News Grafikkarten kaufen: GeForce und Radeon werden wieder günstiger

naicorion schrieb:
Zeit, weniger zu jammern und einzukaufen!
Wieso sollte man aktuell Grafikkarten kaufen, nur weil sie nicht mehr zum dreifachen, sondern zum doppelten Preis verkauft werden? Abwarten und Tee trinken, es gibt aktuell schönere Sachen für die man Geld ausgeben kann und mit der aktuellen Entwicklung wird man vielleicht in ein paar Monaten, die Grafikkarten zum UVP oder darunter kaufen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baya, GT200b, Verak Drezzt und eine weitere Person
xexex schrieb:
Wieso sollte man aktuell Grafikkarten kaufen, nur weil sie nicht mehr zum dreifachen, sondern zum doppelten Preis verkauft werden
Jetzt geht dieser Unsinn wieder los. Doppelte, dreifache Kosten - stimmt doch einfach nicht. Die Gigabyte kostet UVP 769, die meisten anderen 3080er über 800. Das sind dann 50% mehr. Ist das viel? Natürlich. Aber es ist in meinem Beispiel nicht doppelt so viel und erst recht nicht dreimal.
xexex schrieb:
es gibt aktuell schönere Sachen für die man Geld ausgeben kann
Das ist Ansichtssache. Ich habe an Techniksachen so ziemlich am meisten Freude - deswegen bin ich ja in diesem Forum aktiv ;). Klamotten, Autos - sind nicht so mein Ding, da gebe ich kein (aus meiner Sicht) "unnötiges" Geld für aus. Aber die Vorfreude auf ein neues Stück Technik ist immer riesig bei mir und das Basteln beschäftigt mich dann auf angenehme Art und Weise. Wer lieber alte Autos sammelt oder Sneakers - auch gut.
xexex schrieb:
mit der aktuellen Entwicklung wird man vielleicht in ein paar Monaten, die Grafikkarten zum UVP oder darunter kaufen können.
Wenn Du das so genau weisst, solltest Du an der Börse reich werden. Dieses Szenario ist doch nur ein mögliches. Aktuell ist ein bisschen Panik am Markt wegen des Kryptopreisverfalls und des zwischendurch verkündeten ETH-Miningendes. Dazu noch Urlaubssaison, mehr 3060er in Produktion, weniger Leute im Homeoffice Wenn alle verstanden haben, dass das mit dem Miningende nicht kommt auf absehbare Zeit, kann es auch einfach mal wieder richtig hoch gehen. Oder lange seitwärts. Deswegen kaufe ich mir JETZT eine schöne 3080 - die wollte ich schon immer haben. und die macht mir JETZT dann richtig Spass - Hoffe auf Lieferung am Dienstag :love: Gehen die Karten im breiten Markt auf UVP, kaufe ich mir vielleicht noch eine 3090 oder eine 6900xt. Die sind mir aktuell noch zu teuer.
 
naicorion schrieb:
Jetzt geht dieser Unsinn wieder los. Doppelte, dreifache Kosten - stimmt doch einfach nicht.
Ach wirklich? Meine Wunschkarte, eine ASUS 3080 TUF OC Kostenpunkt 719€, aktueller Preis 1499. Wo sind deine 50%? Die Karte ist seit fast einem Jahr auf dem Markt und hat bereits die Hälfte der Produktlebensdauer hinter sich. Normaler Warenwert würde jetzt so bei 600-650€ liegen.

Jetzt kaufen? Da wäre ich ein Idiot!

naicorion schrieb:
Deswegen kaufe ich mir JETZT eine schöne 3080
Kannst du machen! Ich gehe JETZT lieber das machen was ich die letzten 7 Monate nicht konnte. Rausgehen, Wetter genießen und Spaß haben. Wenn am Ende des Jahres die Preise gefallen sind, kaufe ich mir die Karte zu dem Preis den sie Wert ist, wenn nicht, dann tuts halt meine alte 1060 weiter. Wieso sollte ich knapp 1000€ zum Fenster herauswerfen um JETZT etwas zu haben, was eindeutig weit über den Warenwert gehandelt wird?

