News Grafikkarten kaufen: GeForce und Radeon werden wieder günstiger

Also bei den Preisen würde ich dann eher eine 3070 TI als eine normale 3070 holen, wenn die sogar 10 EUR günstiger ist. Aber die sind generell nicht in meinem Preisschema. Wäre gut, wenn die "schlechteren" Modelle (3060 bzw. 3060 TI) noch erheblich günstiger werden würden. Ich bin froh, dass ich aktuell keine neue GPU brauche, weil meine GPUs noch heile sind und die Spiele, die ich spiele nicht so hohe Anforderungen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Es geht zwar in die richtige Richtung, doch solange man nach wie vor deutlich über UVP zahlen muss, mache ich nicht mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Mr. Rift, Kitsune-Senpai und 8 andere
Mir bluten die Augen, wenn ich die UVP der Karten sehe und wieviel man immer noch dafür Latzen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, hongkongfui und aklaa
Weyoun schrieb:
Es geht zwar in die richtige Richtung, doch solange man nach wie vor deutlich über UVP zahlen muss, mache ich nicht mit.

Ja, da heißt es weiterhin "stark bleiben und nicht kaufen".

Eine erste RTX 3060 hat die Grenze von 500€ knapp unterschritten. Aber das sind halt noch immer knapp 170€ mehr als die UVP von NVidia ausweist.

Wenn die Custom Modelle die Latte von 400€ irgendwann reißen, kann man über einen Kauf nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
syfsyn schrieb:

Habe das nur grob überflogen.

Du hast Risikokosten, Finanzierungskosten, Vertriebs- und Entwicklungskosten, sonstige übliche Betriebskosten Strom-, Wasser-, Management- kosten, Steuern und teilweise Abschreibungen vergessen.

Würdest du halt mal den AR mit den Bilanzen / Cash Flows und Asset Statements lesen wüsstest du das auch das die 60 % Gross Margin ist.

Am ende blieb in FY 21 ca. 4,4 Mrd USD von 16,6 Mrd. USD net income hängen. Das sind 26,5 % Umsatzrendite. Das erwarte ich auch von einem Unternehmen, das in so einer Boom Phase ist und die Zukunft extreme Investitionen fordert und Risiken birgt.

Übrigens, während sich Sales um fast 50 % gesteigert hat stieg der net income nur um nur 5 % im Vergleich FY 21 vs. FY 19. (lassen wir FY 20 außen vor, das war richtig kacke für Nvidia)

Für mich macht sich Nvidia hier einfach nicht die Taschen voll. Bin mal gespannt wie FY 22 läuft. Aber Q1 FY 22 war jetzt nicht bedeutend besser als Q4 FY 21.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94, Bloodwalker, Dasun und eine weitere Person
könnte man die prozentuale Veränderung und den (bisher noch) Aufpreis zur Uvp in % angeben?

bitte kauft nicht diese schrottige 3060 (langsamer als eine RX5700XT!)! Lieber ein paar € drauf und die 6700xt! (Wenn es sich normalisiert hat)

und sowieso …. Da fehlen zig GPUs fürs mittlere und untere Segment!! Wo bleiben die?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McConsington, aklaa und Floxxwhite
Sommermonate sind immer schon schwächere Monate gewesen Corona bedingt fallen die Kurven extremer aus.

Und ab September werden die "Inzidenzen" steigen dementsprechend wieder mehr Einschränkungen geben die Jahreszeiten werden kühler und dunkler.
Dann wird die Nachfrage wieder steigen und die werden Preise wieder anziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrPinguin, sebbolein, fox40phil und eine weitere Person
@Sephiroth51:
Eben so schaut es aus. Wenn ich jetzt eine GPU bräuchte, würde ich bis maximal Mitte August warten und dann zuschlagen. Wenn das Drinnen-Hobby-Wetter wieder beginnt und Inzidenzen wieder steigen, werden sicher auch die Preise wieder steigen. Aber ich habe zum Glück jetzt meinen PC soweit fertig, auch wenn ich mir im letzten Jahr für diesen natürlich lieber eine RTX 3080 gewünscht hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sephiroth51
hahaha, wenn ich das wieder lese das die karten billiger werden. :-)

wenn ne 3070 mal unter €500.- geht ist das okay.
alles andere ist ein fach nur reibach hoch 3

