News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

Als Apple der GPU's kann nVidia tun was es will. Die Jünger kaufen zu jedem Preis und aus jeder Leistungsklasse. Hauptsache grün. Die dummen tun es und sogar manch gescheiter schaltet seine Vernunft aus.

1.8k Karte für die 2 bis 3 Spiele im Jahr die man sich im Keystore fürn 10er holt das ist Hobby 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell, brooklands und RaptorTP
Kein Wunder - ist halt das ehemalige TITAN-Modell.
 
Vitali.Metzger schrieb:
1000€ und ich komme mit den grünen Agenten ins Geschäft.
Dann müsste die 7900XTX bei 600€ landen und wäre dann wieder attraktiv
 
Habe meine gebraucht für 1400 Euro bei eBay gekauft im Juli und bin zufrieden.

Habe meine 7900XTX für 850 Euro abgestoßen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aladin86
Ich habe für meine 4090 1649 Euro bezahlt, flüsterleise und kein Spulenfiepen. Viel Geld gar keine Frage aber es ist und bleibt mein Hobby und dafür gehe ich auch arbeiten. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aladin86 und Sinatra81
Wo ist die News? Alles wird teurer… 1,7% tzzz… eine 4090 ist jetzt auch nicht gerade ein Grundnahrungsmittel.

Bier wird im Frühjahr wieder teurer… macht summasummarum ~2€ am Tag… die merk ich im Geldbeutel! 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zergasth
.Sentinel. schrieb:
Ein dritter Player würde sicher noch einmal Bewegung in den Markt bringen, auch wenn ich denke, dass aufgrund des sich stetig stark verteuerten Ökosystems um die Fertigungen herum keine deutlichen Preissenkungen mehr zu erwarten sind.
Nicht wenn Nvidia auch in Zukunft weiterhin einen Marktanteil von knapp 90% im Desktop GPU Markt hat. Der Druck wird erst kommen wenn Nvidia irgendwo bei 50% landet, aber das geschieht nicht wenn hintz und kuntz weiterhin nur Team Grün kaufen. Da wird auch Intel als dritter Player nichts ändern.
 
Zählt der Wasserblock und die 12VHPWR Adapter/Kabel zur Umfrage dazu?
 
j-d-s schrieb:
Dafür gibt es Kartellbehörden des Staates, die überwachen, dass kein Unternehmen eine markbeherrschende Stellung innehat, weil sonst ein Unternehmen seine Marktmacht missbrauchen kann, sodass der Markt nicht mehr funktioniert.

In Bezug auf Grakas muss man aber bemerken, dass nur die 4090 keine Konkurrenz hat durch AMD.
Naja ob bei über 80% Marktanteil, egal in welchem GPU Segment, da noch von "ernsthafter" Konkurrenz zu sprechen ist schon irgendwie komisch. Aber natürlich funktioniert der Markt und die Kartellbehörden erst.....

Unterschätze niemals die Macht des Geldes und der Lobby....
 
Diese 30€ an Preiserhöhung könnten genauso gut eine simple Messtoleranz sein ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aladin86
Wenn jemand das Geld dazu hat und ausgeben möchte ist doch vollkommen in Ordnung. Ich hab auch über 1000 euro für meine Karte bezahlt und? Dafür ist der Überschuss den ich dafür habe nun mal da. Wie das jeder Handhabt ist auch seine Sache.

Nebenbei: Damit nicht jeder hintz und kuntz Team grün kauft muss rot und blau auch erst mal abliefern. Das kann man sich immer hindrehen wie man will. Argumente können da auf beiden Seiten geliefert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und .Sentinel.
Wenn Nvidia wirklich anfängt jährlich Modelle zu veröffentlichen, dann werden wir den Trend der 4000er Generation in vollen Zügen weiter erleben: jedes Jahr +XX% im Preis, aber nur +X% Performance bzw. in den unteren Karten sogar ein Nullsummen-Spiel und Dies die vorher z.B. eine 70er waren, sind plötzlich eine 60er usw. Alles um den Profit immer noch höher zu gestalten und so irgendwie den Preis der Gaming Geräte in die Nähe der "Pro" Modelle zu rücken.

