News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

AMD kann ich mir leider nicht kaufen, da ich mit AI und AV1 rumspielen will und die Qualität bei Nvidia vom Mediaencoder und der AI-Softwareunterstützung leider besser ist.

Auch mit Topaz Video AI zum hochskalieren von alten Videos bin ich mit einer 4070 schneller als mit einer RX 7900XTX.

Schade das die Rohleistung einer 7800XT so viel besser ist, aber die Software nicht mitspielt. Und wegen 50€ Unterschied fummel ich nicht mit AMD rum.


Wenn ich nur zocken wollte wäre AMD klar vorne --> müsste aber mit dem Preis noch 10-20% runter damit die mehr Marktanteile bekommen. Die 7800XT dürfte nur 450€ kosten und die 7700XT müsste bei 350€ liegen. Dann würden die ganz klar die Gamer abholen.

Die 7900XT ist auch 200€ zu teuer.

Man kann nur auf Intel hoffen, aber ein derzeitiger Idle Verbrauch von 50 Watt ist ein No Go.
 
Der Winter kommt und die 4090 heizt doch passiv die Bude mit!?
Guter Invest...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C.
Queediab schrieb:
Ausserdem hat bei mir eh die Frau den Daumen aufm Geld. Und sie wuerde mich falten fuer Saetze wie: "Ja Schatz, ich hab die 1800 Euro fuer ne neue Grafikkarte ausgegeben..."
Dann lieber bissl tiefer stapeln.
MfG
Das Problem habe ich zum Glück nicht. Meine Frau hat sich, nachdem sie zunächst erkläre niemals so viel Geld für eine Grafikkarte auszugeben, ein paar Monate nach mir selbst eine 4090 gekauft. Wir spielen beide nicht sonderlich viel, aber wenn dann soll es das bestmögliche Erlebnis sein.

Aber ich verstehe wenn jemand sagt dass es ihm das nicht wert ist, jeder hat andere Prioritäten. Was ich nicht verstehe sind Leute, die anderen dann gleich unterstellen sie könnten es sich bloß nicht leisten. Kommt mal runter von euren hohen Rössern, so toll seid ihr nämlich nicht.

Für sowas habe ich allerdings auch kein Verständnis:
bersi84 schrieb:
und die mangelnde Intelligenz von Käuferschaft
Du hast auch die Weisheit mit Löffeln gefressen, was? Reiß dich mal zusammen!

HardcoreGaymer schrieb:
Der Winter kommt und die 4090 heizt doch passiv die Bude mit!?
Bei 70 % PT verbraucht die 4090 weniger als eine 3080 oder 7900 XTX und ist immer noch deutlich schneller. Ich sehe nicht wie das besser zum heizen taugen soll als andere Karten?

Es reicht aber auch schon ein simpler FPS Limiter und schon sehen andere Karten ganz schön alt aus. Da braucht eine 7900 XTX schon mal ihre 100 Watt mehr für die gleiche Leistung und eine 3090 sogar absurde ~150 Watt mehr:
1697524823142.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Paddii, hahaqp und 2 andere
Wie kann man denn weniger als 1500€ für eine 4090 bezahlt haben wenn die UVP des günstigsten Modells noch bei 1650€ liegt?
Wieder so spaßkäufe ohne Mwst über nen Kumpel oder wie ist das zu verstehen?

Und das es 23% sind glaube ich auch nicht....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lutscher
HardcoreGaymer schrieb:
Der Winter kommt und die 4090 heizt doch passiv die Bude mit!?
Guter Invest...
Wenn Du heizen möchtest dann hole Dir lieber eine AMD Karte. Dort klappt es sogar im Idle :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, BlaueElbe und MrHeisenberg
HardcoreGaymer schrieb:
Der Winter kommt und die 4090 heizt doch passiv die Bude mit!?
Guter Invest...
Welche aktuelle Karte heizt den deine Bude nicht mit?
Der Verbrauch ist wohl das geringste Argument gegen eine 4090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und MrHeisenberg
Kann ja nicht sein, dass der gemeine Pöbel sich mal ne 4090er mal eben leiste. Wo kämen wir den hin?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Hab ca. 2200€ bezahlt würde es wohl wieder tun wenn es nochmal so eine Leistungssteigerung gibt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aladin86
Bin froh das ich überwiegend RPG´s und Strategiespiele spiele trotz 4k@120hz und dann keine release Games aufgrund der vielen Releasebugs. Da ist mir das absolut Pumpe. Zumal als es die RTX 4090er im Mai für 1499€ gab wie die Palit oder KFA2 und eine Asus Tuf (TUT immer Fiepen) für 1600€, jedoch keine von denen in meinem Rechner verweilte wegen unerträglichem Fiepen. Solange letzteres nicht gelöst ist, kann die Karte auch 900€ kosten und die kommt nicht rein, da unerträglich. Also am Geld liegt es nicht.
Am Ende ist es sinnvol zu schauen welche Spiele gespielt werden. Wenn die Leistung nicht zwingend gebraucht wird, dann kann es auch ein Alternativmodell sein.
Für mich war die letzte wirklich sehr gute Karte von Nvidia meine 1080TI.

