News Google stellt Nexus 4 für 299 Euro vor

Dr. MaRV schrieb:
Naja, ob der Preis so Kampfmäßig ist darf doch bezweifelt werden. Erstaunlich finde ich nur, dass all jene, die noch beim iPhone und OneX über nicht erweiterbare mickrige 64 bzw. 32GB gelästert haben, jetzt die wirklich mickrigen 8 bzw. 16 GB des Nexus 4 als völlig OK empfinden. Fehlendes LTE wird auch permanent bemängelt und als Ansporn zum Bashen genutzt, hier ist es plötzlich OK?

Macht eure Augen auf! man hat sich bei Google einfach angeschaut was die Konkurrenz bietet und was man selbst bieten kann und ist dann zu dem Entschluss gekommen, das man einfach nicht mehr als 350 Euro für das gebotene verlangen kann, ein One X gibt es bereits für 448 Euro ein SIII für 449 Euro. Da liegen gerade mal 100 Euro Luft dazwischen. Ich lese IPS-Display, also ist es kein IPS2? Somit setzt man hier, sollte dem wirklich so sein auf eine recht alte Technologie verglichen mit anderen. Von hervorragend wie hier schon gesprochen wurde kann dann eigentlich keine Rede mehr sein. Es ist gutes Mittelmaß, aber kein HighEnd gemessen an dem was möglich gewesen wäre.

ich glaube du solltest mal auf wachen. Das Nexus 4 mit 16gb für 340€ ist bombe>>punkt<<
du hast dir die Leute die sich beschwert hatten gemerkt und die selben jetzt gesehen wie sie mit wenig Speicher zu frieden sind? ok^^
 
[-] Speicher
[-] Single-Band-Wifi
[-] SD-Karten-Slot

Ansonsten in Ordnung, gerade vom Preis her.
 
@DrMarv
DU labberst Bullsh...
Wer sagt das die 16gb okay wären, klar wäre ein größerer Speicher besser aber da die Menschen alles möglichst billig haben wollen am besten geschenkt muss man das ein oder andere hinnehmen, man kann kein perfektes Smartphone zu diesem Preis erwarten...
Ps: Das man sich bei einem IP5 für knappe 700€ über den nicht erweiterbaren Speicher aufregt ist wohl gerechtfertigt wenn man sich den Preis anschaut, also red kein Müll

Es gibt genügend Menschen denen sogar 8gb reichen und die nicht mal eben 5-600€ für ein Smartphone ausgeben wollen oder können
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Zipfelklatscher

Sorry, meine nicht dich. Als ich das verfasst habe, gab es noch keine Beiträge mehr. Sollte an Sk8er_SF gerichtet sein.


Also entweder wird man hier vom Mod wegen unnötigem Zitieren gemahnt, oder eben von der Community, weil sich alle angesprochen fühlen. Ernsthaft Leute. Entscheidet euch mal!
 
magic10fg schrieb:
Also ist der Rest der Hardware in deinen Augen kein Highend? ;)


Was ist beim Nokia hardwaretechnisch besser? Und jetzt komm mir nicht mit der Kamera, die beim Smartphone sowieso eher nebensächlich ist.

Schick sind sie, aber für 250€ Aufpreis wirds ein Reinfall dank Google.

Es gibt auch eine Welt abseits von Android... Ich persönlich habe genug von Android. Zu wenig innovativ... :)

X) Allein die Nokia-Karten sind mir den Aufpreis wert. Ersetzt komplett ein eigenes Navi (was mein SGS II nicht kann).

X) City-Lens ist für gerne reisende wie mich ideal.

X) Besitze ne DSLR, weiß gute Schnappschüsse aber durchaus zu schätzen (Zeiss-Optik, Bildstabilisator, "guter" Sensor).

x) 32 GB Speicher für Fotos und Musik.

X) LTE-Unterstützung.

X) Der extrem gute Touchscreen.

X) Ein einfacher Datenaustausch zwischen verschiedenen Windows-Betriebenen Plattformen und die Möglichkeit ein wenig an Office-Dokumenten unterwegs rumbasteln zu können und sie den Kollegen im Büro sofort online zur Verfügung stellen zu können.

X) Die in WP8 enthaltene Funktion, Gruppen erstellen zu können und alles mit denen zu teilen (Büro, Familie, Freunde), ohne Facebook oder ähnliches nutzen zu müssen...

X) Bei Skype immer erreichbar zu sein, ohne die Anwendung stätig laufen haben zu müssen (Sollte ich das bei der Präsentation richtig verstanden haben...)

X) Der Punkt ist nur Vermutung, aber ich liege wohl zu 99 Prozent richtig:
Top Verarbeitung und gute Materialien (was ich von meinem aktuellen Gerät nicht behaupten kann).



