Notiz GPU-Gerüchte: GeForce RTX 3080 Ti im April mit 10.240 ALUs und 12 GB

Zwiebelsoße schrieb:
Wenn die neuesten Spiele mit alten Nvidia Treibern gespielt werden, dann ja.
Hat sich mittlerweile schon geändert.
Dirt 5 mit 55 aktiven Spielern läuft nun wesentlich besser auf Nvidia als vorher.

Das Argument neue Spiele kannte man schon aus der Vega Zeit, wurde von verzweifelten Markenanhängern immer wieder vergeblich gezogen.
Gibt halt kaum Spiele die DLSS oder Raytraycing unterstützen. Und in Spielen ohne Implementierung von diesen Dingen ist die 6800/6900 auf Augenhöhe mit 3080/3090. Einfach etwas über den Tellerrand schauen. Ich hatte schon die RTX 3090 und RX 6900 XT in meinem Rechner und die nehmen sich nicht viel. Wer etwas anderes sagt, hatte wahrscheinlich nur eines von beiden Produkten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Zwiebelsoße schrieb:
Danke für die Bestätigung meiner Aussage mit dem RT Performancerating. Fehlt noch der DLSS Vorteil, reicht halt höchstens für ne 3070...
Gern geschehen ! 🙃
Allerdings wer lesen und vor allem "deuten" kann, sieht dass die die 6800XT auf 3070 Niveau ist bei diesen RT Games, jene welche auf nVidia hin optimiert sind. Und das bei 1. gegen 2. Generation. Warte mal noch ein "paar" Tage bis die Games raus kommen, die für die Konsolen (PS5/XBox X) bzw. AMD Karten optimiert sind. Und der DLSS Vorteil ist auch nur "JETZT" ein Vorteil. Bis das mal in jedem Spiel genutzt implementiert ist, gibt es das Äquivalent von AMD (FidelityFX).

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
Zum Thema 12GB genug oder zu wenig:
Spiele Half-Life: Alyx auf einer HP Reverb G2. Die hat 2160x2160 pro Auge, d.h. gut 4k total für die GPU. Habe momentan eine MSI 2070S (8GB VRAM). Auf der empfohlenen Stufe "High" habe ich öfters mal die Message, dass das VRAM knapp ist.

Da habe ich wenig Vertrauen, dass 12GB für 2-3 Jahre halten werden, gerade bei VR. Das wirkliche Problem ist allerdings der Preis. Wenn ich eine 3080 TI mit 12GB für 700 Euro kriegen würde, dann wären die 12GB auch ok, denn dann hat man eher die Option, sich halt nach 2 Jahren eine neue GPU zu kaufen, wenn man das wirklich will. Wenn man aber 1000-1500 Euro hinlegen muss dafür, dann stimmt für mich das Verhältnis zwischen Ausstattung, erwartete Lebensdauer und Preis nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_pi_man, Onkel Föhn und Hatsune_Miku
Moep89 schrieb:
aber für eine High-End Karte, die sogar mit 8K beworben wird, sind 12 einfach nciht zeitgemäß

Wo bitte wurde denn eine 3080Ti für 8k beworben??? Das gilt für die 3090.... und zwar nur für diese!

Nvidia hat wirtschaftlich die richtige Entscheidung getroffen. Speicherpreise sollen ja deutlich anziehen wieder und die Karten, egal welche, werden ihnen ja trotzdem aus den Händen gerissen. Noch dazu, wer mehr braucht, kann auch mehr kaufen. Man darf nur nicht geizig sein derzeit.
 
Onkel Föhn schrieb:
Allerdings wer lesen und vor allem "deuten" kann, sieht dass die die 6800XT auf 3070 Niveau ist bei diesen RT Games, jene welche auf nVidia hin optimiert sind.
Naja das hat eher was von spirituellem Schamanismus, als das es eintreten wird.

