News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

Wie viel hast du für deine GeForce RTX 4090 bezahlt?
  • Weniger als 1.500 Euro (Größter % Anteil).

Natürlich auf Computerbase kauft man nie zum Normalpreis, die Mehrheit sogar darunter!
(Wahnsinn wie ihr das schafft!)

Die selben Leute verfassten Gedichte, und Text Lange Beiträge aus Protest gegen

-Netflix
-Disney Plus
-Prime Video

für die 3,4€ die Sie mehr "zahlen" mussten.

Natürlich ist jetzt alles gekündigt weil gebraucht hat man das sowieso nicht.

Ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenspender, Quidproquo77, TigerNationDE und 7 andere
Vorher waren es die Miner, jetzt ist es wenigstens offiziell der Hersteller.
OK, wird Niemand dazu gezwungen, soviel Geld für eine Grafikkarte auszugeben.
Und ich hoffe, daß sich viele Leute dann mal die Alternativen in Rot ansieht.
Auch wenn hier wieder Geschrei aufkommt, AMD hätte bescheidene Treiber etc.
Ich hänge zwar auch bei einer grünen Karte, aber die ist von 2017 und wird auch so schnell nicht ersetzt werden, und wenn, dann definitiv von einer roten Karte.
Scheiß auf Raytracing, auch wenn das Auge mitspielt, der Spielspaß hat bei mir Vorrang, und daran hapert es
aus meiner Sicht.
Auch wenn ich vermutlich nicht mehr die wirkliche Zielgruppe bin.
Ergänzung ()

zoeStarStar schrieb:
Wie viel hast du für deine GeForce RTX 4090 bezahlt?
  • Weniger als 1.500 Euro (Größter % Anteil).

Natürlich auf Computerbase kauft man nie zum Normalpreis, die Mehrheit sogar darunter!
(Wahnsinn wie ihr das schafft!)

Die selben Leute verfassten Gedichte, und Text Lange Beiträge aus Protest gegen

-Netflix
-Disney Plus
-Prime Video

für die 3,4€ die Sie mehr "zahlen" mussten.

Natürlich ist jetzt alles gekündigt weil gebraucht hat man das sowieso nicht.

Ist klar.
Das sind hier halt alles pfiffige User 😂😂
Ja schon komisch, daß hier so ziemlich Jeder seine Karte quasi spottbillig bekommen hat, und eigentlich Niemand den regulären Preis bezahlt hat.
Alle machen hier einen Reibach und haben einen Top- Gamig- PC quasi zum Nulltarif bekommen 😂😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Gibs für die palit eigentlich einen Vollkupferwasserkühler? Bei dem Preisunterschied hat man ja quasi den Kühler gratis und die Grafikkarte hat ja die gleiche Leistung
Ergänzung ()

Dass Leute in der Umfrage für eine 4090 weniger als 1500 bezahlt haben, halte ich für ein Gerücht.
 
Ich denke, wir werden uns bei anhaltender Inflation an diese Meldungen gewöhnen müssen, nachdem wir in Europa lange Jahre praktisch keine hatten.
 
Klingt ja fast so, als würde denen die 4090 aus den Händen gerissen. Gibt aber auch halt keine Alternative. Selbst wenn man wollte, könnte man bei AMD ja nichts kaufen, was auch nur im Ansatz so eine Leistung bietet. Vor allem nutzen Käufer solcher Karten ja auch Dinge wie RT und da bist du ja beim Konkurrent jetzt noch locker eine Generation zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AGB-Leser
Wenn ich für meine 4090 1090€ bezahlt habe, weil ich den damaligen "fehler" der Argentinischen Zentralbank ausgenutzt habe und deshalb nicht die bei Mindfactory angebenen ~1900€ bezahlt habe, muss ich dann bei "unter 1500€" voten oder bei halt bei 1900€?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cookie4u
Quidproquo77 schrieb:

Ich weiss das ich eine sauklaue habe und meine Rechtschreibung bedenklich ist aber hast du nicht weiter gelesen ?

