News Gothic Remake: Kostenlose Demo und Systemanforderungen verfügbar

Habe damals mit Gothic 2 angefangen. Habe mir wegen dem Spiel auch meine erste Grafikkarte gekauft und aufgerüstet. Spiele G2 seit dem immer wieder gerne, bis heute. Habe dann mal G1 mit Mods für die G2 Steuerung versucht nachzuholen und muss sagen das es mir nicht gefallen hat. Weder die Atmosphäre noch von den Charakteren/Dialogen hat es mich abgeholt. Dementsprechend freue ich mich nicht besonders auf das Remake aber hoffe das danach auch ein G2 Remake kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thump schrieb:
You and me both. Rocke noch die 1080 mit einem Xeon 1230v3. Hoffe das wird was 😄

EDIT: Preset Gothic auf 1440p ~25 - 35fps je nach Umgebung + lässt isch gut mit Controller spielen
Bei mir will der Controller nicht funktionieren.
 
Amiga500 schrieb:
hat es kein DLSS?
Es nutzt für Upscaling derzeit nur Epics Eigenentwicklung für die UE5 namens TSR (Temporal Super Resolution). Ist vom Grundprinzip das Gleiche wie DLSS, FSR oder XeSS, aber herstellerneutral und funktioniert theoretisch mit allen Grafikkarten, die mind. DirectX 11 mit Shader Model 5 unterstützen.
 
Chismon schrieb:
Also dafür bräuchte es bei mir schon mehr/triftigere Gründe, zumal das kostentechnisch auch nicht wirklich in gesunder Relation zueinander stehen würde, aber gut, Deine Entscheidung natürlich.
Der ganze Tenor geht eher in die Richtung, dieses Remake unterstreicht es nur mehr.

Hab ich halt weniger Lust drauf, somit fällt auch das Remake, egal ob gut oder schlecht, für mich erstmal unten durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Azeron schrieb:
Ich glaube die Stimme des Helden werden sie in nem eigenen Trailer feierlich präsentieren :D
Bitte total mit Ki gebaut und trainiert mit tausend Sprachsamples aus den Original-Teilen! Da hätte Ai für mich zum ersten Mal Sinn :-D
 
Amiga500 schrieb:
hat es kein DLSS?
Die Demo nicht (wie man in den Einstellungen sehen kann), das fertige Spiel schon (steht auch in den Einstellungen dass es im fertigen Spiel mehr Optionen geben wird).
 
Ich persönlich finde Remakes heutzutage ein bisschen schwierig, weil sich die Spieler über die lange Zeit an sehr andere Konzepte gewöhnt haben.
Aber ich werde gern mal rein schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
Spätestens mit den D3D11-Mods von Gothic 1+2 ist die Grafik für mich mehr, als gut genug, sodass solche Remakes mit vgl. hohen Hardware-Anforderungen für mich überflüssig sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
mibbio schrieb:
Es nutzt für Upscaling derzeit nur Epics Eigenentwicklung für die UE5 namens TSR (Temporal Super Resolution). Ist vom Grundprinzip das Gleiche wie DLSS, FSR oder XeSS, aber herstellerneutral und funktioniert theoretisch mit allen Grafikkarten, die mind. DirectX 11 mit Shader Model 5 unterstützen.

Ich denke aber das DLSS besser laufen wird als TSR ? Von der Qualität und den FPS ?
 
@Amiga500 Qualität idR ja, FPS nein, es sei denn man sieht es so, dass man mit DLSS die Auflösung weiter runternehmen kann und so mehr FPS bekommt.

Aber TSR 75% und DLSS 75% wird TSR vmtl etwas besser laufen, aber auch schlechter aussehen.
 
@Taxxor aber was ist in etwa TSR 75% im Vergleich zu DLSS ? Ist es Stufe Qualität oder schon an der Grenze zu ausgeglischen?
 
Kann schon jemand was zur Demo sagen? Ich gurke immer noch mit einer RX 580 herum.
Oh man...langsam wird es Zeit für eine Neue GPU....aber die Preise....
 
Amiga500 schrieb:
@Taxxor aber was ist in etwa TSR 75% im Vergleich zu DLSS ? Ist es Stufe Qualität oder schon an der Grenze zu ausgeglischen?
Kommt auf die Umsetzung an.

Ich gehe mal davon aus, wenn DLSS halbwegs vernünftig implementiert wird, und entweder direkt das DLSS4 Transformer Model an Board ist oder wir es alternativ über den Treiber austauschen, wird die Qualität von 75% TSR eher mit 50-60% DLSS zu erreichen sein, also zwischen Performance und Balanced.
Mit dem CNN Model eher DLSS Quality, also 67%
 
Ich finds irgendwie unheimlich zäh und wirkt fast schon wie ein Fan Projekt auf mich. Gefällt mir vom gameplay leider gar nicht. Es fühlt sich schlicht merkwürdig an. Animationen extrem hölzern, Trefferfeedback gleich null. Ganz komisches Ding.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coenzym
Hab das gestern mit meiner RX 560 gezockt. Meine Fresse, das war mit der Grafik echt ne Zumutung xD Aber klar, die Grafikkarte war nie eine gute gewesen (keine Sorge, ich weiß das ;-) ).

Bin jetzt echt am Überlegen nur wegen Gothic ne neue Graka zu holen... Ist jetzt auch die Frage, wann der Teil kommt und ob die Preise noch weiter runter gehen (GPU).

Medium Detailgrad / Max. Epic würde vollkommen ausreichen, aber dafür wäre die 6600 / 6600 XT wahrscheinlich zu schwach :/

Edit: Vom Spielen her war das aber sonst echt gut gewesen. Kein Vergleich zu G1, aber man fühlt sich trotzdem wohl ^^
 
bei mir dreht die Kamera zu schnell, zu empfindlich! Kann man das nicht einstellen? Gibt es eine Konfig-Datei?
 
Die Demo ist ganz schön rough. Aber der erste Blick ins Minental ist nicht schlecht, da kommt Stimmung auf. Mal sehen, wie fertig/unfertig das Endprodukt wird.
 
rasand79 schrieb:
In meinem Universum existieren ohnehin nur 2 Teile.
Risen von PB war zwar auch ok, aber eigentlich schaffte es nur The Witcher, mich wieder so zu begeistern wie damals Gothic 1+2.
Hmm Risen 1 und 3 Super Risen 2 war das Problem Piraten Setting also dies hab ich nicht lange gespielt, teil 3 war den wider besser weil wider zurück gerudert, wer macht jetzt eigentlich entlich Risen 4😂🤣 und ein echtes Gothic 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben