News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

Meiner alter Chef meinte mal wenn man als IT Leiter unter 6 stellig verdient, dann hat man was falsch gemacht :D
 
C0rteX schrieb:
Nvidia ist halt nicht dumm. Sie werden die "Süchtigen* immer abgrasen.
Ich verstehe nicht warum so viele User dieses Hobby auf dieser Plattform so verachten, wenn sie immer wieder vermeintlich mit Moral getränkt gegen den vermeintlichen "Bösen" anargumentieren oder Gamer als Süchtige beleidigen, weil sie sich für ihr Hobby mal etwas geleistet haben.

Bitte seid doch so nett und respektiert einfach die High End Käufer, die für ihr Hobby 1700 Euro auf den Tisch legen, weil sie es sich leisten wollen, wozu diese Verbissenheit?

Wir haben auch nicht die billigste Couch für 299 Euro gekauft, sondern eine große bequeme für 2900. Soll ich mir jetzt täglich Gedanken dazu machen?

Ich verdiene auch nur 2200 Euro netto und habe mir dennoch 2019 eine Radeon VII für insgesamt 1000 Euro inkl. WaKü Block gekauft.
C0rteX schrieb:
Wird sicher auch noch schlimmer, weil Nvidia nicht auf die Margen verzichten möchte die im KI-Geschäft gemacht werden.
Die werden eben so viel verlangen wie sie können, so wie jeder vernunftbegabte Mensch sich auch nicht für einen Appel und ein Ei verkaufen will, sondern das herausholt was er kann.
C0rteX schrieb:
Ich habe ja auch einen 55 Zoll LG OLED TV und 5.1 Anlage für ein paar tausend...
Wozu bitte. Es reicht doch auch ein 299 Euro 42 Zoll 4KAngebot von Aldi und der Sound aus dem TV. Wie kannst du so viel ausgeben... Macht's jetzt klick?
C0rteX schrieb:
aber hier sehe und höre ich den Unterschied zu günstigeren Lösungen quasi zu jeder Zeit.
Ach was, andere würden sich einfach näher davorsitzen, sind den besseren Sound nicht gewohnt. Etc. Lohnt nicht!
C0rteX schrieb:
Solange ich den Unterschied zu einer sehr viel günstigeren Karte selbst in 4k nur bei wenigen Spielen sehe und spüre, sehe ich überhaupt keinen vernünftigen Grund soviel für eine Grafikkarte auszugeben.
Deine Argumentation ergibt keinen Sinn.
Das mehr an BQ, FPS usw. genau das hast du mit High End, was du eben mit einer Mittelklassearte nicht hast...
C0rteX schrieb:
Wie viele wirklich brauchbare Raytracingspiele gibt es nach 5 Jahren? Kommen wir überhaupt über die 10 Titel? Über die Hälfte habe ich noch nicht Mal gespielt.
Dir ist schon klar, dass die 4090 die schnellste Radeon in den RT Games teils bis zu 100 oder über 100% abhängt? Wie viele brauchbare Filme gibt es denn, für die sich ein großer TV mit ordentlichem Sorroundsoundsystem und Bass lohnen?
C0rteX schrieb:
Man hat immernoch das Gefühl das Thema RT 2 Jahre ignorieren zu können.
Und andere ignorieren einfach die "Vorteile" eines 2000 Euro TV. Du machst es halt bei der GPU. Warum auch immer du den Widerspruch nicht erkennst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Sly123, Real_S_Seagal und 8 andere
Die Lagerkosten müssen wohl doch teuer sein, wenn sie kein Karten verkaufen also werden die Preise angehoben, ist doch klar. In nem halben Jahr kostet die 4090 dann 1849€ und noch mal ein halbes Jahr später kommt dann die 5090 die 4000€ in der Hoffnung das die Leute so dumm sind und sie kaufenund weiter 5 Jahre später meldet NVIDIA dann bankrott an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99 und -=[CrysiS]=-
Quidproquo77 schrieb:
Duopol mit einem Player, der weit über 80% Marktanteil hat. Wenn man euphemistisch ist, ist es ein Oligopol, aber die paar Prozent, die Intel hat, machen auch keinen funktionierenden Markt mehr draus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike und Chismon
Karte ist schnell, Preis ist ok. Wundert mich, dass da nicht noch mehr Premium-Aufschlag drauf ist. Betrachtet man die anderen Karten erscheint die 4090 sogar relativ sinnvoll?

Versteh nicht warum sich alle dran stören... muss doch niemand kaufen? Ist toll, dass es mehr Luft nach Oben gibt und man mehr Geld ausgeben könnte statt nur dumme SLI-Lösungen als Alternative zu haben.
Freunde spielen übrigens mit einer GTX 970 oder GTX 1060. Hab gehört man kann sogar mit AMD-Karten spielen?!
 
