Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Gerücht: AMD dementiert RX 9070 XT mit 32 GB, aber nicht 32 GB
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Gerücht: AMD dementiert RX 9070 XT mit 32 GB, aber nicht 32 GB
Tharan
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.004
Oder du liest den Artikel, wo es genauer drin steht.sneider schrieb:Aha! Danke. Was so eine Überschrift alles so aussagt, obwohl davon nix steht
Ich werde langsam zu alt für so einen Sch...
Alesis
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 1.522
spekuliert Benchlife
Die haben nur von mir abgeschrieben![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die haben nur von mir abgeschrieben
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Alesis schrieb:Für mich war klar, dass wenn es eine 9070 XT für AI mit 32GB geben soll, dass damit Navi 48 gemeint war. Also dann als
Workstation und oder als Instinct MIxxx.
Laut Bluesky soll sogar die 9060er damit kommen. Auch im IRC munkelt man drüber. Nvidia scheint hier auch schon mehr zu wissen, ja sogar von 48 GB soll die Rede sein....
Man kann es mit diesen Updates von Gerüchten über Gerüchte auch übertreiben.
Man kann es mit diesen Updates von Gerüchten über Gerüchte auch übertreiben.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.281
Oh ich würde es feiern wenn die Bezeichnung PRO wieder kommen würde, ist ja auch schon sehr lange her.
@drago-museweni https://www.amd.com/de/products/graphics/workstations/radeon-pro/w7900.html
Aktuelle Generation. Was soll da lange her sein?
Aktuelle Generation. Was soll da lange her sein?
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.281
@stefan92x wenn dann 7900 Pro, so meinte ich das.
Nein.Alesis schrieb:spekuliert Benchlife
Die haben nur von mir abgeschrieben![]()
Radeon Pro und MI sind ganz andere Produkte.
Wenn AMD eine 32GB Variante bringen sollte, dann max. als Radeon Pro. Als Gamingkarte, gerade in dem angepeilten Midrange-Segment, sind 32GB ein einfacher Overkill, der nur unnötig den Preis der Karten nach oben treibt, zumal die Midrange-Karten auch keine Gaming-Karten sind, die uneingeschränkt für UWQHD / 4K genutzt werden können. Das schafft nicht einmal eine 4090/5090 (ohne Framegeneration).
Ich befürchte aber, dass AMDs grandioses Marketing die GPUs mit FSR 4 Framegeneration hoch anpreisen und nicht auf die native Performance der Karten eingehen wird - analog zu Nvidia. Erwarten würde ich min. 2 mal das Wort "AI" je Satz, wenn die Karten offiziell vorgestellt werden. Natürlich darf dann auch die Wortfindung "AI is the new electricity" nicht fehlen.
Ich befürchte aber, dass AMDs grandioses Marketing die GPUs mit FSR 4 Framegeneration hoch anpreisen und nicht auf die native Performance der Karten eingehen wird - analog zu Nvidia. Erwarten würde ich min. 2 mal das Wort "AI" je Satz, wenn die Karten offiziell vorgestellt werden. Natürlich darf dann auch die Wortfindung "AI is the new electricity" nicht fehlen.
Unlimited1980
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.004
Ja genau, zu diesem Thema hat AMD sich zigfach offiziell geäußert und es ausgeschlossen.5hred schrieb:Gibts von AMD ein offizielles Dementi, dass man in dieser Gen gegen Nvidia auch nicht mit einer Multi-Chip-GPU in Konkurrenz treten möchte? Wenn die einfach nur gesagt haben, dass sie diesmal keinen big chip bauen, dann bedeutet das technisch und faktisch nicht, dass man zwei kleine 9070XT nicht miteinander zusammenkleben kann. Erwartet und da eine dicke Überraschung? Wäre schon ultra, wenn AMD das dann mit der inter latency zwischen den GPU-Chips hinbekommen hätte...und was den synchronisierten Bildaufbau anbelangt ohne Mikro-Stuttering, und was damals die Multi-GPU-Produkte so geplagt hat...
