News Gerücht: AMD dementiert RX 9070 XT mit 32 GB, aber nicht 32 GB

MaverickM schrieb:
Ein Einsatz von RDNA 4 im großflächigen professionellen Einsatz ist nahezu auszuschließen, eben weil die KI-Leistung dafür fehlt.
Was hast du denn eigentlich mit der Grafikkarte jetzt vor? Gaming oder AI?
 
MaverickM schrieb:
Du hast den Artikel nicht wirklich gelesen, oder?



Fast lässt sich gar nicht anders interpretieren als entweder etwas darüber oder etwas unter den genannten 2000 Renminbi.

Dein von dir spekulierter fast dreifache Preis ist da relativ absurd. Die würde da erst recht kein Schwein kaufen zu dem Preis.

Ja klar schon gelesen, aber halt vollständig gelesen, in dem thread geht die unterhaltung ja noch weiter!

Scalpers still need +3000, 8500+

Der Leaker antwortet dann: Possibly
:o:o:o

Muss man halt sehen, wie es sich entwickelt, aber tendentiell Überraschen die Preise einen regelmäßig nach oben und nie nach unten... seit 5 Jahren!!
Aber bin auch mal gespannt, was @DevPandi zu der AI - gängigkeit der AMD Grafikkarten sagt.
Tendentiell ist ja bei deepseek so schnell, dass rechenleistung ja nicht wirklich das Problem ist!!
Alles über 10 token/s mehr als brauchbar, wo selbst ne 7900 XTX locker drüber kommt auch bei den größeren Modellen... achwas sag ich, selbst 1 tpken/s ist kein Beinbruch...!
Und ansonsten wird Deepseek ja eher durch den VRAM limitiert.

Wäre mal interessant zu wissen, wie viele Grafikkarten man als Consumer auf Consumerhardware man auf einem Board gebündelt betreiben kann.
Wenn das so läuft, wie beim Mining, dann kann man ja GPUs bündeln und damit dann auch große Modelle laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scalper-Preise interessieren mich nicht.
 
@MaverickM Aber die meisten Normalos schon. Scalper machen ja die Preise kaputt.
Ohne Bezihung kommst dann ja an keine Karten zum UVP.

Good luck, cowboy!
;)
 
@Unlimited1980
Kein Mensch wird die Karte für bspw. deinen Preis von 1700€ kaufen. Weil eine 5090 schneller und bis dahin wohl auch besser verfügbar, also nicht viel teurer, sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
@Unlimited1980
Nein, die kostet ~2400€. Und bis in den Herbst (Der kolportierte Launch der 32GiB 9070XT hier) dürfte auch die Nachfrage einigermaßen auf normalem Niveau angekommen sein, so dass man nicht diese (noch) absurd(er)en Preise zahlen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
@Unlimited1980

1739413560313.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger
ShakerDaMan schrieb:
Zumindest ist man vor geschmolzenen Steckern und flammbierten Kabeln und Netzteilen sicher. Ich werde auf jedenfall von meiner 6700XT auf die 9070xt wechseln ;-)
Schütz dich besser, nachher wärst du noch der 2. weltweit unter 100.000en bei dem das nicht näher definierte Drittanbieterkabel in Rauch aufgeht :p
Ergänzung ()

Unlimited1980 schrieb:
Die hat in Deepseek genau die selbe Performance wie ne 4090!!
Genau dieselbe ist etwas übertrieben - in Deepseek R1 sind es idR 20% weniger Leistung:
IMG_3640.webp

Natürlich der Grund für die aktuelle Preissteigerung auf dem Gebrauchtmarkt - mehr als 1.000€ werden es aber nur unwahrscheinlich …
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, 32GB - für AI und große Modelle interessant. Aber irgendwie fühle ich mich in die 2000er zurück versetzt, als "Low-End" Grakas, wie die GF6200LE mit 512MB RAM raus kamen, es aber die GF6800GT und ULTRA auch 256MB gab...
 
Wieso will keiner mehr zwischen Gaming und Pro. Karten unterscheiden? Es gibt für KI ja vernünftige Karten (RTX A6000). Aber hier will jetzt jeder mit einem Bugatti Chiron (2,3M€) Formel 1 fahren (~13M€), das wird so nicht kommen.
Aber das Thema wird zumindest beim Gaming kein Ende nehmem. Man liest ja schon das mit 16GB nichts mehr spielbar ist (!) und was ist mit 8K (!!!).
Leider testet cb nicht mal mehr in FHD, schade. Laut Steam ignoriert man da eben mal ~60% der User (FHD oder drunter/Single Monitor Setup). Ich hoffe das dies für Capitalbase nicht die falsche Richtung ist. Aber was weis ich schon. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olli1977, kolege, peru3232 und 2 andere
Abrexxes schrieb:
Leider testet cb nicht mal mehr in FHD, schade.
Naja, keiner mit FHD 60hz Röhren-Monitor (etwas übertrieben) kauft sich eine 32GB Karte oder 5080/5090.

