Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gehälter in der IT (1. Post beachten!)
- Ersteller qlubtempo
- Erstellt am
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 227
@alex1515:
ich muss mir von meinem Vorgesetzten sagen lassen, das ich zu teuer bin
Wir bekommen kostenlos Wasser und ein Massage Gutschein jeden Monat. Also nicht viel :/
Das letzte richtige Zertifikat war ITIL V3.
Arbeitszeit sind 40Std.
Bin schon länger am Überlegen, ob nicht ein wechseln anstehen sollte.
ich muss mir von meinem Vorgesetzten sagen lassen, das ich zu teuer bin
Wir bekommen kostenlos Wasser und ein Massage Gutschein jeden Monat. Also nicht viel :/
Das letzte richtige Zertifikat war ITIL V3.
Arbeitszeit sind 40Std.
Bin schon länger am Überlegen, ob nicht ein wechseln anstehen sollte.
lurid
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 605
Das ist natürlich heftig.. Also ich mache genau 39 Stunden und keine einzige mehr.
Bzw. alles was ich mehr arbeite geht auf ein Stundenkonto und wird abgefeiert.
@Mystery1988
Warum nicht wechseln? Sich bewerben und den Marktwert ausloten kann nie schaden.. die solltest sowieso erst kündigen, wenn der neue Vertrag unterschrieben ist.. Und so lange arbeitest du halt noch da.. hast doch gar kein Stress dabei
Bzw. alles was ich mehr arbeite geht auf ein Stundenkonto und wird abgefeiert.
@Mystery1988
Warum nicht wechseln? Sich bewerben und den Marktwert ausloten kann nie schaden.. die solltest sowieso erst kündigen, wenn der neue Vertrag unterschrieben ist.. Und so lange arbeitest du halt noch da.. hast doch gar kein Stress dabei
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 227
@Lurid:
Das sowie so.
Ich habe gerade mal ca. 10 Minuten mit dem Bus zur Arbeit. Da siegt zur Zeit noch die Bequemlichkeit. Meinen Markt wert werde ich so oder so mal prüfen
Das sowie so.
Ich habe gerade mal ca. 10 Minuten mit dem Bus zur Arbeit. Da siegt zur Zeit noch die Bequemlichkeit. Meinen Markt wert werde ich so oder so mal prüfen
SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.340
Im Raum München sind 70.000+ nach Hochschulabschluss und ein paar Jahren Berufserfahrung relativ schnell erreicht.
Ungard
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 358
Hier auch mal mein Senf:
Ausbildung ITSE
Alter 30
BE ü10
Raum München
Großkonzern
Arbeitszeit 40h Überstunden aufs GLZ Konto
Aufgaben: grob gesagt 2 Support für Sicherheitstechnik. Schulungen und vor Ort ( Raum EMEA) Support für Kunden.
Gehalt ~ 80000 im Jahr
Ausbildung ITSE
Alter 30
BE ü10
Raum München
Großkonzern
Arbeitszeit 40h Überstunden aufs GLZ Konto
Aufgaben: grob gesagt 2 Support für Sicherheitstechnik. Schulungen und vor Ort ( Raum EMEA) Support für Kunden.
Gehalt ~ 80000 im Jahr
untot
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 1.257
X_Clamp schrieb:Mit nur einer Ausbildung ist das schon zu gut entlohnt.
Ich weiß, viele Leute hören das nicht gerne, aber nach meiner Erfahrung interessiert sich gerade in der IT nach 5+ Jahren Berufserfahrung kaum noch jemand für die Ausbildung. Zumindest abseits vom ÖD und dem ein oder anderen Großkonzern, wo nach wie vor der Titel bezahlt wird.
Ich weiß, viele Leute hören das nicht gerne, aber ein Studium (Tendenz geht ganz klar zum Master) ist heute ABSOLUTER Standard. Ohne Studium = kein Job bzw. nur ein Job mit miserabler/ niedriger Entlohnung. Von dem her ist sein hohes Gehalt (noch dazu nicht mal eine AG) die absolute Ausnahme.
Ungard
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 358
Also das man zum Master tendiert ist absoluter Quatsch. In vielen Fällen bringt der null Mehrwert.
Höchstens hat die Industrie gemerkt das frische 21 jährige milchbubi Bachelors jetzt doch nicht der große Wurf sind.
Ansonsten liegt die Wahrheit wohl zwischen euren beiden Aussagen. Tut man was gescheites in den 5 Jahren und bildet sich weiter sind auch gute Jobs ohne Studium drin. Macht man nix und nur seinen First lvl Job geht auch nix.
Kenne genug die nur Ausbildung haben und gut verdienen. Auch heute noch.
btw. gerade weil es keine AG ist wo der Druck der Aktionäre zur Gewinnmaximierung da ist, geht da mehr.
Höchstens hat die Industrie gemerkt das frische 21 jährige milchbubi Bachelors jetzt doch nicht der große Wurf sind.
Ansonsten liegt die Wahrheit wohl zwischen euren beiden Aussagen. Tut man was gescheites in den 5 Jahren und bildet sich weiter sind auch gute Jobs ohne Studium drin. Macht man nix und nur seinen First lvl Job geht auch nix.
Kenne genug die nur Ausbildung haben und gut verdienen. Auch heute noch.
btw. gerade weil es keine AG ist wo der Druck der Aktionäre zur Gewinnmaximierung da ist, geht da mehr.
Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.312
Hallo
Es hängt immer davon ab wie man sich verkauft, ob man gut oder schlecht ist, ob man zusätzliche Qualifikationen hat, in welcher Firma man landet, ob man sich weiter bildet, wie gut die letzten Arbeitgeberzeugnisse sind, etc.
Es macht keinen Sinn mit X_Clamp zu diskutieren, es landen nicht umsonst die Hälfte seiner Beiträge im Aquarium https://www.computerbase.de/forum/search/
Grüße Tomi
Das ist genau das was X_Clamp nicht verstehen kann oder will, es gibt sowohl bei Akademikern wie auch bei nicht Akademikern Gutverdiener und Geringverdiener, ein Studium alleine ist keine Garantie mehr für ein gutes Gehalt.Ungard schrieb:Ansonsten liegt die Wahrheit wohl zwischen euren beiden Aussagen.
Es hängt immer davon ab wie man sich verkauft, ob man gut oder schlecht ist, ob man zusätzliche Qualifikationen hat, in welcher Firma man landet, ob man sich weiter bildet, wie gut die letzten Arbeitgeberzeugnisse sind, etc.
Es macht keinen Sinn mit X_Clamp zu diskutieren, es landen nicht umsonst die Hälfte seiner Beiträge im Aquarium https://www.computerbase.de/forum/search/
Grüße Tomi
Zuletzt bearbeitet:
Auch nur, weil hier komische Sheriffs rumlaufen, die meinen, nur ihre Weisheiten seien richtig. Von Objektivität ist hier ein gewisser "Mod" so weit entfernt, wie Erde vom Pluto. Ansonsten dürfte hier schön langsam schon jeder mitbekommen haben, dass du das Paradebeispiel der deutschen Arbeiterklasse darstellst.
Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.312
Hallo
Für einen Master mit Top Abschluß verdient er (vor allem in München) ziemlich schlecht, da verdiene ich als Informationstechnikermeister (in NRW) ca. 40-50% mehr (13x 5400€ Brutto)...
...evtl. muss er sich deswegen das Studium schön reden.
Grüße Tomi
P.S. X_Clamp komm jetzt nicht mit Lagerist, Floristin und Bäckereifachverkäuferin, wir sind hier bei IT Berufen.
Für einen Master mit Top Abschluß verdient er (vor allem in München) ziemlich schlecht, da verdiene ich als Informationstechnikermeister (in NRW) ca. 40-50% mehr (13x 5400€ Brutto)...
X_Clamp schrieb:Respekt. 2200€ netto mit dem Realschulabschluss (also quasi 0 Aufwand gehabt) in Berlin ist schon nicht schlecht. Ich habe es zwar zum derzeit beliebtesten deutschen Arbeitgeber geschafft, nur leider zahlt dieser keine Überstunden aus und netto komme ich vom Grundgehalt auch nicht auf wesentlich mehr raus. Und das mit Top Praktikas, top BA und Master Abschlüssen.
...evtl. muss er sich deswegen das Studium schön reden.
X-Clamp versteht nicht das die hohe Anzahl an Akademikern den Markt langsam sättigt und die Gehälter von Akademikern sinken läßt...X_Clamp schrieb:Ich weiß, viele Leute hören das nicht gerne, aber ein Studium (Tendenz geht ganz klar zum Master) ist heute ABSOLUTER Standard.
