News GPU-GerĂŒchte: Radeon RX 8800 XT soll der RTX 4080 die Stirn bieten

Öcher Tivoli schrieb:
Das hat Intel auch mal behauptet😂.
Tot geglaubte leben lĂ€nger 
 erinnere mich dass amd mit Athlon 64 auch ne Zeit die FĂŒhrung inne hatte wĂ€hrend Intel mit 32 Bit Pentium 4 rumgeturnt sind . Dann kam Core 2 Serie und amd war ein Jahrzehnt hinten dran. Wer sagt, dass sowas nicht erneut kommen könnte ?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm, Ko$chi und Öcher Tivoli
kachiri schrieb:
Ich sehe eine 5070 eigentlich auch maximal auf Level einer 4070 Ti Super.
Mehr Leistung soll sie auch nicht haben, wird halt wieder nur 12GB VRAM haben, angebunden an 192Bit Bus. Das macht AMD deutlich attraktiver mit 16, wenn auch nur GDDR6.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm, Icke-ffm und danyundsahne
AMD kommendes Flaggschiff wird minimal die 4080(S) hinter sich lassen.
Da aber die 5070(Ti) dies genauso machen wird, hat AMD letztendlich eine ordentliche Next-Gen-Mid-Range......Nvidia wird allerdings ohne Probleme mit einer 5080 und 5090 oben ganz allein stehen.

Da kann man es sich auch leisten eine 5080 mit absoluter KrĂŒppel-Ausstattung zu versehen, da sie trotzdem oben mitspielt (wenn auch mit Einbußen, was die nicht interessiert). Die 5090 als einzige Neuinnovation geht dann fĂŒr ~ 2500€ an die Scheuklappen.
 
pinacolada schrieb:
Es wird keine 8900XT geben, 8800XT wird die stÀrkste Karte werden.
Oh okay, das wusste ich nicht.

Das sind aber keine guten Neuigkeiten. Dann wird AMD ja nur noch bei der 5070 "rumstraucheln".😒
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: pinacolada
Rubyurek schrieb:
... Rx 6900 XT rumliegen und die hat bei den Games stÀndig Probleme gemacht, weswegen ich zu der 2070 SUPER gewechselt bin

Von 6900XT -> 2070 Super, und das soll besser laufen?

Das halte ich fĂŒr ein MĂ€rchen
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm, Lonex88, edenjung und 7 andere
Gr33nHulk schrieb:
AMD kommendes Flaggschiff wird minimal die 4080(S) hinter sich lassen.
Da aber die 5070(Ti) dies genauso machen wird, hat AMD letztendlich eine ordentliche Next-Gen-Mid-Range......Nvidia wird allerdings ohne Probleme mit einer 5080 und 5090 oben ganz allein stehen.

Da kann man es sich auch leisten eine 5080 mit absoluter KrĂŒppel-Ausstattung zu versehen, da sie trotzdem oben mitspielt (wenn auch mit Einbußen, was die nicht interessiert). Die 5090 als einzige Neuinnovation geht dann fĂŒr ~ 2500€ an die Scheuklappen.
Richtig, der Gegner wird die 5070Ti von der 8800XT werden. Die erreichen beide circa 4080S Level, zumindestens bei Rasterleistung.

Die 5080 soll ja laut leaks erst ab 1200$+ anfangen, also um die 1500€ und die 5090 ab 2000$ also minimum 2500€ fĂŒr die "normalen custom" Karten. Eine Strix liegt sicherlich nochmal 300€ drĂŒber.
 
Ich wĂŒnsche mir fĂŒr 2025 eine Karte, egal ob von Nvidia eine RTX 5090 oder eine AMD RX 8900 XTX, die Lage ist, einen 57“ OLED in 7680 x 2160 mit mindestens 144 FPS, gerne aber auch mehr, bei max. Details zu befeuern. Notfalls mit FG, aber lieber ohne. Raytracing wĂ€re nett, muss aber nicht. Verbrauch ist mir egal.
 
Sas87 schrieb:
Oh okay, das wusste ich nicht.

Das sind aber keine guten Neuigkeiten. Dann wird AMD ja nur noch bei der 5070 "rumstraucheln".😒
Ja ich denke mal zwischen 5070 und 5070Ti. Also zwischen 4070Ti und 4080S aber dafĂŒr mit schönen 16Gb und laut leaks maximal 600€
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm und Sas87
nexos93 schrieb:
Ich wĂŒnsche mir fĂŒr 2025 eine Karte, egal ob von Nvidia eine RTX 5090 oder eine AMD RX 8900 XTX, die Lage ist, einen 57“ OLED in 7680 x 2160 mit mindestens 144 FPS, gerne aber auch mehr, bei max. Details zu befeuern. Notfalls mit FG, aber lieber ohne. Raytracing wĂ€re nett, muss aber nicht. Verbrauch ist mir egal.

Frame Generation bei so hohen Auflösungen und Frameraten kostet aktuell mehr Leistung, als es bringt.
Heißt, du ruscht ins negative Scaling und bekommst durch das aktivieren von FG weniger FPS als ohne.

