News Google stellt Nexus 4 für 299 Euro vor

flo233 schrieb:
Desweiteren verliere ich Spielstände von Apps (Angry Birds etc.), ich hab schon alles versucht aber die sind halt einfach weg.

Mit Titanium Backup sichern.

Ansonsten kann ich es durchaus verstehen wenn man keine Lust auf Custom Roms hat. Allerdings nutze ich Custom Roms auf meinem GNex um einen wirklichen Mehrwert zu erhalten. (Paranoid Android) Sehe ich im Vergleich mein altes Desire HD wundere ich mich, wie ich es so lange damit ausgehalten habe.
 
onkel_axel schrieb:
ich weiß es nicht, warum es noch menschen gibt, die keine kk haben oder sich sagegen sogar sträuben

Ich verstehe es auch nicht. Aber es ist halt immer bedenklich, wenn man seine KK-Daten irgendwo speichern muss, um einkaufen zu können. Wenn Google eine Bezahlmöglichkeit wie die itunes-Gutscheinkarten bei Apple einführen würde, dann hätten sie sicherlich einige Kunden in Europa mehr.
 
Zipfelklatscher schrieb:
iphone 5. Ach ja: die Kratzer bekommt man beim iphone 5 gratis dazu.
.

:D das stimmt...680€ Handy und dann zerkratzt das so übertrieben leicht und schnell.naja wer apple liebt nimmt halt alles hin^^
 
Ok...ich bin iPhone 5 User und dazu ein überzeugter.
Dennoch habe ich auf ein Androiden Gerät gewartet, was mich mal weg von Apple bekommt.
Nun hat mich google. Die 16 Gb haben mir beim iPhone immer locker gereicht.
Das Design gefällt mir sogar sehr gut. Die glasrückseite finde ich nett.
Ich Schau mir erste Tests an und dann heißt es: tschüss Apple. Hallo Nexus.
 
ja aber 300 öken mit gutschein karten blechen dann muss ich erst die karten kaufen um damit das handy zu kaufen dann doch mit kk
 
onkel_axel schrieb:
wo ist der unterschied?

DC = DualCarrier, nix anderes wie eine art kanalbündelung, und bringt einfach gut den 3 fachen speed! (ganz einfach erklärt, ist bei mindestens 2 anbieten in österreich standart technik)


halskrause schrieb:
Die Mobilfunknetze werden noch stärker belastet, da 10 MHz anstatt 5 MHz belegt werden.
Von der maximalen theoretischen Geschwindigkeit gibts gegenüber MIMO keinen Unterschied.

das stimmt mal ganz und gar nicht.

HSPA+ schafft max 21mbit = real wenn du viel glück hast und ne freie zelle schaffst du ca 14 mbit

DC-HSPA+ schafft max 42 mbit = real sind 30 mbit locker drin .. am handy aber meist gute ~24 mbit sieht dann so aus mit 60% empfang und nen aktuellsten stick zuhause (und ja es ist UMTS, und kein LTE!)
1980771909.png
 
hubertus1990 schrieb:
Also von der Hardware ist das Nexus 4 ja definitiv Oberklasse, da kann ich es einfach nicht verstehen wie man 8Gb Speicher verbauen kann, und es dann auch noch nicht ermöglicht, diesen zu erweitern... *seufz
der preis kommt ja nicht von ungefähr, wenngleich er natürlich gut ist, die Kamera ist ja fast schon n Rückschritt zur schon nicht besonderen im gnex, teure Features wie lte fehlen verständlicherweise zu dem preis und wie sich der rest schlägt...na schaun mer mal, ich lass mich ja mal überraschen aber bei tablet ist genau das rausgekommen was ich erwartet hab, n vernünftiges gerät dem man aber eben auch die etwas preiswertere Bauweise u.ä. anmerkt.

Die nicht Erweiterbarkeit ist aber wohl eher ein ausdrücklicher wunsch Googles, die nichts von app2sd und konsorten halten und generell lieber einen großen Speicherplatz haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon richtig aber das flashen von Roms usw. ist ja das großartige an Android. Wenn man auf sowas keine Lust hat sollte man zu Apple wechseln das muss man mit dem gegebenen Leben ;)

Was bringen 42 Mbit wenn man 200ms warten muss? Zu LTE sind es trotzdem Welten, wenn ich die 20 ms hier in Gö sehe...
 
Nipples schrieb:
Die hier oft erwähnten Vergleiche mit Apple werden nicht aufgehen, Apple spielt meiner Meinung nach in einer anderen Liga.