Was du befeuerst ist der Grund für die aktuellen Preise. Die Karten sind da und liegen im Lager, die Händler schröpfen die Kunden ab, die bereit sind den doppelten Preis für die Ware zu bezahlen. Sobald die Käuferschicht versiegt, wird der Preis weiter nach unten gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b, MasterXTC, Mu Wupp und 3 andere
xexex schrieb:
Meine Wunschkarte, eine ASUS 3080 TUF OC Kostenpunkt 719€
Kann sein. Du hast Dich aber auf MEINEN Post bezogen und da sind es 50% (49,4). Mein Punkt war einfach, dass es eine tolle Generation ist, und vielleicht mehr Techniknerds bei diesem Aufpreisniveau anfangen können auf die positiven Seiten zu konzentrieren, denn aktuell ist eine Phase, wo es viel weniger scheisse ist. Wenn es die Eine oder Keine ist und Dir 100% für diese Eine zu viel sind, lässt Du es halt.
Ich habe auch schon früher gerne mal Intel "Extreme" gekauft, einen UHD-Fernseher, als es kaum Material gab oder noch früher Minidisc, weil ich die Technik so geil fand :p Über manches kann man sicher nachher schmunzeln, gebe ich zu.
xexex schrieb:
Kannst du machen! Ich gehe JETZT lieber das machen was ich JETZT machen kann und die letzten 7 Monate nicht konnte.
Ich war die letzten 7 Monate so viel draussen wie selten - durfte zu Hause bleiben und im Garten werkeln / spazieren / wandern / radfahren / schwimmen / paddeln (fast) wann immer ich wollte, statt 10h + An- und Abreise ins Büro. Auch da sind die Lebenswelten sehr unterschiedlich. Für mich ist eben jetzt die Zeit für eine 3080, für Dich für was anderes. Ist doch wunderbar, jeder, wie er glücklich wird.
xexex schrieb:
Sobald die Käuferschicht versiegt, wird der Preis weiter nach unten gehen.
Die Prophezeiung trifft zu 100% ein: Entweder kommt eine neue Generation oder der Markt ist gesättigt oder es kommen mehr Karten. Aber wenn es immer nur um den nackten Preis ginge, kauft doch niemand mehr einen Neuwagen oder jedes andere Produkt, das mit der Zeit über Wert verliert. So funktioniert die Welt doch nicht, dafür kennt das Marketing die verschiedenen Käufertypen, die zu unterschiedlichen Preis- (und bei Technik damit Zeit-)punkten abgeholt werden. Die Preissensiblen kommen später in den Markt, aber auch deren Geld wird sicher noch eingesammelt.

Mein Punkt war einfach, dass bei 50% Aufpreis für eine interessante Generation die Anzahl derjenigen die zuschlagen wollen (bei 2k oder 1,5k hätte ich auch keine 3080 genommen) bestimmt bei den jetzigen Preisen grösser ist vor 4 Wochen. Ich würde nämlich hier gerne wieder mehr über Technik diskutieren als über Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwenki
naicorion schrieb:
Aber wenn es immer nur um den nackten Preis ginge, kauft doch niemand mehr einen Neuwagen oder jedes andere Produkt, das mit der Zeit über Wert verliert.
Die wenigsten kaufen Neuwagen wenn der zum doppelten Preis gehandelt wird, nur um ihn jetzt auf der Stelle zu haben. Wieso sollte man dies bei den Grafikkarten tun?

Es gibt absolut keinen Grund gerade jetzt eine GPU zu kaufen, ganz im Gegenteil! Eindeutig werden die Karten nun nicht mehr von den Minern weggekauft, sondern liegen im Lager und die Händler schröpfen Schicht für Schicht die Kundschaft ab die bereit ist überhöhte Preise zu bezahlen.

