News Grafikkarten kaufen: GeForce und Radeon werden wieder günstiger

zuckerkorn schrieb:
Ich finds erstaunlich wie viel ernsthaft noch immer daran glauben das die Karten dieses Jahr noch zu ihrem UVP angeboten werden. Das wird nicht passieren, eine Karte zum UVP zu bekommen wird erst möglich sein wenn die neue Generation erscheint und der UVP auch noch höher angesetzt wird.
Und das begründest du womit? Die Tatsachen sehen ganz simpel aus:

1. Nvidia hat den Umsatz mit Grafikkarten im letzten Quartal im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Da die Marge dabei gleich geblieben ist, hat man schlichtweg doppelt so viele Chips verkauft wie sonst.
https://www.computerbase.de/news/wi...und-110-prozent-mehr-gewinn-mit-gaming.76680/
2. Viele Ungeduldige haben sich bereits trotz der hohen Preise mit GPUs eingedeckt. Schlechte Lieferbarkeit hin oder her die Karten sind seit bald einem Jahr auf dem Markt.
3. Durch die fallenden Kryptokurse und Verbote in China und dem Iran, landet das alles was bisher bei den Minern gelandet ist nur bei den Händlern. Die Preise sind innerhalb eines Monats um 1/3 gefallen und die Verfügbarkeit ist bei vielen Modellen gegeben.
4. Einige "nebenberufliche" Miner in hiesigen Markt, werden sich bei der aktuellen Entwicklung der Kryptokurse von ihren Anschaffungen trennen wollen.

Nimmst du alle Punkte zusammen, kommt eigentlich nur eines bei raus, hohe Liefermengen treffen auf einen teils gesättigten Markt und das bedeutet nur eines, Preisanpassungen. Natürlich kann sich noch alles in eine andere Richtung entwickeln, aber solange der Kryptmarkt sich weiter so entwickelt wie aktuell, sehe ich keinen Grund wieso die Preise für die GPUs nicht zeitnah (in diesem Jahr) die UVP unterschreiten sollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und GT200b
xexex schrieb:
hohe Liefermengen treffen auf einen teils gesättigten Markt und das bedeutet nur eines, Preisanpassungen.

ich habe nicht das Gefühl, dass der Markt teilweise gesättigt ist. Klar haben ein paar Leute die Karten Ende 2020 zu günstigeren Preisen erworben und andere die überhöhten Preise zähneknirschend bezahlt. Aber imho ein Großteil der potentiellen Käufer wartet seit Ende letzten Jahres ab.
Ich denke auch, dass die Preise weiter sinken, so lange Crypto den Höhenflug nicht weiter fortsetzt (Bitcoin ging heute wieder Richtung 30k), aber UVP erreichen bzw. unterschreiten im diesem Jahr, also eine 3070 FE für 550€, daran glaube ich tatsächlich nicht.
 
xexex schrieb:
Und das begründest du womit? Die Tatsachen sehen ganz simpel aus:

1. Nvidia hat den Umsatz mit Grafikkarten im letzten Quartal im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Da die Marge dabei gleich geblieben ist, hat man schlichtweg doppelt so viele Chips verkauft wie sonst.
https://www.computerbase.de/news/wi...und-110-prozent-mehr-gewinn-mit-gaming.76680/
2. Viele Ungeduldige haben sich bereits trotz der hohen Preise mit GPUs eingedeckt. Schlechte Lieferbarkeit hin oder her die Karten sind seit bald einem Jahr auf dem Markt.
3. Durch die fallenden Kryptokurse und Verbote in China und dem Iran, landet das alles was bisher bei den Minern gelandet ist nur bei den Händlern. Die Preise sind innerhalb eines Monats um 1/3 gefallen und die Verfügbarkeit ist bei vielen Modellen gegeben.
4. Einige "nebenberufliche" Miner in hiesigen Markt, werden sich bei der aktuellen Entwicklung der Kryptokurse von ihren Anschaffungen trennen wollen.

