News Grafikkarten-Testsystem: Call of Duty: Black Ops 4 mit neuen Benchmarks

Wolfgang schrieb:
Naja, BO4 ist nur ein Spiel von 15. Im Mittel machen die Änderungen halt nicht viel aus. Ist ja unter anderem ein Grund von einem Rating, dass ein Spiel keinen großen Einfluss hat, sondern nur eine kleine Teilmenge ist.
Wozu dann den Aufwand betreiben, 20 Grafikkarten in 3 Auflösungen zu testen, wenn man nicht vorhat den Test zu aktualisieren? Dabei schreibst du ja, die alten Ergebnisse sind nicht nehr nutzbar. Nur weil sich das Performancerating dadurch kaum ändert, heißt es doch nicht, dass nicht mehr gültige Ergebnisse drin bleiben dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran
Schaby schrieb:
In einem Jahr wird AMD wieder die Nase vorn haben, denn sie können schöne kleine Chips bauen die dann mehr leisten als die riesen Nvidia Chips mit ihren Tensacores und RT-Kernen.

Sorry, aber ich glaube mal du träumst ein wenig zu viel heute.^^

Und mit der richtigen Karte, hättest du auch die 60 fps mit Ray-Tracing gehabt. Wenn Nvidia auch das Chipmaximum mit 7nm auslastet, steht AMD wieder da, wo sie die letzten 5 Jahre schon stehen. Nvidia wird mit dem Wechsel auf 7nm genauso einen Sprung machen, wie derzeit AMD!
 
pilzsammler2002 schrieb:
Den ersten oder den 2en Sprung von AMD?
AMD hat ja schon second gen 7nm draussen :)
Pipecleaner V7 nicht vergessen :)

Beides beruht auf den selben 7nm-Prozess. Bei deiner 2.nd Gen wurde halt ein besserer Chip nur entwickelt und hat nichts mit den 7nm zu tun, im Vergleich mit RVII. Nvidia besitzt mit den 12nm sogar die Effizienzoberhand. Mal schauen was mit 7nm dann bei rum kommt. ;-)
 
zeedy schrieb:
Wozu dann den Aufwand betreiben, 20 Grafikkarten in 3 Auflösungen zu testen, wenn man nicht vorhat den Test zu aktualisieren? Dabei schreibst du ja, die alten Ergebnisse sind nicht nehr nutzbar. Nur weil sich das Performancerating dadurch kaum ändert, heißt es doch nicht, dass nicht mehr gültige Ergebnisse drin bleiben dürfen.
Ganz einfach: Das Spiel soll ja im Testparcours bleiben. Das wäre aber nicht mehr möglich gewesen mit den alten Ergebnisse, die Testszene gibt es ja quasi nicht mehr. Die einzige Alterative wäre gewesen, dass bei zukünftigen Test kein BO4 mehr genutzt werden würde. Das hätte wie gesagt auf das Rating quasi keine Auswirkungen. Aber es ist immer unschön, wenn ein Spiel während der "Lebenszeit" eines Testparcours einfach so verschwindet, wenn sich das Problem ohne einen Mega-Aufwand lösen lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Komisch... Es geht doch nicht darum, das Spiel aus dem Testparcours zu nehmen, sondern warum du findest, dass der letzte große Grafikkartentest nicht mit den neuen Ergebnissen aktualisiert werden soll 🤔
 
Shoryuken94 schrieb:
Das Spiel schmeckt AMD Karten ja ganz gut. :) Zumindest gegen Pascal sehen die AMD Kontrahenten sehr gut aus. Bei den Pascal Karten dürfte wohl nur noch Wenig in die Treiberoptimierung fließen.

Nein das Problem sollte eher sein, dass Pascal mit FEs gebencht wird und diese nicht entsprechend boosten. Eine 1080 Ti bei ~2 Ghz steht im Regelfall nicht hinter einer 2080 ;) Eine 2080 FE wiederrum boostet schon im Standard wesentlich höher, daher lässt sich Turing und Pascal schwer vergleichen auf FE Basis.
 
Mich würde ja interessieren ob der VRAM-Gebrauch von B04 in den Benchmarks zu sehen ist.
In FHD sind bei mir locker 13GB belegt.
 
Turing und Pascal lassen sich generell schwer vergleichen da die Turing FE schon OC ist. Aber was soll man sonst vergleichen wenn nicht die FE ? Ein vergleich mit einer noch mehr übertakten 1080 TI hinkt ja auch hinterher. Besser wäre es in den Benchmarks noch jeweils die beste boostende Partnerkarte mit rein zunehmen, aber das ist dann auch wieder Aufwand. Die Benchmarks solle am ende nur die Leistung einer Karte wiederspiegeln, ob man nun 85 90 oder 95 FPS hat, merkt man ingame so oder so nicht.
 
Wolfgang schrieb:
Die Karte hat gut FPS-Schwankungen, da die Partikeleffekte die Engine offenbar was überfordern. Aber wirkliche Probleme habe ich hier auf der Map nicht gehabt.
....