Es gibt wenig Spielraum für Optimierungen, ausser RT soweit einzudampfen, dass es optisch wie auch hinsichtlich der Leistung keine Ergebnisse bringt, siehe Dirt 5.
Onkel Föhn schrieb:
Und das bei 1. gegen 2. Generation. Warte mal noch ein "paar" Tage bis die Games raus kommen, die für die Konsolen (PS5/XBox X) bzw. AMD Karten optimiert sind.
GCN war auch damals in den Konsolen und da war der Nutzen bzw. Vorteil schlicht nicht existent.
Onkel Föhn schrieb:
Und der DLSS Vorteil ist auch nur "JETZT" ein Vorteil. Bis das mal in jedem Spiel genutzt implementiert ist, gibt es das Äquivalent von AMD (FidelityFX).
Dann darfst du wohl noch Jahre warten.
Jetzt haben wir schon Februar und von AMD ist bisher noch keine Komplementärtechnik für RT gekommen.
Ergänzung ()

basic123 schrieb:
Und in Spielen ohne Implementierung von diesen Dingen ist die 6800/6900 auf Augenhöhe mit 3080/3090.
Die 6900XT schlägt sich viel eher mit der 3080 rum, für 300 Euro mehr UVP, das sind schon eher die Realitäten.
https://m.3dcenter.org/artikel/laun.../launch-analyse-amd-radeon-rx-6900-xt-seite-2

Von der RT Leistung, kombiniert mit DLSS ganz zu schweigen, hier tun sich Lücken von > 50 bis hin zu 100% auf.
Gut, ich kann natürlich RT und DLSS einfach ignorieren und auf dem geringeren Grafikspeicher herumreiten, nur ist dann meist das eingetreten was die letzten Jahre üblich war. Die Karte bietet zu wenig Rohleistung um von der RAM Menge zu profitieren.

Die 3070 würde ich davon vielleicht ausnehmen, dort ist es heute schon knapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die Preise sich entwickeln und entwickelt haben ist einfach nur krank.
Dieses schöne Hobby erhält für viele einen bitteren Beigeschmack.
Ich habe mir im November die 3090Fe für 1499€ gekauft und an meinem Verstand gezweifelt. Bin auch nur auf die 3090 weil es meine Wunsch 3080 nicht zu liefern gab.
Aber wenn ich mir jetzt die Preise angucke war die Entscheidung gar nicht mal so schlecht.
Was ich mich aber die ganze Zeit frage ist, welche Games zockt ihr, die so eine Leistung erfordern?
Habe meine 3090 jetzt im Rechner aber nicht wirklich viele Spiele die mich im Moment ansprechen.
Und auch in der nahen Zukunft sehe ich nicht die super Neuerscheinungen.
Naja ist wohl bei viele wie auch bei mir einfach der haben will Faktor.
Ich hoffe, dass dieses Hobby in nicht allzu ferner Zukunft wieder für eine breitere Gruppe bezahlbar wird.
Und um auf die 3080Ti nochmal Stellung zu nehmen. Ich denke, dass sie eine sehr gute Karte wird.
Aber da es im Moment keine Karten zur Uvp gibt spielt dieses keine Rolle.
Für die derzeit aufgerufenen Preise gibt es im Moment nicht eine Karte wo ich ein gutes Gefühl beim Kauf hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_pi_man und basic123
Hab den Thread mal kurz überflogen und sehe bei vielen den Wunsch nach mehr VRAM.
Kurz Vorab kenne mich nicht so gut aus, man kann mich gerne berichtigen.

Sowie ich das sehe wird die 3080Ti einen 384bit Speicher-Interface haben und weiterhin GDDR6X verwenden.
Diese sind nur in 8Gb verfügbar. Das heißt also entweder 12GB oder 24GB wird verbaut.
Mit 24GB hätte die RTX 3090 keine Daseinsberechtigung mehr, also 12GB für die 3080Ti.

Wie soll da mehr als 12GB verbaut werden?
 
Das Hickhack beim VRAM der 3080Ti bestätigt eigentlich nur, dass a.) die RX 6*000er Serie Nvidia viel härter getroffen hat als erwartet, und b.) Nvidia bei der VRAM-Planung einfach nur ins Blinde schoss.
Im Grunde sind beide Lösungen eigentlich lächerlich:
bei 20gb VRAM greift man zu sehr bei der eigenen 3090, während das Upgrade zu 12gb eigentlich eher lächerlich ist. Performance-Differenz zwischen 3090 und 3080 ist zwar vorhanden, aber diese Karte bei den wohl angesetzten 999€ ist eigentlich ein Schuss in den Ofen.
Wird sie sich trotzdem verkaufen? Natürlich, wenn nicht Miner zuschlagen, dann die Gamer mit großem Geldbeutel und der Gier nach neuem Upgrade.

