News Grafikkarten kaufen: GeForce und Radeon werden wieder günstiger

Interessant, dass die laut UVP teuerste Karte nicht nur relativ betrachtet am wenigsten überteuert ist, sondern oft auch absolut gesehen besser da steht als einige der günstigeren Modelle.

RTX_CB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aldonius, Winston90, -Stealth- und 11 andere
Ja das stimmt und das was uns erzählt wird;lieber wäre uns gewesen,dass man die Kapazitäten für mehr 3080er bzw. höhere Modelle der 2x Reihe genutzt hätte oder?Und wirklich günstig ist die ja auch nicht,aber stimmt ja Pandemie,Ressourcenknappheit unsw...oder einfach nur das gesteigerte Preisniveau.Man wird es next Gen sehen.
 
JoePesci schrieb:
Interessant, dass die laut UVP teuerste Karte nicht nur relativ betrachtet am wenigsten überteuert ist, sondern oft auch absolut gesehen.
Das ist schlichtweg dem Mining geschuldet, hier zählt nur MH/€ und die Leistung der 3090 ist nur geringfügig höher als die der 3080.

Tornavida schrieb:
lieber wäre uns gewesen,dass man die Kapazitäten für mehr 3080er genutzt hätte oder?
Die RTX2060 wird im 12nm Prozess bei TSMC hergestellt, die 3080 im 8nm Prozess bei Samsung. "Lieber" geht hier nicht, man hat schlichtweg brachliegende Kapazitäten bei TSMC genutzt.

Theoretisch hätte man vermutlich auch die Produktion der 2080 Karten wieder hochfahren können, aber vermutlich ist es was anderes eine Produktion weiter laufen zu lassen, als wieder neu zu starten.
 
Die 6800 lacht mich ja fürn Mac schon an aber auf der anderen Seite lacht mich auch der M1 Nachfolger an, der sicherlich nicht so schnell wie eine 6800 ist aber ich bräuchte die Leistung eh nur für eher 2D Sachen da ich am Mac gerne auch meine 120 Hz haben würde und das in UHD.
 
@JoePesci
Die Tabelle zeigt sehr schön die Beliebtheit und den Wert einer Karte. Die 3060Ti und die 3080 sind nun mal die zwei Karten die am meisten Sinn machen bei Nvidia. Bei AMD ist es die 6800 und 6800XT. Die 3060 ist nur so unattraktiv, weil irgendein Wasserkopf der Meinung ist, die 1660 und 2060 immer noch verkaufen zu müssen.
 
Viel schlimmer finde ich ja, dass die Preise der gebrauchten Karten mit explodiert sind.
Ich wollte mir eigentlich ne gebrauchte GTX 1080TI für mein Rennsimulator-Projekt holen, aber ich zahle mit Sicherheit keine 300 und schon gar nicht 500+€ für ne Karte, die zwei Generationen alt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg, Cpt.Willard, konkretor und eine weitere Person
refskegg schrieb:
...aber ich zahle mit Sicherheit keine 300 und schon gar nicht 500+€ für ne Karte, die zwei Generationen alt ist.
Hab mal aus Spaß so nen Scalper angeschrieben und dezent nachgefragt, was in seinem Hirn abgeht, ein GPU welche vor einem Jahr neu 400Euro gekostet hat, jetzt gebraucht um 800Euro anzubieten.
Antwort kann man sich eh schon denken: Ein kleines Egoschweinchen in Reinkultur.
Aber ich muss zugeben, ein paar Tage später habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, extrem easy 400Euro zu verdienen und dem PC (Gaming) endgültig den Rücken zu kehren und das Geld in ein anderes Hobby zu pulvern....aber ich zocke halt zu gern und verkaufe meine Seele nicht an den Meistbietenden.
Ich war auch schockiert das meine alte RX580 für 400-600Euro angeboten wird - ALTER wer lässt sich so abziehen? Die hat vor ca 3 Jahren gebraucht 200Euro gekostet und heute ist sie auch trotz Wucherpreis nicht schneller/besser.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Cpt.Willard und mcbloch
Ich dachte die werden deshalb günstiger weil Miner den Markt mit gebrauchten/verbrauchten Karten fluten?
 
starvin schrieb:
Ich dachte die werden deshalb günstiger weil Miner den Markt mit gebrauchten/verbrauchten Karten fluten?
Nach ein paar Monaten kannst du die MiningKarten entsorgen oder als defekt verkaufen xd
 
Und im Herbst/Winter ziehen die Preise wieder an, ist ja normal.

Gerade in dieser Zeit, die Leute wollen raus und nicht bleiben im Haus.
 
Der Vergleich hinkt gewaltig, da bei Nvidia der Preis der FE als Basispreis herangezogen wird, sofern es ein solches Modell gibt.
Die FE kostet IMMER gleich, der Aufpreis beträgt absolut und jederzeit 0%.

Beispiel 3060Ti: FE 419 Euro, andere Modelle kosteten ursprünglich bis zu ca. 570 Euro. Da ist nix mit Aufpreis jenseits der 80%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Noch deutlich zu teuer. Gottseidank ist mein Atem lang aber man muss ebend warten bis die Lagerhallen wieder gut gefüllt sind und der Wahnsinn im Kryptogeld irgendwann mal ein Ende findet. Die Auswirkungen werden noch lange Nachhallen und sicherlich gehen die Karten im Vergleich dennoch erstmal wie geschnitten Brot weils genügend gut betuchte Gamer gibt die die aktuellen Preise trotzdem akzeptieren. Ich rechne nichtmal zu Weihnachten mit fairen Preisen, eher mitte nächsten Jahres vielleicht mal.
 
DrSmile schrieb:
Hab mal aus Spaß so nen Scalper angeschrieben und dezent nachgefragt, was in seinem Hirn abgeht, ein GPU welche vor einem Jahr neu 400Euro gekostet hat, jetzt gebraucht um 800Euro anzubieten.
Antwort kann man sich eh schon denken: Ein kleines Egoschweinchen in Reinkultur.
Aber ich muss zugeben, ein paar Tage später habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, extrem easy 400Euro zu verdienen und dem PC (Gaming) endgültig den Rücken zu kehren und das Geld in ein anderes Hobby zu pulvern....aber ich zocke halt zu gern und verkaufe meine Seele nicht an den Meistbietenden.
Ich war auch schockiert das meine alte RX580 für 400-600Euro angeboten wird - ALTER wer lässt sich so abziehen? Die hat vor ca 3 Jahren gebraucht 200Euro gekostet und heute ist sie auch trotz Wucherpreis nicht schneller/besser.....

Jetzt stell dir vor Viele machen das mit Wasser, Essen oder Wohnraum und verdienen Milliarden damit. Auf Kosten anderer die Hungern oder leben deswegen auf der Straße. Mit ein Paar Klicks kannst du da mit machen. Das ist nur die Spitze des Eisberges dreckiger Geschäfte! Die Frage ist ab wann findet es man zu asozial. Rewe kauft auch Erdbeeren für ein 80 cent und verkauft sie für 2,50€. Genau diese Erdbeeren gibt es für den günstigen Preis auf dem Wochenmarkt. Genau das machen die Händler auch. Warum kostet die GTX 3060 500€?

Ich finde deine Einstellung aber gut! Es gibt zu viel Geldgier!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg
Schon irgendwie lustig. Ich wette viele hier essen Billigfleisch, fahren Auto, kaufen sich regelmäßig neue anziehsachen fragwürdiger Herkunft, sind mitverantwortlich dafür, dass die Berge an Elektroschrott wachsen.

Aber wenn die Preise für GraKas steigen, dann wird man plötzlich zum Moralapostel. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kidlon, McSchott, cma_i und 8 andere
JoePesci schrieb:
Interessant, dass die laut UVP teuerste Karte nicht nur relativ betrachtet am wenigsten überteuert ist, sondern oft auch absolut gesehen besser da steht als einige der günstigeren Modelle.

Das ist weil selbst dem gierigsten Händler bei den Preisen die nVidia für seine Spitzenkarte aufruft, keine Steigerung mehr einfällt 😂

Aber ne 3070ti für den Preis ist ja quasi sensationell! Danke für die Info.
 
DrSmile schrieb:
Hab mal aus Spaß so nen Scalper angeschrieben und dezent nachgefragt, was in seinem Hirn abgeht, ein GPU welche vor einem Jahr neu 400Euro gekostet hat, jetzt gebraucht um 800Euro anzubieten.
Antwort kann man sich eh schon denken: Ein kleines Egoschweinchen in Reinkultur.
Aber ich muss zugeben, ein paar Tage später habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, extrem easy 400Euro zu verdienen und dem PC (Gaming) endgültig den Rücken zu kehren und das Geld in ein anderes Hobby zu pulvern....aber ich zocke halt zu gern und verkaufe meine Seele nicht an den Meistbietenden.
Ich war auch schockiert das meine alte RX580 für 400-600Euro angeboten wird - ALTER wer lässt sich so abziehen? Die hat vor ca 3 Jahren gebraucht 200Euro gekostet und heute ist sie auch trotz Wucherpreis nicht schneller/besser.....
Wen es wer bezahlt, warum nicht? Die Leute tun so als wäre das Wucher. Aber es handelt sich ja hier um nichts Lebenswichtiges. Natürlich ist das ärgerlich wen man Akut ein GPU braucht und weniger Leistung bekommt als vor Corona. Aber wie schon erwähnt, es geht nur um ein Hobby. Und wen man vergleicht, was man sonst für 400 € bekommt. Ich habe auch aktuell auch kein Geld übrig den Aufpreis von einer 3080 zu bezahlen. Aber man darf ja nicht vergessen, das hört ja irgendwann ja wieder auf. Und nach dem Nachfrageboom folgt immer auch eines Angebots Überschuss wo dann jeder vermutlich günstig upgraden kann. Da regt sich auch niemand auf das die Marge für die Händler und Industrie einbricht! Aber wehe es wirt Situation bedingt etwas teuer, dann ist es sofort Wucher. Aber ich gebe zu, ich ertappe mich da auch immer dabei.

