News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

MrHeisenberg schrieb:
Die Titan hat sich auch kaum jemand gekauft und war extrem teuer. Die meisten, die hier jammern, würden sich die Karte eh nie kaufen.
da hat aber auch ein xx80 oder vergleichbares AMD Modell keine 1300€ gekostet, von den Preisen aller anderen Karten drunter mal abgesehen, wtf
 
halbtuer2 schrieb:
Alle machen hier einen Reibach und haben einen Top- Gamig- PC quasi zum Nulltarif bekommen
Allein meine Wasserkühlungskomponenten sind teurer wie die meisten PCs der User hier, geschweige denn die 4090 die ich gekauft habe und nein ich hab mich zu den echten 6,4% der über 2K Käufer gesellt.... soviel hab ich Ende Oktober 2022 wirklich gezahlt und eigentlich hätte man den Zeitraum des Kaufs eingrenzen müssen.
1500-1700 oder knapp unter 1500 sind realistisch - vor kurzem gewesen, wenn man wirklich gefuchst war, ansonsten niemals, alles andere wäre eine Lüge und eigentlich müssen die, die aus Garantiegründen die alte Karte eingeschickt haben usw. und auch weitere Rabattierungen rausrechnen, es zählt nur der Betrag, den die Karte beim Händler gekostet hätte.
Oder die Leute wollen einem einen Bären aufbinden^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: halbtuer2
Verak Drezzt schrieb:
da hat aber auch ein xx80 oder vergleichbares AMD Modell keine 1300€ gekostet, von den Preisen aller anderen Karten drunter mal abgesehen, wtf
Ja das mag sein, aber es wird hier über den Preis der 4090 bzw. die 30€ mehr geheult und nicht über die anderen Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Shio schrieb:
das betrifft eher Hersteller als besteimmte GPUs. Coilwhine ist aber leider auch relativ normal heutzutage..

Da würde ich dir rigeros wiedersprechen. Liegt deutlich an den verwendeten Bauteilen wie Spannungswandlern und Kondensatoren die dann in den entsprechenden Frequenzen mitschwingen. Und hier hat die RTX scheinbar einen Aufbau der besonders vom genannten Problem betroffen ist. Da dies jedoch subjektiv sehr unterschiedlich ausfällt ist nur eins gemein, es betrifft alle RTX 4090 Karten Mal lauter und Mal leiser mit der Tendenz es wird schlimmer.
Leider wird nach wie vor trotz Centartikel gespart, weil die Leute zu Teilen bereit sind, diesen Mist dennoch zu kaufen. Asus als einer der Boardpartner hat sich u.a in den letzten Jahren (trotz fälschlicher Werbung mit Millitärtechnik) damit überhaupt keinen guten Namen gemacht v.a. bei den Monitoren der ROG Reihe und den GK´s der TUF Serie.

Und leider hatte ich bisher noch nie so schlechte Erlebnisse wie bei der RTX 4090 Reihe. Damit bin ich kein Einzelfall, wie oben der Link zum HW LUXX Thread zeigt.
Wenn ich natürchlich CS und undere FPS Games zocke ist das wahrscheinlich egal, da Kopfhörer bzw. übermäßige LS Lautstärke. Doch bei entspannten (offline) Games, oder in Situation wo im Nachbarraum die Kinder schlafen ist das zumindes für mich ein absolutes No Go. War auch ein Grund warum ich nach Jahren der Nvidia Oberliga in den Radeon Klasse gewechselt bin incl. der besseren Treiber/Software Implementierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
weniger als 1000€, ist mir die Karte wert, die Architektur ist bereits 1 Jahr alt, es gibt die ersten Spiele die sie in die Knie zwingt, Raytracing ist weiterhin nur schickimicki für mich und wird nicht genuzt

und selbst wenn ich noch ein Jahr warten muss, dann habe ich trotzdem 50% mehr Leistung zu meiner aktuellen Karte
 