Die Intel ArC wurde vor 3 Wochen in FHD getestet. Hier beschwert sich ja auch keiner, dass nicht 4K getestet wurde. 😉

Auch eine 4070 (ti) super wurde in FHD getestet.

Jede Karte und Test für den jeweiligen Anwendungsbereich.

Und vielleicht richtet sich CB nicht nach Steam, sondern seiner Leserschaft. 😉

IMG_4165.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku und prayhe
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
@Sinatra81 ,mein FDH hat 165Hz. :)
Ich persönlich bevorzuge halt FHD nativ, statt FSR/DSSL BullshitBingo. Und auch ich werde irgendwann auf WQHD umsteigen. Aber sicher nicht solange solche Preise abgefragt werden. Nicht weil ich es mir nicht leisten kann, sondern schlicht weil ich es abartig finde.

@Capthowdy , ich meine in Threads, nicht in den Beiträgen der Redaktionen, von daher " Achtung Sarkasmus". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80
Unlimited1980 schrieb:
das schreibt der leaker aber auch gleich mit dazu!!
Der Preis wird nicht stimmen, der wird sehr weit weg sein von "stimmen".
Absolut. Ich rechne mit 100% Aufschlag wie bei Radeon pro üblich :D kann mir nicht vorstellen dass die das irgendwie in eine neue Kategorie werfen. Am ende heißts Radeon pro AI 9070WX :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ETI1120, Unlimited1980 und prayhe
Crifty schrieb:
Die darf nicht mehr als 500€ kosten, sonst wird eh Nvidia gekauft
Entweder unter 500€ ansonsten geb ich 700€ (wenn man überhaupt ne rtx50** unter 700 kriegen wird) aus.
Was ist das denn für ne Logik?
 
NDschambar schrieb:
ch könnte mir vorstellen, dass auch der Chip aufgebohrt (oder der Takt gesteigert) wird und es sich um eine Radeon 9070 XTX handeln wird. Würde Sinn machen.
Ja bin ich voll dabei und so wie es in dem Artikel von CB übersetzt wurde würde die Karte dann im Herbst-Winter 2025, wenn die Lager voll sind und die Preise eingependelt ca. 760€ kosten. Das ist ein guter Preis für eine 32 GB Karte die dann auch keine Speicherprobleme oder sonstige Beschränkungen haben würde.

Und wenn FSR 4 weiter entwickelt wird dann vielleicht wird FSR sowie DLSS 4 auch mehr Frames erzeugen dann ist diese Karte auf jeden Fall für künftige Spiele in den nächsten Jahren gut gerüstet.

Ich freue mich auf die Karte.

Denkt ihr es kommt eine Version mit Wasserkühlung?
Ergänzung ()

therealcola schrieb:
Ich werd mir definitiv ne Sapphire 9070 XT Nitro Plus beschaffen, falls die kommen sollte.
Die wird ja auch kommen , vielleicht mit Wasserkühlung. Das würde mich freuen.
Ergänzung ()

Crifty schrieb:
Die darf nicht mehr als 500€ kosten, sonst wird eh Nvidia gekauft
Invidia wird kaum eine 5070 für 500€ anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abrexxes schrieb:
Ich persönlich bevorzuge halt FHD nativ, statt FSR/DSSL BullshitBingo.
Nutzt Du denn FullHD wirklich nativ? Also so komplett ohne Antialiasing? Dann darfst Du meckern, sobald Du auch nur 2xMSAA drüberbügelst, machst Du Dich lächerlich, denn DLSS ist im Endeffekt einfach eine Art Antialiasing. Oder zu Deutsch: mit (AI-)Helferchen aufgebessertes Nativ-Bild.

Oder auch: es könnte mir am Ende des Tages nicht mehr egal sein, WIE das Bild auf meinem 4K Monitor zustande kommt, solange es a) ausreichend gut aussieht und b) ausreichend FPS geliefert werden. Für beide Fälle ist DLSS mind. in der Stufe Qualität sehr gut geeignet. Bei Frame Generation wird dann halt öfter mal Anspruch a) verletzt, daher nutze ich das nicht in jedem Spiel.

OnTopic: die 32GB 9070XT könnte genau das sein, was ich mir bei der neuen nVIDIA Generation in Form einer 5080(Ti) erhofft hatte: eine schnelle Grafikkarte im Range 4070 - 4080 mit mehr VRAM. Verfolge diesen Ansatz also sehr gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, Sirhaubinger, Sinatra81 und eine weitere Person
Zurück
Oben