Wach auf Fanboy. Apple ist nichts besonderes. :rolleyes:

Natürlich ist der Vergleich angebracht. Ich will möglichst viel Smartphone für wenig Geld. Guter Preis, gute Hardware und dazu ist Jellybean ein starkes Betriebssystem.

MC´s schrieb:
Apple spielt meiner Meinung nach doch in einer ganz anderen Liga, wer ein iPhone will wird es sich auch jetzt holen, egal ob er dafür zwei Nexus 4 bekommt.
Der nächste Fanboy, der die überteuerten Applepreise rechtfertigen will....

Auch an dich. Apple ist nichts besonders
 
Zuletzt bearbeitet:
getexact schrieb:
Das Design gefällt mir sogar sehr gut. Die glasrückseite finde ich nett.
Ich Schau mir erste Tests an und dann heißt es: tschüss Apple. Hallo Nexus.

Har har har :evillol:. Deshalb hat Google/LG ja das mit der Glasrückseite gemacht: um auch die letzten Apple-Jünger ins Boot zu holen.

Herzlich willkommen in der Android-Gemeinde. Also irgendwann Ende November oder so. :D
 
flo233 schrieb:
Desweiteren verliere ich Spielstände von Apps (Angry Birds etc.), ich hab schon alles versucht aber die sind halt einfach weg.
Das magische Tool heißt Titanium Backup. ;)
Meinen Angry Birds Spielstand war dadurch trotz Full Wipe nicht verloren. Andere ebenso nicht. Wenige wie Max Payne oder GTA3 muss man händisch sichern.
 
Ein Wort: Kampfpreis.

Wenn man sich eure Kommentare duchliest, dann hat keiner (ich auch nicht) den günstigen Preis erwartet. Ich bin immer noch über den Preis erstaunt. Mal sehen, ob das Nexus 4 den Stein ins Rollen bringt, dass auch andere Hersteller "gezwungen" werden, ihre Smartphones zu günstigeren Startpreisen anzubieten.
Glaub ich aber kaum, weil Google über die Apps verdient und die Hersteller im Prinzip nur die Geräte dafür haben.
 
Blöde Google Politik :/
Absichtlich Speicher klein machen, damit bloß alles in der Google Cloud gespeichert wird.. sehr schade!
Aber das ist der Trend, ich glaub so langsam wird es kaum Geräte in der Zukunft geben, wo der Speicher erweiterbar is..
 
Guter Preis, mir reicht mein Galaxy Nexus aber noch vollkommen aus, dürfen wir uns denn dann auch bald auf 4.2 freuen ?
 
Ja klar, stecke ich zum Musik hören eben mal einen USB Stick an... Wo lebst du?

Zu wenig Speicher sind zu wenig Speicher.
 
Naja, ob der Preis so Kampfmäßig ist darf doch bezweifelt werden. Erstaunlich finde ich nur, dass all jene, die noch beim iPhone und OneX über nicht erweiterbare mickrige 64 bzw. 32GB gelästert haben, jetzt die wirklich mickrigen 8 bzw. 16 GB des Nexus 4 als völlig OK empfinden. Fehlendes LTE wird auch permanent bemängelt und als Ansporn zum Bashen genutzt, hier ist es plötzlich OK?

Macht eure Augen auf! Man hat sich bei Google einfach angeschaut was die Konkurrenz bietet und was man selbst bieten kann und ist dann zu dem Entschluss gekommen, das man einfach nicht mehr als 350 Euro für das gebotene verlangen kann, ein One X gibt es bereits für 448 Euro ein SIII für 449 Euro. Da liegen gerade mal 100 Euro Luft dazwischen. Ich lese IPS-Display, also ist es kein IPS2? Somit setzt man hier, sollte dem wirklich so sein auf eine recht alte Technologie verglichen mit anderen. Von hervorragendem Display, wie hier schon gesprochen wurde, kann dann eigentlich keine Rede mehr sein. Das Telefon ist gutes Mittelmaß, aber kein HighEnd, gemessen an dem was möglich gewesen wäre.

Plumpsklo schrieb:
Ja klar, stecke ich zum Musik hören eben mal einen USB Stick an... Wo lebst du?

