News Grafikkarten kaufen: GeForce und Radeon werden wieder günstiger

UVP wird erreicht werden ,wenn die nächste Generation ausgeliefert wird, dann werden das die Ausverkaufspreise sein.Schaut euch die Welt an, die Inflation zieht an, nicht nur vorübergehend, wie es die "sogenannten Experten" sagen.
 
Habe mein System kürzlich aktualisiert (Ryzen 5800, 32GB RAM, B550 Mainboard, Netzteil) und dafür rund 600€ bezahlt. Irre das eine aktuelle Graka im oberen leistungsbereich den Preis mehr als verdoppelt. streichelt seine rx5700 Wir werden noch eine laaaange gute Partnerschaft betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Envoy, MickeyMontana und 4 andere
tackleberry schrieb:
Googled mal was die 2080 Ti gekostet hat bis die RTX 3000 kam. Die neue GeForce Generation hatte einfach eine zu niedrige UVP.

Nein hatte sie nicht. Da hat NVidia Erfolg gehabt wenn sie Leute wie dich "hinters Licht" geführt haben.

Die neue Gen kam Einem nur so günstig vor,weil der Preisanstieg von den 1000ern auf die 2000er so extrem hoch war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: graysson, IronUser, -Stealth- und 7 andere
Ich warte immer noch, bis sich die Preise normalisieren ( sprich in meinem Fall wenn die Preise wie im AMD Store sind ). In der Zwischenzeit muss eben meine Zotac Extreme 1070 noch ausreichen und den Wucherer mit doppelt ( und mehr ) UVP wünsch ich sogar, daß sie auf der Ware sitzen bleiben ( was auch nur ein Wunsch ist und nicht passieren wird :D ).
Ich bin gespannt, ob es bie der nächsten GPU Generation genauso weitergeht ( Preise Verfügbarkeit ) - ob das mit Covid zusammenhängt...?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tom28199 und MickeyMontana
Langsam aber sicher kommen wir in Gefilde wo man keinen Herzinfarkt mehr bekommt wenn einem ne GPU kaputt geht xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und dgneo
Ich bin gerne bereit für gute Custom Modelle, sofern der Mehrwert (Takt/Kühlung,etc) stimmt, 100-150€ über UVP zu zahlen. Aber nicht das was hier noch immer verlangt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT
Man kann nur an die Leute appellieren, auch diese vermeintlich "normaleren" Preise nicht zu zahlen.
Das sind immer noch 200% der ursprünglich aufgerufenen Preise, zumindest bei der 3080.

Am 20. September 2020 hat mir Cyberport meine 800€ für eine vermeintliche MSI RTX3080 GAMING X TRIO zurücküberwiesen, weil storniert.
Die Karte (die Z, der Nachfolger) ist aktuell für 1500€ lagernd bei reichelt. Immer noch absurd.

Kauft das nicht zu dem Preis. Auch wenn ihr es euch leisten könnt. Darum geht es nicht. Tut es einfach nicht, ihr macht euch und uns den Markt kaputt auf lange Sicht.

Aber es wird natürlich verhallen und die Leute werden es kaufen wie blöd, "der Markt regelt das schon"... sigh
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aldonius, Slainer, kombiv6 und 15 andere
Schön dass ComputerBase hier am Ball bleibt, so brauch ich nicht jeden Tag im Preisvergleich nachschauen. :D Brauche einfach nur auf die Meldung warten: Grafikkarten erreichen die UVP. :) MFG Piet
 
Ich würde so gerne die Gesichter von den Leuten sehen die sich nicht zurückhalten konnten.
Manchmal zahlt sich das warten dann doch aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrPinguin und MickeyMontana
Ich verstehe die Argumentation der leidenden User hier nur bedingt. Wenn die Endkunden nicht ausreichend mit Grafikkarten aktueller Generationen versorgt werden können, weil die Preise utopisch sind, reagiert auch die Spieleindustrie entsprechend.
Mit Ausnahme von CryTek, die in Ihren Games mehr oder minder einen Benchmark mit Achievements sehen, will die Spieleindustrie sicherlich nicht ihre potenziellen Kundenkreis schmälern indem die Games auf älteren Karten nicht vernünftig spielbar wären.

Aus einer wirtschaftlichen Perspektive wäre es katastrophal wenn ich einen AAA Titel, für eine 3070 als Minimalanforderung, entwickelt hätte.

EDIT:
By-the-way ich zocke mit einer 1080 und 1660 und mich juckt es nicht im geringsten ein Upgrade zu machen. Hab mir jetzt im Sale Seikiro geholt, ein Titel aus 2019 und mit den Maximalanforderungen von einer NVIDIA GeForce GTX 970 | AMD Radeon RX 570 bin ich voll dabei.
 
Nikflin schrieb:
Aus einer wirtschaftlichen Perspektive wäre es katastrophal wenn ich einen AAA Titel, für eine 3070 als Minimalanforderung, entwickelt hätte.
Das ist vollkommen richtig, allerdings waren auch schon bisher die Anforderungen weit auseinandergezogen.

Es gibt Spieler die mit 1080p/30FPS zufrieden sind und welche die gerne ihren 4K Monitor mit 120FPS und Raytracing betreiben würden. Die Spieleindustrie will natürlich möglichst alle Kunden bedienen, aber das geht nur in gewissen Grenzen. Möchtest du ein Spiel in 1080p/30FPS spielen oder doch lieber die volle Pracht genießen können?

Bei halbwegs aktuellen Spielen sind die Anforderungen nicht ohne.
1625237065300.png


1625237186367.png
 
Nikflin schrieb:
Aus einer wirtschaftlichen Perspektive wäre es katastrophal wenn ich einen AAA Titel, für eine 3070 als Minimalanforderung, entwickelt hätte.
Prinzipiell richtig, allerdings ist der Gamingmarkt einer der Hauptgründe, warum sich vor allem Grafikkarten in den vergangenen 15 Jahren so entwickelt haben. Von daher hat die Medaille auch hier 2 Seiten :D

Wenn du keine aktuellen Triple A Titel spielst, kommst du noch ne ganze Weile mit ner 1060 - 1660 - 1070 oder gar manche sogar ner 970/980 aus.
 
Die Frage ist nicht ob sondern wann man Karten zu welchen Preisen bekommt .Die Industrie hat sicher kein Interesse das Gamingbusiness sterben zu lassen.Das das Alles mittlerweile teurer geworden ist als die Preise die man gewohnt ist,zumindest wenn man einen gewissen Anspruch hat , sollte langsam auch dem Letztem klar sein.Bei den Brot&Butter Karten hält sich die Preissteigerung m.E. in Grenzen .Ist ja mit Allem so.Man kann für nen Golf < 20k aber auch > 50k ausgeben.Mit Erscheinen der NV 4.xxx wird man spätestens Restbestände deutlich unter UVP kaufen können wenn die Karten nicht für etwas Lukrativeres wieder gebraucht werden.
 
mcbloch schrieb:
Ich würde so gerne die Gesichter von den Leuten sehen die sich nicht zurückhalten konnten.
Manchmal zahlt sich das warten dann doch aus.
Als 3090 Käufer zum Release hatte ich in den letzten Monaten auch beste Unterhaltung in Computerforen. 🍿

Und ja, jetzt im Sommer wo alle draußen sind und es 30 Grad hat, ist es natürlich ein geiler Zeitpunkt eine neue Grafikkarte zu kaufen, die 200W bis 400W zieht. Du hast natürlich total Recht. Wer im Winter und Frühjahr, als auch noch massive Corona Einschränkungen existiert haben, eine Grafikkarte mit Aufpreis gekauft hat und den Kaufpreis mittlerweile durch nächtliches ETH Mining 2 bis 3 mal amortisiert hat, ist dumm. :daumen:
 
Ich warte noch bis die 6700er Reihe unter 400€ angelangt ist. 😅
Das wird aber wohl noch dauern, mit dem Upgrade. 🤣
 
Tornavida schrieb:
Mit Erscheinen der NV 4.xxx wird man spätestens Restbestände deutlich unter UVP kaufen können wenn die Karten nicht für etwas Lukrativeres wieder gebraucht werden.
Das hat man bei dem Umstieg von 2xxx zu 3xxx auch gedacht, in Wirklichkeit waren die 2xxx Karten aber schneller verschwunden, als die 3xxx Karten auf den Markt kamen.

Die Hersteller sind ja nicht blöd, sie wollen keine Restbestände untern Wert verkaufen, also wird die Produktion der Karten rechtzeitig heruntergefahren bevor es einen Nachfolger gibt.
 
Garack schrieb:
den Firmen ist das auch nicht so lieb.. besser mehr günstig verkaufen als zu wenig teurer. Auch Marketing technisch nicht so günstig.
Die Hersteller nehmen das, was die dafür verlangen können Problematisch ist halt für die, das die Preise nicht so schnell weitergeben können wie der Vertreiber.
Genauso wie bei TSMC die Verträge sind mit Sicherheit Volumen Verträge.

Das ärgert dann schon den Hersteller, dass da ein Stück vom Kuchen verloren geht kurzfristig.
 
2060er kann man aktuell immer noch kaufen,Neu.

3080ti&3090 sind nicht günstiger als eine 2080ti,die ja schon zur 1080ti deutlich im Preis zugelegt hatte.Wie du schon sagtest sind die Hersteller nicht blöd,die 3080 als Superschnapper und in Hauptfunktion gegen AMD gestellt, ist und war bei Preisen um UVP nur in sehr sehr bescheiden Mengen für den Consumer verfügbar.Reine Alibifunktion.

Mach dir mal keine Sorgen,die Hersteller werden sich sicher etwas Neues einfallen lassen was das Upgrade schmackhaft werden lassen wird.Sei es Performance oder Features und was ist besser für einen Hersteller als mehrere Preissegmente abgrasen zu können.Der Grundstein für eine grössere Preisspanne wurde mit Turing und jetzt Ampere gelegt.Da wird man sich nicht in die Quere kommen.Amd macht es ja auch ähnlich mit z.B. 6800xt zu 6900xt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben