News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

Wolwend_the_Orc schrieb:
Für deine merkwürdige Logik kann ich nichts. Ich habe nur angemerkt, dass man für den Preis einer 4090 - die so für sich alleine zu rein gar nichts taugt - einen flotten Computer bekommt, mit dem man schon eine Menge anstellen kann.
Aber eine 4090 die mit dem M1 den Boden aufwischt ist total überteuert in deinen Augen.
Die 4090 wischt so für sich alleine gar nichts auf.
Wolwend_the_Orc schrieb:
Und nein ich habe kein 4090er.
Ich aber:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und SuperTuesday
GERmaximus schrieb:
Die 4090 ist leider auch konkurrenzlos
War Intels I7/9 auch ne ganze Weile. Auch das wird sich wieder ändern :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Clowntastisch
TigerNationDE schrieb:
Wenn man aber mal schaut bei 99% der Spiele ist einfach der verbrauchte Speicher RESERVIERT und nichtmal belegt während dem Game.
Aus Interesse: womit genau kontrollierst oder loggst du das? Bzw. woher weiß man genau was verbraucht ist, was belegt ist was reserviert ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
DonDonat schrieb:
Da helfen dann auch so tolle Schein-Argumente wie "aber andere Hobbys kosten auch Geld" nicht: Whataboutism macht die Probleme eurer Handlunge nicht wett. Schlimmer wird es aber noch, selbst, wenn man solche Argument mal sezieren würde: ein High-End Fahrrad kauft man 1x und behält es für XX Jahre. Ein Auto ist für 95% der Kunden kein reines "Joyride" Gerät und hält XX Jahre. Einen High-End Hörer kann und wird man für Dekaden nutzen. Heck, selbst eine High-End Nähmaschine kauft man nur 1x in ner Dekade oder mehr. Usw. usw.

Finde den Vergleich mit anderen Spaßprodukten wie einem Fahrrad völlig falsch. Kaufst dir ein Carbon Fahrrad für 4-5k und dann steht das den ganzen Winter im Keller und wird vielleicht 1x in der Woche benutzt bei schönem Wetter. Abgesehen davon 30% Wertverlust nach dem Kauf. Und das ganze soll besser sein?

Dagegen kostet eine Grafikkarte (4080/90) 1000-2000€ und diese benutzt man täglich. Wenn man wie viele mit der Grafikkarte auch noch arbeitet und sei es nur Streaming/Youtube, dann sind das einfach auf die Nutzungszeit gesehen sehr geringe Kosten. Viele benutzen die Grafikkarte ja auch nicht nur 2 Jahre, sondern eher 4-6 Jahre. Und wenn man nach 2 Jahren tauscht, bekommt man die Hälfte mindestens auch mal wieder.

Und bei Dingen die man auch für andere Dinge braucht wie ein Auto ist es auch nicht anders. Wer braucht den einen BMW für 100k? Du kannst auch mit dem 10k Auto die Strecken genauso fahren. Ist dann auch 90k für Luxus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AI94, SuperTuesday, iron_monkey und 3 andere
Dai6oro schrieb:
Nvidianer stehen doch auf Monopole dann bezahlt auch den Preis und jammert nicht so jämmerlich rum. Ist ja nicht mit anzuhören.
Ich kann mir nicht erklären aus welcher Motivation und wozu du anlasslos solche Gräben zwischen Besitzern von Grafikkarten auftun möchtest.

Um was geht's dir wirklich?
 
Sinatra81 schrieb:
Alles wird teurer, andere lebensnotwendige Sachen prozentual viel schlimmer.