Das kann also grundsÀtzlich nur klappen, wenn man die FG performance massiv steigern kann.
Generell ist es aber auch mit ner 5090 unrealistisch. FĂŒr dein Ziel mĂŒsste die schon eher 2-3x so schnell wie eine 4090 sein. Wir können glaub ich schon sehr froh sein, wenns mehr als 50% werden.

Versuchs frĂŒhestens 2027 nochmal... Aber nicht vergessen, sollte es mal neue Konsolen geben, werden die Anforderungen neuer Spiele wieder massiv ansteigen und das Ziel wird wieder weiter in die Zukunft rutschen.
So schnell wird das also nichts.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm und sethdiabolos
Mimir schrieb:
Wenn RDNA4 so gut werden wĂŒrde, dann hĂ€tte Sony das doch fĂŒr die PS5 Pro genutzt. Die bietet eh nur max. 45% mehr performance, praktisch eher 30%. Wenn sich da ne bessere Option aufgetan hĂ€tte, dann hĂ€tte man die doch hĂ€nderingend haben wollen. Sony wartet nicht 4 Jahre, um eine neue Konsole zu veröffentlichen, arbeitet 10+ Jahre mit AMD zusammen, nur um dann AMDs angeblichen RDNA4 Gamechanger Chip um ein paar Wochen zu verpassen. Völliger Quatsch.
Naja, aber genau das was du als Quatsch bezeichnest hat Sony ja zumindest bei der CPU gemacht - ist immer noch Zen 2, obwohl es mitlerweile Zen 5 gibt - ganz zu schweigen von dem 3D Cache der ja im gaming doch so einiges bringen kann. Sony hat sich trotzdem dagegen entschieden, die CPU zu wechseln.

Im allgemeinen stampft man so nen neues SoC - und somit auch die neue Konsole - ja nicht in nen paar Wochen aus dem nichts. Wenn man dann noch bedenkt, dass Sony entsprechend vorproduzieren wĂŒrde bevor sie die Konsole in den Verkauf geben, landet man schnell bei einem Release der hĂ€tte um ein paar Monate statt Wochen verschoben werden mĂŒssen.

Ich denke aber auch, dass hier mal wieder AMDs neue Gen ĂŒberhyped wird was letztendlich nur zur EnttĂ€uschung fĂŒhren kann, wĂ€re aber positiv ĂŒberrascht, falls es dann doch so kommt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm, Limit und AlphaKaninchen
Die könnte meine 1080ti beerben. Da nvidia einen zwingt ein neues Netzteil zu kaufen, bleiben ohnehin nur noch Intel oder AMD ĂŒbrig.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm
cbmik schrieb:
Von 6900XT -> 2070 Super, und das soll besser laufen?

Das halte ich fĂŒr ein MĂ€rchen
Glaub es oder glaub es nicht, aber es ist bei mir definitiv der Fall, dass flĂŒssiges Spielen gewĂ€hrleistet ist und auch mehr FPS. Somit verkaufe ich auch meine RX 6900 XT.
 
Is ja Nice das die 8800XT voll draufhaut, hÀtte aber eher was zwischen XT und XTX gewollt.
Nen Tauie wollte ich jetzt nicht ausgeben...
 
Rubyurek schrieb:
Ich habe hier bei mir immer noch eine Rx 6900 XT rumliegen und die hat bei den Games stÀndig Probleme gemacht, weswegen ich zu der 2070 SUPER gewechselt bin.
Komisch.

Ich hatte noch nie ein Problem mit meiner 6900XT welche ich noch ein paar Generationen nicht ersetzen werde.

Ich bin auch von WQHD zurĂŒck auf 240Hz FHD.

Allein dadurch wurde alles was schon top war leistungstechnisch noch besser und der FPS Begrenzer mein bester Freund.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm
Erinnert mich an "Poor Volta" und dann war die Karte relativ schlecht. AMD sollte jetzt endlich Mal die Entwickler dazu bringen, FSR 3.x zu integrieren. So lange Nvidia da vorherrscht, bringt es nicht wirklich was, wenn FSR 1.x integriert wird.

Ich wĂŒrde es AMD gönnen, endlich ein GPU Produkt hinzubekommen wie sie es bei CPUs geschafft haben.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm und Lonex88
220W und auf RTX 4080 Niveau klingt doch schon mal gut. Mal sehen, was der Preis sagt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: TheHille, SweetOhm, Lonex88 und eine weitere Person
Nighteye schrieb:
Wie sich hier alle Freuen.
Dass wĂŒrde bedeuten sie ist weit unter RX5080 level, mit glĂŒck auf RTX 5070ti level, mit pech eher 5070 level :D
ErgÀnzung ()

5070 level, gĂŒnstiger als diese und mehr als lĂ€cherliche 12 GB vram wĂ€re ziemlich gut meiner Meinung nach.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: TheHille, SweetOhm und Icke-ffm
ZurĂŒck
Oben