Die Preisentwicklung bei den meisten Karten sieht aktuell so aus und es ist absolut der falsche Zeitpunkt zum Kauf.
1624817898729.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strigga und Verak Drezzt
denke spätestens zum blackfriday sind die preise wieder dort wo sie hingehören

gamer sollten die zeit davor nutzen und nicht zu lange warten ;)
 
xexex schrieb:
Die Preisentwicklung bei den meisten Karten sieht aktuell so aus und es ist absolut der falsche Zeitpunkt zum Kauf.
Da gibt Dir jeder Charttechniker recht und nennt das einen intakten Abwärtstrend. Ich vermute auch, dass es noch ein bisschen so weitergeht. Aber zum einen gibt es Einzelkarten - wie die von mir erworbene - die bereits einen Preispunkt tiefer stehen. Die gibt es bei Panikscalpern, die sich übernommen haben und Minern oder manchmal mit Glück bei Händlern.

Und zum anderen gibt es noch andere bedeutende Einflüsse: ETH geht wieder auf 3000 und alle drehen am Rad und kaufen wieder Karten wie jeck. Musk sagt, dass Raven der Coin der Zukunft ist, der geht 400% hoch oder ein weiteres (wirtschaftlich bedeutenderes) Land erlaubt Cryptos als Zahlungsmittel. Oder in Taiwan kommt wieder Wassermangel, der nächste TSMC- / Samsungprozess läuft nicht und die Waver werden noch knapper, die Gammavariante kommt und wir kriegen Ausgangssperre... Oder seitwärts: Es tritt ein, was die Pessimisten hier im Forum vorhersagen: Weil viele so teuer gekauft haben und die Preise schon lange so sind, sind die Leute an 800 für eine 3070 gewöhnt und kaufen daher zu dem Preis noch eine Weile und es bleibt auf dem aktuellen Level?
 
@naicorion Dass die Preise auch wieder nach oben gehen können, ist durchaus möglich, aber selbst zum Launch sind die Preise nicht in die Regionen vorgestoßen, auf dem sie sich aktuell befinden.
1624823254773.png


Ich kann es nur nochmal wiederholen, der aktuelle Preispunkt ist alles nur kein Grund nervös zu werden und zu kaufen. Der entscheidende Punkt ist die Verfügbarkeit der Karten und ja das sind die Karten aktuell. Sie liegen bei Händlern die versuchen Kunden für die überzogenen Preise zu finden. Wenn die 3080 irgendwo bei 800€ angelangt sind, kann man dann durchaus einen Kauf erwägen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tock und Verak Drezzt
@xexex
Du bist noch großzügig. Ich muss das Gefühl haben, gutes Geschäft gemacht zu haben, sonst kann ich nichts kaufen. Und das bedeutet unter UVP + 50€ Amazon Gutschein.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kiwifloo
naicorion schrieb:
Da gibt Dir jeder Charttechniker recht...

Von eurer, ab welchem Preis ist der Kauf ok, Diskussion mal ab. Warum braucht man so dringend das Update auf die 3080, wenn man bereits eine RX6800 XT im Rechner (laut Sig) hat?

Ich hab "nur" die 1070Ti und kann damit noch ganu gut den Sommer abwarten. Mit ner 970 oder weniger wird es da schon dünner.
 
Wenn bis Herbst die Karten nicht die UVP erreichen, kann man getrostet die aktuelle Generation überspringen, die packen bei aktuellen Games eh keine dauerhafte +100fps bei 4k, und vielleicht kommen bis zur nächsten Generation ein paar neue bezahlbare 4k Monitore mit 144hz und Gsync. So oder so sind Grafikkarten momentan eher uninteressant weil wir Sommer haben und vieles hat wieder geöffnet, und bleibt hoffentlich auch so…
 