Zu wenig Speicher sind zu wenig Speicher.
Naja, für jemand der auf zerstörte und defekte USB/Lade-Buchsen steht sicher eine gute Sache, schneller kannst du dein Telefon nicht schrotten. Der Adapter allein ist mind. 2cm lang, dann noch die gut und gerne 8-10mm des USB Sticks (und nein er versinkt nicht bis zum Kunststoff in der Buchse)... aber gut irgendwie muss man sich offensichtliche Mängel und Makel schön reden.

Und denkt dran, die 16GB sind wahrscheinlich Brutto! Da ist die Partition für Apps, RAM, ROM usw. inbegriffen. Am Ende habt ihr von den 16GB ca. 12 GB für den eigenen Gebrauch. Beim One X sind von 32 auch nur knapp unter 26 GB zur freien Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zipfelklatscher schrieb:
Oh ja, Apple hat da das bessere Angebot:

iphone 5 mit 16 GB (nicht erweiterbar): irgendwas um die 680 Euro ohne Vertrag (schnell mal bei Geizhals geschaut)

Nexus 4 mit 16 GB (nicht erweiterbar): 349 Euro ohne Vertrag. Also quasi die Hälfte vom iphone 5. Ach ja: die Kratzer bekommt man beim iphone 5 gratis dazu.


Davon abgesehen kann man sicherlich über preiswerte OTG-Adapter auch externe USB-Speicher (Sticks) am Nexus 4 anstecken und somit schnell auf externe Daten zugreifen.
Ich bin alles andere als ein Apple-Fan. Aber immerhin bieten die auch mehr als 16GB an.
Wenn man ein Handy dieser Klasse nutzen will reichen 16GB kaum aus. Navi, Musik, Wanderkarten, Games, Backups, usw. brauchen vor allem eins: Speicher! Für Anspruchsvolle sind die Nexus-Modelle nichts. Auf meinem Lenovo A1-Tablet habe ich insgesamt 48GB Speicher. Dieser ist gut gefüllt und ich habe keine Musik drauf. Mit 32GB könnte ich noch klarkommen.
Aber ist klar, es gibt je die ach so tolle Cloud.

Du rennst also den ganzen Tag mit dem angestöpselten UBS-Stick rum? lol
Wäre mir peinlich und unpraktisch.
 
Ja klar, stecke ich zum Musik hören eben mal einen USB Stick an... Wo lebst du?

Zu wenig Speicher sind zu wenig Speicher.

Ich versteh euch nich. Habt ihr alle Full HD Filme und 1000000 Bilder und Videos auf der SD? Auf meinem Galaxy Nexus sind inkl. 1000 Bilder, aller Apps und Spotify Musik-Cache noch knapp 7 GB von 13,33 frei...

Du rennst also den ganzen Tag mit dem angestöpselten UBS-Stick rum? lol
Wäre mir peinlich und unpraktisch.

Das wäre eine Notlösung wenn man z.B. die Navi-Karten für den Urlaub braucht ;-) die müssen ja nicht permanet drauf sein. Für den täglichen Gebrauch gibt's ja Google Maps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plumpsklo schrieb:
Ja klar, stecke ich zum Musik hören eben mal einen USB Stick an

Meinst du mich? Wenn ja, solltest du Zitieren lernen...

Wenn das Smartphone in der Jackentasche oder im Rucksack liegt, stört so ein USB-Stick ja nicht wirklich. Und man kann den Stick ja auch zu Auslagern nicht benötigter Dateien nutzen, falls man unterwegs ist. Oder man kopiert seine Filme/MP3s, was auch immer vom Stick auf das Smartphone. Das dauert je nach Größe der Dateien nur ein paar Minuten und dann kann man den Stick ja wieder abstöpseln. Aber es ist halt eine Art "externe" Speichererweiterung, wenn auch nicht so elegant und unauffällig wie eine microSD.

@Landvogt: habe ich irgendwo erwähnt, dass ich den USB-Stick ständig angeschlossen habe? Es ist eine Möglichkeit zum Auslagern, die Apple nicht mal ansatzweise bietet (zumindest nicht standardmässig, wenn es überhaupt geht).

Backups kann man z.B. wunderbar auf einen Stick auslagern, die machen auch nicht selten mehrere GB aus. Mein Titaniumbackup-Ordner misst zur Zeit knapp 600 MByte. Und Wanderkarten braucht man nicht jeden Tag, die können auch extern gelagert werden und bei Bedarf aufs Nexus kopiert werden. Dauert wie gesagt nur ein paar Minuten und in der freien Natur (da braucht man Wanderkarten sicherlich am meisten) muss das einem auch nicht peinlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben