News GPU-Gerüchte: Radeon RX 8800 XT soll der RTX 4080 die Stirn bieten

Arzuriel schrieb:
Wird Zeit das Nvidia wieder einen gescheiten Gegner bekommt in Sachen Preis.
Immer Bedenken:
Der Hype Train sollte nicht gestartet werden, bevor es handfeste Infos gibt ^^

Ich denke die 8800XT wird grob an einer 7900XTX liegen und ja das wäre in schlagweite zur 4080... Allerdings denke ich, wird AMDs 8800XT eher die 4070Ti Matchen, auch mit dem Blick auf den Preis.

Aber selbst WENN Amd eine neue RX5700 XT bringt, wird weiter Nvidia gekauft..

mein Tipp:

Raster etwas schneller als 7900XTX
Raytracing zwischen 4070 und Ti
Preis um 529USD

Schauen wir mal, aber ich glaube nicht, dass AMD hier einen 499€ Schnapper heraushaut.
Auch wenn es sehr sehr gut wäre.. Am besten wäre wenn AMD die Verbräuche weiter verringert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Feierbiest schrieb:
Wenn man mit RDNA5 dann auch wieder High-End anbietet, dann könnte man auch mit der GPU Sparte nochmal die Kurve kriegen

Der meiste Umsatz wird doch nicht mit high end gemacht. Du meinst wenn sie nicht im high end mithalten können kauft auch niemand die kleineren Karten? Ich weiß ja nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
pinacolada schrieb:
@DragonScience Genau das bietet die Karte ja eben an, für die Hälfte des Preises. Sprich 600€ und liegt zwischen diesen Karten.
Wenn die 8800XT mit der 4080 mithält, dann gibts die nicht für 600 Euro und wenn doch, dann ist sie nicht so schnell wie ne 4080. Das beides geht will ich erst sehen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson, Quidproquo77 und Mimir
Es ist doch immer das Selbe. Die neue Mittelklasse von X soll die (fast) Oberklasse von Y überbieten, dabei weniger als die alte Mittelklasse verbrauchen und nicht teurer werden.

Zum Release sind dann alle enttäuscht.
 
Jan schrieb:
Ganz ruhig bleiben. Leider war die jüngste Historie bei AMD Radeon geprägt von zu hohen Erwartungen. Und, nein, ich weiß absolut nichts! :)
Ich schon darf aber nicht nur soviel Sony ist auch mit dabei mehr oder weniger (PSSFR) 4.1 ab RDNA3.

Intel bringt auch ein FG weiß ich auch schon wird auf jeden Fall spannend vor allem weil NV den Sektor unter 350€ nicht bedienen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676 und SweetOhm
DragonScience schrieb:
Wenn die 8800XT mit der 4080 mithält, dann gibts die nicht für 600 Euro und wenn doch, dann ist sie nicht so schnell wie ne 4080. Das beides geht will ich erst sehen :D
Doch genau das möchte eben AMD. Den Gesamtmarkt mit mittelklasse und sehr günstigem Preis erobern. Preislich zwischen 400-500$. Laut leaks RT Leistung wie eine 4070TiS und Raster wie eine 4080S bei 275w Verbrauch und 16GB. Würde auf jedenfall nenn kracher werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, SweetOhm, Lonex88 und 2 andere
Pretty pls come true, Linux = AMD :/ oder :), dunno
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Die 8800XT sollte ja nur etwas über der 7900XT liegen ich glaube nicht das es für eine 4080 reichen wird oder auch nur in die Nähe kommen wird, allerdings vielleicht wird es ja eine Karte wie 6800XT, wenn Preis Leistung stimmen könnte sich diese gut verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Chesterfield schrieb:
Tot geglaubte leben länger … erinnere mich dass amd mit Athlon 64 auch ne Zeit die Führung inne hatte während Intel mit 32 Bit Pentium 4 rumgeturnt sind . Dann kam Core 2 Serie und amd war ein Jahrzehnt hinten dran. Wer sagt, dass sowas nicht erneut kommen könnte ?
Da war auch noch ne heftige Martkmanipulation dazwischen .... obwohl allzu weit entfernt von diesen Taktiken ist Nvidia ja auch nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, eXe777 und Columbo47
Tevur schrieb:
Sie wollten ja mit der den RX 8000ern den Massenmarkt anpeilen.
Die Masse zeigt denen nen Vogel, wenn sie wieder Preise wie in der 7000er Serie aufrufen.
Ausser Nvidia sagt: Verkauf wir die RTX 5070 12GB für 1200€ 🤪
 
Czk666 schrieb:
Der meiste Umsatz wird doch nicht mit high end gemacht. Du meinst wenn sie nicht im high end mithalten können kauft auch niemand die kleineren Karten? Ich weiß ja nicht...
Doch traurigerweise kaufen viele so.

