• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Gerücht: AMD dementiert RX 9070 XT mit 32 GB, aber nicht 32 GB

@Quidproquo77 Für den verlangten Preis schon, weit über 1000€ und dann nur nicht zukunftssichere 16GB gehen garnicht. Der Vram muss im Preis bei der Relation mit eingerechnet werden. Nvidia tut teilweise echt so als ob Vram reinster Platinstaub wäre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und Capthowdy
Eine Frage ist noch wann erste Games mit KI, z.B für NPCs auf den Markt kommen. Das wird den nötigen VRam Bedarf sicher zügig ansteigen lassen.
 
Quidproquo77 schrieb:
Und selbst wenn ist die 5080 dann trotzdem nicht schlecht. ;)
Nein, sie wäre 6 Monate nach Release dann nur nicht mal mehr unter den Top 3 der schnellsten Karten, aber für "günstige" 1300 €+ kannste halt auch nicht mehr erwarten. ;)
 
Die Karte darf gerne auch als Gaming-Modell 9070XTX folgen, eventuell mit etwas höheren Taktraten. Ich gehe nicht davon aus, dass 16GB Speicher in ein paar Jahren noch reichen werden, vor allem wenn AI Modelle und immer höher aufgelöste Inhalte zur Norm werden.

Wenn sie so ein Modell für etwa 750€ bringen dann hätten sie ein wirklich heißes Eisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Crifty schrieb:
Ich sehe schon die Kommentare:
  1. 32gb, dafür ist der Chip zu langsam, warum kein Highend?
  2. Wird es die auch für Spieler geben?
  3. Die darf nicht mehr als 500€ kosten, sonst wird eh Nvidia gekauft
usw...
Wo ist der Sinn deiner Annahme, wenn die offensichtlich teurere 32GB Version parallel zur normalen Version erscheint?

Und diese wird ja explizit für KI und dessen hohen Speicherbedarf und eher geringen Leistungsbedarf produziert (wobei selbstverständlich ohne Cuda hier auch deutliche Einschränkungen vorhanden sind …) - nicht für Spiele die sich nach wie vor leider an den ~10GB verfügbaren Grafikspeicher einer Xbox/Playstation orientieren müssen und nur selten mehr als 16GB benötigen (≠ belegen) …
 
Also wenn die Karte ansonsten auch genauso fürs Gaming genutzt werden kann, warum nicht? Den Mehrpreis würde ich da klar zahlen wollen, wenn er nicht über alle Maßen obszön ist.

Gibt mittlerweile zunehmend Szenarien in UHD, wo 16 GB eine "Grenzerfahrung" sein kann.
Selbst wenn eine 9070 XT nicht in "Hochleistungssphären" verstößt, wird während ihrer gesamten Lebensspannung sicher eines nicht zum Bottleneck werden: der VRAM.

Kann natürlich sein, dass dat Dingen niedriger taktet. Wir werden sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Laut neuesten Nachrichten zu den AMD RDNA4 Karten via WccfTech über Listungen beim Händler Canada Computers sollen für Powercolor RX 9070XT Karten umgerechnet 698US$ (plus Steuern) für das spartanische Reaper Modell anfallen und sind bei RX 9070 Karten umgerechnet 586 US$ (plus Steuern) für das Einsteiger-Custom-Modell Reaper fällig.

Also knapp 700 Euro für die RTX 9070 und ab über 800 Euro für die RX 9070XT werden demnach wohl für die günstigsten Einsteiger-Custom-Modelle angepeilt.

So günstig wie einige sich das hier erträumen, werden die ersten RDNA4 Karten wohl nicht werden und wenn die nVidia Karten weiter so verknappt und preislich übertrieben auf den Markt kommen, dürften die AMD RDNA4 Karten trotzdem (da vergleichsweise immer noch ziemlich günstig) schnell weggehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Unlimited1980 und daknoll
PS828 schrieb:
Wäre durchaus auch eine feine Karte für mich. Nicht für AI.. aber für resolve und Konsorten ;) wenn der Preis stimmt Nehm ich sogar zwei
das schreibt der leaker aber auch gleich mit dazu!!
Der Preis wird nicht stimmen, der wird sehr weit weg sein von "stimmen".
;)
https://www.chiphell.com/thread-2671734-1-1.html
"It's mainly for AI, and the price is a lot more expensive, and it's out at the end of Q2"