Nimmst du alle Punkte zusammen, kommt eigentlich nur eines bei raus, hohe Liefermengen treffen auf einen teils gesättigten Markt und das bedeutet nur eines, Preisanpassungen. Natürlich kann sich noch alles in eine andere Richtung entwickeln, aber solange der Kryptmarkt sich weiter so entwickelt wie aktuell, sehe ich keinen Grund wieso die Preise für die GPUs nicht zeitnah (in diesem Jahr) die UVP unterschreiten sollten.
Ich begründe dies damit das zum einen der Markt bei weitem nicht gesättigt ist und zum anderen die Preise viel zu weit vom UVP entfernt sind. Wäre man bei 10-20% über UVP sähe die Lage anders aus aber man steht halt zum Teil bei +50%. Das ist ein sehr langer Weg um wieder auf dieses Niveau zu kommen. Die UVP waren generell einfach viel zu niedrig angesetzt, ich weiß das nicht leicht zu akzeptieren aber in Zukunft wird man deutlich mehr für High End Karte hinlegen müssen als es in der Vergangenheit der Fall war.
 
Ein Drittel mehr bis etwas das Doppelte der UVP, die in den Jahren vor Corona kaum über-, eher unterschritten wurde, sind ja eigentlich kein Grund zum Jubeln. Auch wenn die Preis- und vor allem Lieferentwicklung zu begrüßen ist.
 
Schließe mich dem Großteil hier an. Immer noch zu teuer.
Bei 1,5x vom UVP Wert würde ich ja noch zuschlagen, aber nicht bei 2x.

Was mich am meisten freut, sind die panischen Scalper ab Ebay und auf anderen Plattformen die nun auf ihrem Schrott sitzen bleiben.
400-500 € für eine GTX 1080 und 600-700 € für eine 1080ti in den letzten Monaten......Das kannst du doch keiner Sau erzählen. Den Mist kriegen sie auch für 30% weniger Kaufpreis nicht mehr weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
zuckerkorn schrieb:
Ich finds erstaunlich wie viel ernsthaft noch immer daran glauben das die Karten dieses Jahr noch zu ihrem UVP angeboten werden. Das wird nicht passieren, eine Karte zum UVP zu bekommen wird erst möglich sein wenn die neue Generation erscheint und der UVP auch noch höher angesetzt wird.
Ich verstehe auch nicht wie verträumt hier Einige zu sein scheinen. Momentan spielen sehr viele günstige Faktoren zusammen. Sommerloch. Umsiedlung der Miningfarmen. Genereller Kryptocrash. Kurzzeitige Lieferbarkeit, weil die steckengeblieben Container endlich da sind.

Es wird nicht lange dauern und die Preise sind wieder höher als jetzt von der UVP sollte man sich verabschieden, man darf nicht ausklammern, das z.B. die 3070 Karten sich in einigen Monaten selbst refinanziert haben, vorallem weil Ende des Jahres imho der Übercoin an Start geht und dann boomt das Mining wieder superkrass, das spielt bei dem Preis mit rein, wer das in seiner Preiskalkulation nicht akzeptiert ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit, Kryptowährungen ablehnen und das Klima retten damit ist natürlich aller Ehren wert, allerdings ist grün sein halt schon immer teuer gewesen und das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern, im Gegenteil.

Von der neuen Generation habe ich noch fast nichts mitbekommen, wann soll die erscheinen , 2023 nehme ich an? Auf die paar Drops kann man sich nicht verlassen und EarlyAdopter spielen ist sowieso nicht so empfehlenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: naicorion
mylight schrieb:
Von der neuen Generation habe ich noch fast nichts mitbekommen, wann soll die erscheinen , 2023 nehme ich an?
Die kommende Generation erscheint nächstes Jahr, wenn die Preise bis Weihnachten weiterhin hoch bleiben, lohnt sich gar nicht mehr überhaupt noch Geld in die aktuelle Generation zu stecken.
1624879504905.png

https://www.gamestar.de/artikel/nvidia-roadmap-rtx-4000-und-5000,3368744.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mylight
Ich übe mich wie viele andere in Geduld. Über UVP kaufe ich nix.

