News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

Ich würde für den Preis sofort eine 4090 FE kaufen. Ungesehen. Die FE-Kühler sind top, die Karte ist leise und absolut robust - zumindest die 3090 FE.
 
kachiri schrieb:
Im Gegensatz zu AMD hat NV aber keinen halbgaren Refresh dazu genutzt, die UVPs der Referenzkarten in die Höhe zu pushen.
Dem würde ich 2 Sachen entgegen stellen:

1. war das vermutlich zur Bitcoin Mining Zeiten, über irgend einen Weg wurde das dort überall erhöht gab dann halt keine FE Modelle und im Laden oder bei Sculptern hat es deutlich mehr gekostet.

2. "Abzocken" würde man ja daran erkennen wie viel Gewinn/Umsatz eine Firma auf dem Sektor macht Idealfall pro Karte, sprich wenn nen Hersteller eine für 100 Euro herstellt aber für 2000 Verkauft wäre das mehr abzocke wie wenn er für 500 Herstellt und 1000 verkauft.

Da AMD sehr wenig mit der Grafikkartensparte an Gewinne macht wenn überhaupt rechnet man Konsolen raus wirds da schnell mau, aber Nvidia sich dumm und dümmlich verdient und ja auch bei Gaming alleine, weiß man wer die höheren Margen abgreift daher "abzockt" zumindest im Schnitt pro Karte und Gesamt eh.
Ergänzung ()

-=[CrysiS]=- schrieb:
Und ich lege mich seit 2009 mit den Xboxen gemütlich auf das Sofa und schaue zu, ganz hinten im Bus^^

hf :smokin::smokin::smokin:
Ja und ich mit ner Switch Oled...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber
Sly123 schrieb:
und alle feiern es.
Hast Du dieses Gefühl?

Meine 4070Ti war vom Kaufpreis mehr als doppelt so teuer wie meine zuvor teuerste Grafikkarte. Ich kann Dir versichern, dass ich diesen Preis nicht eine Attosekunde gefeiert hatte.

Zwei weitere Anmerkungen zu diesem Kauf:
  • auch nach einem halben Jahr bereue ich den Kauf nicht
  • wäre ich jüngeren Alters mit entsprechend geringerer Kaufkraft, hätte ich über einen Kauf in dieser Preisregion never ever auch nur nachgedacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, NMA und SyntaX
ComputerJunge schrieb:
Hast Du dieses Gefühl?

Meine 4070Ti war vom Kaufpreis mehr als doppelt so teuer wie meine zuvor teuerste Grafikkarte. Ich kann Dir versichern, dass ich diesen Preis nicht eine Attosekunde gefeiert hatte.
...
Feiern ist vielleicht übertrieben aber gekauft wird auf jeden Fall.
nVidia nutzt die aktuelle Situation m.M.n. ohne Skrupel aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Entweder man ist wohlhabend genug, dann spielen die paar hundert Euro auch keine Rolle, oder man ist es nicht, dann sollte man sich vielleicht besser erst gar keine Grafikkarte für über 1000 Euro kaufen, und erst recht nicht eine 4090 FE.^^

Übrigens, im Nachhinein damit prahlen zu wollen das man bei einem Kauf alles richtig gemacht hat kann jedem passieren, das ist keine besondere Leistung, die wäre es wenn man vorher die Preise mehrmals auf lange Sicht (Jahre) richtig prophezeit, dann könnte man zumindest darlegen das es kein Zufall ist, aber rückblickend kann das auch jemanden passieren der absolut keine Ahnung hat und einfach nur Glück hatte.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wek666, Mr. Danger und SweetOhm
Whitehorse1979 schrieb:
Nvidia ist und bleibt die kapitalistische Pest auf dem Markt.
EVGA hat nicht umsonst zusammen gepackt. Leider. Wenn meine zwei EVGA 1080 TI´s sterben gibt es eine Urnenbeisetzung :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mysterion, MasterWinne, Mr. Danger und 3 andere
blackiwid schrieb:
1. war das vermutlich zur Bitcoin Mining Zeiten, über irgend einen Weg wurde das dort überall erhöht gab dann halt keine FE Modelle und im Laden oder bei Sculptern hat es deutlich mehr gekostet.
Defacto kam der Refresh, als die Verfügbarkeit der Grafikkarten gerade deutlich besser wurde und die Preise eigentlich eher nach unten gingen.
Aber damit hat AMD natürlich den Weg für die abstrusen Preise der aktuellen Generation geebnet.

NV bekommt es natürlich wieder vorgeworfen. AMD wollte plötzlich für eine nicht schnellere Karte 25% mehr Geld :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82 und NMA
MichaelaRegena schrieb:
So läuft das nun mal in einer Marktwirtschaft.

