syfsyn schrieb:
Da selbst die 7800XT bereits mit der 7900GRE "konkurriert", ist die 7900GRE nicht das Min-Ziel.
Vorsichtig optimistisch wird man knapp um die 7900 XT liegen, "extrem" optimistisch könnte man zwischen 7900 XT und 7900 XTX liegen. Unvernüftigt optimistisch liegt man um die 7900 XTX,
Inxession schrieb:
Aber auf welchen "offiziellen" Gerüchten fußt denn diese Annahme?
Das ist ja das "dumme" an Gerüchten, dass es da nichts Offizielles gibt. Nur sind die Gerüchte entsprechend:
https://www.igorslab.de/amd-kuendig...ung-und-ki-features-der-naechsten-generation/
RTX 4080/7900 XTX für 500 - 600 $ und das ist aktuell relativ "aktuell". Bei RT kommt es halt auch an, was AMD wirklich alles gemacht hat, ob die RT-Kerne auch mehr "berechnen" können. Aber egal, das ist alles Spekulatius und die futtere ich lieber mit etwas Milch!
Inxession schrieb:
Wo müssten die Preise von RDNA 3 dann hin, wenn die 8800 XT nur 500 Dollar kosten soll?
Vöglein zwitschern, das AMD die Bestellmengen für RDNA 3 bereits deutlich reduziert hat und man nur noch wirkliuch fertigt, wenn die Hersteller auch entsprechend bestellen. RDNA 3 ist - nüchtern betrachtet - für AMD eine vollständige Katastrophe gewesen. Im DIY-Markt konnte man etwas gegen Nvidia anstinken, abseits davon jedoch nicht.
Rockstar85 schrieb:
machst du nochmal einen Schwerpunktartikel zum Thema RT und wie das mit Tier 1-4 so ist?
Ich hab aktuell 2 in der Pipeline und bin immer noch leider krank. Und wenn dann wäre da
@Colindo etwas besser. Wobei man sowas eh mal machen sollte.
Rockstar85 schrieb:
Vllt ja auch, wie technisch die Shader Cores aufgebaut sind, das zu realisieren?
Komplexes Thema, bei dem man auch mal schnell selbst falsch liegen kann weil Nvidia und AMD nicht alles preis geben. Ich kämpf immer noch damit alle Veränderungen seit Maxwell bis Ada vollständig nach zu vollziehen, auch wenn es passt.
SweetOhm schrieb:
Selbst für 350 € kaufen die nur die "Fanboys" von Team Red ...
Nicht unbedingt, die 5700 XT hat gezeigt, das die Leute AMD durchaus eine Chance geben, wenn das Angebot passt.
Das große Problem ist für AMD eher, dass sie im OEM-Markt so gar keinen Fuß fassen, was ihre Grafikkarten angeht. Das war mal etwas anders.
Zealord schrieb:
Unter 40-50% Mehrleistung durch die Bude geht absolut garnichts und ich habe nichtmal das Gefühl, dass ich sonderlich optimistisch bin.
Kommt darauf an, was Nvidia mit den einzelen SM und deren Sub-Tiles gemacht hat. Gibt es da stärkere Änderungen, könnten wir durchaus größere Leistungssprünge sehen. Bleibt da vieles beim alten, wird es eher auf die Taktsteigerung hinaus laufen.
Auch bei Nvidia gibt es zu viele unbekannte.
floTTes schrieb:
Wäre doch wirtschaftlicher Nonsens! Da müssten sie noch ein paar starke 8900 (XT/XTX) in der Hinterhand haben.
Nein, in dem Fall ist es das für AMD nicht. Um eine Grafikkarte wirklich für 1000 - 1500 $ zu verkaufen, müsste AMD entsprechende Ressourcen - und damit ist Chipfläche gemeint - aufwenden. Nur gerade in diesem Markt sind die Enthusiasten unterwegs, die aktuell wirklich eher zu Nvidia greifen und AMD die kalte Schulter zeigen. AMD würde wie bei der 7900XTX und 7900XT hier entsprechend Ressourcen aufbringen, die sie aber kaum eingespielt bekommen.
Die 7700XT und 7800XT erfreuen sich zumindest einer "gewissen" Beliebtheit, weil sie um den Preispunkt der 500 € durchaus ein gutes Angebot darstellen. Wenn AMD für ich den Markt von 250 bis 500 $ abdeckt und dort insgesamt das stimmigere Produkt abliefert, kann sind gerade in diesem Bereich viele auch bereit AMD zu kaufen.
Noch wichtiger ist aber, dass AMD versuchen muss in diesem Preisbereich auch Dell, HP und Co auf ihre Seite zu ziehen, damit ihre GPUs wieder in den OEM-Markt kommen. Genau dort ist AMD nämlich immer noch abseits der CPUs quasi nicht vertreten.
ElliotAlderson schrieb:
Und der Fakt, dass man DLSS, FG und co. lange nichts entgegenzusetzen hatte und die RT Performance unterirdisch ist, hat damit sicher nichts zutun ne?
Ja und Nein. DLSS, FSR und XeSS ist in der Regel eher ein Diskussionsthema in Foren wie eben hier, wo auch ein entsprechendes Interesse vorhanden ist. In der breiten Masse ist DLSS/FSR/XeSS und was qualitativ besser ist, nur ein Randthema. Einer der Gründe, warum ich bei dem Thema immer dazu schreiben, dass die Qualität am Ende beim Spielen oft nur noch "Nebensache" ist und quasi nur im direkten Vergleich auffällt. (Bitte jetzt keine Diskussion dazu starten.)
RT wiederum ist durchaus ein Argument, aber auch das Thema kommt in der breiten Masse im weiten nicht so an, wie wir uns das hier denken. Viele Spieler sind im Allgemeinen selbst bei einer RTX 40er-Karte immer noch vom Impact der RT-Features auf die Preformance abgeschreckt. Allgemein wird RT auch nicht so "positiv" wahrgenommen teilweise, wie unter "Nerds".
Im DIY-Markt und dort auch gerade eben beim Preispunkt x < 500 Dollar steht AMD nicht einmal wirklich richtig schlecht da im Vergleich zu Nvidia. Je nach Kategorie kann AMD im DIY-Markt auch an die 30 - 40 % herankommen. Die 7800 XT verkauft sich relativ gut und auch die 7600 und 7600 XT verkaufen sich vergleichsweise gut. Hier hat AMD durchaus ein interessantes Angebot für die meisten Spieler.
Nur ist der DIY-Markt nur ein Teil des Marktes, es wird immer noch sehr viel über den OEM-Markt abgewickelt und da fehlt von AMD-Karten jede Spur und im Notebookmarkt ebenso.
AMDs "Strategie" also sich auf den Markt um die 500 $ zu konzentrieren, wird auch von Zahlen gedeckt. Wenn AMD hier angreift und es schafft vor Nvidia zu liegen bei den Verkäufen, ist das für sie viel mehr wert, als im Bereich bis 1000 $ anzugreifen.