MrHeisenberg schrieb:
Ja das mag sein, aber es wird hier über den Preis der 4090 bzw. die 30€ mehr geheult und nicht über die anderen Karten.
wird es das ja ? sehe ich etwas anders als du, geht hier um die generelle abgefuckte Preispolitik seitens Nvidia ihres gesamten Portfolios und nicht nur der Preis der 4090
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maisenkaier
weniger als 1500€ wie ist das möglich? ich habe die Karte um 1579 gesehen das war das Billigste bei weitem. sonst nie unter 1599€....4080 ti wo bleibst du...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
@reggin
Habe in Beitrag #201 dazu etwas geschrieben.
Wenn man Cashback mit günstigem Guthaben oder eine Kreditkarte kombiniert, dann kann man maximal ca. 15% sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und reggin
Naja Gab auch schon Zeiten, wo Nvidia eine 4090 halt als titan vermarktet hätte für 3000€ und auch damals haben einige betuchte Gamer, ohne Profiambitionen, zugeschlagen. Die xx80ti modelle darunter waren dann bei um die 700-800€. Bei aktuellen 4080er karten für über 1000€ und ihrer Leistung ist die 4090 eigentlich sogar immer noch ein "Schnäppchen" ,oben rum
Luxusgut, von daher können die dafür auch 4000€ verlangen, mir egal.
Bei einem Bughatti für 5 Millionen oder mehr gibt es ja auch keinen Aufschrei bei den Autofans.
KropeK schrieb:
wer vor 10 Jahren in Nvidia investiert hat, hat bis heute über 17.000 % Gewinn gemacht!
Aktuell ist nvidia trotzdem meiner Ansicht nach kein Top Kanditat mehr für das Aktiendepot , maximal ein netter Nebenkauf als Absicherung halt so wie die anderen MS, Apple und co. Es gibt viele Aktien die zum richtigen Kaufzeitpunkt mehr Gewinne gebracht hätten. Ich habe sogar meine Nvidia Aktien verkauft und in AMD investiert, als AMD unten war, und in derselben Zeitspanne hat AMD mir nun wesentlich mehr gebracht. AMD ist nun zwar stockender und hat keine Dividende, aber trotzdem noch weit lukrativer in meinem Fall als nvidia in derselben Zeitspanne.
Somit alles relativ auf dem Aktienmarkt, zumal vor 10 Jahren eine Investition in Bitcoins statt nvidia nochmals 3x so lukrativ gewesen wäre ;) .

krsp13 schrieb:
bei den zahlen kann es nicht lange dauern bis die werbetreibenden davon wind bekommen und wir neben premium-automobilherstellern auch werbung von rolex sehen. (=
Naja Asus kommt den ganzen ja schon nahe und kann für den Namen extra Aufpreis verlangen im Gegensatz zu den anderen Anbietern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Wer bereit ist solch eine hohe Summe für eine Grafikkarte zu bezahlen, der wird sich um die 30 € Aufpreis auch nicht scheren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aladin86
Twisterstift schrieb:
@.Sentinel.
Hier Mal ein paar Beispiele für z.B. die frisch polierten Böden! Subjektiv zu viel des Guten! Vielleicht haben die einfach eine gute Reinigungsfirma, das alles so ausschaut.
Objektiv alles eine Frage des Materials...
https://www.fliesen-of.de/media/de/handwerker/fliesen/kuechen_fliesen/natursteinplatten.jpg

https://media.istockphoto.com/id/479984854/de/foto/luxuriöse-lobby-zimmer-und-möblierung.jpg?s=612x612&w=0&k=20&c=fsUldyk2G9NBA7MU5tDfhpnUFuJGldo5PxsCYMP5mpg=

https://www.ab-polymerchemie.de/ima...ages/03-abp-krankenhaus-bodenbeschichtung.jpg

https://www.floorremaker.com/wp-con...-belastbarkeit-uhc-e1548682492974-700x452.jpg

https://www.fussboden-schoenebeck.d...loads/linoleum-aufbereiten-berlin-899x500.jpg

Es ist halt einfach so, dass viele den raster- Look so dermaßen verinnerlicht haben, dass auch natürlich auftretende Spiegelungen dort als "zu viel" wahrgenommen werden.

Ansonsten ist jede Spiegelung natürlicher, als die, die sich bei Bewegung ändert, komplett verschwindet oder ein Warping hinter sich davor befindlichen Objekten bildet. Oder die, die man ganz versucht zu vermeiden, wie es in vielen Titeln gehandhabt wurde.

