News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

Ich wüsste nicht was man mit der Karte sinnvolles anstellen sollte, der Preis war sowieso schon absurd und alle die das zahlen können und wollen - machen es offensichtlich, sonst würde es Nvidia nicht so gut gehen. Für ein Hobby bei dem nach ein paar Jahren keine passende Software mehr für die Hardware hergestellt wird und man das Teil nur noch als Briefbeschwerer benutzen kann erschließt sich mir nicht warum man überhaupt Enthusiast kaufen sollte, ist viel wichtiger die neuen Features zu haben und den Support.
 
zoeStarStar schrieb:
Wahnsinn 25% der 4090 Besitzer unter UVP gekauft, jeder 4te hat hier anscheinend ein Super Deal gemacht... :rolleyes:

Oder die Kollegen machen es wie ich und kaufen ihre GPUs bei diversen Händlern als B-Ware oder im Outlet.

Dann kostet die 1599-1699€ Grafikkarte eben mangels OVP oder Lieferumfang nach Testung und mit 2 Jahren Garantie eben deutlich weniger.

Ist nicht jedermans Sache, aber hey.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
kachiri schrieb:
Was sollen sie auch sonst kaufen, wenn es am Markt nichts vergleichbares gibt. ôo
Wie wäre es mit Vernunft und der Entscheidung, auf Grafik nicht den größten Wert zulegen und stattdessen Spiele wegen ihres Inhaltes zu spielen. Also ich kann mich über meine PS5 nicht beschweren, obwohl die GPU darin nur etwa die einer RX 6600 XT entspricht. Dem Spielspaß tut es keinen Abbruch. Bei Gaming-PCs ist das nicht anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WaLn
MrHeisenberg schrieb:
Die Titan hat sich auch kaum jemand gekauft und war extrem teuer.
Eine Titan hatte aber auch nie einen so großen Leistungsvorsprung zur nächst schnelleren Karte, daher hat sie in meinen Augen zum zocken nie wirklich Sinn ergeben. Ich habe z. B. nie eine Titan gekauft. Ich habe auch keine 3090 gekauft, einfach weil ich keinen Sinn darin sehe den doppelten Preis für ein Produkt zu zahlen, das vielleicht 10 % Leistung drauflegt und (für mich) nur eine Halbwertzeit von 2 Jahren hat. Die ach so schlimmen 10 GB der kaum langsameren 3080 haben mich die zwei Jahre genau null mal eingeschränkt. Die 4090 hingegen war für mich, wie man so schön sagt, ein Nobrainer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen, Sturmwind80 und Beg1
NIE wieder Founders Edition!! Meine 3090FE ist nach 1,5 Jahren mit nem defekten Lüfter ausgestiegen und danach habe ich einen Monat lang um Ersatz gekämpft, weil man einen defekten Lüfter nicht ersetzen kann (Warum auch immer). Aber innerhalb der Garantie schraube ich bestimmt nicht an der Karte rum .... Die 3070Ti meiner Frau steigt auch ab und zu einfach mit nem Treiber Error aus .... Kein OC, kein Undervolting und nix.

Fazit: 3090 FE weg und nun 4080 MSI.

2x FE Karten gehabt und beide waren Käse. Ich bleibe bei nun MSI :D
 
Capthowdy schrieb:
Die ach so schlimmen 10 GB der kaum langsameren 3080 haben mich die zwei Jahre genau null mal eingeschränkt.
Klingt ja wie eine Errungenschaft, aber eigentlich erst interessant wenn man sich dann klar macht das du nach den 2 Jahren umgestiegen bist xD
 
Erzherzog schrieb:
aber eigentlich erst interessant wenn man sich dann klar macht das du nach den 2 Jahren umgestiegen bist xD
Stimmt schon. Ich zahle doch nicht den doppelten Preis, nur damit der nächste Käufer in 4K hier und da keinen Speichermangel hat. Das ist dann sein Problem. :daumen:
 
Geringverdiener schrieb:
ist die Nachfrage groß = steigende Preise
ist die nachfrage nicht umso größer, je günstiger es wird? teufelskreis hm?
 
zivilist schrieb:
So viele Enthaltungen 👍
Nicht zu früh den Daumen schwingen. :D

Du weißt ja nicht welche Grafikkarte stattdessen vor der 4090 gekauft wurde, möglicherweise hat jemand davor weit über 2k Euro bezahlt, sowas kann man nie genau wissen. :D
 
0ssi schrieb:
Eine normale Preisentwicklung wäre: 1949€ -> 1859€ -> 1769€ -> 1679€ -> 1589€ -> 1499€. :heilig:
Nimm mal jeweils die erste 1 weg, dann geh ich mit 😉.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IronUser, SweetOhm und Vitec
Erzherzog schrieb:
Ich wüsste nicht was man mit der Karte sinnvolles anstellen sollte
Dann hast du aber eine äußerst begrenzte Vorstellungskraft.

