News Grafikkarten kaufen: GeForce und Radeon werden wieder günstiger

Mei Ihr dürft doch sowas nicht schreiben dann kaufen die doch alle hier..... :D :D :D :D :D :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und danyundsahne
Die Verfügbarkeit wird deutlich besser, und die Strassenpreise sinken, sehr gut....
Dann plane ich einmal für 2022 ein neues Mainboard, RAM, CPU, Tower, und GPU ein.

Und die 3060ti ist endlich lieferbar, da mich diese GPU am meisten interessiert, aber nur zur UVP.
Die war ja von Anfang an nicht lieferbar.....
 
die günstigste RTX 2060 mit 449€ und kostenlosem Versand ist nur 80€ über UVP bzw. nur rund 22% zu teuer. Das ist schon ein Schnäppchen bei heutigen Zahlen
 
Ex3cuter schrieb:
Findest du?
UVP der 3080Ti ist ja 1200€ Die im Mindstar hat einen Low Budget Kühler und kostet trotzdem 300€ Aufpreis?
Na dann.
Nicht...da war ne dicke Portion Sarkasmus dabei ;)

Alles über UVP 700€ ist viel zu teuer für die Top Karten. 649€ für eine 6800XT und 699€ für eine 3080 akzeptiere ich noch.

AMD ist hier schon mit 999€ für eine 6900XT weit über einem guten P/L....aber NV schießt den Vogel mal wieder ab mit 1199€ und 1499€ für ihre beiden kaum bis gar nicht schnelleren Karten.

Aber dennoch stürzen sich genug drauf....daher gibt es ja solche hohen UVP Preise der Hersteller ;)

DAS ist meine Meinung zum Thema UVP :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Innocience, Delgado und 2 andere
Ich gucke schon auf geizhals und mindfactory.. bin kurz davor eine zu kaufen xD
 
@MichaG
Könntet ihr vielleicht noch die 3070Ti und 3080Ti nachtragen? bzw. Mittracken ;-)

Vorab: Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vanickel
danyundsahne schrieb:
Nicht...da war ne dicke Portion Sarkasmus dabei ;)

Alles über UVP 700€ ist viel zu teuer für die Top Karten. 649€ für eine 6800XT und 699€ für eine 3080 akzeptiere ich noch.

AMD ist hier schon mit 999€ für eine 6900XT weit über einem guten P/L....aber NV schießt den Vogel mal wieder ab mit 1199€ und 1499€ für ihre beiden kaum bis gar nicht schnelleren Karten.

Aber dennoch stürzen sich genug drauf....daher gibt es ja solche hohen UVP Preise der Hersteller ;)

DAS ist meine Meinung zum Thema UVP :D
Die 3080 hat aber 719€ UVP und das betrifft auch nur FE oder AIB Basiskarten.

Die Leute stürzen sich eher auf die Karten, weil viele einfach nur noch irgendeine GPU haben wollten. Man muss ja nur mal schauen wie viele Leute eine 3090 FE gekauft haben und die dann tauschen wollen, weil sie eigentlich was ganz anderes wollten.

Klar sind 3080 Ti und 3090 viel zu teuer in Sachen UVP, aber wenn ich die aktuellen Preise für gute 3080 sehe, liegt man auch noch bei 1300€ - 1400€. Eine ASUS 3080 STRIX OC startete soweit ich weiß mal mit 940€, ASUS UVP liegt aktuell bei 1250€ und Straße ist mindestens 100€ darüber. Dafür kann man dann auch gleich eine 3080 Ti kaufen, weil die aktuelle Real-Differenz oft kleiner ist als die Differenz beim UVP. Ist also aktuell noch immer etwas relativ.
 
Vielleicht kann hier ja der ein oder andere seine Meinung zu meiner Situation teilen, ich bin mir gerade selbst noch nicht im klaren. Kurz zusammengefasst:
  • Ich hätte langfristig gerne eine stärkere Grafikkarte, aber nicht zu den aktuellen Preisen
  • Derzeit ist eine Vega64 verbaut
  • Ich kann absehen, dass ich bis Anfang 2022 wohl quasi garnicht mehr zocken werde
Meint ihr, es lohnt sich jetzt die Vega 64 für rund 500€ zu verscherbeln? Und hoffen, dass die Preise bis zum Frühjahr zumindest wieder UVP Niveau erreicht haben, sodass man dann zB eine 6800 für um die 600€ ergattern könnte?