Also vermutlich dann nach typischen AI-Schema:
=> Gamerkarte 599 EUR UVP => 699 EUR Straßenpreis zu Anfang (später noch teuerer)
=> AI Version 1699 EUR.
:D :D :D

Wenn die AI Version sich gut vk, werden Chips der Gamerproduktion entnommen, bis die Produktion von Gamerkarten völlig austrocknet und alles an gebuchter Produktionskapazität wird in die profitablere AI Version "umgeleitet".
Folge: Mangel an Gamerkarten, ab dem Launch der AI-Version
=> Folge: Gamerkarten steigen im preis weit weit weit über UVP

Kennen wir ja schon, ist nichts Neues eigentlich.
Da muss man kein Hellseher für sein.

Womit man auch rechnen kann, AMD macht ja jetzt von Anfang an Binning und sortiert jetzt schon aus der laufenden Produktion die guten Chips alle aus für die AI-Version, so dass man da höhere Taktraten laufen lassen kann.
Für die Gamer gibts dann die schlechten Chips in der 9070 (XT), die sich nur mies übertakten lassen


AMD will auch mal richtig fett absahnen... ;)
Ich denke, das ist bewusst so gemacht, dass die Chips für "billlige" Gamerkarten easy in AI Karten überführt werden können.
Ich denke für Gamer werden noch schlimmere Zeiten anbrechen, als während Corona.
Besser jetzt nochmal ne 7900 XTX sichern, in den USA sind die schon seit mindestens 1 Woche überall ausverkauft.
Bei ebay.com kostet die billigste 7900 XTX (mit Versand aus China) knapp 1400 USD:

https://www.ebay.com/itm/126296388618?_skw=AMD+Radeon+RX+7900XTX&itmmeta=01JKYDFG2TV6QSBZ0M1PK9CKGB&hash=item1d67d9f40a:g:T3EAAOSwrZxlrg1H&itmprp=enc:AQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1duMQiCYKMwLCYD6tqEaf3y7YLJXGUOVpOkzAEG7Z/WcNiFxYjLBghU3Hj3PGnGO5U+YFwS0m6okbpB+lXHyTPXX1Y2GIOse1j5JjFwyhWbFlV+Sgs255meApcY9VGgqdgHQb3AQxBiVdYSEwKiNECJVFq8+y2iaWoX/T7rG9UIZY0bvnO1fUDYZLyC9jDmEuYRdUcR7otkboPUYq7tXhDq2CjUaSFmE5vC5lR1a9ky7KB4h8B3VD7EQzbmcDccZIvgCVFzbeSB3gv++UseJBRnwOg2styvRDgcDQciZ4tyoQ==|tkp:Bk9SR6iCvs2fZQ&LH_BIN=1

Und das erste halbwegs seriös aussehende Angebot ist bei knapp 1500 USD:

https://www.ebay.com/itm/335677807132?_skw=AMD+Radeon+RX+7900XTX&epid=18058155371&itmmeta=01JKYDFG2TKQ9MC2W5WZN067AT&hash=item4e27f4da1c:g:Ow0AAOSw2nRnOKPt&itmprp=enc:AQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1e6GX2+AXeHtkD8xz6XgdLrQtt3OC1dta2tnTvUArgGij1jkhFdgjVH+RHsvDcdgzyoAeNygVhAVbT+wc7/0plNABsTdNqANGML8xWetqlv1/V63j0PZMtf0j8rg257Ja65EPj7kHgoXFtiv+oW9B0qigqtS45JqsGbCxgagxvnl9/1HnWMkmRtV10aU8mdzycdqy1eZEa0vRMRuj988GbCiB1zyov1xU2udoClx1AlOhFgUSjlEcDgZOOutbhmNznQAfks7cZj/HYnEVIuqQVrG8qBXZTd4PZHOmblgsJuOw==|tkp:Bk9SR6iCvs2fZQ&LH_BIN=1

Wir hinken der Entwicklung hierzulande (dieses Mal ausnahmsweise mal zu unserem Vorteil) mal wieder weit hinterher:
Hier gibts wenigstens noch eine Handvoll Händler, die noch letzte Lagerbestände haben.
Sogar unter 1000 EUR.