Aber vielleicht würde diesmal die Multi-GPU logisch als eine einzige GPU gesehen werden und nicht GPU0 und GPU1....Naja, vielleicht war doch früher auch schon so, aber das die sich beim Bildaufbau gegenseitig abgewechselt haben bzw. die GPU0 die obere und die GPU1 die untere Bildhälfte berechnet und an den Monitor ausgegeben hat, war wegen der nicht 100% einwandfreien Synchro doch nicht optimal...
Ich grütze hier nur Halb-Wissen aus der dunklen Vergangenheit runter. Vielleicht kann hier wer darauf eingehen, wie AMD die Probleme der Vergangenheit mit Multi-GPU lösen möchte...
Mit Infinity-Fabric haben die schon den besseren Kleber am Start; damals ja nur den UHU-Alles-Kleber![]()
Aber Fakt ist, es gibt viele Möglichkeiten, das genau so umzusetzen!
So wie du sagst, als Karte die logisch als eine gesehen wird, oder auch als Karte, die logisch als Dual gesehen wird.
9070 XT ist ja monolitisch und in der Theorie kann man sich da viele Spielvarianten vorstellen.
Das könnte AMD sicherlich auch "relativ" kurzfristig zusammenbasteln.
Dass AMD es zuerst offiziell ausgeschlossen hat, muss ja nicht zwingend bedeuten, dass sie es nicht dennoch machen.
Kann ja auch ne Strategie gewesen.
Beispiel für so eine Karte wäre z.B. die Radeon Pro W6800X Duo MPX Module. 2x32GB VRAM
Release August 3, 2021
Da gabs sogar ein Video von derbauer dazu...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
das war quasi eine 6800 Duo!
Würde als auch von der Leistungsklasse her passen.
Hat auch schön skaliert, selbst in Gamebenches: 58 fps 6800 vs 97 fps dual
Aber von der Preisklasse her wird es safe nicht passen!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Egal wie es kommt, falls es kommt...
https://geizhals.de/apple-radeon-pro-w6800x-duo-mpx-module-mj093zm-a-a2581175.html
Und natürlich: DAS ist wirklich im Reich der kompletten Spekulation, Leute...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
The Radeon RX 6800 and 6800 XT were released on November 18, 2020, and the RX 6900 XT was released on December 8, 2020. Also die Duo kam gut ein Jahr später, somit brauchen wir vor 2026 in keinem Fall mit was in dieser Richtung zu rechnen. Aber selbst FALLS es kommen sollte, wie gesagt, das wird nichts "für uns sein", sei es wegen Preis, sei es wegen spezieller Anforderungen an die Mainbordbasis, oder eine Kombination daraus.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
therealcola
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.715
Unlimited1980 schrieb:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Sowas und genau sowas könnte echt potential haben. AMD kennt sich ja auch gut aus mit Multi GPU durch deren ganzen vorherigen Versuche die Karten auf dem Markt zu etablieren.
Mittlerweile sind ja so gut wie alle Titel DX12 basierend und selbst wenn die Skalierung nicht so gut ist könnte man immer noch sagen hey GPU 1 Render das Bild und GPU 2 handle doch ausschließlich die anfallenden Raytracing Workloads
Und unabhängig von Gaming sollte so eine Karte mit Dual GPU auch reichlich Leistung für Deepseek oder sonstige AI Generierungen bringen so das selbstg ne 5090 in schwitzen kommen könnte.
Wenn ich AMD wäre würde ich mal locker flocking ne multi gpu raushauen im Sinne von einer
AMD Radeon RX 9070 X2 oder so
Zuletzt bearbeitet:
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.712
dann müsste die 9060 aber ein 256bit interface haben, und das glaube ich nicht. Es wird wohl eher 192bit sein womit dann 12/24gb möglich wäre.QXARE schrieb:Laut Bluesky soll sogar die 9060er damit kommen. Auch im IRC munkelt man drüber.
Zuletzt bearbeitet:
Majestro1337
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.941
Das hinten steht für "Italian special Edition" oder?bad_sign schrieb:WS ist der völlig falsche Ansatz
AI 9070 AI 32GB AI 🤌
TheInvisible
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 345
Jaja, immer diese "Nvidia Töter" die es angeblich schon seit Jahren gibt. Und dabei Deepseek selber auf massenhaft NV Hardware trainiert lolUnlimited1980 schrieb:Das ist ja ne krasse Entwicklung.
Seit Deepseek (Assembler!!) kann ja NVDA sich CUDA in bezug auf AI ziemlich in den Allerwertesten stecken, wenn jetzt neuerdings komplett zum lokalen laufen von Deepseek auf GPUs verzichtet werden kann... crazy!
lWllMl schrieb:9080XT , nein ! doch ! oh nein ! 😂
9070XTX?
TheInvisible
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 345
Für viele ist das NV Bashing halt "lustig", verstehst zwar nicht aber lass sie doch.BDR529 schrieb:Mäuse für 150 Euro, Tastaturen für 200-300 Euro, Gamepads für 200-300 Euro, Lenkräder für 500-2000++++ Euro, CPU Luftkühler für 150+++ Euro. Früher hatte ich einen 35 Euro Kühler von Scythe, der war High-End. Schreibt doch mal ne Mail an die Hersteller dieser Peripherien und Teile, anstatt immer nur "Nvidia" zu rufen.
Ich gebe gern Geld dafür aus um Leistung zu haben, Scalperpreise natürlich nicht. So habe ich auch einen 9800x3d drinnen weil der halt das nonplusultra war. Hat auch nur 8 Kerne und kostet >500EUR, könnte man sich auch beschweren aber dafür bekommt man topnotch speed. Eine 5090 für 2,5k dann auch gerne, ich kann warten.
Würde AMD in Sachen GPUs genauso innovativ sein könnens von mir aus auch gerne >2k haben wenn sie abliefern. Aber ich bin am PC weil ich die letzte Tech haben will. Wollte ich kein RT/PT und AI-Upscaling könnte ich mir auch eine Konsole kaufen.
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 479
Achso, ich dachte tatsächlich, das wäre auf den Umstand zurück zu führen, dass NVidia zu wenig Speicher spendiert. Aber es sind finanzschwache Juvenile mit einer verzögerten Ausbildung der kognitiven Fähigkeiten. Interessant.BDR529 schrieb:Ergo - diese "Speicher-Kommentare" sind immer nur nichts weiter als unreflektiertes Nvidia-Gebashe von denjenigen die kein Geld für eine RTX 5090 haben oder keine bekommen haben und sich daher wie eingeschnappte Kinder benehmen, denen man den Lutscher weggenommen hat.
Der Link zu fest verbauten Akkus hat mich überrascht. Sehr gut.
SaoJoaoBatista
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 54
Wenn man bedenkt das schon eine kleinere schwächere Karte, die Mi200X für über 11.000 €uronen, bei Galaxus gehandelt wird. Au weia. Will schon gar nicht mehr wissen was dann die stärkere Karte kosten würde. Wahrscheinlich um die 20.000 €. Poo, dafür kaufe einen guten gebrauchten. Aber ganz bestimmt nicht eine Grafikkarte.stefan92x schrieb:Tatsächlich nicht. Denn du musst die ganzen Karten ja auch irgendwo einbauen. Mit Profikarten brauchst du genau einen Server mit 8x MI300X. Der ist günstiger als einen Haufen Kisten mit schnellem Netzwerk hinzustellen, in die du Consumer-GPUs bauen kannst.
Die Idee deiner Überschlagsrechnung ist nicht verkehrt, aber das kannst du mit Modellen machen, die in 1-2 GPUs passen, nicht mit größeren. Denn mehr als das wirst du nicht sinnvoll auf dieser Basis skalieren können
Ähnliche Themen
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 7.533
- Antworten
- 213
- Aufrufe
- 17.065
- Antworten
- 184
- Aufrufe
- 18.118
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 10.526