Naja, ob der Preis so Kampfmäßig ist darf doch bezweifelt werden. Erstaunlich finde ich nur, dass all jene, die noch beim iPhone und OneX über nicht erweiterbare mickrige 64 bzw. 32GB gelästert haben, jetzt die wirklich mickrigen 8 bzw. 16 GB des Nexus 4 als völlig OK empfinden. Fehlendes LTE wird auch permanent bemängelt und als Ansporn zum Bashen genutzt, hier ist es plötzlich OK?
Macht eure Augen auf! Man hat sich bei Google einfach angeschaut was die Konkurrenz bietet und was man selbst bieten kann und ist dann zu dem Entschluss gekommen, das man einfach nicht mehr als 350 Euro für das gebotene verlangen kann, ein One X gibt es bereits für 448 Euro ein SIII für 449 Euro. Da liegen gerade mal 100 Euro Luft dazwischen. Ich lese IPS-Display, also ist es kein IPS2? Somit setzt man hier, sollte dem wirklich so sein auf eine recht alte Technologie verglichen mit anderen. Von hervorragendem Display, wie hier schon gesprochen wurde, kann dann eigentlich keine Rede mehr sein. Das Telefon ist gutes Mittelmaß, aber kein HighEnd, gemessen an dem was möglich gewesen wäre.
Plumpsklo schrieb:
Ja klar, stecke ich zum Musik hören eben mal einen USB Stick an... Wo lebst du?
Zu wenig Speicher sind zu wenig Speicher.
Naja, für jemand der auf zerstörte und defekte USB/Lade-Buchsen steht sicher eine gute Sache, schneller kannst du dein Telefon nicht schrotten. Der Adapter allein ist mind. 2cm lang, dann noch die gut und gerne 8-10mm des USB Sticks (und nein er versinkt nicht bis zum Kunststoff in der Buchse)... aber gut irgendwie muss man sich offensichtliche Mängel und Makel schön reden.
Und denkt dran, die 16GB sind wahrscheinlich Brutto! Da ist die Partition für Apps, RAM, ROM usw. inbegriffen. Am Ende habt ihr von den 16GB ca. 12 GB für den eigenen Gebrauch. Beim One X sind von 32 auch nur knapp unter 26 GB zur freien Verfügung.