News Gothic Remake: Kostenlose Demo und Systemanforderungen verfügbar

DERHansWurst schrieb:
Löblich.
Jedes Spiel sollte eine Demo bekommen, aber dann müsste man natürlich auch fertige Spiele zum Release abliefern...
Wie wahr, wobei man fast schon sagen muß, heutzutage hat man bezahlte Demos, da die Spiele erst beim Kunden reifen......
 
SirMarc schrieb:
Naja Demo ist ja Eigentlich das Normale Spiel wo halt nur bis zu einem Punkt spielbar ist und schön wenn den die Demo saves noch laufen im kauf produkt.
Die Demo ist ein komplett eigenständiges Produkt, was den Mod Support unterstreichen soll.
Du spielst in der Demo ja nicht mal den Hauptcharakter. Die Leute wollten es aber gerne auch privat mal spielen, nachdem man es auf der Gamescom gezeigt hatte.


Aber wie es auch die Absätze beim Spielstart sagen, es zeigt, wie die Mechaniken des Spiels funktionieren, die Optik kann man sich auch schon mal ansehen.
Also im Grunde eine bessere Demo, denn sie spoilert nichts vom finalen Spiel, zeigt aber wie sich das Spiel spielen wird.

Ich erinnere mich noch damals an die Dem ovon Starcraft 1, da gab es auch extra dafür 2-3 Missionen mit einer Story, die mit der Kampange aber nichts zu tun hatten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75 und Azeron
Wenn das nicht gut wird gibts volles Pfund aufs Maul!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diablow51, edenjung, FrAGgi und 6 andere
Hoffe das wird gut, habe damals nur den dritten Teil gespielt der ja als der schächste galt.
 
Teil 1 habe ich tatsächlich nie gespielt. Ich hatte immer mal ein "Lets play" auf Youtube angesehen. Gibt es in dem Spiel eigentlich sowas wie einen respawn der Gegner nach einer gewissen Zeit?
 
Capet schrieb:
Gibt es in dem Spiel eigentlich sowas wie einen respawn der Gegner nach einer gewissen Zeit?
Bei jedem Kapitelwechsel, also Story Fortschritt werden die Gegner aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RobRob89 und Capet
SirMarc schrieb:
Zur Demo mich stört dieses nicht abstellbaren Hervorhebung hinter dem Monster/npc wenn ich wer anklicke, ich weiss selber gegen wenn ich Kämpfe /rede da muss man nicht optisch zeigen, oder auschaltbar
Meinst du vielleicht den Gegnerfokus den man mit "TAB" aktiviert? Den muss man ja nicht setzen. Sonst wüsste ich nicht was du jetzt genau meinst.
SirMarc schrieb:
und die Unschärfe beim drehen, ja ich weiss ist für ein paar Leute cool aber mich stört das Hoffe im original Remastered spiel auschaltbar.
Motion Blur kann man im Optionsmenü deaktivieren. Ich bilde mir sogar ein dass bei nem Interview während der Gamescom (glaube war bei RBTV als die Gothic-Demo gezeigt wurde) gesagt wurde dass Motion Blur im fertigen Spiel standardmäßig deaktiviert sein wird weil das ne Option ist die von vielen als erstes deaktiviert wird. In der Demo noch nicht umgesetzt weils eben noch ne Demo ist.
SirMarc schrieb:
Naja Demo ist ja Eigentlich das Normale Spiel wo halt nur bis zu einem Punkt spielbar ist und schön wenn den die Demo saves noch laufen im kauf produkt.
Die Demo ist nicht das normale Spiel. Sie fußt auf einem alten Built und wurde bereits 2023 ausgewählten Videospieljournalisten hinter verschlossenen Türen gezeigt. Zur Gamescom 2024 wurde sie dann noch etwas aktualisiert und Bugfixing betrieben und jetzt, bevor die Demo auf Steam erschienen ist, hat man auch noch paar Kleinigkeiten ausgebessert und geändert aber der Built der Demo ist trotzdem älter als der den das eigentliche Spiel aktuell hat.

Zusätzlich ist der Nyras Prolog nur als Mod des Hauptspiels zusammengezimmert. Damit wollte der Entwickler auch zeigen wie eine Mod für das Gothic Remake aussehen könnte.