Bei vielen Produkten die heute rauskommen sei es weil sie begert sind künstlich limitiert oder eben Kleinserien so wie zb Grafikkarten , Konsolen usw gibt es Angebot und Nachfrage

Sagen wir es gibt 90 Stück und 100 Interessenten dann müssen die letzten 10 ein wenig warten aber selten lang , klickt sich aber 50 weitere in die Angebot und Nachfrage ein nur um weiter zu verkaufen weil es gerade hip ist dann verwässert es die eigentliche Nachfrage nach dem Produkt und macht den Markt kaputt

Was wiederrum an der Preisspirale dreht und das unnötig

Und ja gpus sind teuer geworden kosten mehr als ein Monats Lohn , wer aber das Hobby hat dem ist es das auch wert , der spart dann ein paar Monate und holt sie sich dann , ich kann verstehen wenn man auf den Preis schimpft aber Leute dumm anmachen wenn sie Geld für ihr Hobby ausgeben ist verdammt fragwürdig zumal diese Heuchler sicher selber Geld ausgeben was ja nicht schlimmes ist , Urlaub will man machen , feiern , rauchen , Autofahren , und so vieles mehr aber dann mit dem Finger auf andere zeigen entweder ist man dann ein Mönch und lebt von der Hand im Mund oder einfach nur ein Heuchler
Ergänzung ()

Quidproquo77 schrieb:
Ich verstehe nicht warum so viele User dieses Hobby auf dieser Plattform so verachten, wenn sie immer wieder vermeintlich mit Moral getränkt gegen den vermeintlichen "Bösen" anargumentieren oder Gamer als Süchtige beleidigen, weil sie sich für ihr Hobby mal etwas geleistet haben.

Glaub das ist einfach der Reflex weil es um Nvidia geht warum auch immer , bin ja dafür auf Preise zu schimpfen aber Leute deshalb angehen ich weiss ja nicht
 
LuckyMagnum schrieb:
"Jeden Tag steht ein Dummer auf"

-Redensart
Und keiner kann etwas ins nächste Leben mitnehmen.
Manche arbeiten auch schon etwas für ihr Vergnügen und setzen eigene Prioritäten ;)
|SoulReaver| schrieb:
Reich bin ich ned aber mir gehts ned schlecht. Ooooder meine Signatur ist Fake und ich habe eine 10000€ Maschine zu hause stehen. Wie sagt man so schön. Nur die dummen zeigen ihren Reichtum nach außen ;)
Nur die Dummen sparen für die Erben oder sie leben so wie es andere gerne hätten, würde ich eher sagen ;)

Abgerissen herumlaufen, ihr Mittagsessen immer mitbringen, aber mehrere Häuser besitzen.
Da kenne ich einige von der Sorte.

Jedem eben das seine.
Des Deutschen übliche Krankheit ... auf andere schauen und alles niedermachen, für welches man selbst zu inkonsequent ist.

Lieber eine Highendkarte 4 Jahre nutzen, wobei der Monatspreis dann schon anderes aussieht, als mit einer Mittelklassekarte auf Pantoffelkino Auflösungen regelmäßig viele Details herunterschrauben zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reset90 schrieb:
Wenn ich für meine 4090 1090€ bezahlt habe, weil ich den damaligen "fehler" der Argentinischen Zentralbank ausgenutzt habe und deshalb nicht die bei Mindfactory angebenen ~1900€ bezahlt habe, muss ich dann bei "unter 1500€" voten oder bei halt bei 1900€?
Wir alle wissen wie schlau du warst, ist gut. Musst es nicht zur schau stellen, aber es ist üblich hier das man sich gerne hier brüstet wie super günstig man doch im Vergleich zu anderen eingekauft hat, um die eigene Überlegenheit zu zeigen.

Wenn du schon so smart warst, bankenfehler auszunutzen kannst du den nicht selbst darauf kommen, in einer einfachen Frage: Wieviel hast du für deine 4090 gezahlt, dann drückst du auf unter 1500€ wie die große Mehrheit die ebenfalls alle unter UVP kaufen ;)
 
Hab ca 1600€ gezahlt für meine GPU. Dafür ist sie wirklich fluesterleise ohne coilwhine. Danke an Caseking. :D
 
Funny, wer unter einen AMD Post schaut findet nur AMD bashing, wer unter einen nVidia Post schaut nVidia bashing :>

@Topic: Naja wer eh schon bereit ist so viel Geld aus zu geben wird sich wol um ein paar Euro auch nicht mehr drücken. Hier wird ganz klar geschaut, wie weit Mensch gehen kann, mit echtem Wahrenwert hat das für mich nichts mehr zu tun. Aber gut, das Top 0.1% muss ja schauen wo es bleibt <3
 
Zumindest die 4090 ist halt einfach ganz alleine da oben. Das muss man einfach sehen. Verglichen mit den 3090er Straßenpreisen liegt die 4090 nicht so hoch. Aber ja, eigentlich zu teuer und es führt dazu, dass ich die GPU einfach länger nutze. Auf die Nutzungszeit zahle ich dann das selbe und die Hersteller jammern dann wegen zu wenig Absatz rum.
 