Erzherzog schrieb:
Für ein Hobby bei dem nach ein paar Jahren keine passende Software mehr für die Hardware hergestellt wird und man das Teil nur noch als Briefbeschwerer...
In wieviel Jahren wird denn deiner Meinung nach keine Software mehr veröffentlicht, die passabel auf der RTX 4090 läuft? Und wird die bis dahin erschienene Software plötzlich auch inkompatibel?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
TigerherzLXXXVI schrieb:
Wie wäre es mit Vernunft und der Entscheidung, auf Grafik nicht den größten Wert zulegen und stattdessen Spiele wegen ihres Inhaltes zu spielen. Also ich kann mich über meine PS5 nicht beschweren, obwohl die GPU darin nur etwa die einer RX 6600 XT entspricht. Dem Spielspaß tut es keinen Abbruch. Bei Gaming-PCs ist das nicht anders.
Wie wäre es, es den Leuten selbst zu überlassen auf was sie Wert legen und wieviel Geld sie bereit sind dafür auszugeben?

Wenn jemand Freude an der bestaussehenden Grafik hat, soll er eben auch entsprechend dafür bezahlen.
Wer nicht, zahlt eben entsprechend weniger.

Meiner Meinung nach stinkt der ganze Thread schon wieder dermaßen extrem nach Neid.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, CueSystem, Quidproquo77 und 5 andere
TigerherzLXXXVI schrieb:
Wie wäre es mit Vernunft und der Entscheidung, auf Grafik nicht den größten Wert zulegen und stattdessen Spiele wegen ihres Inhaltes zu spielen.
Warum nicht beides? Schließt sich doch nicht gegenseitig aus.
 
1000€ bis 1100€ - alles andere ist für mich überzogen.
Wird aber natürlich so nie kommen - also ohne mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Wo haben die ganzen Leute denn ihre 4090 für unter 1500 € her? Kann ja kaum alles B-Ware sein. Wahrscheinlich zum Nettopreis gekauft, was? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
zoeStarStar schrieb:
Natürlich auf Computerbase kauft man nie zum Normalpreis, die Mehrheit sogar darunter!
(Wahnsinn wie ihr das schafft!)
halbtuer2 schrieb:
Das sind hier halt alles pfiffige User 😂😂
Ja schon komisch, daß hier so ziemlich Jeder seine Karte quasi spottbillig bekommen hat, und eigentlich Niemand den regulären Preis bezahlt hat.
25,8% (mittlerweile 24,9%), die für unter 1500€ gekauft haben sind für Euch "die Mehrheit" oder sogar "so ziemlich jeder"? Das ist etwa ein Viertel.

1697551069840.png


Wundert mich schon fast, dass es nicht mehr sind, da die Dichte an Leuten die im Bereich IT/Hardware arbeiten und damit teils Zugriff auf Sonderkonditionen haben in einem Hardwareforum recht hoch sein sollte. Die 4090 gab es längere Zeit regulär für unter 1600€ zu kaufen, also fällt bereits die Kategorie 1500-1599€ unter "Normalpreis".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
RAZORLIGHT schrieb:
wenn es darum geht mehr Geld zu verdienen...
Ich korrigiere das mal für dich: sie bekommen das Geld, sie verdienen es nicht.
 
SweetOhm schrieb:
Unter 1499 € gab es noch nie eine (NEU) !
Können ja auch viele Trolle darunter sein, die das gevotet haben.
Ich habe am Release Tag für meine Palit 1949€ gezahlt. Ich liebe das Design :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und .Sentinel.
Was ich im Monat an Medikamenten und Kosmetika einspare wandern schön in den Man Cave 😇
 
Zurück
Oben