Die Demo wurde veröffentlicht um den Leuten schon mal einen kleinen ersten Eindruck vom Spiel zu vermitteln. Feedback ist erwünscht und am Ende der Demo wird auch auf ein Formular verwiesen das man ausfüllen kann. Je mehr Feedback der Entwickler bekommt, desto besser wird dann das fertige Spiel.

Selbst in der jetzigen Demo wurden schon paar Sachen umgesetzt die man sich seit der Gamescom 2024 gewünscht hat zB dass der Charakter mittig zentriert auf dem Bildschirm ist und nicht seitlich versetzt. Ebenso sieht der Questlog mittlerweile etwas anders aus und hat so ein Notizblockaussehen was bei der Gamescom auch noch nicht war.

Die Entwickler geben sich Mühe da was gutes abzuliefern und nicht irgendwas hinzuschludern von dem sie denken dass das den Leuten schon gefallen wird aber dazu brauchen sie eben konstruktiven Input.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Albino80, Blackland, Aekoric und eine weitere Person
Was sind das bitte für Systemanforderungen? Für welche Auflösung , fps, Grafikpresets bitte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Nein, die Demo ist ein komplett eigenständiges Produkt, der Anfang des fertigen Spiels sieht nicht so aus.
Du spielst in der Demo ja nicht mal den Hauptcharakter.
Ja hab mich falsch ausgedrückt wolte sagen das eine Demo eigentlich das selbe Spiel sein solte wie das kaufprodukt, nur halt bis zu einem gewissen punkt, und nicht ein eigenständiges Demo spiel, weil den schlecht weil man weiss ja den immer noch nicht wie das spiel selber ist.😉

Hmm Gothic 1 Remastered solte ja 1zu1 gleich sein. 😁
 
Whitehorse1979 schrieb:
Was sind das bitte für Systemanforderungen? Für welche Auflösung , fps, Grafiksettings bitte?

Probier die Demo halt aus. Dann wirst du schon sehen obs dir reicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Na die Antwort ist jetzt wirklich oberklasse, gratuliere. Man könnte sich beim Artikel erstellen auch einfach etwas mehr Mühe geben. Auflösung, Fps angeben ist ja wohl das Mindeste.
 
Ich bin bei der Sache sehr zwiegespalten, Gothic 1+2 hatte einen sehr eigenen Stil, sowohl die Grafik ansich als auch die kompletten Assets sowie die Story waren vereinfacht ausgedrückt "kantig, rau, ungemütlich".

Das ist sehr schwierig mit den heutigen Massen-Engines rüber zu bringen, insbesondere die UE5 ist hier mMn. nicht gut gewählt und auch mitschuldig für die ungewöhnlich hohen Systemanforderungen. Mir hat beispielsweise die Darstellung des ersten Spielteasers überhaupt nicht gefallen, wirkte typisch generisch UE5-glattpoliert, die Kritik daran soll man sich wohl angenommen haben, mal schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Nazrael schrieb:
Mir hat beispielsweise die Darstellung des ersten Spielteasers überhaupt nicht gefallen, wirkte typisch generisch UE5-glattpoliert
Der erste Teaser war nicht mal in der UE5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, Orok91 und BlueBringer
Hab Gothic2 hier noch im Regal als Erinnerung an viele Stunden Spielspaß. Leider hab ich hab so wenig Zeit zum zocken und gerade KCD2 angefangen...
Ich brauche auf jeden Fall viel mehr Urlaub 😜
 
Hab die Version von Steam installiert. 😁

Ja der Fokus das Nerft so arg, sind die heutigen Gamer so doof das sie ohne das, nicht das Monster treffen??
War schon das erste Arg bei mir als ich Sims 4 installierte, der Focus leider nur per Mod aus haltbar war. Brr

Das selbe mit Motion Blu rmag ich gar nicht.
 