RT der nächste Spuck. Sieht zwar nett aus, jedoch in vielen Spielen zu viel des Guten (Cyberpunk, Witcher 3) die Spieglungens sehen sehr unnatürlich aus und es gibt das Gefühl überall muss es glänzen und spiegeln. Zumal RT Leistung/FPS Verlust aktuell in keinem Verhältnis stehen. D.H. bei RT off, geht´s auch anders.
Nach wie vor machen die Radeon GK´s keinen verkehrten Job. Und 1K für die aktuellen Topmodelle, sind ebenfalls nicht als billig zu betrachten. Meine lautlose 6900xt von Asrock für letztes Jahr im Black F. gekauft zu 699€ ist tadellos. Vielleicht wird es dieses Jahr noch ein Update auf die 7900xtx geben.

Nvidia ihr könnt mich (aktuell) Mal bei den Preisen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
XamBonX schrieb:
Kann ja nicht sein, dass der gemeine Pöbel sich mal ne 4090er mal eben leiste. Wo kämen wir den hin?
Was müsste sie denn kosten, damit der gemeine Pöbel sich ne 4090 kaufen würde? 300€?
Und seit wann war die schnellste Karte im Portfolio jemals für den gemeinen Pöbel?
 
Ziemlich viele Enthaltungen...
 
MrHeisenberg schrieb:
Pöbel sich ne 4090 kaufen würde? 300€?
Ich glaube viele können sich das leisten auch mit 2k Netto es liegt hauptsächlich an den Prioritäten.
Wo manche mehrere Tauschend in den Sommerurlaub stecken, stecke ich mein Geld in Technik wie etwa ne 4090 oder ein neuen Oled Monitor.

Vielleicht wird sich das auch ändern, wenn ich äter werde aber dann würde ich nicht gegen leute angehen, die dann für 3K eine Highend Karte kaufen. Manche zahlen ja auch fürs Autotuning ein vermögen wo ich z.B. überhaupt kein Anreiz sehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, AI94, Cohen und 2 andere
...und andere wiederum müssen schauen, ob der Treiber überhaupt das Betriebssystem richtig unterstützt...
 
Ich denke es gibt auch genug Leute die es sich locker eine 4090 leisten könnten, es sich aber nicht leisten wollen.

Da ich hauptsächlich ältere Games zocke, zudem mittlerweile nur 4-6 Stunden die Woche damit verbringe, lohnt es sich auch schlicht und ergreifend nicht, 1500€+ für eine Karte auszugeben.
 
C0rteX schrieb:
Nvidia ist halt nicht dumm. Sie werden die "Süchtigen* immer abgrasen.
So wie es Sony, MS und Nintendo mit ihren 70-80€ Spiele + Pay to play Online macht.
Oder [füge Mainboardhersteller ein] mit ihren AM4 Boards.
Oder [füge RAM Hersteller] mit ihren DDR5 Speicher
Oder Apple mit ihren iPhones
Oder Samsung mit ihren "Smart" TVs
usw.

C0rteX schrieb:
Wird sicher auch noch schlimmer, weil Nvidia nicht auf die Margen verzichten möchte die im KI-Geschäft gemacht werden. Muss man als "nur das Beste" Kunde das nächste Mal vielleicht 3500 Euro zahlen für einen kleineren Chip. Baut man halt den Corecount einer 4080 drauf, aber nennt sie 5090. Solange es die schnellste Karte ist, können doch so manche nicht wiederstehen.
Macht AMD doch auch.
Die 7900XT ist eigentlich ne 7800er
Die 7800XT ist eigentlich ne 7700er
nur die 7900XTX ist die echte 7900XT
Nur da wird halt weniger n Fass aufgemacht.

C0rteX schrieb:
Ich habe ja auch einen 55 Zoll LG OLED TV und 5.1 Anlage für ein paar tausend, aber hier sehe und höre ich den Unterschied zu günstigeren Lösungen quasi zu jeder Zeit. Solange ich den Unterschied zu einer sehr viel günstigeren Karte selbst in 4k nur bei wenigen Spielen sehe und spüre, sehe ich überhaupt keinen vernünftigen Grund soviel für eine Grafikkarte auszugeben.
Ich habe ein 11 Jahre alten 47 Zoll LG Full HD TV und ne 30 Jahre alte 4 Channel Stereo Anlage von Onkyo Magnat, für ein paar hunderter. Bei dem Sitzabstand zum TV interessiert mich den Unterschied zu 4K und 5.1 Sound nicht und sehe keinen vernünftigen Grund soviel für eine 5.1 Sound Anlage und 4K TV auszugeben.
Siehste? Kann ich auch.