In der Zwischenzeit warten Wissenschaftler vergeblich auf schnellere Hardware, von der neuen Quadro-Generation ist auch nichts zu hören und nach der wohl platzenden Übernahme von ARM wird Nvidia hier vielleicht einen massiven Dämpfer erlitten haben.
Aber, hey, vielleicht gibt es dann ab Ostern, wenn Mining wieder absolut ineffizient ist, runtergerodelte Grafikkarten.
 
Naja da werde ich mal die ganzen Spiele zocken die ich vor langer zeit mal gekauft habe um sie irgendwann zu zocken.
Ich denke mal bis die Preise auf halbwegs normal sind ,wird die RTX4080 vor der Tür stehen.
Die 3080ti mit nur 12GB würde mir Bauchweh machen und die 3090 wird nicht so schnell sinken
Selbst als 3080 kostet die Karte die ich gerne hätte 1600Euro .....als 3090 2800 Euro die 3080ti da von wird irgendwo da zwischen liegen ,wenn es sie dann geben würde.
Das ist alles einfach nur noch krank!! :kotz:
Zumindest das Netzteil ist schon mal da *hust :freak:
Ergänzung ()

tomgit schrieb:
Aber, hey, vielleicht gibt es dann ab Ostern, wenn Mining wieder absolut ineffizient ist, runtergerodelte Grafikkarten.
Bei Grafikkarten halte ich es genau so wie mit Kühltruhen ..........Du weißt nie wer drin gelegen hat !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit
Zwiebelsoße schrieb:
Die 6900XT schlägt sich viel eher mit der 3080 rum, für 300 Euro mehr UVP, das sind schon eher die Realitäten.
Halt nur in Deiner Welt.
In neuen Games ist die 6900XT schneller, günstiger und verbratet weniger Strom. Fakt !

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • NEUE Games.jpg
    NEUE Games.jpg
    453,6 KB · Aufrufe: 325
  • Fakten.jpg
    Fakten.jpg
    457 KB · Aufrufe: 328
  • 3090 550 Watt.jpg
    3090 550 Watt.jpg
    508,4 KB · Aufrufe: 331
  • 3090 über 2200.jpg
    3090 über 2200.jpg
    691,6 KB · Aufrufe: 333
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert, basic123 und iceshield
Hatsune_Miku schrieb:
Das gleiche bei meiner 2070s wie oft die games eklig anfangen zu laggen weil der vram zu knapp ist -.-

Ernsthaft? Die meisten Spiele laufen auch mit einer 1070 Ti mit 8GB noch ausreichend flüssig. Von welchen Spielen sprichst du?
Wär doch ziemlich blöd von den Entwicklern, in einer Nische nur für einen Bruchteil der User zu entwickeln.
 
vander schrieb:
Ernsthaft? Die meisten Spiele laufen auch mit einer 1070 Ti mit 8GB noch ausreichend flüssig. Von welchen Spielen sprichst du?
Na solche Pauschalaussagen helfen aber nicht weiter. Die einen zocken in 1080p, sind mit mittleren Settings glücklich und empfinden 30-40fps als "ausreichend flüssig". Da reicht natürlich auch weniger als eine 1070 Ti noch für sehr vieles.

Für mich selbst ist eine sehr gute Grafik ein Muss für ein Spiel. Wenn ich schon die Zeit einsetze für ein Spiel, dann möchte ich es in den höchstmöglichen Qualitätseinstellungen spielen, ansonsten ist es für mich nicht zufriedenstellend und die Zeit nicht wert. Wer dann noch einen 4k Monitor hat, oder wie bei mir eine VR Brille welche insgesamt >4k Leistung bei idealerweise 90fps braucht, der hat auch ganz andere Anforderungen an die Grafikkarte. Da reicht eine 1070Ti auch heute bereits für nicht mehr viel. Auch meine 2070S packt da die höchsten Qualitätseinstellungen üblicherweise nicht mehr und da sind dann 8GB VRAM bereits zu knapp und aktuell 12GB wohl gerade richtig. Stand heute. Stand in 2 Jahren dann wohl bereits ein Flaschenhals.

Das Resultat: Ich muss notgedrungen eine sehr teure Grafikkarte kaufen. Okay, mein Problem, da meine Anforderungen sehr hoch sind, da darf ich auch nicht heulen. Wenn ich dafür 1000 Euro ausgeben muss, dann mach ich das. Dann erwarte ich aber eine Grafikkarte, die nicht innert 2 Jahren schon wieder am Limit ist. 16GB VRAM bei 3080er-3090er Speed und 1000 Euro wären für mich akzeptabel. Oder 700 Euro für eine 3080 mit 12GB. 1500 Euro für eine schnellere 3080er mit 12GB ist für mich aber das Geld definitiv nicht wert.

