News Grafikkarten kaufen: GeForce und Radeon werden wieder günstiger

WTF? Jetzt wird die 6800 wieder teurer?
Och nöööö. Seufz.
 
danyundsahne schrieb:
Ja, sorry...hab den Dollarpreis in Euro gewählt. Mir bewusst dass die Karte hier in Europa 20 Flocken teurer sind. Ändert aber nichts an meiner Meinung, dass diese Preise das Limit sein sollten für die absoluten Top Karten beider Hersteller.

Für die aktuellen Marktpreise gibt es überhaupt keine Argumente...das einzige Argument lass ich gelten, wenn deine GPU kaputt/defekt ist und kein Bild mehr ausspuckt. Sonst gibt es absolut nichts was es für mich rechtfertigen würde solch horrenden Preise zu zahlen.

Klar will ich auch was neues...aber ich mach das eben nicht mit. Daher schaue ich mir das von weitem an und warte bis die Preise in UVP Nähe sind. So wie die News von CB gerade zum Thema Ryzen Preise...dann, und erst dann würde ich überlegen ob ich mir eine neue GPU kaufe. :)
Leider gibt es für die Marktpreise das Argument schlechthin: es gibt genug Menschen die bereit sind diese absurden Preise zu zahlen. Erst wenn die Nachfrage deutlich sinkt wird sich das in Richtung UVP bewegen. Ich befürchte das wird noch eine ganze Weile dauern.

Und wenn Elon Musk seinen Daumen wieder Pro- Kypto nach oben bewegen sollte wird das wahrscheinlich noch sehr viel länger dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, danyundsahne, Innocience und 2 andere
Wäre ein Wunder wenn AMD/Nvidia/Boardpartner mit der UVP für die nächste Generation nicht hochgehen.
Die Leute bezahlen aktuell das doppelte, die erhöhen locker jede Karte um mindestens 100€. Falls der Markt bis dahin wieder "normal" ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Newbie_9000, ThomasK_7 und 3 andere
Theoretisch, müsste man doch demnächst ganz gut an gebrauchte Karten aus China rankommen ;/
 
TheDarkness schrieb:
In einem Markt klauen einem auch keine Bots die Bananen aus der Hand (Warenkorb), nur Weile diese schneller mit dem Checkout (Bezahlen) sind.
Doch, nennt sich Aktienmarkt etc. und HFT.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nix sagen!
Ergänzung ()

McSchott schrieb:
Und wenn Elon Musk seinen Daumen wieder Pro- Kypto nach oben bewegen sollte wird das wahrscheinlich noch sehr viel länger dauern.
KA wieso Leute immer wieder auf solche Leute hören, die entweder keine Ahnung oder Dollarzeichen in den Augen haben. Es hat sich BTW aus-ge McAfee'd.
 
tukse23 schrieb:
Theoretisch, müsste man doch demnächst ganz gut an gebrauchte Karten aus China rankommen ;/
Google mal wie viele Leute im China bzw. Asien leben, die viel Versand für 1-3 Tage Versand nach Europa kostet und was eine Einfuhrumsatzsteuer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I'm unknown
Der Trend geht eindeutig in die richtige Richtung. Aber auch wenn die Preise bald wieder auf Normalniveau sein sollten, werde ich diese viel zu ineffektive Graka-Generation einfach überspringen, auch wenn mich die 3080 Ti durchaus rein von der Leistung her reizen würde.
 
Nix neues im Lande, Karten sind verkauft worden, zu hohen Kursen, die Unternehmen haben mehr verdient als wenn die Stückzahl durch Privatkunden verkauft wurden und die Emotionen gehen langsam in die Richtung des abfinden. Von unverschämt zu ist halt so und dann kaufe ich diese Generation halt nicht.

Kann ja nicht mehr lange dauern, dann kommt die Akzeptanz. Spätestens da werden die Unternehmen die UVP mindestens um 100 Euro hochschrauben. Interessant wird es erst mit der nächsten Generation wieder. Mal sehen was es dann gibt.

Edit:

Mir geht es gerade mit Druckern ähnlich. Die Preise dort haben auch locker 200 Euro angezogen. Anderer Grund aber an hohe Preise werden wir uns wohl wieder gewöhnen müssen. Nicht nur bei Grafikkarten durch schürfen, sondern auch durch andere Belange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
Quonux schrieb:
Doch, nennt sich Aktienmarkt etc. und HFT.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nix sagen!
Ergänzung ()
Aha, weil der Aktienmarkt auch ein Shop für Verbraucher ist. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nix sagen!
 
Was heißt Akzeptanz?
Wenn die Leute die bereit sind sich abzocken zu lassen fertig haben und sich die Nachfrage wieder normalisiert aber die Preise bleiben werden die restlichen Leute auch weiterhin nicht kaufen. Bevor da jemand so eine riesen Stange Kohle für eine GPU ausgibt greift man zur OEM Kiste oder einer Konsole. Zumindest der Durchschnittsgamer wandert ab.
Ich wollte diese gen aufrüsten aber nicht für das Geld, die gute RX580 tut nach wie vor ihren Job ohne viele Abstriche also sehe ich auch nicht ein diese Preise zu zahlen.
Ich habe auch Mal meine Notfall 280 ausprobiert, selbst die schafft vieles noch. Gibt genügend Spiele auf meiner Liste wo auch weniger Leistung gebraucht wird. Zen 3 war mir anfangs auch zu teuer aber der 2600X reicht auch locker. Bei den CPUs haben die Leute dann auch eher zu Intel gegriffen, wenn man es nüchtern gesehen hat war oder ist Intel voll über den Preis gekommen und da ist einen auch die leicht ineffizientere Architektur egal. i5 10 oder 11 gen war zumindest vor ein paar Monaten ein richtiger Preis Leistungs Knaller. Habe sogar selbst für einen Freund eine verbaut. Leistung und Temperatur problemlos, hatten es nicht bereut keinen zen3 gekauft zu haben als der noch bei über 300€ lag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666, Thorque, GTrash81 und eine weitere Person
Ich wünschte mir eine Übersichtskarte, wo Mining exzessiv betrieben wird und wo verboten bzw. verboten werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: YetiSB
HolzStreich schrieb:
Wäre ein Wunder wenn AMD/Nvidia/Boardpartner mit der UVP für die nächste Generation nicht hochgehen.
Die Leute bezahlen aktuell das doppelte, die erhöhen locker jede Karte um mindestens 100€. Falls der Markt bis dahin wieder "normal" ist.
War nicht z.B.: der Preis der 2070 UVP höher als der bei der 3070.
Ich glaube glaube nicht das Nvidia das getan hat weil sie so nett sind, die momentanen Preise werden ja auch nur wegen der Pandemie( eingeschränkte Hobbies,kein Urlaub..) und Mining bezahlt.

Die Kunden sind unter normalen umständen nicht gewillt diese Preise zu bezahlen.
 
Welche Akzeptanz bitte ? Die Mehrheit der Steam Nutzer ist immer noch mit Pascal unterwegs. Es gibt keine Akzeptanz von den Spielern. Die Akzeptanz kommt nur von dem Minern und das auch nur, weil die Geld damit verdienen. Ohne die Miner hätten wir jetzt bereits Preise unter der UVP. Es kann schon sein, dass wir nicht mehr die UVP mit dieser Generation erreichen, aber das liegt mit Sicherheit nicht an der Akzeptanz seitens der Spieler. Solche Preise kannst du dir nur erlauben, wenn du bereits deine Marge gemacht hast. Der Umsatz wurde bereits gemacht, jetzt kann man trollen und dumme Sprüche klopfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, Hauwexis, paccoderpster und 3 andere
Die aktuelle Lage ist schnell erklärt. Systemintegratoren bestellen weniger Karten. Dadurch gelangen wieder mehr Karten bei Händlern die halt nicht mit 30-50% Marge kalkulieren. Und schon kann man einen Preisverfall beobachten.