Wird ja keiner gezwungen zu kaufen, wenn einem der Preis zu teuer ist.
Nee in einer Kaputten Marktwirtschaft da liegt der feine unterschied ist wie beim Automark der ist auch komplett kaputt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, daknoll, Felix# und 4 andere
kachiri schrieb:
Defacto kam der Refresh, als die Verfügbarkeit der Grafikkarten gerade deutlich besser wurde und die Preise eigentlich eher nach unten gingen.
Aber damit hat AMD natürlich den Weg für die abstrusen Preise der aktuellen Generation geebnet.:D
Und die alten karten gabs damals zur UVP?
 
|SoulReaver| schrieb:
EVGA hat nicht umsonst zusammen gepackt. Leider. Wenn meine zwei EVGA 1080 TI´s sterben gibt es eine Urnenbeisetzung :D
Naja die wollen angeblich mit Intel zurück kommen später was man so hört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Stellarix
Auweia dann sperrens womöglich endgültig zu. Ooooder sie hauen eine Karte raus die NVIDIA gefährlich wird. Das wäre was. Ich wurde damals hier ausgelacht, als ich sagte die gehen zu Intel. Mal sehen.

Die Letzten EVGA Karten fand ich jetzt nicht so ansprechend. die 20 iger Serie war halt noch "klassisch". Ich tröste mich bald mal mit der ASUS Noctua 4080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Mcr-King
kachiri schrieb:
Im Gegensatz zu AMD hat NV aber keinen halbgaren Refresh dazu genutzt, die UVPs der Referenzkarten in die Höhe zu pushen.
Man folgt den Preisen NVIDIAs.
Was anderes sollte man tun wenn diese 80% des Grafikkartenanteils inne haben und bei TSMC einfach alles und jeden auf Jahre Rausbieten?
Ist ja nicht so als könnte AMD einfach mehr Kapazität bei TSMC bestellen.

###

Generell sind die 4090 sogar viel zu günstig, wenn man sich an sieht was Quadros auf dem selben Chip so kosten. Wäre die 4090 vom selben Packaging wie die AI Beschleuniger abhängig würde es genau Null 4090 Karten mehr in Herstellung geben.
Es wird auf Jahre keine neue Karte geben die schneller ist, da nicht mehr ökonomisch für Otto Normal herstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82
Noch viel zu günstig für einige Nvidia Fanboys hier. Denn Status und Prestige in unserer tollen heilen Konsumwelt ist doch alles, oder etwa nicht ? von mir aus kann Nvidia auch gerne 3000€ für ein xx90 Modell abrufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gecan, EdgariuS, SweetOhm und 7 andere
Die Preise von Grafikkarten schließen seit letzer und noch mehr dieser Generation viele Käufer aus.
Bei den Preisen kaufen nur noch Enthusiasten und Nvidia hat das erkannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aladin86, EdgariuS und -=[CrysiS]=-
Naja, scheinbar warum auch nicht.
Die 4090 hat keine Konkurrenz und
scheinbar gibt es genug Leutz, die eh kaufen - egal wie viel es kostet.
Die Preiserhöhung kommt für mich jetzt nicht sonderlich überraschend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82
Ihr habt echt nix Besseres zu tun oder? Was für ein Aufriss wegen 30 Euro bei einer Karte die über 1,5k kostet.:freak: Da kann man echt nur den Kopf schütteln.:n8:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Buchstabe_A, Lille82 und 6 andere
Für diejenigen, die soviel Kohle für nen Pixelschubser auf den Tresen legen, interessieren die 30€ Aufschlag doch gar nicht. Das fällt doch da schon unter Peanuts.

Aber sollen sie ruhig machen. Die Schäfchen werden weiter brav kaufen. Mich haben sie jedenfalls erstmal verloren. Zum einen durch ihre völlig durchgeknallten Preise, und zum anderen durch die verkrüppelten (und ebenfalls völlig überteuerten) Karten in den unteren Leistungsklassen. Bin mit der XFX RX 6800 XT Merc 319 sehr zufrieden. Und die wird noch eine ganze Zeit mehr als ausreichend sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdgariuS, Buchstabe_A, SweetOhm und 4 andere
0ssi schrieb:
Eine normale Preisentwicklung wäre: 1949€ -> 1859€ -> 1769€ -> 1679€ -> 1589€ -> 1499€. :heilig:
Als ich gerade meine Lederjacke anzog ist mir direkt aufgefallen, dass Du da einen Fehler drin hast. Preise gehören aufsteigend sortiert ☝🏼
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A und Mr. Danger
Sly123 schrieb:
Feiern ist vielleicht übertrieben aber gekauft wird auf jeden Fall.
Ich blieb während der zweiten Mining- und der Corona-Phase standhaft. Immerhin.

Sly123 schrieb:
nVidia nutzt die aktuelle Situation m.M.n. ohne Skrupel aus.
Mich stört da nur das "ohne Skrupel".

Ganz sicher: Sie nehmen, was geht. Das machen aber alle weltweiten, börsennotierten Player. Dito TSMC als ein weiteres Beispiel ohne den direkten Wettbewerber namentlich zu erwähnen.
Die Mitarbeiter von Nvidia haben darauf höchstwahrscheinlich aber eine etwas andere Sicht.

Aber auch Nvidia kann überreizen. Und der AI-Markt kann auch schneller gesättigt sein, als es Nvidia lieb ist. Sie werden sich an den Kunden "Spieler" wieder erinnern. Die Frage ist nur, wann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82 und Sly123
Zurück
Oben