Nun ein Grund auch wenn aus meiner Sicht schlimmer als bei dir sind die spiele die schon arg am limit sind bei max setting in 1080p
bsp gefälligst
spiel eins metro exodus auf extreme(ohne dxr) 18,2fps mit einer gtx1060 deine gtx1070ti müsste etwa 35% schneller sein (25fps)
Auf nur ultra komme ich auf 35fps bei dir dann 47fps
Anderes bsp was weniger extrem ist
Cp2077 bei mir 30fps erste Aktion im spiel Autofahren zur Stadt max setting ohne dxr
bei dir 40fps
Ich hab da noch wd legion was spielbar ist 27,4fps
oder days gone 52,4fps
aktuell bin ich bei generation zero dran max settings mit etwa 55fps
natürlich passe ich es an bei unter 40fps meist reicht das senken verschiedene filter.
bsp was oft ist Volumerischer Nebel zieht ordentlich an die pixelrate siehe borderlands 3
oder mal eine stufe geringer bei post Effekte, anti alaising schalte ich generell ab. ich mags scharf
In bsp borderlands 3 komme ich von volle pulle 37fps auf dann etwa 52fps
Und das ist nur ein setting da aus ist und eins reduziert.
ähnlich verfahre ich mit den schlimmsten
Was derzeit metro exodus ist da warte ich nur auf die dxr fähige gpu
dann aber dxr und einiges auf ultra statt extreme.
WD legion wird schwierig derzeit müsste ich auf hoch spielen damit die frame passen um die 40fps später mit dxr dieselbe menge abhängig vom dlss

ich würde mal glatt behaupten das eine rtx3060 die etwa 75%-94% schneller ist als mein gpu sich da lohnt.
bei dir würde ich auf die rx6800xt oder rtx3080 setzen müssen.

Wer dxr will muss zur rtx3080 oder rx6800xt greifen darunter macht es keinen spaß dlss ist Pflicht alles darunter.

aber auch nur mit dxr bei folgenden titeln
dirt5
cp2077
control
wd legion
metro exodus
das wars mehr sind derzeit nicht zu empfehlen
quake 2 rtx ist nett und zeigt das potenzial.

Aber erst UE5 wird zeigen wie sehr dxr in games genutzt wird und die kommt erst 2024 erst wirklich mit den ersten games auf dem markt.

Dieses Jahr ist noch farcry 6 und eventuell f1 2021 mit dxr vertreten.
 
Ich finds erstaunlich wie viel ernsthaft noch immer daran glauben das die Karten dieses Jahr noch zu ihrem UVP angeboten werden. Das wird nicht passieren, eine Karte zum UVP zu bekommen wird erst möglich sein wenn die neue Generation erscheint und der UVP auch noch höher angesetzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strigga
vander schrieb:
Von eurer, ab welchem Preis ist der Kauf ok, Diskussion mal ab. Warum braucht man so dringend das Update auf die 3080, wenn man bereits eine RX6800 XT im Rechner (laut Sig) hat?
Ich habe - nicht nur laut Sig - auch eine 3080TI. Ich habe jede Karte dieser Generation, die mich interessiert und mehrere Rechner, die z.B. auch von Frau und Kind genutzt werden - denen das aber leider herzlich egal ist, ob sie 40 oder 120 Frames z.B. beim "Sims" spielen haben :p

Was mir nicht mehr gefällt, verkaufe ich später wieder und - das ist der Vorteil dieser Generation - verliere dabei kaum Geld.
Ergänzung ()

GT200b schrieb:
Wenn bis Herbst die Karten nicht die UVP erreichen, kann man getrostet die aktuelle Generation überspringen, die packen bei aktuellen Games eh keine dauerhafte +100fps bei 4k, und vielleicht kommen bis zur nächsten Generation ein paar neue bezahlbare 4k Monitore mit 144hz und Gsync.
Das ist von der Rohleistung in der Tat ein bisschen enttäuschend. Aber dafür arbeiten ja beide an anderen technischen Lösungen, die immer besser werden. Kommendes Wochenende mache ich endlich meine erste eigene FSR-Messreihe. Mal sehen, was da möglich ist, wenn es tatsächlich z.B. 30% Mehrleistung gibt bei fast identischer Bildqualität. Das ist ja fast ein Generationensprung.
 