Es dürften nun auch vermehrt Asus AMD Karten bei Idealo und co. auftauchen. Hier wurden die Vertriebskanäle wieder geöffnet für alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boandlgramer und GTrash81
D3xo schrieb:
Welche Akzeptanz bitte ? Die Mehrheit der Steam Nutzer ist immer noch mit Pascal unterwegs.

Pascal startete 2017, nicht jeder Steamspieler spielt die neusten AAA-Spiele oder hat dieselben Hardwareanforderungen.

Die Mehrheit der Konsolenspieler ist immer noch mit PS4 (2013), Xbox One (2013), Switch (2017) und 3DS (2011) unterwegs.

Nach deiner Logik scheint es wohl auch keine Akzeptanz der PS5 und Xbox Series zu geben.

Über 17% der Steamspieler hat übrigens bereits eine raytracing-kompatible Grafikkarte... bei 120 Mio. "monthly active users" wären das ca. 20 Millionen Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hejo schrieb:
Echt krank wie gerade die Preise purzeln, ich kaufe nicht, kein Bock mehr :D, vlt. geht's vielen auch so....
Liegt mMn eindeutig daran, dass der Mining-boom ein Knick hat.
Déjà-vu von 2018/19.
Das ist etwas eigenartig, weil die Verfügbarkeit der Grafikkarten ja einen Vorlauf hat - wenn also hier Grafikkarten plötzlich in relativ großer Zahl verfügbar sind, dann müsste die Ursache vor 4 bis 6 Wochen, eventuell noch länger, in China liegen.

Die erste "harte" Verbotswelle in China war Ende Mai - das ist eigentlich zu spät. Die chinesischen Miner müssten bereits mitte Mai - mit dem ersten Dip oder sogar davor - aufgehört haben, Hardware nachzukaufen. Ein Ethereum- oder Bitcoin-Preisrutsch kümmert die Miner aber nicht, denn die GPU-Miner sind profitabel bis zu einem Kurs von unter 200 $ / Ether.

Es hängt fast alles von China ab... aber es ist schwer zu verstehen, was da wirklich passiert.

Ich glaube eher, dass die Distribution auch an der Allokation was geändert hat. Die Amerikaner haben schon auch gelitten, aber dort haben Miner noch im Mai Dutzende von Karten kaufen können - zum Teil immer wieder auch UVP/MSRP. In Europa war das komplett dicht. Und so ein Markt kollabiert dann auch mal. Da steigen Händler aus, die Kunden verlieren das Interesse, Distributoren suchen Alternativen.

Wie so oft kommen wahrscheinlich ein paar Faktoren zusammen...

Und der Mining-Boom hat keinen Knick - es gibt einen Kursverfall, der aber immer noch nicht die Profitabilität in Strom-Hochpreis-Ländern gefährdet, erst recht nicht in Niedrigpreis-Ländern. ETH2 kommt frühestens zum Jahreswechsel und die hohe Network Hashrate hat die Miner schon gut an das Niveau gewöhnt, dass sie mit EIP1559 erwarten dürfen. Jeder, der sich ein bisschen damit beschäftigt, weiß, dass das noch ein halbes Jahr, vielleicht sogar 18 Monate laufen kann. Vor allem in 18 Monaten verdienen die GPUs immer noch mehr Geld, als man jetzt mit einem Firesale verdienen könnte. Aber sie werden auch in 6 Monaten nicht wertlos sein..
Gleichzeitig gehen Network Hashrate und Difficulty runter, weil die China-Miner aussteigen, was den Preisverfall fast kompensiert. Gas Fees hatten schon wieder ein Zwischenhoch und haben die Erträge aktuell um gut 25% gesteigert.