Nach der absurden Call of Gothic: Medieval Warfare Demo vor einigen Jahren warte ich lieber erst mal bis nach release ab, was echte PB fans dazu sagen
 
SirMarc schrieb:
Ja hab mich falsch ausgedrückt wolte sagen das eine Demo eigentlich das selbe Spiel sein solte wie das kaufprodukt, nur halt bis zu einem gewissen punkt, und nicht ein eigenständiges Demo spiel
Für ne Demo gibt es keine fixe Definition wie die aussehen soll. Ne Demo soll das Spiel demonstrieren. Wie und in welchem Umfang, ist dem Entwickler überlassen.

Gibt Demos die sind eigenständige Spiele, gibt Demos die sind alte Betaversionen zum mal reinschnuppern, gibt Demos die sind bereits das komplette Spiel nur zeitbegrenzt, gibt Demos die sind bereits das komplette Spiel nur enden an einer bestimmten Stelle, gibt Demos da kann man nur rumlaufen und sonst nichts machen, gibt Demos da will man zeigen was grafisch alles möglich WÄRE, gibt Demos die laufen von alleine ab, usw.

Mir persönlich ist es wichtig mir mal nen Eindruck vom Spiel zu machen, natürlich immer in dem Bewustsein dass die Demo niemals das fertige Spiel repräsentiert. Selbst Demos die schon perfekt sind und 100% gepolished müssen nicht zwingend das richtige Spiel repräsentieren.

Wie das Spiel selber ist erfährt man ja dann in Reviews. Sollte man vor dem Kauf sowieso immer anschauen, völlig egal wie die Demo vorher war. Und Gothic 1 ist hier kein 1:1 Remaster sondern ein Remake mit Änderungen und Anpassungen zum Original.
 
Also rein technisch bin ich echt zufrieden. Läuft auf meiner 7900XT in UWQHD in Max Settings (bis auf Beleuchtung und Schatten auf Gothic) und 67% TSR an kritischen Stellen wie dem Austauschplatz, in Gesprächen oder im Wald immer mit 60FPS oder leicht drüber, an anderen Stellen mal mit locker 20 oder 30 FPS mehr. Und sieht mega aus! Nur die Texturen könnten vielleicht manchmal etwas schärfer sein.

Und bin sehr zufrieden mit der Sprachausgabe. Nur Whistler fand ich etwas zu "gewollt arschig". Der Rest aber gut bis sehr gut.

Mit dem Kampfsystem kam ich als alter Gothic Veteran nach ein paar Minuten eigentlich gut klar, vor allem nach dem Training mit Kirgo, also auf der 2. Stufe. Bin gespannt, ob es dann auch wieder "nur" 3 Stufen gibt wie damals, oder vielleicht noch mehr.

Die Steuerung ansich fand ich aber manchmal noch etwas schwierig. Der Held startet halt beim laufen etwas schwerfällig, das Inventar find ich noch etwas gewöhnungsbedürftig (konnte irgendwie kein gebratenes Fleisch in die Schnellwahlleiste tun) und hab bis heute nicht raus gefunden, wie ich eine Fackel wieder ins Inventar stecke :D Außer sie in den Boden zu Rammen und zu warten, bis sie ausgeht.

Aber alles in allem freu ich mich mega aufs Game. Optik, Musik, Dialoge, Kampfsystem... da kommt schon Gothic Feeling auf :)
 
Whitehorse1979 schrieb:
Na die Antwort ist jetzt wirklich oberklasse, gratuliere. Man könnte sich beim Artikel erstellen auch einfach etwas mehr Mühe geben. Auflösung, Fps angeben ist ja wohl das Mindeste.
Wenn du meinst. Stehst halt mit dieser Meinung relativ alleine da. Gerade wenn es eine Demo gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: je87, Orok91 und Mills97
Irgendwie passen die Anforderungen an Grafikkarten nicht zu denen an CPUs, aber gut, Hauptsache es läuft für die Interessenten flüssig.

Da ich das alte Gothic durchgespielt habe, kommt das neue grafisch aufgehübschte Remake für mich nicht in Frage bzw. werde ich es mir sparen (ähnlich wie bei Tomb Raider 1-3, u.a.).

Ich würde mir daher wohl eher Avowed zulegen (naja, evt. irgendwann im passenden Angebot).

Voraussichtlich wird das Remake aber für Erstspieler oder große Gothic-Fans die alte Version ersetzen (und wenn auch nur der Steuerung wegen), es sein denn die Hardware langt dazu nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben