News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

Offenbar verkauft sich die 4090 gut genug.
Die Marge wird wohl auch nicht zu knapp sein.
Danke an alle, die diese völlig absurden Preise zahlen, ich freue mich sehr, dass ich für die Mittelklasse mittlerweile 400€ oder mehr zahlen soll.
 
müssen den Preis anpassen damit die 4080super reinpasst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
HerrRossi schrieb:
Also 2100 Euro für veraltete Technik (Auslaufmodell) ist in Ordnung. Aber eine 4090 die mit dem M1 den Boden aufwischt ist total überteuert in deinen Augen. Geile Logik^^ Und nein ich habe kein 4090er. Bin zufrieden mit meiner Radeon :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82
Ein Teil der Preisanstiege wird auch auf die L40S zurückzuführen sein die nVidia wohl für 12k$ verkauft obwohl es der selbe Die ist nur mit mehr aktiven Einheiten und 48 GB Speicher.
 
Ich finde es echt bemerkenswert wie Preisstabil eine 4080 seit jeher is. Und das obwohl alle sagen das es Preis-Leistungstechnisch so eine miese Karte sei xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82
Seit dem die Priese damals so überdimensioniert teuer wurden, Ich auch schon meine GraKas nicht mehr zu jeder Gen wechsle bin Ich jetzt auch bei GraKas dabei nur noch gebrauchte zu kaufen. Habe im Januar meine 1080Ti gut verkauft und für 799€ eine fast neue (7Monate) TUF 3090 gekauft. Und so werde ich das zukünftig weiter handhaben. Also dann irgendwann eine 5090 gebraucht kaufen und freue mich dennoch über einen Riesensprung. Ich habe meine Grenze auf 800€ gesetzt für eine Graka.

Wäre Ich noch so verrückt wie vor 25 Jahren würde ich wohl auch diese Irrsinns Priese zahlen. Aber man wird eben auch älter und nutzt die Dinge länger. So jedenfalls bei mir. Soll Nvidia die Priese doch weiter anheben und den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen. Wer bereit ist das zu zahlen soll das gerne machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday und TheChris80
Hab auch so bisschen die Vermutung die Preise sinken dann nicht mehr wirklich. 4090 ist im Gegensatz zu den anderen 4000er Karten gut und viel zu Billig. Deshalb wird man das schrittweise hochschrauben.

Die anderen beiden AD102 Chips werden in A6000 48GB (9500€, voller AD102) und A5000 (4000€, nochmal 10% Mehr beschnitten als die 4090 die schon 12% beschnitten ist)
Gesteckt wo man so viel mehr verdienen kann. Es ist unsinnig den mittleren bin quasi zu verschenken ;)

Keine sorge so Preise wie für die 4090 kommen zukünftig nicht mehr :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
Finde es schön, dass wenn wir schon keine Kontaktsperren diesen Winter haben*, wir uns wenigstens den Corona Preisen nähern.
Alle Käufer des nVidea 4xxx Portfolios beglückwünsche ich zu ihrem Gewinn des Darwin Awards 23/24. 🤝

*vorraussichtlich
 
Zuletzt bearbeitet:
dolistad schrieb:
Ich frage mich wann will die EU endlich den Stromverbrauch bei den Grafikkarten deckeln? Es kann nicht sein dass durch die Grafikkarten dieser Welt mehr als 60 Watt fließt. Andere gleichwertige Geräte wurden schon längst beschnitten. Nvidia sollte für das mehr als 60 Watt an Verbrauch selbst aufkommen. Die aberwitzigen möchte gerne Entwickler sind nichts mehr als OC-Bastler.
Apple hat es allen mit M1 gezeigt wie es geht. Das wird aber hier nie laut erzählt. "Böse, böse Apple."
Obwohl ich einen Intel 11900k samt 1080ti habe, spiele ich No Man's Sky an meinem Mac Mini für 590 Euro mit höchstens 70 Watt Gesamtverbrauch.
Und es obliegt mir, sich an die neue Welt anzupassen. Wer Kinder hat sollte sich überlegen was diese von uns erben werden? Werden das
-Die von Sensation-Journalisten verbreitete Nachrichten über
mit tausenden von Watt an Energie erkämpften 10, 20, oder gar 30 Prozent mehr Leistung.
-Oder News über überlegte Techniken die aus 70 Watt gleich viel Spass erzeugen.
Es wird viel zu oft falsche Fokus gelenkt um von den grundlegenden Problemen abzulenken.
Vollkommen am Thema vorbei. 🥸🥸🥸
 
TigerNationDE schrieb:
Ich finde es echt bemerkenswert wie Preisstabil eine 4080 seit jeher is. Und das obwohl alle sagen das es Preis-Leistungstechnisch so eine miese Karte sei xD


Die Karte ist vom Preis teilweise sogar besser als die 4090 (gewesen). Am Ende liefert die 4090 ca. 30% mehr Leistung. Das kostet sie auch mindestens mehr. Entsprechend ist eine 4080 keine schlechtere Lösung, gerade da für Gaming die Power mehr als ausreicht, selbst in 4k.

