- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.528
Dann ist das super für dich, dass du die viel bessere Grafik nicht sehen kannst.slogen schrieb:Keine Ahnung warum, aber dieses ganze Raytracing Zeug hat mich noch nie beeindruckt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann ist das super für dich, dass du die viel bessere Grafik nicht sehen kannst.slogen schrieb:Keine Ahnung warum, aber dieses ganze Raytracing Zeug hat mich noch nie beeindruckt.
In dem Fall geht es eher darum: Du kaufst die Karte am Tag A für 1750 €, am Folgetag geht es dann auf 1500,-€.Unti schrieb:Aber ganz ehrlich, du willst verhandeln? Seriously?
Wie stell ich mir den Anruf bei Alternate oder die Mail dann vor:
FSR wird meist derzeit nicht genutzt, bei einigen Titeln ja, bei vielen Titeln und das ist die Mehrheit - Checkboard + VRS.CadillacFan77 schrieb:Nichtmal wenn sie ne Konsole haben, die genauso FSR nutzt...
Good Guy you are.CadillacFan77 schrieb:Aber der Verzicht ist sehr realistisch betrachtet überschaubar, fast nicht vorhanden (ggü. 4070 Ti oder 4080). Auf diese Dinge kann und konnte ich verzichten respektive die praktisch identisch guten AMD Features nutzen, sogar bissl Geld sparen und dem Monopolisten zumindest einen Kunden vorenthalten.
Die meiste Hardare über die hier in diesem Forum diskutiert wird ist zum Spaß und Hobby da.MoinWoll schrieb:Spiele-Hardware etwas, das man haben will, aber nicht unbedingt sofort braucht.
Ah ok, an dieses Szenario hab ich gar nicht gedacht.DevPandi schrieb:In dem Fall geht es eher darum: Du kaufst die Karte am Tag A für 1750 €, am Folgetag geht es dann auf 1500,-€.
In solchen Fällen ist es oft angebracht mal eine E-Mail zu schreiben und zu fragen. Oft sind Händler dann kulant, weil alles andere entsprechend mehr Kosten verursacht.
War in dem Fall eher gemeint - hab es ausgelassen: Karte kostet am Tag a. 1750, Preis geht innerhalb der nächsten Tage auf 1500 runter. In solchen Fällen kann man immer versuchen mit Händlern zu reden! Das ist ökologisch und wirtschaftlich für alle oft am sinnvollsten. Die Karte bleibt bei dir, du bekommst etwas Geld zurück und der Versand wird eingesparrt.Tornavida schrieb:Aha ,wie läuft das dann ? So?
Ich war da gerade wieder 3 Gedanken weiter und hab es ausgelassen.Unti schrieb:Ah ok, an dieses Szenario hab ich gar nicht gedacht.
Guter Hinweis und Tipp.![]()
Das habe ich doch gesagt? Eine rationale finanzielle Entscheidung sieht aber anders aus. Und daher würde ich darauf auch keine Kaufberatung aufbauen. Was die oder der einzelne dann tatsächlich macht, ist dann natürlich wieder was anderes.Unti schrieb:Die meiste Hardare über die hier in diesem Forum diskutiert wird ist zum Spaß und Hobby da.
Natürlich braucht man die nicht SOFORT.
Man will sofort. Weil man für sein Hobby den Bedarf sieht um die Qualität des Hobbys (oder den Basteldrang) aufrecht erhalten zu können.....
Echt? Unter 1700 war eigentlich eine Seltenheit. Das günstigste was ich gesehen habe waren 1629 im Mindstar.DevPandi schrieb:Wir hatten Zeiten, da kostete die 4090 mit 1450 - 1550 € für die "günstigen" Modelle in Europa relativ wenig, weil die Earlyadopter und Co abgeknuspert waren.
Das günstigste was ich sah, war 1529 - 1569. Ist aber auch immer mit Glück verbunden, das man dann genau schaut.Quidproquo77 schrieb:Das günstigste was ich gesehen habe waren 1629 im Mindstar.
Wenn wir nach der rationellen Entscheidung gehen: PC geht noch? Hab ich noch genug nicht gespielte Spiele in Steam, wenn ja: Kein PC Neukauf.MoinWoll schrieb:Eine rationale finanzielle Entscheidung sieht aber anders aus.
Als Einzelperson reichen mir 50 Euro pro Woche, da ich auf Arbeit kostenlos in Bio Qualität speise, aber wenn du gerne jeden Tag essen gehst, ist das ja deine Entscheidung, mir schmeckt das Essen meiner Frau besser und ich weiß was drin ist. Mein Beileid.Grundgütiger schrieb:Mein Beileid.
Findest Du den Rat, 6 Monate (oder weniger) zu warten, weil die aktuelle Generation bereits 2 Jahre (oder länger) auf dem Markt ist und in 6 Monaten (oder weniger) eine neue Generation mit besserem P/L-Verhältnis, besserer Leistung, besserer Effizienz und ggf. neuen Features erscheint, wirklich vergleichbar mit dem Rat, nie einen neuen PC zu kaufen, weil es genug alte Spiele oder andere Hobbies gibt? Man kann alles so weit übersteigern, dass es lächerlich wird, klar, aber mit dem was ich geschrieben habe, hat das nichts mehr zu tun.DevPandi schrieb:Wenn wir nach der rationellen Entscheidung gehen: PC geht noch? Hab ich noch genug nicht gespielte Spiele in Steam, wenn ja: Kein PC Neukauf.
Gibt es noch genug alte Spiele, die man kaufen könnte: Kein PC Neukauf.
Könnte man ein Buch lesen: Kein Neukauf.
Also wenn ich um Kaufberatung bitte, hoffe ich schon darauf möglichst rational beraten zu werden und nicht nur die Antwort "muss jeder selbst entscheiden" zu bekommen. Letzteres ist ja sowieso klar.DevPandi schrieb:In solchen Bereichen geht es nie wirklich voll rational zu. [...] Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden.
Jup, weil sie wissen, dass die Mehrheit gut erzogen wurde und sowieso wieder kauftUnti schrieb:Good Guy you are.
NV ist das ganze nur vollkommen egal.
Du bestägst damit genau was ich sageUnti schrieb:Am Ende will ich als Käufer das rundere Produkt, auch wenn es mich am Ende etwas mehr Geld kostet.
Da war ja die 6900XT auch objektiv besser. Trotzdem - obwohl es sogar bessere Alternativen gab - wurde noch mehr nVidia gekauft. Der Marktanteil wurde mit der RTX3000 Serie noch ausgebaut. Darum liegt es nicht mal an der Konkurrenz, sondern eigentlich nur am Marketing und an den Geschäftsmethoden (vendor-locks) von nVidia. Und niemand jucks. Eigentlich wie bei Apple, aber da sehen es die Nutzer ja auch nicht so eng mit der Firma und kaufen fleissig.Unti schrieb:Ich hatte eine 6900XT. Die war bis auf paar Bugs richtig gut und hatte ich als Ersatz zu meiner 3090.
Die 3090 fand ich schlechter.
Das ist objektiv falsch. Sie braucht etwas mehr Strom ja, aber nicht "ohne Ende" und schon gar nicht konstant. Energieeffizient resp. energiesparen ist ein anderes Thema. Der reale Unterschied geht aber eigentlich im Grundrauschen unter.Unti schrieb:Die 7900XTX ist aus meiner Sicht einfach eine Scheiß Karte, frisst Strom ohne Ende.
Das ist nur die logische Konsequenz. Wenn Du als Konkurrent (und damit meiner ich auch Intel) sowieso kaum was absetzen wirst, egal ob Du besser / schneller bist, lohnt sich Entwicklung auch nicht mehr. Ich bin überzeugt davon, dass AMD und auch Intel kaum mehr im Gaming / dGPU für Homeuse investieren. iGPU ja, SoC ebenfalls (Konsolen) und AI Datacenterkarten. Aber der Rest lohnt sich im Marktumfeld einfach nicht.Unti schrieb:Gut. Deine Meinung. Technisch ist RDNA3 aber ein totaler Flopp und ich persönlich bin gnadenlos Enttäuscht von dieser Gen und wenn man hört, dass RNDA4 nur Mittelklasse forciert, bitter....
Und darum wird das auch so bleiben. Wobei 2.5k wird maximal noch nächste Gen reichen. Versprochen.Unti schrieb:Ich hab mich mit meinen 2,5K alle 2 Jahre abgefunden.
Ist halt so.
Und ein Verzicht meinerseits wird die Karte hier in DE keinesfalls günstiger machen, weil die meisten sowieso kaufen werden.
![]()
Meinst Du echt, dass AMD mit dGPUs für Spielende keinen Gewinn mehr machen? Solange sie nämlich Gewinn damit machen, so gering er auch ist, werden die Investor*innen abstrafen, dass man einen Geschäftsbereich einstampft. Der Markt für dGPUs ist sehr groß, selbst 10% davon sind ordentlich viel. Vergleich das mal mit anderen Märkten wo es tausende Konkurrenten gibt und nicht nur zwei. Dort ist man froh wenn man 1% Marktanteil erreicht. Darüber hinaus sind die von AMD aufgerufenen Preise höher denn je. Und diese Preise werden offensichtlich auch gezahlt, sonst wären sie niedriger.CadillacFan77 schrieb:Das ist nur die logische Konsequenz. Wenn Du als Konkurrent (und damit meiner ich auch Intel) sowieso kaum was absetzen wirst, egal ob Du besser / schneller bist, lohnt sich Entwicklung auch nicht mehr. Ich bin überzeugt davon, dass AMD und auch Intel kaum mehr im Gaming / dGPU für Homeuse investieren. iGPU ja, SoC ebenfalls (Konsolen) und AI Datacenterkarten. Aber der Rest lohnt sich im Marktumfeld einfach nicht.
Ehrhaft und womöglich auch korrekt in der Annahme, dass der Unterschied für wenige sichtbar ist.CadillacFan77 schrieb:Auch. Irgendjemand muss ja anfangen. Aber ja ich weiss "uiiiiiiiiii die RT Performance ist unterirdisch", "uiiiiiiiiiiiii, kein DLSS für Dich!!", "uiiiiiiii, kein FG" und "uiiiiiiii, kein CUDA".
Stimmt.
Aber der Verzicht ist sehr realistisch betrachtet überschaubar, fast nicht vorhanden (ggü. 4070 Ti oder 4080). Auf diese Dinge kann und konnte ich verzichten respektive die praktisch identisch guten AMD Features nutzen, sogar bissl Geld sparen und dem Monopolisten zumindest einen Kunden vorenthalten.
Aber eben, 80% wollen (brauchen wohl kaum) all diese teilweise total übertriebenen Merkmale (RT läuft auch auf der 7900 XT) und WOLLEN nur solche Karten, ergo selbstgemachtes Problem. Als ob diese 80% Gamer 10% Leistungsunterschied merken würden, oder ohne Hintergrundwissen DLSS und FSR auseinanderhalten könnten im Spiel... Nichtmal wenn sie ne Konsole haben, die genauso FSR nutzt...
boah ne echte Frau? Was ein Luxus!Quidproquo77 schrieb:Als Einzelperson reichen mir 50 Euro pro Woche, da ich auf Arbeit kostenlos in Bio Qualität speise, aber wenn du gerne jeden Tag essen gehst, ist das ja deine Entscheidung, mir schmeckt das Essen meiner Frau besser und ich weiß was drin ist. Mein Beileid.
Die Marge ist jetzt schon sehr klein, gerade bei AMD. R&D ist da nicht unbedingt drin eingerechnet. Ausserdem kostet ja nicht nur die Hardware / Architektur, sondern auch die ganzen Technologien wie FSR & Co. Und auch AMD hat einen deutlich attraktiveren Absatzmarkt im Datacenter Bereich.MoinWoll schrieb:Meinst Du echt, dass AMD mit dGPUs für Spielende keinen Gewinn mehr machen? Solange sie nämlich Gewinn damit machen, so gering er auch ist, werden die Investor*innen abstrafen, dass man einen Geschäftsbereich einstampft. Der Markt für dGPUs ist sehr groß, selbst 10% davon sind ordentlich viel. Vergleich das mal mit anderen Märkten wo es tausende Konkurrenten gibt und nicht nur zwei. Dort ist man froh wenn man 1% Marktanteil erreicht. Darüber hinaus sind die von AMD aufgerufenen Preise höher denn je. Und diese Preise werden offensichtlich auch gezahlt, sonst wären sie niedriger.
Das denke ich auch, wie gesagt ich gehe davon aus, dass sich AMD mehr auf iGPU und SoC fokussiert.MoinWoll schrieb:Ich vermute, dass RDNA4 hauptsächlich für die wahrscheinlich Ende 2024 erscheinende PS5 Pro entwickelt und dedizierte RT-Einheiten beinhalten wird. Die entsprechende Architektur wird dann evtl. einfach auch als dGPU(s) verkauft werden. Bei RDNA5 kann es dann wieder ganz anders aussehen.
Stimpanse schrieb:Ich sehe die Monopolstellung dennoch nur darin begründet, dass eben nur Nvidia dies überhaupt anbietet! Dass dies nicht "gebraucht" wird, vollkommen richtig, gilt aber genauso für eine 7900 und alle anderen Graka von AMD. Die gesamte Sparte (Grakas für Spiele-PC) wird überhaupt nicht gebraucht, nur gewollt - und wenn es nur einen Anbieter gibt, der das bereitstellt, dann endet es so...