Denn aus Nvidias Sicht war die 4090 die einzige Karte, die sich nachdem was man lesen kann deutlich über den Erwartungen verkauft hat, da macht es durchaus Sinn hier den Preis jetzt schon mal anzuheben. Dass es nur so wenig ist, ist da eher überraschend.
 
Kasjo schrieb:
Damit nicht jeder hintz und kuntz Team grün kauft muss rot und blau auch erst mal abliefern.
joa genau, ist ja nicht so das man mit einer 7900XTX keinen Spaß unter 4K haben kann, ansonsten kann auch derjenige der es so dicke hat, sich jede Generation eine AMD Karte holen und so den Wettbewerb stärken,

aber macht nur weiter wie bisher, mal schauen wie die Marktlage aussieht wenn AMD verkündet keine dGPU's mehr zu entwickeln und sich nur noch auf Konsolen beschränkt aufgrund der Marktanteile im dGPU Bereich und wenn Intel ebenso nichts auf die Kette bekommt...

shit happens, AMD hatte halt wegen RT Performance, DLSS und FG, einfach das schlechtere Produkt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
872€ hab ich damals für die 3080 hingelegt.
Zu Zeiten als Grakas nur schwer zu bekommen waren.

Das bleibt wohl erst mal die höchste Summe in meinem Universum.
Dicht gefolgt von nubert Lautsprechern die auch am PC hängen (die ich aber gewonnen habe)

Meine Karte zuvor ging in den Rechner vom Sohn. Ohne dafür Geld zu bekommen.
Die 1080 Ti hätte zu der Zeit auch gut Geld gebracht.

Nunja - somit hat es doppelt weh getan.
Aber rund das doppelte für eine Graka (~1750€] wird mir nicht einfallen.
Erst wenn die Inflation so weit ist, dass ich diese Summe auch als 800€ ansehe xD

Viel Spaß mit der Karte. Irgendwann, wenn 24GB VRAM nichts außergewöhnliches ist, dann haben hoffentlich die Midrange Karten die Leistung einer 4090.

Zumal ich ja strikt!! gegen diesen verhunzten Stecker bin.
So eine Karte kommt mir sowieso nicht in den Rechner.

Meine 4070 hat einen 8pin (bevor Fragen aufkommen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aladin86
Chismon schrieb:
1,5 Jahre bzw. bis zur nächsten, ... muss die RTX 4070Ti mindestens noch halten
Da bin ich ganz zuversichtlich. Die Vega 56 machte es 4,5 Jahre und der Vorgänger 7870 auch um die 4 Jahre.

Ich habe mit dem Kauf bewusst die RDNA3-Tests abgewartet. Die 4GB mehr VRAM waren für mich kein ausreichendes Argument, um wieder eine AMD-Karte zu kaufen. Fordernde Grafik-Blockbuster spiele ich eh' erst Jahre nach Erscheinen. Effizienz und Render-Support (CUDA) gaben dieses Mal den Ausschlag. Und gegenüber der Vega gab's auch mit dem Speicherkrüppel (was die Karte ja ist) dennoch 50% mehr Speicher. Dafür habe ich den Sommer über spielen können und mit Blender flutscht es auch besser.

Das Einzige, was diese Annahme durchkreuzen könnte, wäre ein "Hammer-4K-OLED"-Monitor. Den sehe ich für mich aktuell noch nicht. Und falls ja, gibt's Regler. Und wenn das immer noch nicht reicht, was Ungespieltes aus dem Backlog. Und UE5-Witcher erscheint auch nicht in den nächsten 3 Jahren in technisch optimiertem Zustand. ^^
 
Verak Drezzt schrieb:
AMD hatte halt wegen RT Performance, DLSS und FG, einfach das schlechtere Produkt...
So ist es halt. Andere Argumente darf man ja auch nicht aufführen, mal so abseits der hype features aktuell. Diese sind ja in Augen schlicht nicht existent.

Verak Drezzt schrieb:
joa genau, ist ja nicht so das man mit einer 7900XTX keinen Spaß unter 4K haben kann
Du kannst auch mit nem trabbi spaß haben oder beim zu fuß gehen. Wen interessierts? Wieso soll ich freiwillig abstriche machen weil irgendwelche Leute im netz NVIDIA für böse halten. Wenn ich geld über habe kaufe ich das was für mich aktuell das bessere Produkt ist.. Punkt. Und nicht das was andere meinen.