Hätte gerne mal eine andere Meinung zum Thema Risiko, nachher ohne GPU dazu stehen weil die Preise zB noch weiter durch die Decke gehen könnten...
 
Ab Mitte Juli soll die aktuelle Einstiegskarte für Ampere, die RTX 3060, mit deutlich höherer Verfügbarkeit im Markt ankommen. Hoffentlich kommt die dann endlich von den ~650€ deutlich runter... und in die Nähe der UVP bei 329€. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Ex3cuter
ChavezD schrieb:
Hätte gerne mal eine andere Meinung zum Thema Risiko, nachher ohne GPU dazu stehen weil die Preise zB noch weiter durch die Decke gehen könnten...

Ohne Risiko kein Gewinn!

Hab meine RX 5700 zum utopischen Preis vor einigen Monaten verkauft und mir vorübergehend ne olle RX 480 4GB eingebaut... geht auch.

Warte jetzt entspannt mit der Kohle, bis nächstes Jahr die neuen nvidia 4xxx und AMD 7xxx rauskommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChavezD, Palitore und dhew
mrhanky01 schrieb:
@MichaG
Könntet ihr vielleicht noch die 3070Ti und 3080Ti nachtragen? bzw. Mittracken ;-)

Vorab: Danke
Genau, bitte noch die letzten Ti Modelle noch mit aufnehmen. Dann ist die Übersicht vollständig :-)
Vielen Dank
 
Sehr schön. Man sieht überall richtig wie die Preise fallen. Verständlich, denn irgendwann ist auch mal Schluss und jeder hat eine Karte/wird eine haben. Dazu kommt, dass wir den Sommer zur Zeit genießen und weniger Zeit vorm PC verbringen. Ebeneso verständlich, denn grafisch anspruchsvolle Spiele gibt es zur Zeit ja mal überhaupt nicht.

Ist natürlich schade, denn die Hardware ist schon ziemlich gut. Die games nur leider nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg
flappes schrieb:
und mir vorübergehend ne olle RX 480 4GB eingebaut... geht auch.
Die ist besser als eine GTX1050ti, für die auch noch 200€ verlangt wurden.
 
flappes schrieb:
Hab meine RX 5700 zum utopischen Preis vor einigen Monaten verkauft und mir vorübergehend ne olle RX 480 4GB eingebaut... geht auch.

Warte jetzt entspannt mit der Kohle, bis nächstes Jahr die neuen nvidia 4xxx und AMD 7xxx rauskommen.
Same here, hab die 6900XT (die ich eher zufällig bekommen konnte, wollte eig ne 6800 (XT) zur UVP) doch wieder abgestoßen, nachdem sie mir jetzt 4 Monate treue Dienste geleistet hat. Jetzt im Sommer wird eh was anderes gemacht als am Rechner zu sitzen. Übergangsweise ne GTX1070 drin, die läuft auch noch... Nächstes Jahr wird dann zugeschlagen...

Ich hoffe aber dass sich die Preise wieder dauerhaft normalisieren. Immer noch erstaunlich, wie stark der Cryptomarkt die Preise bestimmt.
 
Faust2011 schrieb:
Ab Mitte Juli soll die aktuelle Einstiegskarte für Ampere, die RTX 3060, mit deutlich höherer Verfügbarkeit im Markt ankommen. Hoffentlich kommt die dann endlich von den ~650€ deutlich runter... und in die Nähe der UVP bei 329€. :rolleyes:
Ja. Das muss man sich mal vor Augen halten. Eine 3060 die eigentlich eine "untere Mittelklasse" Karte sein soll kostet einfach mal über 600€
Das ist wirklich krank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, elmex201, mrhanky01 und 4 andere
Bin ich der Einzige, der die Tabelle verwirrend findet? Wieso kombiniert man nicht den Bestpreis und die Verfügbarkeit?
 
Werde auch zur UVP noch nicht kaufen. Die Dinger sind bald n Jahr alt, das sehe ich nicht ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, elmex201, Ex3cuter und 3 andere
Zurück
Oben