Habe auch schon überlegt meine rx 480 zu verkaufen und zwischenzeitlich auf mein 7870 downzugraden die hier noch rumliegt. Einfach, weil ich 3 Jahre eine GPU genutzt habe und sie mit Nullverlust verkaufen kann. Aber bevor jetzt andere mit der Wucherkeule, der der sich für 300€ die GPU leistet, bekommt für 300€ eine brauchbare gute GPU! Und muss keine 400 oder 500 bezahlen... was der Fall wäre wen keiner seine alten GPUs verkaufen würde. Die GPUs wären dann noch teurer. Nur so als Beispiel. Aber dadurch kann es durchaus eine Win/Win Situation entstehen. Es scheinen ja die Leute die RX 580 zu brauchen sonst wären sie ja nciht bereit 300€ zu bezahlen.

Umgekehrt, wen ich meine RX 480 verkaufen würde, verzichte ich ja auf die Leistung und hätte nur noch die Leistung eine 7870 zur Verfügung. Ich würde als für 300€ dafür entschädigt werden, wen ich mich von meiner RX 480 trenne. Und der Wert der Leistung hängt ja mit der aktuellen Situation ab nicht von der vor 2 Jahren.

Mit abziehen hat das wenig zu tun, als viel mehr von dem erzielbaren Preis der von der Nachfrage abhängt. Ich verstehe natürlich den Frust dahinter, wen man über wenig oder kaum Geld verfügen, mir gehts nichts anders. Aber abziehen wäre es ja wäre es ja nur wen ich jemand etwas über den tatsächlichen Wert verkaufen würde. Wen ich jemandem Täuschen bzw stark benachteiligen würde. Aber Wert einer Sache hat ja immer mit einem Problem und der zur verfügung stehenden Lösung zu tun. In den seltensten Fällen dürfte eine GPU lebensnotwendig sein. Auch dürfte es sehr selten sein das 400 € die Existenz einer Person gefärden. Also Wucher schon was anderes.

Aber anderseits hilft eine gebrauchte 300 € GPU jemanden dabei in seinen finanziellen Rahmen einen Computer am Laufen zu halten und braucht nicht mehr als eine rx 480/580. Wenn er bereit ist 300 € bezahlen, mag er vielleicht Situationsbedingt keinen Leistungsgewinn gegenüber den GPUs vor 2 Jahren gemacht habe. Aber kann dennoch gegenüber den zur Verfügung stehenden Alternativen die günstigste davon darstellen. Sie kennen den Typen ja nicht, der dafür bereit ist. Sie können also nicht beurteilen, ob diese GPU, die gemessen zur Vergangenheit nicht günstiger geworden ist, in diesem fall trotzdem die günstigste und beste Lösung darstellt. Der braucht vermutlich nicht weder das neueste noch das beste, sondern nur das aktuell günstigste und passende Lösung. Und vielleicht braucht jemand meine rx480 dringender als ich selber. Wen dann also jemand freiwillig bereit ist die dafür Geld zu geben, warum nicht? Ich muss ja auch auf meine RX 480 verzichtung und die Zeit bis sich die Preise normalisieren mit der Leistung einer 7870 zufriedengeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
LamaMitHut schrieb:
Schon irgendwie lustig. Ich wette viele hier essen Billigfleisch, fahren Auto, kaufen sich regelmäßig neue anziehsachen fragwürdiger Herkunft, sind mitverantwortlich dafür, dass die Berge an Elektroschrott wachsen.

Aber wenn die Preise für GraKas steigen, dann wird man plötzlich zum Moralapostel. ;)

Also soll man deiner Meinung nach das doppelte und teilweise noch mehr für ein Produkt bezahlen, nur weil man ein Auto fährt? Habe ich das nun richtig verstanden?
 
Luuuc22 schrieb:
Also soll man deiner Meinung nach das doppelte und teilweise noch mehr für ein Produkt bezahlen, nur weil man ein Auto fährt? Habe ich das nun richtig verstanden?
Nein, hast du nicht.

Hier überschlagen sich aber viele mit ihren wutreden gegen die Hersteller, und am Ende des Tages ist es doch nur ein Luxusproblem.
 
Zurück
Oben