zuckerkorn schrieb:
Ich finds erstaunlich wie viel ernsthaft noch immer daran glauben das die Karten dieses Jahr noch zu ihrem UVP angeboten werden. Das wird nicht passieren, eine Karte zum UVP zu bekommen wird erst möglich sein wenn die neue Generation erscheint und der UVP auch noch höher angesetzt wird.
nun, wir werden wahrscheinlich bald andere Sorgen haben, die allgemeine Preise wie Lebensmittel usw. steigen momentan, bald könnte das Barrel Öl wieder 100 Dollar kosten, die CDU wird zusammen mit den Grünen die BTW 2021 gewinnen, in naher Zukunft wird Benzin mindestens 1,80€ der Liter kosten, bis 2025 könnte der Sprit endlich die 2€ Marke knacken, weil bis dahin nochmals zusätzliche 8cent Co2 Steuer obendrauf kommen, und die Grünen möchten scheinbar nochmals extra 16cent draufschlagen. Und wenn dann noch der Euro schwächelt 1US$=1,05€…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC und Strigga
Und ich hab' meine RX 6700 XT (Referenz; die einzig verfügbare Karte, die in mein Corsair Graphite 380T gepasst hat) im März noch für 599€ bei Scalpernate durch einen puren Zufallstreffer gekriegt 😅😅 die nächstbessere hätte schon >800€ gekostet 😅
 
GT200b schrieb:
nun, wir werden wahrscheinlich bald andere Sorgen haben, die allgemeine Preise wie Lebensmittel usw. steigen momentan
Ich denke, dass das gerade einfach nur statistisch ein bisschen besser sichtbar wird - Inflation wird in Deutschland ja erst in der Zeitung sichtbar, wenn Sprit und Tomaten teurer werden. Technik, Wohnraum, jede Art von Anlageklasse, Rohstoffe - alles steigt seit langer Zeit mit kurzer Coronaunterbrechung weiter. Auch aufgrund des Geldflutwahnsins der Zentralbanken. Wenn die Inflation dann mal wieder dauerhaft bei >3% ist, werden sich ein paar Leute umschauen, wenn die Löhne erstens nur nachziehen und zweitens nicht im gleichen Maße wie die Inflation - da werde ich leider dazugehören.

Da ist es gut, wenn man ein paar Karten im Keller hat, die das Herz und die Bude wärmen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paccoderpster
GT200b schrieb:
die CDU wird zusammen mit den Grünen die BTW 2021 gewinnen, in naher Zukunft wird Benzin mindestens 1,80€ der Liter kosten, bis 2025 könnte der Sprit endlich die 2€ Marke knacken, weil bis dahin nochmals zusätzliche 8cent Co2 Steuer obendrauf kommen, und die Grünen möchten scheinbar nochmals extra 16cent draufschlagen. Und wenn dann noch der Euro schwächelt 1US$=1,05€…
Mal abgesehen davon dass Benzin und ein eigener PKW im Vergleich zu z.B. Strom eher Richtung Luxus gehen wäre bei dem von dir genannten Wahlergebnis die Mehrheit der Wahlberechtigten (auch Nichtwähler zählen hier dazu denn nicht zu Wählen ist genauso eine Entscheidung) für diese Entwicklung.

Die Rohölpreise der letzten Jahre zeigen doch ein ähnliches Verhalten wie bei der GPU Situation seit dem Erscheinen der aktuellen Generation: Der Markt ist beinflussbar und die Preise regeln sich auch nach der Nachfrage.
Ist auch bei anderen Gütern so und das wenigste wird über die Zeit günstiger. Irgendwer muss den Zinseszins und "unbegrenztes" Wachstum bezahlen...
 
Zurück
Oben