Nicht für jeden ist also das Nexus 4 das ideale Gerät. Ich zum Beispiel leg lieber ein paar Euro drauf und kauf ein Gerät, das wertiger anmutet.
 
RichieMc85 schrieb:
Was bringen 42 Mbit wenn man 200ms warten muss? Zu LTE sind es trotzdem Welten, wenn ich die 20 ms hier in Gö sehe...

ich zitiere mich grad mal selber.. wo siehst du da 200 ms ping? richitg, mit dieser mobilfunktechnik hast du weniger ping bei höheren download raten

izzy_01 schrieb:
DC-HSPA+ schafft max 42 mbit = real sind 30 mbit locker drin .. am handy aber meist gute ~24 mbit sieht dann so aus mit 60% empfang und nen aktuellsten stick zuhause (und ja es ist UMTS, und kein LTE!)
1980771909.png

zu LTE fehlt nicht mehr so viel, da haste dann ca 20 MS ping

downloadraten sind dann bei LTE ~80-100mbit.


edit: hier mein DSL anschluss als vergleich:
2081774591.png
 
Zuletzt bearbeitet:
martin_m schrieb:
X) Die in WP8 enthaltene Funktion, Gruppen erstellen zu können und alles mit denen zu teilen (Büro, Familie, Freunde), ohne Facebook oder ähnliches nutzen zu müssen...

Auch, wenn diese kein Windows-Phone oder Windows-Betriebssystem haben?
 
Zipfelklatscher schrieb:
@Landvogt: habe ich irgendwo erwähnt, dass ich den USB-Stick ständig angeschlossen habe? Es ist eine Möglichkeit zum Auslagern, der Apple nicht mal ansatzweise bietet (zumindest nicht standardmässig, wenn es überhaupt geht).

Backups kann man z.B. wunderbar auf einen Stick auslagern, die machen auch nicht selten mehrere GB aus. Mein Titaniumbackup-Ordner misst zur Zeit knapp 600 MByte. Und Wanderkarten braucht man nicht jeden Tag, die können auch extern gelagert werden und bei Bedarf aufs Nexus kopiert werden. Dauert wie gesagt nur ein paar Minuten und in der freien Natur (da braucht man Wanderkarten sicherlich am meisten) muss das einem auch nicht peinlich sein.
Backups kann man auslagern, da stimme ich dir zu.
Apple hat die Möglichkeit zum Auslagern gar nicht nötig, dank 64GB!
Machst du es dann etwa so: Oh, ich möchte Musik hören, stöpsel ich doch mal den Stick an. Oh, ich möchte mit Sygic, Navigon, ... navigieren. Ok, USB-Stick dran. Ist wirklich nicht mein Fall und auch nicht der vieler anderer. Backups ok, aber keine Sachen die ich regelmäßig brauche.
 
hactor schrieb:
ich glaube du solltest mal auf wachen. Das Nexus 4 mit 16gb für 340€ ist bombe>>punkt<<
du hast dir die Leute die sich beschwert hatten gemerkt und die selben jetzt gesehen wie sie mit wenig Speicher zu frieden sind? ok^^
Es sind immer die gleichen die beim Thema Smartphone ihren Senf dazugeben. Zu denen du übrigens auch gehörst: https://www.computerbase.de/forum/search/
Wenn du es Bombe findest, schön für dich, aber deshalb müssen es nicht alle Bombe finden, es ist Mittelmaß

picxar schrieb:
@DrMarv
DU labberst Bullsh...
Wer sagt das die 16gb okay wären, klar wäre ein größerer Speicher besser aber da die Menschen alles möglichst billig haben wollen am besten geschenkt muss man das ein oder andere hinnehmen, man kann kein perfektes Smartphone zu diesem Preis erwarten...
Ps: Das man sich bei einem IP5 für knappe 700€ über den nicht erweiterbaren Speicher aufregt ist wohl gerechtfertigt wenn man sich den Preis anschaut, also red kein Müll

Es gibt genügend Menschen denen sogar 8gb reichen und die nicht mal eben 5-600€ für ein Smartphone ausgeben wollen oder können
Ich glaube das Wort was dir nur teilweise eingefallen ist heißt Bullshitt und genau den laberst du selbst. Worin besteht das Problem zusätzlich eine Variante mit 32 und 64 GB zu bringen? Wem 8 GB reichen OK, aber es gibt mind. genau so viele denen die 16 GB nicht reichen würden. Und der Speicher ist Brutto, da bin ich mir fast sicher. Also kannst du nochmal ein paar GB für App-Partition, ROM und evtl. RAM abziehen. Reichen dir 8GB dann auch noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zipfelklatscher schrieb:
Auch, wenn diese kein Windows-Phone oder Windows-Betriebssystem haben?