In der Zwischenzeit: Es gibt viele gute, ältere Spiele, welche man immer noch gut spielen kann. Persönlich habe ich mit meiner 1060 immer noch viel Spaß u.a. mit div. Rollenspielen (da ist eine gute Story wichtiger als Bombasto-Grafik, und andere Spiele machen einfach aufgrund ihres Prinzips Spaß) und warte einfach ab - da sind so viele Spiele in der Hall of Shame, welche man mal ausprobieren könnte, welche man sonst ggf. nie spielen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
SilentNewbie schrieb:
Ich übe mich wie viele andere in Geduld. Über UVP kaufe ich nix
Die UVP wird ja in den Tests und auf den Herstellersites kaum noch kommuniziert. Die wird meiner Meinung nach - ausser bei der FE (Feigenblatt Edition) auch nicht mehr so bald kommen. Asus ist da ja konsequent und sagte bei der 80ti hier auf CB im Test, sie wollen direkt selber 2k haben.
Das wirkt nach dem aktuellen Preisrutsch ein bisschen hochgegriffen, aber ich behaupte, eine 3080 gibt es auf absehbare Zeit nicht mehr für 719, die es mal bei Erscheinen waren. Ist ja auch klar: Speicher und Rohstoffe teurer, Fertigung auch, Nachfrage weiterhin hoch - Da werden die UVPs hochgehen, wenn sie denn überhaupt mal wieder kommen als Basis für irgendwas.

Die Kaufentscheidung ausschliesslich aus Prinzip von der UVP abhängig zu machen, ist ja auch nicht besonders smart. Beispiel: 80ti FE kostet 1199, sie wäre gescalped für 1800 zu haben. Asus sagt 2.000 UVP und für den Preis könnte man sie auch kaufen. Würde der Homo Oeconomicus - Annahme, beide Karten sind sonst gleich - 1800 oder 2000 Zahlen?

Vernünftiger ist doch, sich für die gebotene Leistung einen eigenen Preispunkt zu setzen und dem dann zu folgen. "Ich zahle Max. 500 für Mittelklasse / QHD" zum Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und zuckerkorn
naicorion schrieb:
Das wirkt nach dem aktuellen Preisrutsch ein bisschen hochgegriffen, aber ich behaupte, eine 3080 gibt es auf absehbare Zeit nicht mehr für 719, die es mal bei Erscheinen waren. Ist ja auch klar: Speicher und Rohstoffe teurer, Fertigung auch, Nachfrage weiterhin hoch - Da werden die UVPs hochgehen, wenn sie denn überhaupt mal wieder kommen als Basis für irgendwas.
Das ist eine Behauptung die so schlichtweg nicht stimmt, wenn man Zugriff auf die Preislisten der Distributoren hat. Ich kann an dieser Stelle eigentlich immer wieder nur betonen, für die hohen Preise ist nicht Nvidia und auch nicht die OEMs zuständig. Die Preistreiberei wird von den Händlern betrieben.

naicorion schrieb:
Asus ist da ja konsequent und sagte bei der 80ti hier auf CB im Test, sie wollen direkt selber 2k haben.
Wenn du diese Karte meinst, dann gilt es noch lange nicht für alle 3080Ti, hier geht es um eine entsprechende Karte für betuchte Käufer mit Wasserkühlung.
1624886466185.png

https://rog.asus.com/de/graphics-ca...rix/rog-strix-lc-rtx3080ti-o12g-gaming-model/

ROG Strix ist schon grundsätzlich vom Preis in der oberen Klasse angesiedelt, die Wasserkühlung macht die Sache dann oben drauf noch teurer, das sagt über die Preise der TUF Karten gar nichts aus.