Dein Subjektives Empfinden kann und darf natürlich etwas anderes davon halten.
 
Das ist das schöne an Settings. Man kann sich das so einstellen, wie man will.
Allerdings kriegt man dann unter Umständen nicht das Ergebnis, wie es der Art Director vorgesehen hat.

Ist wie bei der Musik mit Equalizer und Loudness. Erlaubt ist, was gefällt.
Das muss aber nichts mit dem zu tun haben, wie es die Sound- Techniker vorgesehen haben.
Es gibt auch dort eine objektiv neutrale Wiedergabe.

Wenn der Art- Director wünscht, dass die Böden in Hogwarts gewienert sind, dann ist das eine design- Entscheidung und hat nichts mit Raytracing zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec
Beg1 schrieb:
Ganz ehrlich und es ginge noch wesentlich mehr, gibt ja mehrmals im Jahr rabattierte Guthabenkarten von offiziellen Anbietern, aber das wäre mir ein zu großer Aufwand.
Naja wenn der durschnitts CB-User Netflix Konten mit 5 Kollegen teilt, und es managet das Geld einzutreiben. Um selbst 5€ zu sparen:freak:, und dann eventuell die selbe Tour mit Disney Plus...

würde mich das nicht wundern das die längen gehen um etwas zu sparen.

Wahnsinn 25% der 4090 Besitzer unter UVP gekauft, jeder 4te hat hier anscheinend ein Super Deal gemacht... :rolleyes:
 
The more you buy, the more you save!
 

Anhänge

  • the more you buy- the more you save.png
    the more you buy- the more you save.png
    1,1 MB · Aufrufe: 110
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Whitehorse1979 schrieb:
Nvidia ist und bleibt die kapitalistische Pest auf dem Markt.

Und diese kapitalistische Pest hat sie zum besten größten der Welt gemacht. Glaubt ihr es würde eine Grafikkarte in der Leistung einer 4090 geben wenn sie die letzten 10 Jahre nicht den Grundstein damit gelegt haben. Entwickle ein geiles Produkt und verkaufe es gewinnbringend. Und das Geld stecke in die Forschung für die nächste Gen.

Wo wären wir ohne Nvidia ? Bei 2560x1440 mit 90 fps ? Wir wissen es nicht. Ich bin einer der wenig Verdiener im Forum, hätte ich Geld wie der durchschnitt hier wäre es mir fast egal. Wenn ich sehe was die anderen für ihre Hobby ausgeben, Alkohol, Frauen, Autos dagegen ist der PC Bereich billigstttttttttttttt. Mir wäre es auch rechter wenn eine 4090 800 Euro kosten würde und viele auch andere sich sowas zulegen können.

Leider ist die Welt kein Wunschkonzert :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Quidproquo77, Sturmwind80 und eine weitere Person
"Wichtig ist nur, dass der Brutto-Preis angegeben wird, wie er auf der Rechnung steht"

Ja genau, fast 25 % haben weniger als 1499 € bezahlt ?!?
Unter 1499 € gab es noch nie eine (NEU) !
Wenn dann vielleicht gebraucht !! Und der Erstkäufer dieser Karte hat dann wieviel dafür bezahlt ??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW und Framue_
bei den zahlen kann es nicht lange dauern bis die werbetreibenden davon wind bekommen und wir neben premium-automobilherstellern auch werbung von rolex sehen. (=
 
So viele Enthaltungen 👍

Mir ist diese auch zu teuer. Die Leistung würde ich auch gar nicht brauchen. Klar dass Nvidia hier die Marktmacht ausspielt, da es keine Konkurrenz gibt. Schlecht für die Kunden.
 
Für meine 4090 Founders Edition habe ich bei Nvidia 1.869,- Euro bezahlt. Ich kaufe seit Jahren grundsätzlich nur FE- oder MBA-Modelle.
Klar das ist viel Geld, aber die kleineren Modelle sind mMn. preisleistungstechnisch unattraktiver wie eine 4090. Ich habe vor, die 4090 vier bis sechs Jahre zu nutzen. Meine Nvidia Titan XP FE läuft heute noch in meinem Zweitrechner.
 
Zurück
Oben