Ich verstehe sowieso nicht, wieso die User bei derartiger Preisbarberei zuschlagen. Lassen wir uns so leicht durch Marketing verführen?
Ich begebe mich jetzt in meine Kryokapsel, weckt mich bitte auf, wenn die Welt wieder normal ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix# und RaptorTP
Laurin. schrieb:
Wieso ist < 1500€ in Führung? Gab es die so "billig" oder fallen die vom Laster?
Man sollte nicht unbedingt davon ausgehen dass hier jeder korrekt geantwortet hat.

Bei Gehaltsumfragen kommen auch immer seltsame Ergebnisse heraus.
 
Hatte die Karte zu Hause.
Die Karte ist brachial, die Leistung enorm und cyberpunk sah damit so dermaßen gut aus, dass ich sie unbedingt behalten wollte.
..

Dann kam mein Gewissen. Das ist einfach zu viel Geld für eine Komponente.
 
MichaelaRegena schrieb:
So läuft das nun mal in einer Marktwirtschaft.

Wird ja keiner gezwungen zu kaufen, wenn einem der Preis zu teuer ist.
Nicht ganz. Für eine funktionierende Marktwirtschaft ist es notwendig, dass der Wettbewerb funktioniert, es also Konkurrenzprodukte gibt.
Dafür gibt es Kartellbehörden des Staates, die überwachen, dass kein Unternehmen eine markbeherrschende Stellung innehat, weil sonst ein Unternehmen seine Marktmacht missbrauchen kann, sodass der Markt nicht mehr funktioniert.

In Bezug auf Grakas muss man aber bemerken, dass nur die 4090 keine Konkurrenz hat durch AMD.
 
Korrekt! War ja nicht teuer genug. Und jeder hat sowieso schon eine 4090 zu Hause. Alles ok!
 
JeverPils schrieb:
Ich verstehe sowieso nicht, wieso die User bei derartiger Preisbarberei zuschlagen. Lassen wir uns so leicht durch Marketing verführen?
Ich begebe mich jetzt in meine Kryokapsel, weckt mich bitte auf, wenn die Welt wieder normal ist.
Die einzige Frage, die sich immer wieder objektiv stellt ist doch, ob das was AMD und NVIDIA da aktuell betreiben Preisbarbarei ist, oder ob die Preise notwendig sind um Gewinn erwirtschaften zu können, der so hoch ausfällt, dass die Firma, Angestellten und Investoren nachhaltig finanziert werden können.

Im Normalfall sind die Hardwarepreise nicht aus der Luft gegriffen.
Und wenn man bedenkt, was für Rechenmonster AMD und NVIDIA dem User inzwischen übergeben, so erscheint der Preis bei objektiver Betrachtung nicht mehr wirklich so hoch. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Fortschritte in den Fertigungstechniken zu fast schon exponentiellen Kostensprüngen erkauft werden.

Interessant wird es, wenn Intel am Ball bleibt. Bei Arc hat sich richtig viel getan.
Der Output der A770 liegt bei Cyberpunk & Pathtracing lt. PCGH Test knapp auf dem Niveau einer 6800XT und das für derzeit 306,-€.
Ein dritter Player würde sicher noch einmal Bewegung in den Markt bringen, auch wenn ich denke, dass aufgrund des sich stetig stark verteuerten Ökosystems um die Fertigungen herum keine deutlichen Preissenkungen mehr zu erwarten sind.
Auch die Fertiger haben mit Ressourcenverknappung, Krieg und teurem Energiehunger zu kämpfen.

Ansonsten habe ich damals eine 4090 zum UPV geschossen. Hat sich seit einigen Jahren als empfehlenswert herausgestellt, unter den Erstbestellern zu sein und den UVP zu bezahlen.
Das war "früher (TM)" komplett anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxel und hahaqp
Zurück
Oben