst du denn darauf? In den Test war die Anbindung kein limitierender Faktor. Wo sind die 128-bit denn ein Problem?SVΞN schrieb:Selbst mit 16 GB bleibt die 4060 Ti dank 128-Bit Speicher-IF ein reinrassiger Speicherkrüppel.
Was aber auch wirklich lächerlich ist. Die 4090 ist 35% schneller als die 4080, das ist doch ein normaler Abstand. Die 1080ti war auch 35% schneller als die 1080, da hat sich damals auch niemand aufgeregt. Die 2080ti war auch 30% schneller als die 2080 und ab Turing sind auch die Preise durch die Decke gegangen.heroesgaming schrieb:die RTX 4080 hat sich ja nicht umsonst den Ruf erarbeitet, gemessen am Preis zu viel schlechter zu sein als eine RTX 4090.
Und jetzt meckern alle rum weil die 3080 nur 15% langsamer war als die 3090. Es war jetzt einmal so also hat Nvidia das gefälligst immer so zu machen, weil sonst ist ja Veraschung. Ich würde sagen hier haben einige nur Ansprüche aus dem Land der Träume und wenn die nicht erfüllt werden dann ist man beleidigt und schimpft das es nur Müll von Nvidia gibt.
Natürlich ist die 400er Gen nicht das Gelbe vom Ei und viel zu teuer. Aber der letzte Haufen Schrott sind sie auch nicht. Aber wie hier dauernd mit Superlativen um sich geworfen wird wenn es darum geht Nvidia zu beleidigen ist einfach nur noch lächerlich.
Genauso wie dauernd auf DLSS rumgehackt wird. Alles nur fake frames, braucht kein Mensch, blabla. Also ein Technikforum ist das hier nicht mehr, eher ein Stammtisch.
Zusammenfassend kann man sagen, Nvidia ist in der Lage sehr gute und konkurrenzlose Grafikkarten für Gamer und Profis herzustellen, aber man will echte Gamer dazu bewegen, dauerhaft in ein anderes Pressegment zu wechseln. Ich werde nach meine beiden 4070TI und 7900XTX Fehlkäufen noch einmal im Winter zu einer anderen Grafikkarte wechseln. Ich wollte eigentlich einen Plattformwechsel, aber nach eine MOBO Schaden habe ich jetzt auch PCIe 4.0 und dann wird es wohl eine 7900XTX mit einem guten Kühler und hoffentlich ohne Spulenfiepen. Und dieser DLSS Kram ist mir egal...dank Starfield.😅
Tornavida
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.854
Na bei 4k und drüber und VR ,dass muss All incl. bei am besten 300 EuroFallout667 schrieb:Wo sind die 128-bit denn ein Problem?

D
DerRobert94
Gast
*Eine 300€ Karte im Jahr 2023Chaosbreed schrieb:Ist halt ne 300 € Karte.

Ich ziehe aus der Ablehung gegenüber der Technik der 4060 Ti 16 GB eigentlich in erster Linie die Erkenntnis, dass Nvidia das Marketing des L2-Caches vermasselt hat. Bei Ampere vs. RDNA 2 hatte AMD die kleineren Speicherinterfaces, was man aber (erfolgreich) mit dem riesigen Infinity Cache kompensiert hat. Und das hat man eben auch ordentlich vermarktet, weswegen sich niemand an den bspw. "nur" 256 Bit der 6800er und 6900er im Vergleich zu 320 bis 384 Bit bei RTX 3080 (Ti) und RTX 3090 (Ti) gestört hat.
Diese Generation hat Nvidia nun nachgezogen und den L2 mächtig aufgeblasen, ohne ihm einen griffigen Marketing-Namen zu geben und ohne das groß zu thematisieren; in der Ada-Vorstellung fiel dazu iirc kein Wort. Nun hat man im Vergleich zu RDNA 2/3 bei (den meisten) Ada-Karten einen größeren Cache, der im Vergleich zum L3 bei RDNA 3 sogar mit einer höheren Bandbreite und niedrigeren Latenz daherkommt, aber allzu häufig wird mit Scheuklappen isoliert das zu Gunsten des Stromverbrauchs gestutzte Speicherinterface thematisiert, ohne dass der höhere Speichertakt und der starke Cache berücksichtigt werden.
