DevPandi schrieb:
Ja und Nein. DLSS, FSR und XeSS ist in der Regel eher ein Diskussionsthema in Foren wie eben hier, wo auch ein entsprechendes Interesse vorhanden ist. In der breiten Masse ist DLSS/FSR/XeSS und was qualitativ besser ist, nur ein Randthema.
Also ich weiß nicht. Für mich reicht es schon von dieser Thematik mal gehört zu haben und wenn in jedem Test steht "ist besser" greift man auch letztendlich zum besseren, wenn sich der Preis nicht großartig unterscheidet. Schau dir den Hype um den 9800X3D an. Eine CPU die 10% besser ist als der Vorgänger, mehr Strom verbraucht, ineffizienter ist und einen vergleichsweise hohen Preis gegenüber anderen CPUs hat, die "fast genausogut" Gaming können, dann sind solche Foren wie diese einfach kein Gradmesser.
DevPandi schrieb:
Einer der Gründe, warum ich bei dem Thema immer dazu schreiben, dass die Qualität am Ende beim Spielen oft nur noch "Nebensache" ist und quasi nur im direkten Vergleich auffällt. (Bitte jetzt keine Diskussion dazu starten.)
Warum soll das Nebensache sein und warum keine Diskussion starten? Bei Grafikkarten gehts doch von vorne bis hinten nur um die Qualität, also um das was man letztendlich auf dem Schirm sehen kann.
Wenn es darum nicht ginge, dann reicht auch eine ARC A750 8GB, weil niedrige Details sehr oft gar nicht so viel schlechter aussehen als hohe und so ist halt mit DLSS. DLSS zaubert mir ein flimmerfreies Bild in Star Wars Outlaws in 360p auf den 4K Monitor, FSR schafft es nicht einmal in 1080p und auch XeSS scheitert massiv.
Also wozu sollte ich überhaupt in Erwägung ziehen, momentan eine AMD Karte zu kaufen, wenn der Optikunterschied so gravierend ist? Wolfgang schreibt es doch auch in den Tests. Wenn AMD nicht bald FSR verbessert, dann werden sie abgehängt.
DevPandi schrieb:
RT wiederum ist durchaus ein Argument, aber auch das Thema kommt in der breiten Masse im weiten nicht so an, wie wir uns das hier denken.
Das ist aber auch nur deine Meinung. Features von Intel oder Nvidia kommen in Foren immer schlecht an und werden kritisiert. Hintenrum wird natürlich trotzdem gekauft, aber hauptsache man sagt etwas dagegen.
Die Kritik an RT halte ich für vollkommen unsinnig. RT hat uns die letzten Jahre massive Verbesserungen in der Beleuchtung beschert und wenn nicht mit HW-RT, dafür bei Optiksprüngen bei Software-RT wie Lumen und Co.
Und wenn ich als AMD User momentan noch nicht die Leistung und Qualität habe, um es anzuschalten (DLSS, Denoiser), dann kann ich es mit der nächsten Gen aber tun.
DevPandi schrieb:
Viele Spieler sind im Allgemeinen selbst bei einer RTX 40er-Karte immer noch vom Impact der RT-Features auf die Preformance abgeschreckt.
Der Impact ist mittlerweile oft relativ gering und liegt bei 20-30% (außerdem braucht man nicht zwingend ultra RT), kann ich in den Tests nicht erkennen und er wir mit der nächsten Generation auch auf AMD Karten geringer sein. Du wirst sehen, dass sich dieses "abgeschreckt" sein dann auflösen wird. Denn diese Haltung kommt fast ausschließlich von AMD Usern.
Schau dir mal an, wie DLSS 2.0 überall kritisiert wurde, das hieß es jahrelang das Bild wird verfälscht, irgendetwas wird geraten und lieber NATIV sonst nichts. Das heißt es ja häufig heute noch.
DevPandi schrieb:
Allgemein wird RT auch nicht so "positiv" wahrgenommen teilweise, wie unter "Nerds".
RT ist der Goldstandard, wenn da etwas nicht positiv aufgenommen wird, dann liegt es entweder an mangelndem Verständnis oder an Grabenkämpfen. In 1-2 Jahren wird diese Debatte niemand mehr führen.
DevPandi schrieb:
AMDs "Strategie" also sich auf den Markt um die 500 $ zu konzentrieren, wird auch von Zahlen gedeckt. Wenn AMD hier angreift und es schafft vor Nvidia zu liegen bei den Verkäufen, ist das für sie viel mehr wert, als im Bereich bis 1000 $ anzugreifen.
Diese "Strategie" hat bei AMD ohne die nötige Software noch nie funktioniert (5700XT).
Funktioniert hat das bei der RX 480/RX580, da bot man ein höheres Directx12 Featurelevel und hatte hinsichtlich der Software keine relevanten Nachteile eher leichte Vorteile, auch G-sync war schon am absteigenden Ast und siehe da, die Karte ist auf Steam am weitesten verbreitet. Man kann durchaus mit einer Mittelklassekarte höhere Absätze erzielen, aber mit den Absätzen vor Nvidia zu liegen ist völlig unrealistisch, dafür ist das Standing bei Nvidia viel zu gut.