Warum wird bei Luxusgütern wie einer HighEnd Grafikkartenspielerei ein Fass aufgemacht? 🤷🏻‍♂️
Weil die GPUs unverhältnismäßig teurer werden und Nvidia den Enthusiasten wie eine Weihnachtsgans ausnimmt, weil sie's mit sich machen lassen bzw. Nvidia konkurrenzlos ist.
PS828 schrieb:
4090 ist im Gegensatz zu den anderen 4000er Karten gut und viel zu Billig
Ist das Sarkasmus oder ist das wirklich ernst gemeint?
Bei "gut" im Sinne von Verbesserung von der 3090 gehe ich noch mit, aber P/L technisch "billig" ist die Karte mit 2 Hühneraugen zugedrückt höchstens für das Top-Segment. Im aktuellen Lineup stinkt sie gegen alle anderen Karten (selbst die verhassten 60Ti und 80) ab. Von AMD brauchen wir da gar nicht anfangen, die sind durch die Reihe P/L besser für Raster.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheChris80 und SweetOhm
Radde schrieb:
OK, die Theorie verstehe ich irgendwie nicht.
Weil die Karten nicht frei in China verkauft werden dürfen bekommt der Rest der Welt auch weniger Stückzahlen? Soll das heißen, dass die Fabriken in China aus Trotz weniger produzieren?
Nein weil die in China keinen Umsatz ergo Gewinn machen können müssen wir es mit höheren Preisen ausbaden. Damit die Quartalszahlen auch stimmen. Normalerweise fällt ja bei Überproduktion und weniger Nachfrage der Preis. Siehe auch die SSD Preise der letzten 12 Monate. Aber bei Nvidia ist es genau umgekehrt egal ob zu wenig oder zuviele Karten, die Nachfrage hoch oder niedrig ist. Der Preis steigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und marakuhja
DonDonat schrieb:
Ist schon interessant zu sehen, wie hier Leute nicht verstehen, dass ein blinder Konsum mehr Konsequenzen hat als "mein Kontostand ist 1-2k kleiner". Angefangen bei so tollen Dingen wie deutlich höhere Emissionen, über Konsequenzen für den Gesamt-Markt (deutlich höherer Preis = deutlich weniger Kunden), über Konsequenzen für Spiele-Entwickler (keiner wird seine Spiele für einen immer kleineren Teil der User optimieren weil wieso auch) bis hin zum Preis-Problem selbst welches durch blinden Konsum nur noch schlimmer wird.

Da helfen dann auch so tolle Schein-Argumente wie "aber andere Hobbys kosten auch Geld" nicht:
das sind keine schein Argumente sondern Tatsachen. Wer nicht Briefmarken sammeln als Hobby hat, muss nun mal Geld ausgeben.
Fahr mal Motorrad oder ein leistungsstarkes Fahrzeug.
Alle 2 Jahre 2k für eine neue GPU, wo man noch 1k für die alte bekommt, ist doch günstig. Fahr mal ein Wochenende auf die Rennstrecke, da zahlst du 300-500€ am Tag.

Alle 2 Jahre rund 1200-1800€ für ein intensives Hobby, das man da überhaupt drüber diskutieren muss. Mich hat mein Moped Hobby ohne Anschaffung, nur Unterhalt, knappe 2k gekostet. Diesen Sommer, von Juli bis Oktober. Dafür arbeite und spare ich.

Ich kann mir aktuelle ducatis auch nicht leisten, da würde ich nie auf die Idee kommen es denjenigen schlecht zu reden die es können. Und erst recht nicht würde ich denen blinden Konsum vorwerfen.

man sollte einfach mal seine eigene Wünsche seiner Kaufkraft anpassen. Du willst 4K raytracing in Ultra und eine 4090, hast aber nur den geringsten und einfachsten Bildungsweg abgeschlossen? Ja natürlich sind alle anderen schuld und nicht man selbst.

Ich gönne meinen studierten Kollegen ihre 26-35k teuren ducatis, dafür haben die noch Bafög beglichen, während ich schon am Geld verdienen war. Ja heute verdienen die halt entsprechend, weil sie in der Vergangenheit investiert haben.

Also wer ist dann schuld wenn man sich was nicht leisten kann? Der der in Bildung und Beruf investiert hat, oder der der nicht wollte?

Einfach mal Kaufkraft und Hobby in Einklang bringen ohne dieses sozial Neid gemache
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BenderDW, Volvo480, AI94 und 7 andere
ruthi91 schrieb:
Aus Interesse: womit genau kontrollierst oder loggst du das? Bzw. woher weiß man genau was verbraucht ist, was belegt ist was reserviert ist?
Kannst du anzeigen lassen im OSD des Afterburner.
Ergänzung ()

Radde schrieb:
OK, die Theorie verstehe ich irgendwie nicht.
Weil die Karten nicht frei in China verkauft werden dürfen bekommt der Rest der Welt auch weniger Stückzahlen? Soll das heißen, dass die Fabriken in China aus Trotz weniger produzieren?
Der Punkt ist, das passiert in diesem jetzigen kurzen Zeitpunkt. Wenn der Bann/die Einschränkungen aktiv sind, legt sich das genau so schnell wieder.