Wenn dann irgendwann die Preise für die 9070 XT aufgrund AI-bedingten Chipmangels auch über 1000 EUR steigen (wie man es bei NVDA derzeit sehen kann!!), dann wäre man froh gewesen, nochmal sich ne 7900 XTX für unter 1k geschnappt zu haben....
;)

Weiß zufällig jemand, ab wann productionstop bei der 7900 XTX ist? Mein Verdacht ist halt, dass derzeit auch viele 7900 XTX aufgrund des 24GB VRAM gerne für AI eingekauft werden! Erst frühestens sobald die 9070 (AI/32GB) raus kommt, dürfte dann die Nachfrage nach der 7900 XTX zumindest von dieser Seite her nachlassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh verdammt. Wenn das stimmt, bereue ich es fast doch noch zur 7900XTX gegriffen zu haben. Der VRAM war unter anderem ein Hauptgrund dafür. Könnte ruhig noch mehr sein.

Aber mal schauen was draus wird. :daumen:
Ergänzung ()

Unlimited1980 schrieb:
Da muss man kein Hellseher für sein.

Für wilde Spekulationen aber schon... :D
 
MaverickM schrieb:
Für wilde Spekulationen aber schon... :D
ich seh das nicht als wilde Spekulation, sondern Wiederholung dessen, was wir in den letzten Jahren immer wieder aufs Neue erfahren haben...
Wilde Spekulation und sogar Träumerei ists eher, das Gegenteil zu vermuten.

Wieso sollten Grafikkarten plötzlich mitten im wildesten AI Boom billiger werden?
Du ganz ehrlich, ich habe sogar den verdacht, der AI Boom, das wird noch schlimmer, als damals die Sache mit dem Mining... leider....
Mining, das war ja nur was für ziemliche Spezialisten und nicht für jedermann.

AI, das ist eine Sache, die wirklich jeden betrifft... vom Mittelständler bis zum Großkonzern.

Habe mir auf jeden Fall noch ne 7900 XTX geschnappt! vorgestern... ;)

Dass du dir ne 7900 XTX gekauft hast, das wirst du dir in den kommenden 5 Jahren vermutlich jeden einzelnen Tag morgends beim Aufstehen danken... glaub mir, das war die beste Entscheidung in punkto Grafikkarten, die man in Jahren treffen kann!
GUT GEMACHT!!
:D :D :D

Bei mir löst die 7900 XTX ne 3090 ab.
Die darf man btw auch nicht zu früh vk, ich glaub die steigt auch gebraucht bald wieder deutlich über 1000 EUR. Die hat in Deepseek genau die selbe Performance wie ne 4090!!
 

Anhänge

  • deepseek performance.jpg
    deepseek performance.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Unlimited1980 schrieb:
Wilde Spekulation und sogar Träumerei ists eher, das Gegenteil zu vermuten.

Nein, deine Spekulationen teile ich eifnach nicht. Bei der kolportierten Leistung für die 9070XT wäre die für die allermeisten - selbst mit 32GiB VRAM - nicht interessant genug, im Vergleich zu einer 5090, die noch dazu mit CUDA daher kommt. Einen großen Run auf diese AI Variante sehe ich da schlichtweg nicht. Daher ist deine ganze Spekulation eher abwegig. Im professionellen Bereich werden keine einzelnen Karten eingesetzt, da hat AMD auch interessanteres anzubieten. Wir reden hier schließlich immer noch von RDNA 4. Die Machine Learning Leistung ist nicht hoch genug für den professionellen Einsatz.

Dennoch begrüße ich die Karte, weil sie für mich persönlich ideal wäre. Und ich denke auch, dass entgegen der AI Titulierung sich durchaus jede Menge Spieler finden würden, die ein VRAM "Monster" hier kaufen würden, aber keine 5090 Preise zahlen wollen. Die Karte könnte tatsächlich einer 5080 sogar das Leben schwer machen, vor allem wenn der Takt noch etwas angehoben wird. Weniger Leistung dann, aber dafür massig mehr VRAM.
 
@MaverickM Ich habe jetzt einfach mal ein Screenshot gemacht und dann schreib ich dich in 6 Monaten nochmal drauf an.
:D :D :D
V.A. der Satz "einen großen Run auf diese AI Variante sehe ich da schlichtweg nicht." erstaunt mich zwar, aber gut. Sagt dir Deepseek etwas?
Jeder hat halt seine Meinung, ob die richtig war, sieht man ja im Nachhinein.