Was viele genervt hat war der Preisanstieg der 4080 zur 3080. Die 3080 war deutlich günstiger als die 3090 und dabei nur 10% langsamer. Rückblickend hatte die 3080 dafür mit 10GB aber eine deutlich kürzere Lebensspanne. Da sind 16GB schon viel angenehmer.
 
aktien unternehmen halt, da gehts nur um maximierung des gewinns ,,, hab mich da bei philips mal tierisch drüber aufgeregt, dieses hue zeug ist eh schon hoffungslos überteuert, aber das die selbst bei den netzteilen versucht haben geld zu sparen mit billigen und unterdimensionierten bauteilen, was dazu führte das es hier aus jeder ecke gepfiffen und gesummt hat, hat das fass bei mir zum überlaufen gebracht. hauptsache die aktionäre sind glücklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
4090 + Alan Wake 2 und man weiß wofür man bezahlt hat.
 
yahlov schrieb:
...

Ich meine die RTX3090 bekommt man inzwischen 700-900 EUR,
...
Hab meine im August/ September für 500€ glatt gekauft + ca. 20€ für den Sprit.
Ist eine FE die nun mit UV unauffällig und tadellos läuft. Abgelöst wurde eine 1080, die ich 2018 für 180€ gekauft und nun für 125€ verkauft habe.
 
Dai6oro schrieb:
Nvidianer stehen doch auf Monopole dann bezahlt auch den Preis und jammert nicht so jämmerlich rum. Ist ja nicht mit anzuhören.
Meistens sinds ja eher die AMDler die jammern in jeder Beziehung wenn du schon einen Graben ziehen möchtest. Leute mit AMD Hardware sind hier in CB in deutlicher Überzahl ; schon allein dieser Umstand erklärt wer was am Meisten macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4090 wird doch selbst bei einem Preis weit über 2000€ gut verkauft, es wäre blöd von nvidia die 5090 für unter 3000€ zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ist schon interessant zu sehen, wie hier Leute nicht verstehen, dass ein blinder Konsum mehr Konsequenzen hat als "mein Kontostand ist 1-2k kleiner". Angefangen bei so tollen Dingen wie deutlich höhere Emissionen, über Konsequenzen für den Gesamt-Markt (deutlich höherer Preis = deutlich weniger Kunden), über Konsequenzen für Spiele-Entwickler (keiner wird seine Spiele für einen immer kleineren Teil der User optimieren weil wieso auch) bis hin zum Preis-Problem selbst welches durch blinden Konsum nur noch schlimmer wird.

Da helfen dann auch so tolle Schein-Argumente wie "aber andere Hobbys kosten auch Geld" nicht: Whataboutism macht die Probleme eurer Handlunge nicht wett. Schlimmer wird es aber noch, selbst, wenn man solche Argument mal sezieren würde: ein High-End Fahrrad kauft man 1x und behält es für XX Jahre. Ein Auto ist für 95% der Kunden kein reines "Joyride" Gerät und hält XX Jahre. Einen High-End Hörer kann und wird man für Dekaden nutzen. Heck, selbst eine High-End Nähmaschine kauft man nur 1x in ner Dekade oder mehr. Usw. usw.

Wer am Ende trotzdem sein Geld aus dem Fenster werfen will, bitte. Nur seit euch den möglichen Konsequenzen bewusst und dass am besten bevor diese euch mit aller Wucht treffen/einholen. Und dass der blinde Konsum am Ende auch Konsequenzen für mehr als nur euch selbst hat... Geschenkt. Man selbst ist das einzige Individuum was zählt.


Konkret lässt sich jetzt wohl schon spekulieren: Konsequent wird Nvidia nach der 5090 noch mal ordentlich nach oben schrauben. Und weil man die Karten da drunter natürlich nicht einfach relativ gesehen zur 90er günstiger machen kann, werden die Preise dann auch anziehen... Bis man dann bei der 5060 landet, die mit einer guten Wahrscheinlichkeit ähnlich wie die 4060 zur 3060 jetzt dann nicht wirklich mehr leistet weil wieso auch, Gewinn maximiert man halt nur so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haudegen, Gigaherz, marakuhja und eine weitere Person
Ayo34 schrieb:
gerade da für Gaming die Power mehr als ausreicht, selbst in 4k.
Das war auch immer mein Ansatz. Aber vorallem hier im Forum hörst du die wannabes gerne schreien das 16GB VRAM zu wenig seien. Wenn man aber mal schaut bei 99% der Spiele ist einfach der verbrauchte Speicher RESERVIERT und nichtmal belegt während dem Game.

Klar gibt es Ausnahmen wie zugemoddetes Minecraft Skyrim etc.. Aber für die meisten ist das unerheblich.

Und wenn ich die 4K Leistung der 4090 in den aktuellen Titeln sehe, find ich die 4080 für WQHD und nem guten 144Hz+ Monitor echt mehr als ausreichend. Und das sag ich, der eigentlich immer gesagt hat "Gib mir, regler auf volle Lotte und gut." Als ich die ersten 4090er hatte und aktuell hab ich wieder eine drin, stellte ich bei einigen Titeln durchaus fest das dies mit 4K nichtmal so einfach ist wie es vorher mal war.

Darum überleg ich eben genau das Szenario oben zu wählen, bin mir aber noch nicht so sicher. Spiele von den neuen Titeln zu wenig als das ich meine 3090 schon wieder abgeben müsste, und die die mich interessieren laufen so oder so eher schlecht als recht (Ja Cities Skylines 2, du bist gemeint) :D
 
Zurück
Oben