Es gibt schon Einzelne, die versuchen jetzt noch ihre Rigs zu Mondpreisen vom März zu verkaufen, aber das sind verwirrte Seelen... ;)

Also ja - es wird nicht mehr in dem Maße nachgekauft, wie das sicher im Mai stattgefunden hat. Aber Mining, vielmehr die Abnahme desselben, ist eher nicht (hauptsächlich) dafür verantwortlich, dass es wieder Grafikkarten gibt und die Preise etwas nachgegeben haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, Raptor85 und Kiwifloo
Ex3cuter schrieb:
Schon probiert, kein Chance. Ich solle froh sein in Zeiten von Corona überhaupt einen Job zu haben. Ufff....
Lass dir ein Zwischenzeugniss ausstellen, schreib ein paar Bewerbungen und guck was passiert. Vielleicht willst du deinen Chef dann gar nicht mehr fragen, weil du was besseres gefunden hast.
Dann darf er sich fragen, wo er, zu Zeiten von Corona, ausgebildetes Personal herbekommt.
Nach so einer Ansage würde ich genau das machen. Schließlich hat er dir gerade mitgeteilt das dein Job dort nicht sicher ist!

Klappt das nicht, dann bekommst du wohl bereits das was du verdienst, auch wenn das jetzt hart klingt.
Ergänzung ()

Boandlgramer schrieb:
Also ja - es wird nicht mehr in dem Maße nachgekauft, wie das sicher im Mai stattgefunden hat. Aber Mining, vielmehr die Abnahme desselben, ist eher nicht (hauptsächlich) dafür verantwortlich, dass es wieder Grafikkarten gibt und die Preise etwas nachgegeben haben.
Ich würde immer noch behaupten das es die Sommerflaute ist. Auf dem Consumermarkt kommt so viel (oder geringfügig mehr) an als zuvor, aufgrund der Preise/Sättigung und der Temperaturen bleibt einfach mehr liegen.
Ein großer Abverkauf bei den Minern ist nicht in Sicht, bestenfalls stagniert der Ausbau. Proffessionelle Miner werden auch kaum die paar Drops in deutschen Shops ins Visier nehmen, zu viel Aufwand für die paar Karten.
Ich vermute wir sehen bis Ende Sommer/lange vor Weihnachten fallende Preise. Mit dem Weihnachtsgeschäft wird es wieder stabilisiert. Spezielle Events können aber immer für Schwankungen sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ex3cuter
vander schrieb:
Ich vermute wir sehen bis Ende Sommer/lange vor Weihnachten fallende Preise.
Ich hoffe das hält so lange... Aktuell ist es echt schwierig nicht bei jedem mal wenn es 50 EUR günstiger wird doch gleich zuzuschlagen^^
 
Kiwifloo schrieb:
Aktuell ist es echt schwierig nicht bei jedem mal wenn es 50 EUR günstiger wird doch gleich zuzuschlagen^^
Eigentlich nicht, bei dem Wetter spiele ich kaum mal am Rechner. Für unter 400 bekommt man ne Quest2, für unter 1K ein günstiges eMTB, was soll man da mit nem 300W Heizlüfter für über 1K anfangen? :D
Wenns wieder kühler wird ... vielleicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes
Eigentlich wollte ich schon längst zum Start der neuen Gen aufgerüstet haben.... Der Rechner steht schon. Läuft halt aktuell noch die 1060 drin.

Hoffentlich hält der Trend so an. Spätestens im September will ich aufrüsten. D2r in WQHD mit der 1060 habe ich nur 30fps mit harten Drops auf 20fps. "Geht" zwar.... aber D2 ist mein All-time-Lieblingsspiel...
Habe mir noch nie Grafikkarten für ein spezielles Spiel gekauft. Meistens nur im Abverkauf die scheidene Generation für max 200-250€. Aber dieses Mal muss was ordentliches her.

Entweder habe ich bis September doch nochmal Glück beim AMD Drop oder wenn die Preise so bleiben wirds für ~700€ die 6700XT. Klar ggü. UVP zuviel.... aber von allen Angeboten der Next-Gen noch am "vernünftigsten".
Eigentlich schiele ich auf die 6800XT oder eine 3080, aber da sollte eine gute Custom nicht mehr als 800-900€ Kosten.
 
Zurück
Oben