3080ti...lachnummer...
wenn die mal in die Nähe der 1080ti ankommt ist das für mich okay.

die Menschen wollen einfach nur beschissen werden...

wo stehen wir in 5 Jahren?
6000euro für ne 10090ti?
ne halbe niere oder Lunge dafür?

die hersteller haben einfach alle einen an der klatsche aber hey, solange es genug Leute gibt die sich alles schön rechnen lassen ist das ja auch okay :-)
Die Banken werde sich freuen wenn die ganzen kiddies ihre raten für die Grafikkarte nicht mehr zahlen können...
ich sehe komplett schwarz für das PC gaming...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon, GT200b, drago-museweni und eine weitere Person
Schaby schrieb:
Mir bluten die Augen, wenn ich die UVP der Karten sehe und wieviel man immer noch dafür Latzen muss.
1+
Sehe ich auch so! Über den UVP zahle ich nichts, da muss die alte Karte solange durchhalten bis es wieder normale Preise gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, romeon, McFritte und 3 andere
Überschaubarer „Preisverfall“ 🙄 (am deutlichsten nur bei den Top-Modellen 6900 und 3090), die sonstige Verbilligung um ~ 30€ bei den meisten anderen Modellen ist ja lachhaft.
 
Hmm @Siddig Obakro …das ist einfach der Markt momentan. Die Leute mit Kohle kaufen weil sie es brauchen.. Angebot/Nachfrage

auch wird der pc Markt nicht kaputt gehen die Preise gehen wieder runter auch Angebot/Nachfrage

den Firmen ist das auch nicht so lieb.. besser mehr günstig verkaufen als zu wenig teurer. Auch Marketing technisch nicht so günstig.
 
Es ist schön, dass im oberen Segment der Preistrend nach unten geht.
Trotzdem ist im unteren Segment (1660S oder RX5500XT) leider nichts da.
Es wäre wieder gut, wenn es Einstiegskarten fürs Gaming ab 150 € geben würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aldonius, Zitterrochen, McFritte und 3 andere
Jetzt kann man schön beobachten, dass trotz aller vorgebrachten Faktoren, die zur extremen Verknappung geführt haben, der signifikant größte Einzeleffekt Kryptominer sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000, Kitsune-Senpai, Freiheraus und 3 andere
fox40phil schrieb:
Da fehlen zig GPUs fürs mittlere und untere Segment!! Wo bleiben die?!

Die sind im Grunde fertig, aber die Produktionskapazität ist weiterhin sehr knapp und die Nachfrage nach Grakas sehr hoch.
Da halten sich AMD und NVidia natürlich gepflegt zurück mit der Veröffentlichung kleinerer, potenziell billigerer Grafikkarten und nehmen lieber die deutlich höhere Marge der derzeit verfügbaren Modelle mit.

Außerdem würden die kleineren Karten aufgrund der Marktlage sicher auch nicht für 150-300€ angeboten, sondern wohl eher für 300-400€. Wer soll das kaufen?
Die Preissensitiven Kunden winken sofort ab, weil zu teuer und die, die solche Preise zu zahlen bereit sind, wollen dann aber doch mehr Leistung sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und aklaa
Ich kann mich dem allgemeinen Ton nur Anschließen...
Die einzige die Mom. überhaupt ich Frage käme, wäre die 3060. Da diese aber auch noch weit weit weg der UVP ist, reißt man(n) sich zusammen. Solange die alten noch Funktionieren.
Wenn man dazu aber bedenkt, dass die Karten schon länger auf dem Markt sind ....dann dreht sich der Magen um. Das alte "Naturgesetz", dass Produkte um so länger sie auf dem Markt sind, günstiger werden, gilt schon lange nicht mehr. imho
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Die Karten sind ja ein richtiger Schnappen geworden... nicht

Bin ich froh mit dem Glück der Doofen kurz nach Release eine 3080 Strix Nahe UVP geschossen zu haben und aus purer Faulheit es erst im Mai hinbekommen habe die alte Vega64 auf eBay zu verkaufen.

Man muss auch mal Glück haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
Wäre interessant zu wissen, ob Nvidia als auch AMD den Release ihrer nächsten Generation zeitlich einfach etwas verzögern, lebt sich für beide Hersteller ja bestens zur Zeit (und noch bis auf Weiteres).
 
Zurück
Oben