News Google stellt Nexus 4 für 299 Euro vor

onkel_axel schrieb:
wo ist der unterschied?
Die Mobilfunknetze werden noch stärker belastet, da 10 MHz anstatt 5 MHz belegt werden.
Von der maximalen theoretischen Geschwindigkeit gibts gegenüber MIMO keinen Unterschied.

P.S.: Verkaufe mein Galaxy Nexus... will einer? :D
 
Gibt es hier ernsthaft Leute, die ihr Nexus 3 gegen ein Nexus 4 tauschen wollen/werden? :freak:
 
@ ullen

1. Du bist im falschen Thread

2. Eine hohe Auflösung ist komplett sinnlos, wenn keine passenden Apps dafür entwickelt werden. Das iPad ist immer noch konkurrenzlos.
 
magic10fg schrieb:
Was für ein Kampfpreis! Da kann Nokia seine Lumia Smartphones gleich in den Müll schmeissen für ihren Verkaufspreis.

Da kann man eigentlich nicht anders, als kaufen! Auch wenn mein Galaxy Nexus erst 3 Monate alt ist :D


Das glaubst du doch nicht im ernst... Wer Wert auf gute Verarbeitung und auch tolle Hardware abseits des Prozessors legt, nimmt das Lumia. ;)

Was erwartest du denn von nem LG für den Preis?
 
@ plumpsklo muss nicht erst die hardware erschafen werden bevor es software für die auflösung gibt
 
Plumpsklo schrieb:
@ ullen

1. Du bist im falschen Thread

2. Eine hohe Auflösung ist komplett sinnlos, wenn keine passenden Apps dafür entwickelt werden. Das iPad ist immer noch konkurrenzlos.

bei meinen Arbeitskollegen sind auch sämtlich apps auf den ipad gestreckt und somit unscharf und von schlechter quali.
ich glaube du bist im falschen thread^^
 
Marius schrieb:
WTF!!!! Kann man im Store nur mit Kreditkarte zahlen... wann spricht sich das bis Google herum, daß Europa quasi kreditkartefreie Zone ist, weil bei uns ALLES mit der Bankomatkarte/ELBA möglich ist?

Du warst noch nicht in Skandinavien, oder? Die gehören auch zu Europa. Und da bezahlen die Kiddies sogar ihr Softeis mit einem Schwung der Kreditkarte durch das Lesegerät (erst im August mehrfach im Norwegenurlaub erlebt). Da zahlt kaum einer mit Bargeld. Und ausserdem gibt es auch bei uns Prepaid-Kreditkarten, die per Überweisung aufgeladen werden können. Die sind immerhin sicherer als "normale" Kreditkarten, wenn man es mit dem geladenen Betrag nicht übertreibt.

Back 2 topic: Nexus 4 und 10 sind auf jeden Fall Brocken, an denen Apple schwer zu schlucken haben wird. Die Preise sind für die gebotene Hardware wirklich konkurrenzlos (vor allem das Display des Nexus 10 wird beeindruckend sein). Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Google damit Gewinn macht. Aber die machen ihre Gewinne ja woanders.

Aber wenn ich mein schmuckes weißes Nexus hier liegen sehe, dann weiss ich trotzdem, dass ich das noch eine ganze Weile behalten werde, da ich es einfach nur klasse finde und damit noch sehr zufrieden bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja prepaid kreditkarten sind mist lieber ne richtige kriegste von jeder bank
 
Plumpsklo schrieb:
2. Eine hohe Auflösung ist komplett sinnlos, wenn keine passenden Apps dafür entwickelt werden. Das iPad ist immer noch konkurrenzlos.

Definitiv, aber eine hohe Marktdurchdringung des Nexus10 wird bei dem Preis wohl nicht angezweifelt oder?
Diese ist die Grundlage für Apps die diese ausnutzen.

Ich bin sehr auf Markt Zahlen gespannt die das Nexus 7 beinhalten.
Das Fire zumindest hat damals schon ordentlich Feuer gelegt und hat sich gut verkauft.

Google bietet aber deutlich mehr,und hat mittlerweile das selbe Ökosystem.
 