C0rteX schrieb:
Wie viele wirklich brauchbare Raytracingspiele gibt es nach 5 Jahren? Kommen wir überhaupt über die 10 Titel?
aus dem Stehgreif fallen mir ein:
Deliver us the Moon
Cyberpunk
Control
Bright Memory
Fortnite
Dead Space Remake
Quake 2 RTX
Forspoken
Shadow of the Tomb Raider
Minecraft
Returnal
Far Cry 6
Spiderman Remastered / Miles Morales
The Witcher 3 Remastered
Flight Simulator
WH40K Darktide
The Ascent
Battlefield V
Battlefield 2042
Guardians of the Galaxy
Metro Exodus / Last Light

kommen wir auf über 10 deiner Meinung nach?

C0rteX schrieb:
Über die Hälfte habe ich noch nicht Mal gespielt.
Sounds like a YOU Problem.

C0rteX schrieb:
Man hat immernoch das Gefühl das Thema RT 2 Jahre ignorieren zu können. Wenn nvidia nicht kräftig in die Games investiert, passiert doch kaum was in Sachen RT. Und die Investition wird sich Nvidia durch den geänderten Geschäftsfokus zukünftig zwei Mal überlegen. Die Entwickler sind im KI Bereich viel gewinnbringender genutzt.
Wenn RT ignoriert werden kann, warum gibt es bereits Weiterentwicklungen wie Lumen (Fortnite), Pathtracing und Ray Reconstruction (Cyberpunk)?

Fazit: Ja es ist alles teurer geworden und ja, es ist nicht schön. Aber Gaming / PC Gaming ist noch sehr, seeeehr günstig.

GPU Meme.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
iSteven schrieb:
Ich glaube viele können sich das leisten auch mit 2k Netto es liegt hauptsächlich an den Prioritäten.
Wo manche mehrere Tauschend in den Sommerurlaub stecken, stecke ich mein Geld in Technik wie etwa ne 4090 oder ein neuen Oled Monitor.
Ich kann das Geheule über den Preis der schnellsten Karte nicht nachvollziehen. Die Titan hat sich auch kaum jemand gekauft und war extrem teuer. Die meisten, die hier jammern, würden sich die Karte eh nie kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
zoeStarStar schrieb:
Wir alle wissen wie schlau du warst, ist gut. Musst es nicht zur schau stellen, aber es ist üblich hier das man sich gerne hier brüstet wie super günstig man doch im Vergleich zu anderen eingekauft hat, um die eigene Überlegenheit zu zeigen.

Wenn du schon so smart warst, bankenfehler auszunutzen kannst du den nicht selbst darauf kommen, in einer einfachen Frage: Wieviel hast du für deine 4090 gezahlt, dann drückst du auf unter 1500€ wie die große Mehrheit die ebenfalls alle unter UVP kaufen ;)

Das war damals ein großtes Thema auch für mehere Tage wenn man auf mydealz unterwegs war.
Da ging so einiges.

Twisterstift schrieb:
und wer einen schlimmen Tinitus live erleben möchte eine RTX 4090!

das betrifft eher Hersteller als besteimmte GPUs. Coilwhine ist aber leider auch relativ normal heutzutage..

@topic
Hab mir meine 4090 im Februar für 1650€ gekauft.
Im Endeffekt war dabei auch auschlaggebend das NV die nächste Generation so weit nach hinten geschoben hat, dass sich das in meinen Augen mehr lohnt jetzt tiefer in die Tasche zu greifen.
 
zoeStarStar schrieb:
Wie viel hast du für deine GeForce RTX 4090 bezahlt?
  • Weniger als 1.500 Euro (Größter % Anteil).
Natürlich auf Computerbase kauft man nie zum Normalpreis, die Mehrheit sogar darunter!

Ich habe für 1619€ bestellt und auch so gewählt, durch Kreditkarte (3%) und Payback (5%), waren es dann dennoch reell 1489€, daher wäre auch ein "unter 1500€" ehrlich gewesen.

Ganz ehrlich und es ginge noch wesentlich mehr, gibt ja mehrmals im Jahr rabattierte Guthabenkarten von offiziellen Anbietern, aber das wäre mir ein zu großer Aufwand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und E1M1:Hangar
Twisterstift schrieb:
RT der nächste Spuck. Sieht zwar nett aus, jedoch in vielen Spielen zu viel des Guten (Cyberpunk, Witcher 3) die Spieglungens sehen sehr unnatürlich aus und es gibt das Gefühl überall muss es glänzen und spiegeln.

Überall muss es glänzen und spiegeln.... soso...
Bist Du Dir sicher, dass Du, ohne kritisch zu hinterfragen hier nicht einfach blind ein gängiges Narrativ bedienst?
Gerade bei den zwei von Dir genannten Titeln wurde das Augenmerk auf die Beleuchtung gelegt, denn darauf auf Teufel komm raus Spiegelungen unterbringen zu müssen.
Wobei sie im Cyberpunk- Szenario zwingend vorhanden sein müssen, da zwei Extreme aufeinandertreffen. Armut, Schmutz, Müll gegen klinisch sauber, spiegelnd und High- Tech.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Sturmwind80
Zurück
Oben