News Gothic Remake: Kostenlose Demo und Systemanforderungen verfügbar

Randnotiz schrieb:
Anhang anzeigen 1588542

Ich merke schon, ich brauche eine neue Grafikkarte :rolleyes:
Aufgrund eines u.U. eher ziemlich durchwachsen optmierten Remake-Spiels mit relativ hohen dGPU-Anforderungen?

Also dafür bräuchte es bei mir schon mehr/triftigere Gründe, zumal das kostentechnisch auch nicht wirklich in gesunder Relation zueinander stehen würde, aber gut, Deine Entscheidung natürlich.
 
Chismon schrieb:
Also dafür bräuchte es bei mir schon mehr/triftigere Gründe
Welche triftigen Gründe für eine neue GPU braucht es denn, außer dass neue Spiele die man gerne spielen möchte, eine stärkere GPU benötigen?

Das ist doch eigentlich der einzige Grund, den man sinnvoll nennen kann, seine GPU zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Taxxor schrieb:
Animationen und Movement sind auch die beiden Punkte, die ich beim Feedback Formular gewählt habe.
Ich möchte wetten dass das im fertigen Spiel ins positive angepasst sein wird, ist das doch ein Punkt den man seit der Gamescom 2024 gefühlt am meisten hört wenns um Kritik zum Spiel geht. Egal was wer kritisiert, das Movement ist immer dabei.

Ich bin daher guter Dinge dass das im fertigen Spiel dann passen wird.
 
An der Stelle darf man auch mal positiv hervorheben, dass es überhaupt dieses doch recht ausführliche Feedback Formular am Ende gibt.

Es ist eben keine simple Demo, um einfach nur mehr Käufer zu generieren, indem man schon mal ein paar Wochen vor Release was anzocken kann, sondern sie ist in einem guten Abstand zum Release erschienen und man sammelt damit Feedback für das finale Spiel.

Kennt man sonst eher nur von Online Games und deren Betas, wo es fürs Balancing wichtig ist und selbst hier wird es heutzutage immer mehr als einfacher Server Belastungstest genutzt statt wirklich für Änderungen am Spiel zu sorgen. Ein Singleplayer Spiel hingegen hat sowas sehr selten.
Dass man damit noch den ein oder anderen zusätzlichen Käufer erhält, ist da nur ein Bonus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91, Wanderwisser, Holgmann75 und 3 andere
Also mich hat es total gecatched Gothic Feeling ab Sekunde 1. Habe es damals auch auf meinem ersten Aldi Rechner gezockt mit einem PIII 1GHz und einer Geforce 2 GTS. Es lief auf "Hoch" in 1440p auf meinem System auch butterweich. Ich bin fast geneigt meinen "never preorder" Grundsatz über Board zu werfen, aber eben nur fast.
Für mich jedenfalls jetzt schon mein Spiel des Jahres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91, Holgmann75 und Attila141
SavageSkull schrieb:
Die Steuerung war halt sehr hakelig und Animationsgebunden.
Ich spiel grad G2 DNdR und muss ehrlich sagen, dass ich das Nahkampfsystem grundsätzlich sehr gut und auf die richtige Weise fordernd finde.

Das Movement außerhalb des Kampfes ist ne Katastrophe, da müssen wir gar nicht diskutieren, aber im Kampf macht es mir weitestgehend sehr viel Spaß.
Die Combos, die Möglichkeit über verschiedene Arten über die gleiche Taste zu blocken, allgemein, die Direktionalität wie es heute auch KC-D nutzt, spricht mich unheimlich an.
Das einzige was mich wirklich massiv nervt und damals schon genervt hat, ist das Gegner Toggeling.
Es ist nicht einfach während man angreift und sich bewegt den richtigen Gegner zu fokussieren, da der Fokus ständig auf den nächststehenden Gegner springt (allerdings auch nicht konsistent, was bei mir die Hauptursache für gelegentlich aufkommenden Frust ist).

Die Animationsabhängkeit und die iFrames sind mechanisch ein Feature, was das Kämpfen sehr abhängig vom Spielerskill macht, ohne per se unfair zu sein.

Unterm Strich hat das System tolle Ansätze und machte den Ausgang der Kämpfe vom Spieler abhängig(er) - anders als beim etwa zeitgleich erschienenen, von mir ebenfalls sehr geschätzten, Morrowind, wo das kämpfen für den Spieler wesentlich simpler war.

In Ansätzen toll, vom "Jank" der frühen 2000er ausgebremst. KC-D ist für mich die moderne und erweiterte Interpretation des Gothic Classic Systems.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
SavageSkull schrieb:
aber die alte Steuerung ne absolut unspielbar
Ich hatte nahezu Angst davor es nochmal mit dem Original zu versuchen.
Und ja, die Steuerung ist gewoehnungsbeduerftig.

Aber sobald man kapiert dass man am besten die Finger von der Maus laesst, geht sie ueberraschend gut von der Hand. Grosse Ausnahme sind die wenigen Stellen wo man die Kamera manuell verschieben muss um zu sehen wohin man springt. Das ist tatsaechlich Mist.

Die Demo werde ich mir vermutlich am Wochende anschauen.
 
SavageSkull schrieb:
Teil 2 war der Killer, gerade wenn man am Anfang das erste mal nach Khorinis rein kommt.
Ja, das nahm ich dann damals auch zum Anlass mein Konto zu plündern, mir einen neuen Rechner zu kaufen, inkl. meinem ersten Flachbildschirm von EIZO, der ein kleines Vermögen gekostet hat. War jeden Cent wert ;)
 
Taxxor schrieb:
Welche triftigen Gründe für eine neue GPU braucht es denn
Das schrieb ich doch teilweise schon, ein gesundes Kosten-Nutzen Verhältnis bspw., aber klar aus Sicht eines RTX 4090 Gaming-Käufers (der für mittlerweile ganze 4 RT-PT Titel aufrüstet) passt das natürlich nicht wirklich und ist nicht nachvollziehbar.

Die Verhältnismäßigkeit der Anschaffungskosten ist nicht gegeben und so wie die Karte (speichertechnisch) beschaffen ist (auch jetzt wieder bei der RTX 5090), passt es m.E. eher für (semi-)professionelle Zwecke (was sich auch auch aus den Zahlen der RTX 4090 Gamer, siehe Steam Umfrage trotz damaligem Upselling ergibt).

Das kann man natürlich anders sehen, aber der Großteil der Leute rüstet m.E. nicht nur wegen einem mittelprächtig optimierten Spieltitel auf, weil das nicht lohnt und für einen RX 5700 Nutzer dürfte i.d.R. nicht die Mentalität eines RTX 4090 Nutzern dahingehend teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
ein gesundes Kosten-Nutzen Verhältnis bspw
Eine GPU besitzt ich um Spiele zu spielen, wenn meine aktuelle GPU diesen Nutzen nicht mehr erfüllt, dann muss halt ne neue her.
Es spricht doch auch keiner davon, sich ne 4090 zu kaufen, von einer 5700XT kommend, die mittlerweile auch 6 Jahre als ist, gibt es doch haufenweise Optionen, z.B. ne 7700XT oder demnächst ne 9070 oder 9060XT.
Damit wird er dann wieder 6 Jahre Ruhe haben
 
Taxxor schrieb:
Welche triftigen Gründe für eine neue GPU braucht es denn, außer dass neue Spiele die man gerne spielen möchte, eine stärkere GPU benötigen?
Ich möchte dir nicht widersprechen, dass das ein triftiger Grund ist. Allerdings gibt es noch diverse andere:
  1. Man braucht mehr Power für die Arbeit.
  2. Man möchte eine leisere Karte.
  3. Man möchte ältere Spiele in Punkto Grafik- oder Bildqualität weiter pushen.
  4. Man möchte mehr Performance in älteren Spielen.
  5. ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91, Chismon und Taxxor
mtheis1987 schrieb:
Das hier ist zumindest schon mal um Welten besser als die 2019 erschienene Preview.
Die ursprüngliche Arbeit wurde nach tausenden von Protesten komplett eingestellt und danach quasi neu begonnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Taxxor schrieb:
Spiele, genau, nicht wegen eines durchwachsen optimierten Titels und so unverschämt wie die Spiele-Industrie mittlerweile häufig Spiele unfertig bis schlecht optimiert auf den Markt schmeisst (siehe auch Civ VII), wird ein Aufrüsten der Grafikkarte für neue Spiele oder gar nur Remakes oder Remaster Versionen immer fragwürdiger.

Ob man diesen Trend noch unterstützen will durch häufiges Aufrüsten und wegen eines Spiels, dass voraussichtlich nicht gut laufen wird gemessen an den für die gebotene Qualität hohen Anforderungen an die dGPUs, ist dann sicherlich auch fragwürdig.

Vielleicht würde er gerne noch länger mit seiner dGPU aus kommen angesichts der hohen Grafikkartenpreise (denn so viel lohnendes bekommt man aktuell nicht mehr zwischen 300-400 Euro geboten, also dem was eine RX 5700 non-XT damals gekostet hat) und in älteren, oft besser optimierteren und zudem günstigeren Spielen dürfte er das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Fast2Jump
Gothic 1 damals in irgend einer Spielebox erworben. Damals keinen Schimmer von RPGs. Aber Gothic 1 zog mich sofort in seinen Bann. Habe alle Gothic Spiele gezockt, aber am Ende wurde es immer trauriger was an Qualität abgeliefert wurde.
Wenn das Remake für die Xbox kommt, überlege ich es mir nochmal zu holen.
 
@Chismon Er bräuchte mit seiner GPU ja nicht mal aufrüsten, da man die Spiele, was viele gerne vergessen, ja nicht auf Mxx Settings spielen muss um sich dann darüber zu beschweren dass sie nicht auf 6 Jahre alten Midrange Karten laufen.

Er hat nen 1080p Monitor, da ist selbst mit ner 7600, die gerde man ~25% schneller als ne 5700, noch fast 60FPS im Epic Setting drin, bei High sind es schon 86, wenn man TSR leiber bei den 75% belassen will, wird es auf ~75 hinauslaufen.

Ne 5700 liegt dann auf High Settings und 75% TSR bei ~60FPS
1740474983416.png


Daher sehe ich die 6700XT "Minimum" Anforderung auch als komplett utopisch an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91, dideldei und Wanderwisser
Ab G3 hab ich den richtig Angefangen, entlich nur Maus.😁😁
 
Die Performance sollte deutlich verbessert werden..Mit einer 4070ti Super auf MAX Details (Alka zeugs) komme ich auf 50+ fps...hat es kein DLSS?
 
Taxxor schrieb:
was viele gerne vergessen, ja nicht auf Mxx Settings spielen muss
Das kommt evt. noch mit dazu, aber das wollte ich nicht erwähnen, da ich nicht weiss wie das Spiel am Ende (in finaler Version) tatsächlich laufen wird.

Es braucht oft nicht Ultra-Settings, machmal reichen mittlere bis hohe vollkommen aus, um trotzdem genügend Spielspaß zu haben.

Gerade jetzt wo in der Spitze die Leistung stagniert bei dGPUs und die Preise trotzdem durch Verknappung u.a. hoch getrieben werden, finde ich es nicht empfehlenswert auf eine neue dGPU aufzurüsten, denn der Markt ist einfach ziemlich kaputt.

Ja, eine RX 7800XT (Hellhound bspw.) für unter 500 Euro halte ich nicht für verkehrt, aber nur für ein Spiel vordergründig und ob er wirklich knapp 500 Euro für eine 2 Jahre alte dGPU-Technik aus geben will?

Ich habe auch wegen des Miningbooms für damals 3 Jahre alte Technik 630 Euro nach langem Hadern mit mir des Preises wegen hingelegt (die unwesentlich langsamer als die o.g. RX 7800XT ist).

Womöglich kommt man da auch nicht mehr drumherum, wenn man nach Preis-Leistung kauft, denn es wird leider immer weniger bei neuen Grafikkarten geboten (wenn man vordergründig an Lauffähigkeit/Spielbarkeit und nicht Grafik-Features interessiert ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Remosus schrieb:
Habe alle Gothic Spiele gezockt, aber am Ende wurde es immer trauriger was an Qualität abgeliefert wurde.
In meinem Universum existieren ohnehin nur 2 Teile.
Risen von PB war zwar auch ok, aber eigentlich schaffte es nur The Witcher, mich wieder so zu begeistern wie damals Gothic 1+2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jensationell und Holgmann75
q3fuba schrieb:
Als Erstes kann ich dazu nur eines sagen:
GRAUENHAFTE Performance!
Massive FPS Drops, stottern und ruckeln... wohin man auch sieht!
Von den Einstellungsmöglichkeiten mal ganz abgesehen!

Und dann zum Rest:
Wenn DASS alles ist, also dass auch nur irgendwie Ähnlichkeit mit er "Final Version" hat, dann gute Nacht!
Kann ich nicht bestätigen bzgl. der Performance

Geschmeide 120 FPS + bei UWQHD auf Preset "Gothic" - durchgehend
Keine Drops, stuttering, o.ä.

Einstellungsmöglichkeiten bin ich bei dir - aber es ist ja auch mehr eine Tech-Demo als alles andere...
Butter bei die Fische ;)
 
Zurück
Oben