Also von der Hardware ist das Nexus 4 ja definitiv Oberklasse, da kann ich es einfach nicht verstehen wie man 8Gb Speicher verbauen kann, und es dann auch noch nicht ermöglicht, diesen zu erweitern... *seufz
 
Zipfelklatscher schrieb:
Du warst noch nicht in Skandinavien, oder? Die gehören auch zu Europa. Und da bezahlen die Kiddies sogar ihr Softeis mit einem Schwung der Kreditkarte durch das Lesegerät (erst im August mehrfach im Norwegenurlaub erlebt). Da zahlt kaum einer mit Bargeld. Und ausserdem gibt es auch bei uns Prepaid-Kreditkarten, die per Überweisung aufgeladen werden können. Die sind immerhin sicherer als "normale" Kreditkarten, wenn man es mit dem geladenen Betrag nicht übertreibt.

sicherer als kk gehts ja wohl nicht

dazu noch verified bei visa, wo es bei jeder transaktion eine sms tan gibt
das ist wohl mindestens genauso sicher wie eine onlineüberweisung

ohh whait...


das ist ja besser, weil man sein geld bei unberechtigeten abbuchen zurückholen kann im gegensatz zu überweisungen.
ich weiß es nicht, warum es noch menschen gibt, die keine kk haben oder sich sagegen sogar sträuben
 
martin_m schrieb:
Das glaubst du doch nicht im ernst... Wer Wert auf gute Verarbeitung und auch tolle Hardware abseits des Prozessors legt, nimmt das Lumia. ;)

Was erwartest du denn von nem LG für den Preis?


Also ist der Rest der Hardware in deinen Augen kein Highend? ;)


Was ist beim Nokia hardwaretechnisch besser? Und jetzt komm mir nicht mit der Kamera, die beim Smartphone sowieso eher nebensächlich ist.

Schick sind sie, aber für 250€ Aufpreis wirds ein Reinfall dank Google.
 
Plumpsklo schrieb:
2. Eine hohe Auflösung ist komplett sinnlos, wenn keine passenden Apps dafür entwickelt werden. Das iPad ist immer noch konkurrenzlos.

Nein, nicht bei Android da die Apps dort skaliert werden. Somit hast du überall eine bessere Schärfe. Der große Nachteil liegt darin, zu viel leere Stellen in den unangepassten Apps zu haben.

Aber "komplett sinnlos" ist leicht übertrieben.
 
RichieMc85 schrieb:
@flo233 Sind alles keine Argumente wenn man Custom Roms flasht mit den selben Funktionen.

Ich hab aber ganz offen gesagt kein Bock drauf immer neue Custom-Roms zu flashen und so meine Software-Garantie zu verlieren. Desweiteren verliere ich Spielstände von Apps (Angry Birds etc.), ich hab schon alles versucht aber die sind halt einfach weg.

Das Smartphone soll aus der Verpackung raus funktionieren und ohne großes Zutun und ohne Zeitaufwand (Roms raussuchen, Backup machen etc.) auch seine Updates bekommen, und zwar laufende Versionen für den Alltagsgebrauch ohne Bugs.

Ich hab mein Galaxy S schon mehrmals geflasht (sonst hätte ich immer noch das alte 2.3.3 drauf), aber bei meinem nächsten Smartphone möchte ich das einfach nicht mehr machen.

Soviel zum Thema Custom-Roms, wer´s mag und sich gerne damit beschäftigt und Spaß dran hat, kann es ja gerne tun (machen auch Leute die ein Galaxy Nexus haben, trotz schnellen Updates), aber wenn man es aus "Zwang" tuen muss, weil man sonst von Samsung/HTC/etc. nicht mehr die neueste Android-Version bekommen würde (Beispiel Galaxy S1, hat immer noch 2.3.x) dann ist das echt Mist.
 
Der Landvogt schrieb:
Dank erbärmlichen 16GB ohne MicroSD der gleiche Müll wie das Galaxy Nexus.
Da werden die Äpfel aufatmen, dass sie doch keine ernsthafte Konkurrenz bekommen haben. Mit 32GB und 4" wäre es perfekt.

Oh ja, Apple hat da das bessere Angebot:

iphone 5 mit 16 GB (nicht erweiterbar): irgendwas um die 680 Euro ohne Vertrag (schnell mal bei Geizhals geschaut)

Nexus 4 mit 16 GB (nicht erweiterbar): 349 Euro ohne Vertrag. Also quasi die Hälfte vom iphone 5. Ach ja: die Kratzer bekommt man beim iphone 5 gratis dazu.


Davon abgesehen kann man sicherlich über preiswerte OTG-Adapter auch externe USB-Speicher (Sticks) am Nexus 4 anstecken und somit schnell auf externe Daten zugreifen.
 
Zurück
Oben