Ja wenn du jetzt ne 7900 XTX hast und die dir zu schnell ist, dann versuch halt echt recht früh schon dir ne 9070 XT zu schnappen, so lang die noch halbwegs nah an der UVP verkauft werden.

Kannst ja die 7900 XTX dann im Sommer vrmtl. zum doppelten Preis verkaufen, zu dem du sie gekauft hast.
 
Unlimited1980 schrieb:
Sagt dir Deepseek etwas?

Ja. Dir auch? Versuch mal DeepSeek lokal auf einer GPU zu berechnen... Viel Spaß. (Ja, es gibt kleinere Modelle mit geringerem Verbrauch...)

Unlimited1980 schrieb:
ne 7900 XTX hast und die dir zu schnell ist

Wie kommst Du darauf, sie wäre "zu schnell"?
 
MaverickM schrieb:
Wie kommst Du darauf, sie wäre "zu schnell"?
Du schreibst oben, du bereust den Kauf der 7900 XTX und hättest lieber ne langsamere + deutlich teuere 9070 XT (32GB). "weil sie für mich persönlich ideal wäre."

Ist ja egal und oT
 
Zuletzt bearbeitet:
Unlimited1980 schrieb:
du bereust den Kauf der 7900 XTX

Fast. Und natürlich bereue ich den Kauf nicht. Höchstens, dass ich nicht vielleicht auf die 32GiB Version der 9070XT hier gewartet habe. Aber das sind ungelegte Eier. Keiner weiß bis jetzt, wie die Karte ausfallen wird, ob sie überhaupt kommt etc. Und es geht mir dabei ausschließlich um das Plus an VRAM, nicht um die anderen Eigenschaften. (Und ein klein wenig FSR4, sollte es doch nicht mehr für RDNA3 kommen)
 
Unlimited1980 schrieb:
Dann hast du aber den Text des Leakers nicht richtig gelesen.

Ich habe den Artikel hier gelesen. Hier wird von etwa 2000 Renminbi Aufpreis spekuliert. Was etwa 265€ entspricht. Deine Zahlen sind da auch wilde Spekulationen deinerseits.

Ändert aber auch an meiner Aussage nichts... Auch wenn RDNA4 eine deutlich aufgebohrte Machine Learning Einheit hat, dass die Leistung plötzlich hier eine 5080 oder gar 5090 übertrifft/erreicht, ist unwahrscheinlich. Und nur der VRAM Bonus ist nicht genug Zugkraft im direkten Vergleich. Wir reden hier ja vor allem für den Endkunden-Markt, also von Leuten, die sich die privat oder bestenfalls im Semi-Professionellen Bereich holen.

Ein Einsatz von RDNA 4 im großflächigen professionellen Einsatz ist nahezu auszuschließen, eben weil die KI-Leistung dafür fehlt.

Da kann @DevPandi sicherlich auch noch einiges Schlauere dazu sagen, als ich.
 
MaverickM schrieb:
Ich habe den Artikel hier gelesen. Hier wird von etwa 2000 Renminbi Aufpreis spekuliert. Was etwa 265€ entspricht. Deine Zahlen sind da auch wilde Spekulationen deinerseits.
Also wenn ein sehr zuverlässiger Leaker folgendes schreibt
"It's mainly for AI, and the price is a lot more expensive, and it's out at the end of Q2"

Dann sind das für mich nicht nur 265 EUR Aufpreis.
Und dann hör ich mir keine Wilden Spekulationen von Forenmitgliedern an, sondern vertrau auf die meist zutreffenden Aussagen eines bekannten Leakers.

A LOT MORE EXPENSIVE

:D :D :D
da muss man nicht lang spekulieren, welche Bedeutung diese Worte wohl haben könnten.
Wirst ja sehen.
History repeats...
 
Unlimited1980 schrieb:
sehr zuverlässiger Leaker folgendes schreibt

Du hast den Artikel nicht wirklich gelesen, oder?

Auf die Frage eines anderes Forumnutzers, ob die Grafikkarte 2.000 Renminbi Yuan teurer ausfalle, was nach aktuellem Wechselkurs rund 265 Euro entspricht, entgegnete der Tippgeber: „fast“.

Fast lässt sich gar nicht anders interpretieren als entweder etwas darüber oder etwas unter den genannten 2000 Renminbi.

Dein von dir spekulierter fast dreifache Preis ist da relativ absurd. Die würde da erst recht kein Schwein kaufen zu dem Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger und MalWiederIch
Zurück
Oben