Die Preisstabilität der Karten ist schon beeindruckend, wenn man überlegt, dass der Release schon 1 Jahr her ist. Für NVIDIA aber kein Problem, die Produktion ihrer Karten zu drosseln und damit die Preise stabil zu halten, obwohl der PC Markt nach Corona dermaßen abgeschmiert ist.
Die 4080 hält sich wacker knapp unter 1200, obwohl die im Vergleich recht dürftig erscheint.
Die 4070 Ti musste Federn lassen und ist für knapp über 800 Euro zu haben. Im Sommer warens noch näher an 900.
Die 4070 ist auch relativ stabil. Zwar sind die günstigen Customs konstant für unter 600 zu haben, trotzdem ist da seit Release nicht viel passiert.
Bei der 4060 (Ti) bin ich nicht im Bilde. Für die meisten dürften die Karten aufgrund ihren Spezifikationen uninteressant sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix#, romeon und Rohberrick
Ich nutze immer noch eine Vega56 und die langt bisher. Gut ich zocke aktuell nur auf den beiden Konsolen und habe bei den Preisen keine Lust ein Upgrade durchzuführen.
Die spiele die ich auf Steam öfters nutze, laufen auch auf dem M2 Max ohne Probleme
 
Ben_computer_Ba schrieb:
Warum sollte man das machen
Ist jetzt nicht dein Ernst oder? Denn du machst genau das, hier.

Ben_computer_Ba schrieb:
Neid auf Leute, die HW auf Ratenkaufen? Guter Scherz
Leider hast du das mit dem Neid auch anscheinend nicht richtig verstanden.
Es ist doch egal wie man sich die finanziert oder etwa nicht?
Solange man es sich leisten kann ohne Abstriche im Alltag dafür machen zu müssen.

Klingt bei dir schon Recht arrogant.
 
Lanjan schrieb:
Irre wie sich manche hier über den Preis und die freie Marktwirtschaft aufregen, als ob es um Strom- und Wasserpreise ginge.
Es geht hier fast ausschließlich nur ums Zocken und das auf einem sehr hohem Grafikniveau. Man stellt ein paar Grafikschieber auf Mittel und spielt vielleicht nicht in 4k und schon hat man 98 % des Spielspaßes.
Genau, man zahlt es einmal und es zwingt niemanden dazu.

Die Heizkostennachzahlung liegt derzeit eher im vierstelligen Bereich..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Mein Gott, was für wirre Fantasien eine simple Preisanpassung aufgrund von Wechselkursänderungen hier so zutage fördert.
 
conglom-o schrieb:
Dann kauf die Aktie und freu Dich ;).
Jetzt noch einsteigen? Ich glaube eher nicht... Das hätte man vor 3 Jahren machen müssen.
 
wintah schrieb:
Bei allen Respekt,aber wer bitte braucht (kauft) eine GraKa für 1.800€,Goldesel vor'm Bett stehn oder von Beruf Sohn??
1.8k sind mehr als ein durchschnittlicher Arbeiter Netto im Monat verdient,dafür bekomme ich 2 komplette PC und kann damit in Full HD immer noch alles Spielen (Endanwender mal ausgeschlossen die sowas für ihren Job brauchen).
Wir haben das Jahr 2023...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und shaboo
Solange wie es AMD nicht schafft kann NVidia halt immer an der Preis schraube drehen. In der Position war Intel auch schon einmal. Aber das ist hier jedenfalls vorerst vorbei.
 
Simonsworld schrieb:
Die Preisstabilität der Karten ist schon beeindruckend, wenn man überlegt, dass der Release schon 1 Jahr her ist.

Von 2200€+ bei den Einstiegsmodellen auf ~1600€ würde ich jetzt nicht als extrem preisstabil bezeichnen, die ersten 8 Monate nach Release ging es kontinuierlich abwärts und wer noch keine 4090 hat und möchte, macht auch jetzt offensichtlich relativ wenig falsch.

Die GPU ist ein gutes Produkt, aufregen sollte man sich eher über den Preis der 4080 und drunter, dort passiert an den Preisen zwar auch etwas (Konkurrenz), trotzdem sind diese für die gebotene Leistung imho noch zu hoch.

In der letzten Generation habe ich zur 3080 gegriffen, weil der Aufpreis zur 3090 imho keinen Sinn ergab, jetzt ist es eine 4090 geworden und ganz ehrlich, in 4K+RT dürfte die gerne noch wesentlich schneller arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass... 0,017% teurer geworden
 
und damit beenden wir die gehaltsdiskussion ;)
 
Artikel-Update: Die nachfolgende Umfrage widmet sich auf den Wunsch einiger Leser der Frage, wie viel Geld Community-Mitglieder auf ComputerBase im Durchschnitt für eine GeForce RTX 4090 ausgegeben haben. Ob Founders Edition oder Custom-Design spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist nur, dass der Brutto-Preis angegeben wird, wie er auf der Rechnung steht. Wer keine GeForce RTX 4090 gekauft hat, kann sich wie üblich enthalten, um das Ergebnis einzusehen.

[Umfrage: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
Zurück
Oben