Das nicht jeder Hersteller die UVP auf der Webseite veröffentlich ist übrigens korrekt und stört mich persönlich durchaus, auch wenn ich mir die Preise über die Firma in der Distribution anschauen kann. Es gibt aber Hersteller wie weiterhin die Preise öffentlich auf der Webseite kommunizieren.
1624886207584.png

https://de.evga.com/products/produc...ily=GeForce+30+Series+Family&chipset=RTX+3080

Auch wenn darauf noch die Mehrwertsteuer gerechnet werden muss, sind das Preise bei denen man sich überlegen kann so eine Karte zu kaufen, zu den aktuellen 1400-1500€ hingegen definitiv nicht.

Übrigens kann ich EVGA grundsätzlich jedem ans Herz legen, der sich nicht auf eine spezielle Karte von einem anderen Hersteller festgelegt hat.
1624886773806.png
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
für die hohen Preise ist nicht Nvidia und auch nicht die OEMs zuständig. Die Preistreiberei wird von den Händlern betrieben
Für die Überrendite oberhalb der "UVP" - natürlich. Aber: "Nvidia setzt für die GeForce RTX 3080 Ti Founders Edition eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.199 Euro an. Das liegt ... 480 Euro über der GeForce RTX 3080. ... Asus nannte der Redaktion kurz vor Fall des Embargos für die GeForce RTX 3080 Ti Strix LC einen UVP von 2.014 Euro."
Wer ist denn dafür verantwortlich? Auf der ASUS-eigenen Homepage findest Du übrigens auch kein Produkt zur (eigenen) UVP sondern zu "Händlerscalperpreisen" - für einen Wasserkühler hat im Übrigen noch niemand +800 UVP gezahlt in meiner Erinnnerung.

Meine These, dass die UVPs hochgehen werden, wird bei den "neuen" Karten also von Fakten untermauert. Das Gleiche bei der 3070TI vs. 3070. Das ist faktisch eine Preiserhöhung. Oder bei der 3060TI, die einfach seitens NVIDIA nicht mehr in relevanten Stückzahlen geliefert wird, da man (fast) alle Chips auch als 3070 für mehr Geld vermarkten kann. Das nennt man Kaufkraftabschöpfung: Die vorhandene Zahlungsbereitschaft im Markt versucht der Anbieter so gut wie möglich zu treffen.

Deine Aussage stimmt nur insoweit, als bestehende Serien nicht teurer geworden sind in der UVP seit Erscheinen. Ich würde vermuten, da werden einfach neue "Premium Supreme LHR-Serien" kommen, die in der UVP hochrutschen - natürlich nicht in selbem Maße wie bei den neuen Chips.
 
naicorion schrieb:
Meine These, dass die UVPs hochgehen werden, wird bei den "neuen" Karten also von Fakten untermauert.
Welche "Fakten"? Dass die 3080Ti total überteuert ist? Das ist ein Fakt! Das hat aber keinerlei Auswirkungen auf die restlichen Karten und ist alleine dem hohen Preis der 3090 geschuldet, deren Leistung die 3080Ti ähnelt.
Ergänzung ()

naicorion schrieb:
Ich würde vermuten, da werden einfach neue "Premium Supreme LHR-Serien" kommen, die in der UVP hochrutschen - natürlich nicht in selbem Maße wie bei den neuen Chips.
Deine Vermutung ist schon mal insofern falsch, als das die bestehenden Karten weitgehend Schritt für Schritt mit den LHR Chips ausgestattet werden sollen und die Umstellung als eine neue Revision, zum selben Preis erfolgt (ist).
https://www.computerbase.de/news/gr...licht-erste-gebremste-geforce-rtx-3000.76563/

Die 3070Ti kam bereits mit einem LHR Chip auf den Markt und an den Preisen hat das entgegen deiner Behauptung nichts geändert.
1624887849331.png
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Die kommende Generation erscheint nächstes Jahr, wenn die Preise bis Weihnachten weiterhin hoch bleiben, lohnt sich gar nicht mehr überhaupt noch Geld in die aktuelle Generation zu stecken.
Genau ein paar wenige Grafikkarten Ende 2022 also ich bleibe dabei 2023 wird es für die "Masse" verfügbar, will man wirklich noch 1,5-2 Jahre warten oder kauft man sich "jetzt" einfach eine vernünftige Grafikkarte lässt sie sich selbst refinanzieren und wird glücklich die Grafikpracht geniessen zu können?
Ich würde schon sagen das sich eine 3070 für 700-800€ durchaus lohnt, ich finde den Preis auch fair, die bringt genug Leistung. Verbaue bei meinen 2 Bekannten jedenfalls die nächsten Wochen 3070iger.
 