Bei Android is es anscheinend noch unklar, iOS funktioniert.
Aber es steigen sowieso mehrere Freunde auf die neuen Lumias um, also sinds schon mal ein paar. Viellcht wirds ja auch mit Android was werden...
 
Wo Dr. Marv recht hat, hat er Recht.

So viel Abstand zu jetzigen Preisen des One X oder S3 gibt es nicht. Was diese 350 Euro aber hervorrufen ist doch drastisch. Die kompletten Geräte werden jetzt quasi verramscht. Nur Apple wird weiterhin zu gewohnten Preisen verkaufen können. Der Rest wird Ramschwahre.

Euch gefällt das. Den Hersteller nicht. Das wird sich dann auch im Support und weiteren Bereichen widerspiegeln.
 
Gintama schrieb:
Das Design spricht mich persönlich an und die 16 GB (Wenn ich es mir holen würde, dann nur mit 16 GB) aber der Akku:freak: Ich habe viel vor mit dem Ding (Wird mein erstes Smartphone, weil ich zur Zeit ein 30 Euro LG KP100 habe) Hab mir heute schon den S3 mit einem dicken Akku angeguckt - will einfach nicht das Ding, ständig an der Dose habe vorallem, weil ich viel und gerne im Internet unterwegs bin :(


2100mAh sind sehr ordentlich - identisch mit dem S3. Und zudem bekommt man hier den S4 Pro, der stromsparender als der Exynos arbeiten dürfte. Zudem Vanilla-Android, was wiederrum den Verbrauch etwas senken könnte sowie ein IPS Display statt SAMOLED -> bei hellem Bildschirm niedrigerer Verbrauch (SAMOLED dafür bei schwarzem Bild quasi keinen Verbrauch, bei hellem dafür umso mehr).

Ich als Poweruser komme mit dem S3 eigentlich ganz gut durch den Tag, habe meistens noch 10-20% übrig. Ansonsten hab ich immer nen Ladekabel dabei und auch nen Adapter im Auto.

@Plumpsklo

Google geht es nicht darum, aus den Geräteverkäufen Gewinn zu erwirtschaften, sondern Marktanteil zu erhöhen und nebenbei Gewinn durch stärkere Playstore Nutzung und Werbung zu machen.

Android schnappt sich immer weiter Marktanteile von Apple und legt zudem auch Softwareseitig stark zu, in 2 Jahren wird die Situation für Apple deutlich besorgniserregender sein. Ganz verschwindgen wird Apple aber nicht, dazu bauen sie zu gute Geräte und wissen, wie man maximalen Profit aus Ihren Produkten schlagen kann. Zudem hat man bei Apple den Vorteil, dass es nur einen Hersteller gibt und es für die Nutzer diesen "alles funktioniert" Effekt hervorruft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr. MaRV schrieb:
Wenn du es Bombe findest, schön für dich, aber deshalb müssen es nicht alle Bombe finden, es ist Mittelmaß

Komischerweise findet es hier praktisch jeder "bombe", außer dir. Zeig mir auch nur ein P/L-mäßig ähnliches Phone.

Und ansonsten schreibst du einfach auch viel Quark, hier zum Display von theverge.com:

On the bright side, the 320 ppi IPS+ LCD screen is terrific — a massive upgrade over the so-so Galaxy Nexus display and competitive with the iPhone's 326 ppi Retina Display. And it's not just competitive in pixel density; the screen looks stunning. It's also laminated and uses LG's new "G2" technology which integrates the touch sensor into the Gorilla Glass 2 outer layer, making everything thinner as well as bringing the actual pixels closer to the surface of the display. (Apple uses a similar technique called "in-cell touch" on the iPhone 5, which integrates the touch sensor into the display panel.)

Nur weil da jetzt nicht "IPS2" steht geht dir einer ab. Als ob das bei den ganzen Bezeichnungen überhaupt noch irgendeine Aussage über die Qualität hätte. AMOLED, AMOLED+, SAMOLED, IPS, IPS2, LCD, LCD2, PLS, SLCD...ja ne, ist klar.
 
Sehr sehr nice. Besonders das Vorhandensein von NFC und dem Wirless Charging macht die Sache noch interessanter. Wirklich sehenswert was Google da zaubert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von den günstigen Preisen wirklich erschlagen! Damit wird man ordentlich den Marktanteil vergrößern!
LTE brauche ich momentan noch nicht - da sind mir in Deutschland die Tarife noch zu unattraktiv.

Der kasus Knacktus bleibt für mich die Beschränkung auf 16GB.

Da werde ich auf die Preise des Optimus G schauen und hoffen, daß auch das ASUS Padfone 2 etwas günstiger wird.
Ich freue mich aber schon sehr auf Google Music in Deutschland! Noch zweieinhalb Wochen!
 
Zurück
Oben