Ich will damit nicht sagen, dass RTX 4060 und 4060 Ti 8 GB gute Grafikkarten sind oder dass die RTX 4060 Ti 16 GB zu diesem Preis attraktiv ist, auf keinen Fall. Aber beides liegt nicht am Interface.
Diese Generation hat Nvidia nun nachgezogen und den L2 mächtig aufgeblasen, ohne ihm einen griffigen Marketing-Namen zu geben und ohne das groß zu thematisieren; in der Ada-Vorstellung fiel dazu iirc kein Wort. Nun hat man im Vergleich zu RDNA 2/3 bei (den meisten) Ada-Karten einen größeren Cache, der im Vergleich zum L3 bei RDNA 3 sogar mit einer höheren Bandbreite und niedrigeren Latenz daherkommt, aber allzu häufig wird mit Scheuklappen isoliert das zu Gunsten des Stromverbrauchs gestutzte Speicherinterface thematisiert, ohne dass der höhere Speichertakt und der starke Cache berücksichtigt werden.
Ich will damit nicht sagen, dass RTX 4060 und 4060 Ti 8 GB gute Grafikkarten sind oder dass die RTX 4060 Ti 16 GB zu diesem Preis attraktiv ist, auf keinen Fall. Aber beides liegt nicht am Interface.
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 7.115
Also ich habe noch nie gesagt, "meine Fresse ist das alles günstig, da eskaliere ich mal richtig". Es war immer teuer, aber Leistung bekommst du heute auch noch. Ich habe mal 256MB DDR1 Ram für 99€ geholt, da war er günstig, ein halbes Jahr später gabs ihn für 35€. Aber diese eine Komponente ist ja nicht alles, und Grafikkarten waren noch nie billig, also in meinen Augen.dalai schrieb:Der Unterschied ist doch: Früher hat aufrüsten Spaß gemacht. neue Generation, mehr Leistung, Features und mehr Ram und das meistens zum gleichen preis oder leicht höher.
Es macht einfach kein Spaß mehr!
Wenn ich an meine Voodoo1 denke, das hat richtig weh getan als Schüler. Ne Geforce 2 GTS war jetzt auch kein Schnapper, oder 3, 4, 5 etc. das war alles teuer.
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es geht nicht um ein vermasseltes Marketing des L2 Caches, sondern um den Generationenvergleich beispielsweise zur 3060Ti. Hier hat man sich echt blamiert, schaut man sich die Werbetrommel von Nvidia z.B. zur 4060 an, fragt man sich wer das wohl verfasst hat. Erstmal die Vergleiche mit DLSS und zugeschaltetem Raytracing zu einer GTX 1060 und dann auch noch diese Kinderrechnung zum Stromverbrauch.Vitche schrieb:Ich ziehe aus der Ablehung gegenüber der Technik der 4060 Ti 16 GB eigentlich in erster Linie die Erkenntnis, dass Nvidia das Marketing des L2-Caches vermasselt hat.
sikarr schrieb:und Grafikkarten waren noch nie billig, also in meinen Augen.
Dass eine Frage der Wahrnehmung, wobei wir mal auf das billig verzichten und uns stattdessen lieber auf günstig einigen. Apropos günstig, eine GTX 260 für 160 im Abverkauf würde ich durchaus als günstig bez...
Es war immer teuer
An und für sich nicht, werden doch allenfalls nur jene zur Kasse gebeten, die hoch hinaus wollen.
Im Gegenzug kostet der Kram doch kaum noch was. Schau dir doch nur an, für was SSD's aktuell weggehen. Selbiges gilt auch für RAM. Ruf dir doch nur mal in Erinnerung, was ein Monitor zum BF wegging.
Selbst Mainboard's gab's im Abverkauf 2021/222 quasi für lau. Also von teuer kann hier nun wahrlich NICHT die Rede sein.
Mal unabhängig davon, wird der Krempel tagein, tagaus im Mindstar wie auf mydealz beworben. Scheint so, als wenn sich der Kram nicht in den gewünschten Mengen an den Mann bringen lässt, die Hersteller und Handel anvisieren.
mit frdl. Gruß
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 9.061
Nur weil DLSS bei WQHD und 4K gut funktioniert und bei Full HD eben nicht.Fallout667 schrieb:Genauso wie dauernd auf DLSS rumgehackt wird. Alles nur fake frames, braucht kein Mensch, blabla. Also ein Technikforum ist das hier nicht mehr, eher ein Stammtisch.
Genau dafür sind die RTX 4060 / Ti gedacht und dann ist bei PCIe 3.0 DLSS3 auch nicht der Bringer, sondern lächerlich wenig schneller als eine RTX 3060 Ti.
RTX 4060 PCIe 3.0
Wo ist da denn der Mehrwert gegenüber der alten Generation für den aufgerufenen Preis?Und gerade für Besitzer älterer Systeme, die außerdem noch eine bereits betagte CPU nutzen und weiternutzen möchten, wäre die Frame Generation eventuell eine kleine Offenbarung gewesen - denn, wie etwa hier dokumentiert, DLSS 3.0 kann auch im CPU-Limit die Bildraten erhöhen. Aber eher schlecht, wenn Speicher und Bandbreite bereits ein kritisches Nadelöhr darstellen. Als DLSS-3.0-Grafikkarte ist die RTX 4060 eine Enttäuschung.
Diese Probleme treffen natürlich auch auf die RX 6600, 6650XT und 7600 zu.
Die einzige gute Karte aus der 4000er-Serie ist die 4090, die anderen sind zu teuer (RTX 4080, 4070Ti) oder zu stark beschnitten und teuer dazu (4070, 4060Ti und 4060).
Nächstes Jahr schmeisst dann Nvidia die verbesserten Super-Versionen auf den Markt oder warum wurde einem Hersteller untersagt, das Prefix "Super" zu benutzen?
Wenn die Leute sich nur über den Preis (alles wird teurer) aufregen würden, könnte man es Stammtisch nennen, aber bestimmt nicht, wenn hier über Speicheranbindung, Schnittstelle zum Motherboard und Speicherausbau diskutiert wird.
Warum regen sich eigentlich RTX 4090-Nutzer darüber auf?
Das würde mich mal brennend interessieren, denen kann es doch egal sein, weil man die schnellste Grafikkrte besitzt.
Zuletzt bearbeitet:
H
HierGibtsNichts
Gast
Sie hatten halt keinen Druck selbst RX6000 ist gegen alles unterhalb der der 4070Ti noch mehr als valide und sie haben/hatten Restbestände die verkauft werden mussten. Statt einer 4070 wäre ich persönlich immer auf eine 6800XT/6900XT gegangen. Nun ist es ja zur Gamescom soweit. Man wird sehen wie es dann für den Kauf gewillten Kunden aussieht an Optionen.Crifty schrieb:ich habe seitdem Release der 7000er Serie darauf gewartet das AMD endlich mal die 7700xt oder 7800xt herausbringt, doch was war? Nichts… 9 Monate leere auf dem Markt, dann wurde es halt eine 4070

heroesgaming
Commander
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 2.392
Keine Frage. Nichtsdestoweniger stünde man theoretisch in Konkurrenz mit einem sehr viel größeren Mitbewerber - so agiert man aber nicht mehr. Im Prinzip wäre die Priorität auf Beschleunigerkarten ja sogar ein Grund, mehr zu investieren statt weniger - dann würde auch für den Desktop besseres abfallen. Stattdessen sind die Segel mindestens teilweise eingeholt und man fährt eben neben dem größeren Anbieter her. Kann man so machen und unternehmerisch ist es auch nachvollziehbar, aber diese Position zu verstehen, bedeutet noch nicht, dass ich sie als Kunde nicht für bescheuert halten darf ^_^Taurus104 schrieb:Wie auch bei AMD ist der Consumer Desktop GPU nicht mehr die Priorität.
Nichts anderes habe ich doch gesagt: Es gibt in der oberen Mittelklasse (fast) keine Fortschritte, bei den eigenen Produkten genauso wenig wie bei Nvidias - also hält man sein Line-Up zurück (es bleibe für den Moment dahingestellt, dass man überhaupt Produkte entwickelt, die kaum Fortschritte erzielen oder gar weniger effizient sind).Taurus104 schrieb:Die halten ihre neuen Produkte zurück weil ihre alte Generation erst abverkauft seien soll und weil Sie keinen Druck haben, unterhalb der 4070 Ti kann RX6000 die neue Generation von Nvidia gut im Schach halten.
So handelt jedes gewonnorientierte Unternehmen. Das ist völlig normales Markt/Branchen übliches Vorgehen.
Nvidia selbst macht es indes anders, weil ihr Absatz an Chips für Grafikkarten ohnehin groß genug ist, auch eine neue Generation verkauft sich da aus ihrer Sicht zumindest noch gut genug, erst recht dank sehr hoher Margen.
Prinzipiell vielleicht richtig. Besagte Aufregung ist aber - ebenso wie das gefallene Kaufinteresse an betroffenen Karten - ein klarer Indikator dafür, dass man mit den Preisen der Ada-Generation den Bogen ein wenig überspannt hat, was die meisten Zielgruppen unterhalb der Enthusiasten angeht. Es ist eben ein Unterschied, ob ich die UVP einer GTX 1080 zahle oder die einer RTX 4080. Ist ein bestimmtes Preisniveau für ein bestimmtes Produkt überschritten, wird die Nachfrage abfallen, so weit, so Marktwirtschaft. Betrifft das dann viele Kunden gleichzeitig, die unter gleichbleibenden Bedingungen hätten zugreifen wollen und mit Preisen jenseits der 1000 € für diese Kartenklasse nun effektiv aus dem Marktsegment "rausgepreist" worden sind, bekommst du entsprechende Beschwerden, erst recht wenn es sich um Endkunden handelt. Die Abstände zwischen einzelnen Karten sind da gar nicht mal das primäre Problem.Fallout667 schrieb:Was aber auch wirklich lächerlich ist. Die 4090 ist 35% schneller als die 4080, das ist doch ein normaler Abstand. Die 1080ti war auch 35% schneller als die 1080, da hat sich damals auch niemand aufgeregt. Die 2080ti war auch 30% schneller als die 2080 und ab Turing sind auch die Preise durch die Decke gegangen.
Was aus Kundensicht vollkommen nachvollziehbar ist. Es gibt hier tatsächlich keinen Grund, Nvidia zu verteidigen, selbst wenn man persönlich bereit ist, hohe Preise zu zahlen - so wie ich es beispielsweise ja auch bin, siehe Signatur (ja, ist AMD, aber die fahren ja mehr oder minder denselben Kurs in rot ^_^)Fallout667 schrieb:Und jetzt meckern alle rum weil die 3080 nur 15% langsamer war als die 3090. Es war jetzt einmal so also hat Nvidia das gefälligst immer so zu machen, weil sonst ist ja Veraschung. Ich würde sagen hier haben einige nur Ansprüche aus dem Land der Träume und wenn die nicht erfüllt werden dann ist man beleidigt und schimpft das es nur Müll von Nvidia gibt.
Die Preise haben stark angezogen. Die Leistung hat bis hinauf ins Oberklasse-Segment fast gar nicht zugelegt, wobei man bedenken sollte, dass hier je nach Auffassung ein Schritt von 1,5 bis 2,5 Nodes gegangen worden ist, was früher eine regelrechte Leistungsexplosion auf allen Preisebenen bedeutet hätte.Fallout667 schrieb:Natürlich ist die 400er Gen nicht das Gelbe vom Ei und viel zu teuer. Aber der letzte Haufen Schrott sind sie auch nicht. Aber wie hier dauernd mit Superlativen um sich geworfen wird wenn es darum geht Nvidia zu beleidigen ist einfach nur noch lächerlich.
Genauso wie dauernd auf DLSS rumgehackt wird. Alles nur fake frames, braucht kein Mensch, blabla. Also ein Technikforum ist das hier nicht mehr, eher ein Stammtisch.
Gleichzeitig vermarktet man aber genau solche massiven Zuwächse - mithilfe von genau diesem Feature, DLSS. Dass solches Marketing (erst recht, wenn es mit den üblichen Maschen wie VRAM-Geiz und Bandbreiten-Verschnitt-Aktionen kombiniert wird) Wut hervorruft, ist kaum überraschend. Wie gesagt, es gibt da keinen Grund, warum ein Kunde sich da in Verständnis üben sollte. Ja, ein Monopolist betreibt Gewinnoptimierung. Nicht überraschend. Muss dem potenziellen Käufer aber dennoch nicht gefallen und darf auch kritisiert werden. Und ja, gerne auch in rauem Ton - einem Unternehmen wird's kaum wehtun, wenn man auf ihm herumhackt ^_^
Auch in einem Technikforum liegt die Betonung ab Ende des Tages auf Forum. Wo Menschen und Hobbies, da Leidenschaft und Diskussion, da Emotionen und ggf. auch mal Wut.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 430
- Aufrufe
- 42.197
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 858
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 1.972
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 806
- Antworten
- 150
- Aufrufe
- 15.942