Ich finde diese Preisdiskussionen zwischen den Händlern und Kunden mittlerweile nur noch amüsant. Als ob es jemals einen Konsens geben könnte. Wir sind uns mehr als nur uneinig, es liegen ganze Galaxien dazwischen. Unterhaltsam ist es allemal und sind wir nicht genau deswegen hier.;)
 
xexex schrieb:
Übrigens kann ich EVGA grundsätzlich jedem ans Herz legen, der sich nicht auf eine spezielle Karte von einem anderen Hersteller festgelegt hat.
Problem bei Evga ist, dass dieses Benachrichtigung nicht funktioniert. Vermutlich verkaufen sie ihre Karten vorrangig an die Händler, die etwas mehr bezahlen als der Consumer. Ich hab mich beispielsweise im Jan eingetragen, seit dem aber nie eine E-Mail bekommen.
 
DeltaPee schrieb:
Problem bei Evga ist, dass dieses Benachrichtigung nicht funktioniert. Vermutlich verkaufen sie ihre Karten vorrangig an die Händler, die etwas mehr bezahlen als der Consumer. Ich hab mich beispielsweise im Jan eingetragen, seit dem aber nie eine E-Mail bekommen.
+1
Wir sind zu fünft im Bekanntenkreis. Niemand hat jemals etwas erhalten. EVGA Karten sind schon top - wenn auch nicht so populär bei uns. Nur verkaufen wollen sie uns eben keine zum günstigen Preis
 
Lol, xexex gib es auf. Die gesamte Welt jammert über die Lieferketten. Die Miner wissen was die Karten Wert sind, in dem Sinne dass die Uvp s komplett zu niedrig für den momentanen Markt ausgerufen wurden. Wahrscheinlich mit Absicht, kann ja jeder sagen wir wollten ja günstige Preise machen, obwohl man selbst quasi null Karten selber herstellt und verkauft... Nvidia wäre sonst normalerweise ja auch nie so blöd einen anziehenden Markt zu ignorieren, da man ja sonst selbst immer für das hochtreiben der Preise sorgt...
Jedenfalls solange die Karten soviel schneller als die alte Generation sind, will die einfach jeder und das wäre vor Jahren evtl. gutgegangen, aber jetzt nicht mehr, mit Covid und Rohstoffknapheit. Und Händlern ohne Ende die ein Geschäft wittern.

Würde mich wundern wenn high end Karten je wieder zum Markstart unter 750 und Top Karten je wieder unter 1200 zu haben sind. Das Spiel wird sich nächste Generation wiederholen und selbst wenn wieder problemlos geliefert werden kann, evtl. ab Mitte nächsten Jahres, vielleicht auch nie mehr (Autohersteller Tesla will Ryzen verbauen und wer weiß wieviele Konsoleros weiter befriedigt werden müssen, etc. etc.), wird sich durch die Nachfrage sehr sehr lange kein oldschool Preis mehr einstellen.

All imo, hate me now :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
DeltaPee schrieb:
Problem bei Evga ist, dass dieses Benachrichtigung nicht funktioniert. Vermutlich verkaufen sie ihre Karten vorrangig an die Händler, die etwas mehr bezahlen als der Consumer. Ich hab mich beispielsweise im Jan eingetragen, seit dem aber nie eine E-Mail bekommen.
In der EU bekommen nur die ersten handvoll Leute die sich innerhalb von wenigen Sekunden nach Release angemeldet haben eine Karte. In den US läuft das ganze problemlos. Da gibt es auch Community Sheets die dies alles belegen.
 
Zurück
Oben