Mir is das persönlich egal, ich hab auch ne AMD karte und die 4090 is mit RT teilweise doppelt so schnell. Und so viel teurer war die 4090 damals nicht ;) aber deshalb darf trotzdem jeder machen was er will mit seinem geld, auch wenn Forenuser einen privaten krieg mit Hersteller a oder b führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Ich verstehe den Unmut der Käufer. Für 1.769 Euro kann man sich die 4090 schließlich noch leisten, bei 1.799 Euro ist der Preis dann aber wirklich abgehoben. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aladin86 und Windell
Ich hab meine 4090 FE ein paar Wochen nach Release ergattert für 1949€.
Man musste damals extrem schnell sein nachdem einen der HW-Luxx Bot benachrichtigt hat um ein Exemplar zu bekommen (und hoffen das der NBB Shop nicht wieder komplett abkackt), wobei das für alle 4090 in den Wochen/Monaten nach Release galt.

Die FE war auch nicht meine erste 4090, sondern die 3.

Die erste war ne MSI Suprim für 2,2k mit Spulenfiepen aus der Hölle.
Die zweite war ne Gainward Phantom für 1950€ mit kaputten Lüftern.

Erst die FE war in allen Belangen akzeptabel.

Waren 2k für die beste Graka dieser Generation (zu) viel Geld? Definitv.
Bereue ich meinen Kauf (Buyers Remorse)? Nein, denn stand jetzt werde ich 3+ Jahre die beste Graka haben (wenn die Gerüchte bezüglich 2025 stimmen für den Nachfolger)
 
Quidproquo77 schrieb:
Ich verstehe nicht warum so viele User dieses Hobby auf dieser Plattform so verachten, wenn sie immer wieder vermeintlich mit Moral getränkt gegen den vermeintlichen "Bösen" anargumentieren oder Gamer als Süchtige beleidigen, weil sie sich für ihr Hobby mal etwas geleistet haben.
Recht einfach:

1.) Viele User erwarten hier immer wieder aufs neue, dass das Topmodell der neuen Generation (wie und wieso auch immer) unfassbar günstig wird. Die Erwartungshaltung ist "RTX 4090 müsste doch eigentlich 599€ kosten? :(" Wenn das dann - mal wieder - nicht eintritt, sind viele enttäuscht. Die Bösen sind dann die, die sich die Karte trotzdem kaufen, denn...

2.) ... trotz aller "NVIDIA ist doof und würde ich nie kaufen" Rufe wissen viele User dass das sehr gute Produkte sind, und mal ehrlich, wer hätte nicht gerne ne RTX 4090? Es geht halt aktuell einfach nicht mehr. Der springende Punkt ist einfach der Preis. Viele sind bei dem Geld raus, weil sie es sich nicht leisten können oder wollen. Amüsant finde ich immer die Behauptungen "könnte ich mir ja locker leisten, aber...". Nein, könnt ihr nicht, und deswegen kauft ihr euch auch keine RTX 4090. Es ist euch zu teuer. Wer sich die Karte wirklich locker kaufen kann, der tut das ganz einfach und heult nicht in einem Forum rum man könnte ja wenn man nur wirklich wollte.

3.) Neid & Missgunst, wie immer.

Als RTX 3080 Nutzer wünsche ich allen 4090 Nutzern weiterhin viel Spaß, Wahnsinns Karte :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, AI94, Quidproquo77 und 2 andere
Es geht halt darum das Nvidia mit seiner jetzt schon Monopolstellung noch weiter die Preise nach oben diktieren wird und das wird sich wie gesagt auch nicht ändern wenn alle weiterhin Nvidia Karten kaufen.

Können überhaupt froh sein das wir seitens AMD bei deren Entwicklungs- und Forschungsbudget gegenüber Nvidia, noch Karten sehen die an xx80 bzw. mit RDNA2 sogar an ein xx90Ti Modell kamen und kommen, zumindest von der Rasterleistung her.
Ergänzung ()

Die Ignoranz und der Hochmut vieler hier ist dahingehend schon erschreckend und nicht nur bei dem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell und Enyo79
Zurück
Oben