Da ich Wert auf RT lege, liegt AMD momentan leider nicht auf meinem Menuplan. Was bleibt? Mein Geld halt nicht nVidia geben sondern für mich behalten, wenn sie es nicht wollen. Okay, zugegeben ebenfalls mein Problem, wenn meine Anforderungen vom Markt nicht erfüllt werden. Vielleicht. Oder vielleicht auch nicht, denn möglicherweise bin ich ja nicht der einzige mit solchen Anforderungen und die Hersteller bauen ihre Produkte momentan an den Bedürfnissen und dem Marktsegment ihrer Kunden vorbei. Die Gamer meine ich. Nicht die Bitcoin Miner ...
 
Onkel Föhn schrieb:
Halt nur in Deiner Welt.
In neuen Games ist die 6900XT schneller, günstiger und verbratet weniger Strom. Fakt !

MfG Föhn.
Nein, in der Meta Analyse des 3DC.
Neue Games machen da keinen Unterschied, PCGH hat das mit „neuen“ Games widerlegt.
 
Zwiebelsoße schrieb:
Neue Games machen da keinen Unterschied, PCGH hat das mit „neuen“ Games widerlegt.
Na dann ist es wohl GESETZ (für Dich).
Frage mich nur just, weshalb nicht auf PCGH Deine Visionen kund tust sondern hier auf CB wenn Dir denen ihre Benches nicht in den Kram passen ?!?

MfG Föhn.
 
sirupflex schrieb:
Wenn ich schon die Zeit einsetze für ein Spiel, dann möchte ich es in den höchstmöglichen Qualitätseinstellungen spielen, ... Auch meine 2070S packt da die höchsten Qualitätseinstellungen üblicherweise nicht mehr und da sind dann 8GB VRAM bereits zu knapp und aktuell 12GB wohl gerade richtig.
Da frag ich noch mal, um welche Spiele geht es konkret?

Ich hatte die G2, ging wieder zurück wegen des miserablen WMR Tracking.
Das hat HP total versaut.
Im Vergleich zur Quest2 erscheint mir rückblickend auch die Performance schlechter zu sein. Vielleicht ebenfalls wegen WMR?
Die Q2 hat fast die gleiche Auflösung zu befeuern und läuft dafür richtig gut an der 1070.
Hab da aber viel dran rumkonfiguriert und nutze auch nicht die originale Software/Treiber.
 
BloodReaver87 schrieb:
Ja sehe ich genau so. Ich behaupte bis man die 3090 mit ihren 24 GB speicher effizient nutzen kann, wird dann die restliche rohleistung zu schwach sein.

siehe all die titan karten oder die 1080ti. Die sind soch schon längdt oder bald end of live bei was 4k gaming anbelangt. Obwohl speicher genug vorhanden wäre 🤷‍♂️
Mit denen macht man ja auch für gewöhnlich alles Andere als "Zocken" :D
 
Onkel Föhn schrieb:
Frage mich nur just, weshalb nicht auf PCGH Deine Visionen kund tust sondern hier auf CB wenn Dir denen ihre Benches nicht in den Kram passen ?!?
Der arme Genitiv. Als ob man, wenn man hier im Forum postet, mit jedem Bericht d'accord gehen müsste. Ich bezahle sogar für CB, bin aber dennoch nicht immer derselben Meinung wie die Redakteure. Warum auch? Das erwartet niemand und es wäre auch äußerst seltsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Zwiebelsoße und Benj
ro///M3o schrieb:
Mit denen macht man ja auch für gewöhnlich alles Andere als "Zocken"
Also zumindest auf die 1080 ti trifft deine Aussage bestimmt nicht zu. Bei den titans kann man drüber streiten ;). Gibt aber sicher einige die sie zum zocken verwendeten.
 
Was nützen mir immer tolle Ankündigungen von Karten die es noch eine Ticken besser machen sollen, aber ebenfalls nicht lieferbar sein werden. Und wenn, dann mit mindesten 50% Aufschlag auf den UVP...
Ihr könnt euren Mist behalten, ich bleibe einfach bei meiner RTX 2080ti und gut ist.
Und wenn die Miner mitmischen gibt es eh nix zu holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Zurück
Oben