...und das der Mangel an industriell und handwerklich ausgebildeten die Gehälter von Ausbildungsberufen steigen läßt (Vor allem mit zusätzlicher Qualifikation).X_Clamp schrieb:Scheint so, dass man so langsam auch wieder mit einem totgesagten Realschulabschluss einigermaßen was reißen kann ....
Grüße Tomi
P.S. X_Clamp komm jetzt nicht mit Lagerist, Floristin und Bäckereifachverkäuferin, wir sind hier bei IT Berufen.
Zuletzt bearbeitet:
ich bin dafür Dir den Zugang zum Berufe Forum zu sperren, wird leider kaum möglich sein, aber wäre eine angemessene Maßnahme.X_Clamp schrieb:Ansonsten dürfte hier schön langsam schon jeder mitbekommen haben, dass du das Paradebeispiel der deutschen Arbeiterklasse darstellst.
[Edit] Zu Clamp muß man eigentlich keine weiteren Worte verlieren. Schon seine ersten Postings nach dem Studienabschluß haben gezeigt, welches Geistes Kind er ist.
Zuletzt bearbeitet:
K
Klonky
Gast
Wer Glück hat und in der richtigen Firma ist zur richtigen Zeit, der kann gut verdienen. (Beispiel Positionswechsel oder neues Team wird gegründet).
Der andere hängt im First Level oder Second Level ab und schafft den Absprung nicht.
Ich hatte mal einen Chef, der sagt, Ihr alle macht den Job im Support für 3 Jahre - Danach müsst ihr raus, sonst werdet ihr verrückt.
Dem kann ich nur so zustimmen.
Entwickelt euch doch einfach weiter und schaut wo ihr persönlich hinkommt.
Dieser Neid in Deutschland, wer wie viel bekommt und wie viel verdient ist einfach nur noch lächerlich. Ich bin sowieso für das offenlegen der Gehälter.
Ich persönlich bin noch relativ jung. Konnte aber mit "nur" einer Ausbildung die Gehaltsklassen meiner Kollegen, die parallel zu mir ein Studium (Master oder Bachelor) gemacht haben, einholen bzw. überholen. Alles eine Sache des Glücks.
Der andere hängt im First Level oder Second Level ab und schafft den Absprung nicht.
Ich hatte mal einen Chef, der sagt, Ihr alle macht den Job im Support für 3 Jahre - Danach müsst ihr raus, sonst werdet ihr verrückt.
Dem kann ich nur so zustimmen.
Entwickelt euch doch einfach weiter und schaut wo ihr persönlich hinkommt.
Dieser Neid in Deutschland, wer wie viel bekommt und wie viel verdient ist einfach nur noch lächerlich. Ich bin sowieso für das offenlegen der Gehälter.
Ich persönlich bin noch relativ jung. Konnte aber mit "nur" einer Ausbildung die Gehaltsklassen meiner Kollegen, die parallel zu mir ein Studium (Master oder Bachelor) gemacht haben, einholen bzw. überholen. Alles eine Sache des Glücks.
untot
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 1.257
Glück spielt dabei sicher eine Rolle.
Was auch dazu gehört ist Motivation.
Wenn jemand einfach Dienst nach Vorschrift macht und nach 35-40 Stunden ausstempelt und nichts mehr mit der IT zu tun haben will, dann braucht derjenige sehr viel Glück beim Arbeitgeber, um nicht bis zur Rente einfach auf einem Niveau stehen zu bleiben.
Da hilft dann auch ein Arbeitgeberwechsel oder eine Teamgründung nur sehr bedingt weiter.
Was auch dazu gehört ist Motivation.
Wenn jemand einfach Dienst nach Vorschrift macht und nach 35-40 Stunden ausstempelt und nichts mehr mit der IT zu tun haben will, dann braucht derjenige sehr viel Glück beim Arbeitgeber, um nicht bis zur Rente einfach auf einem Niveau stehen zu bleiben.
Da hilft dann auch ein Arbeitgeberwechsel oder eine Teamgründung nur sehr bedingt weiter.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 200
- Aufrufe
- 8.775
- Antworten
- 432
- Aufrufe
- 18.732
S
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.692
- Angepinnt
- Antworten
- 1.542
- Aufrufe
- 212.745
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 10.327