Ich versteh auch gar nicht warum das so als "Verschwörungstheorie" von vielen hingestellt wird. Jeder der irgendwie nen Kontakt auf dem Sellingmarkt hat, weiss das. Und der wusste das schon Mitte Oktober. Ich mache mir da auch gar keine Gedanken, denn das legt sich auch wieder. So wie der RAM und SSD Markt schwankt, schwankt auch der GPU Markt. Solche wirtschaftlichen Sanktionen etc. sind dann halt immer Momentereignisse, die halten sich idr. nicht lang. Immerhin reden wir diesmal nicht von einer Pandemie die man über mehrere Jahre plant äh ich meine durchleben musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
CB hat in diesem Artikel nur explizit die 4090 aufgeführt.Darun finde ich es merkwürdig das die 3090 ebenso von maassiven Preiserhöhungen betroffen ist.
 
HerrRossi schrieb:
Für deine merkwürdige Logik kann ich nichts. Ich habe nur angemerkt, dass man für den Preis einer 4090 - die so für sich alleine zu rein gar nichts taugt - einen flotten Computer bekommt, mit dem man schon eine Menge anstellen kann.

Die 4090 wischt so für sich alleine gar nichts auf.

Ich aber:daumen:
Na ja, du vergleichst gerne Äpfel mit Birnen^^ Aber wenn du der Meinung bist, dass sich jemand, der gerne die 4090er Leistung möchte, sich einfach ein M1 kaufen soll. Ist dies halt so. Es gibt eben viele, die sich eine 4090er kaufen und keinen passenden Computer haben^^ Weil wie du sagst, nur mit einer 4090er kann man ja nichts machen. Dies betrifft sicher viele Leute :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
@GERmaximus

Ich mag deine Einstellung. Neid ist nie eine Lösung und Preise regelt immer der Markt.

Was sich nicht verkauft, macht man billiger und wenn man es gar nicht mit Gewinn verkaufen kann, baut man es nicht. Wenn sich etwas "zu gut" verkauft, macht man es teurer. Einfachste Logik.

btt:

Ich sehe die verblüfften Augen der Zollbeamten in Deutschland schon vor mir, wenn jemand im Handgepäck auf der Reise nach Hongkong 10 RTX4090 anmeldet und die Ausfuhr nicht illegal ist. :heilig:

Sonst fliegt man halt nach Laos oder sowas und von da ab, liefert die Post. :evillol:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, GERmaximus und hans_meiser
GERmaximus schrieb:
Also wer ist dann schuld wenn man sich was nicht leisten kann? Der der in Bildung und Beruf investiert hat, oder der der nicht wollte?

Einfach mal Kaufkraft und Hobby in Einklang bringen ohne dieses sozial Neid gemache

Also bin ich zwingend nicht in der Lage, mir die Karte zu leisten, wenn ich diese Einstellung habe?
Ich könnte mir jeden Monat eine 4090 kaufen, aber - nicht persönlich nehmen, das ist nur meine Meinung, die grob falsch sein kann - ich bin doch nicht bescheuert.
Manche Leute bleiben einfach ihren Prinzipien treu und geben nicht jeden x-beliebigen Betrag für etwas aus, nur weil die Masse dem Hersteller das Produkt für diesen Preis offenbar immer noch abnimmt.

Schon die 400€ für meine 3060Ti habe ich zähneknirschend nach längerem Überlegen bezahlt, weil eigentlich 300€ meine Schmerzgrenze für eine Grafikkarte sind.
nVidia lacht sich scheckig, dass ihnen ihre absurd teuren Karten so aus den Händen gerissen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Lupin III und Innocience
@Vitche JayzTwoCents hat da eine andere Vermutung warum die Preise steigen.


Denn mit dem Euro zu Dollar Kurs kann das nichts zu tun haben weil auch in den USA sind die Preise wie hier gestiegen. Wodurch er nun vermutet das die Leaks zu den 40x0 "Super" Refresh Karten wohl richtig liegen.
Da zwischen der 4080 & 4090 Leistungstechnisch im Schnitt 30% liegen muss natürlich auch im Preis ein Entsprechend hoher Unterschied sein um die neue spekulierte 4080TI ähh Super :rolleyes: von der Leistung und Preis genau zwischen den beiden Karten anzusiedeln. Ist der UVP der 4090 wieder höher kann man natürlich die Goldene Mitte zwischen 4080/4080s/4090 Preislich höher ansetzen.