Wenn Nvidia die beste Grafikkarte haben (4080), dann kaufen ich eine Nvidia (4060).

Aber es macht meiner Meinung nach leider wenig Sinn für AMD im Highend was raus zu bringen.
Wollen 90% der potenziellen Käufer diese eh nur damit ihre Nvidia günstiger wird...

Ich glaube wir werden uns auf lange Zeit damit anfreunden müssen, dass Nvidia ein Quasi Monopol hat.
Dafür sorgt unter anderem ihre Software und die Käufer fordern ja sogar die Spielehersteller auf das Monopol zu festigen (Forderungen an Spielehersteller doch DLSS einzubauen)

Leider regelt der Markt doch nicht bzw. die Käufer nehmen auch ihre Entscheidungsgewalt nicht wahr, bzw. wollen sie nicht wahrnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und ÖX45
Syrato schrieb:
Ausser Nvidia sagt: Verkauf wir die RTX 5070 12GB für 1200€ 🤪
Und warum sollte NV das machen? Ich möchte daran erinnern, dass AMD mit dem RDNA2 Refresh die Preise deutlich angezogen hat.
NV ist da letztlich bei Ada nur mitgezogen und AMD selbst war bei RDNA3 jetzt auch nicht günstig unterwegs...

Das Lineup von AMD bei RDNA3 ist nicht wirklich prickelnd und wäre NV bei der "gewünschten" Benennung des durchschnittlichen CB-User geblieben - inklusive der Preisgestaltung - dann hätte AMD ja gar kein Land mehr gesehen.
Quasi eine 4070 als 4060 Ti für 400 Euro.
Eine 4060 Ti als 4060 für 330 Euro.
Eine 4060 als 4050 (Ti) für 280 Euro

Und dann eben eine 4070 Super direkt zu Release als 4070 für 500 Euro...
Während man sich eine 4070 Ti sogar hätte sparen können...

Die 4070 Ti Super als 4080 zu 760 Euro und die 4080 halt als 4080 Ti zu 1100 Euro...

Das wäre so ungefähr dann das gewesen, was man mit Ampere hatte...

Wie hätte sich da AMD wehren sollen?
 
kachiri schrieb:
Und warum sollte NV das machen? Ich möchte daran erinnern, dass AMD mit dem RDNA2 Refresh die Preise deutlich angezogen hat. NV ist da letztlich bei Ada nur mitgezogen und AMD selbst war bei RDNA3 jetzt auch nicht günstig unterwegs...
Weil AI locker das Zehnfache einbringt. Weshalb sollten sie es günstiger anbieten, es wird ja eh fast nur Nvidia gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und edenjung
Wünsche mir nur eine GPU, egal ob rot, blau oder grün, welche irgendwie das total unoptimierte Monster Hunter Wilds Anfang März gestemmt bekommt :D
Ist dann nur die Frage, ob ich auch meinen 5900x ersetzen muss.
 
Syrato schrieb:
Weil AI locker das Zehnfache einbringt. Weshalb sollten sie es günstiger anbieten, es wird ja eh fast nur Nvidia gekauft.
Und das gilt für AMD nicht?
https://www.heise.de/news/AMD-Aktie-bricht-trotz-hohem-KI-Umsatz-ein-9999269.html

Btw. auch wunderbar - wäre NV bei Ada preislich in die vollen gegangen, so wie es sich der CB-User wünscht, dann wäre das für AMD ja noch fieser geworden.

Bei AMD funktioniert aktuelle der Desktop CPU und der Workstation (CPU und GPU) Bereich. Der Gaming-Bereich mag derzeit nicht wirklich etwas abwerfen. Verschenken kann sich AMD hier eigentlich nicht leisten.
 
Mimir schrieb:
Dass die PS5 Pro wohl eher RDNA3.5 nutzt und nur so geringfügig zugelegt hat, deutet stark darauf hin, dass da mit RDNA4 nichts besonderes kommt.
Dabei wird dann sehr schnell vergessen, dass wir ständig von CPU-Limits sprechen und die PS5 Pro immer noch auf ein Custom-SoC setzt, welches mit Zen2 arbeitet. Es werden hier immer Äpfel mit Birnen verglichen. Ein Custom-SoC ist mit einer CPU+GPU Kombination nicht zu vergleichen. Dafür ist der Leistungssprung eigentlich enorm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und jonderson
Zurück
Oben