Nvidia hat ihre Preise nun 1 Jahr lang so wie es Jay letztes Jahr nach dem öffentlichen nvidia Conference Call mit Investoren prophezeite künstlich hochgehalten um die 30x0 Generation ohne Verluste durch vorzeitige Preissenkungen abzuverkaufen. Somit wäre dieser Schritt nun für sie nichts ungewöhnliches sondern eher logisch da es nvidia in erster Linie nur um den Gewinn geht. Oder wie es nvidia bewerben würde....:

heute.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, SuperTuesday und Holzkerbe
@Mimir
Ich glaube du verstehst nicht ganz was ich meinte.
Der Unterschied würde mir schon auffallen im direkten Vergleich. Aber wenn ich es Spiele und nach Unterschieden suche mit RT on und ohne, dann sehe ich es einfach nicht wirklich. Und ich kann mir schwer vorstellen, dass Spieler danach beim Spielen suchen, wo es jetzt realistisch aussieht und wo nicht. Mich hat es vorher einfach noch nie gestört ohne RT zu spielen.😅
Ich respektiere auch deine Meinung, aber meiner Meinung ist das ganze ein sehr luxuriöses Feature, was nicht unbedingt notwendig ist, um viel Spass an einem Spiel zu haben. Klar, es gibt Spiele, da ist die Beleuchtung dermaßen schlecht beleuchtet, dass es in den Fällen auf jeden Fall ein Tag & Nacht Unterschied ist. Aber nehmen wir da z.b ein the last of us oder God of War komplett ohne raytracing und ich wüsste nicht warum man da noch raytracing hinzufügen müsste. Mit Sicherheit würde es dann noch hier und da etwas schicker aussehen, aber für notwendig sehe ich das nicht.

Ultra Einstellungen sind auch so ein Luxus. Mir reicht es mit hohen Einstellungen zu spielen. Vollkommen aus.

Nun, ich wollte mit der High End Karte auch auf den Hype aufspringen, aber mir ist es halt einfach nicht gelungen. Mein Körper werden sich für mich dagegen, vor allem wenn ich den teilweise höheren Stromverbrauch sehe.

Wobei gestern mir auch aufgefallen ist, dass mit aktiviertem, frame, Generation und dlss das Bild relativ gut aussieht und raytracing Maximum oder eben Puff tracing in cyberpunk gar keinen grossen Stromverbrauch benötigt. Wenn ich die FPS eben auf 115 FPS reduziere wie in allen Games. Mit der nächsten Generation sollte das auch relativ geringfügig ausfallen, mit dem Stromverbrauch bei voller Ladung Raytracing bzw dem Upgrade Pathtracing.
 
[wege]mini schrieb:
Was sich nicht verkauft, macht man billiger und wenn man es gar nicht mit Gewinn verkaufen kann, baut man es nicht. Wenn sich etwas "zu gut" verkauft, macht man es teurer. Einfachste Logik.
Das scheint nur bedingt zu stimmen. Allen Statistiken und Techniktubern nach ist die 4080 die am schlechtesten verkaufte Karte seit langem. Nun schau dir bitte mal die Tabelle an ;)

Der Verkauf alleine entscheidet nicht, wenn du in dem Segment halt noch alternativen hast. Die Leute greifen halt eher zu einer 4070 Ti (welche ebenso stabil im Preis ist, und die wird gekauft) als zu einer 4080, nVidia weiß das, also müssen sie an dem Preis rein gar nichts ändern.
 
Gigaherz schrieb:
Welcher Mensch mit sinnvollem Verstand fürs Geld kauft denn auch bitte einen Neuwagen... Mach ich gezwungener Maßen mit GPUs genauso. Hab an die 40 Karten daheim und nur eine rx480 hab ich mir damals für 250€ neu geholt.
40 Karten daheim zu haben und keine davon verkauft zu haben, als es noch Geld dafür gab, ist finanziell aber auch alles andere als sinnvoll. Oder laufen die alle in nem Mining-Rig?
 
Zurück
Oben