Alles klar danke, mit welchen Monitoren und Refreshrates seid ihr da immer unterwegs? Alles auf 60Hz für die Tests eingestellt?
Ich mach da eine ganze Weile schon mit den Call of Dutys rum seit Ghosts musste ich das Problem immer wieder beobachten, spiele da hauptsächlich Team Deathmatch und würd halt zu gerne raus finden woran das liegt.
Die entsprechenden Framehitches lassen sich da immer wie sie auftauchen auch in den Frametimes erkennen, bis Dato aber keine Lösung dafür gefunden.

Daher würde ich mir eben auch immer wünschen entsprechende Diagramme zu haben, es müssen ja nicht 2-3 GPUs im Vergleich erscheinen, reicht auch schon wenn man die einzeln betrachten darf.
Das nicht nur wegen dem Problem in CoD, sondern ich kaufe meine Grafikkarten auch basierend auf den Frametimes, die letzten % maximale Leistung interessieren mich bedeutend weniger als die tiefsten Drops.
 
zeedy schrieb:
Komisch... Es geht doch nicht darum, das Spiel aus dem Testparcours zu nehmen, sondern warum du findest, dass der letzte große Grafikkartentest nicht mit den neuen Ergebnissen aktualisiert werden soll 🤔

Benchmarks von Artikeln, die schon Online sind, werden nicht mehr aktualisiert, solange die Benchmarks korrekt sind. Sonst wäre man ja nur noch am aktualisieren. Darüber hinaus besteht dann die Möglichkeit, dass sich plötzlich der Text/Eindrücke/Fazit ändern. Das kann einen riesen Rattenschwanz haben. Zudem kann dies potenziell den Leser verwirren.

Caramelito schrieb:
Settings maxed out in jeder Auflösung?

Ja. Das steht auch im So testen wir Artikel :)

fireblade_xx schrieb:
Nein das Problem sollte eher sein, dass Pascal mit FEs gebencht wird und diese nicht entsprechend boosten. Eine 1080 Ti bei ~2 Ghz steht im Regelfall nicht hinter einer 2080 ;) Eine 2080 FE wiederrum boostet schon im Standard wesentlich höher, daher lässt sich Turing und Pascal schwer vergleichen auf FE Basis.
Fairerweise muss man sagen, dass out out the box auch keine 1080 Ti Custom mit 2,0 GHz läuft, eher mit um die 1,9 GHz. Und das sind dann eben auch die guten. Da muss man dann auch gute 2080 dagegen stellen etc., etc.


HisN schrieb:
Mich würde ja interessieren ob der VRAM-Gebrauch von B04 in den Benchmarks zu sehen ist.
In FHD sind bei mir locker 13GB belegt.
COD braucht den Speicher nicht, adressiert ihn aber. 8 GB sind auch für UHD ausreichend.
Ergänzung ()

eax1990 schrieb:
Alles klar danke, mit welchen Monitoren und Refreshrates seid ihr da immer unterwegs? Alles auf 60Hz für die Tests eingestellt?
Wir testen mit einem UHD-Monitor @ 60 Hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und HisN
fireblade_xx schrieb:
Die 1080 Ti war eine FE oder? Gerade bei Pascal sollte dass immer angegeben werden, da die Realität ganz anders aussieht.
Achso, vega Referenz ist ja auch das non plus ultra..... :rolleyes:
 
zeedy schrieb:
Es sind 15 Spiele und die Aussage "Auf das Performancerating hat dies aber nur einen minimalen Einfluss, sodass sich an vorher getroffenen Bewertungen nichts ändert" stimmt einfach nicht, die 5700XT wird 8% statt 7% schneller als die 2070, bei anderen Karten wird der Abstand je nach Auflösung vllt sogar größer. Er muss die Werte ja nicht mit dem Taschenrechner neu berechnen.

Du willst eine 2070 Super also anders bewerten weil sie in 4K nicht mehr 11%, sondern dann 10% schneller arbeitet? Wie kann man wegen 0,5% oder einem Prozentpunkt seine vorher getroffenen Bewertungen in den Wind schießen? Dann kommt ein neues Spiel und vergrößert den Vorsprung wieder. Was willst du denn noch alles testen? Jedes mal einen neue Treiberversion?
 
@KlaraElfer man muss die Karten nicht anders bewerten, nur den COD Benchmark aktualisieren, weil er ja in der Testszene nicht mehr reproduzierbar ist. Ich weiss nicht, was daran unverständlich ist.
Der neue COD Benchmark gerät in Vergessenheit, der Grafikkartentest bleibt für immer da.
 
zeedy schrieb:
man muss die Karten nicht anders bewerten, nur den COD Benchmark aktualisieren, weil er ja in der Testszene nicht mehr reproduzierbar ist.

Zu dem Zeitpunkt des damaligen Tests war er schon reproduzierbar. Es gibt jeden Monat Spieleupdates und Treiberupdates, da wäre man nur noch amaktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
KlaraElfer schrieb:
Zu dem Zeitpunkt des damaligen Tests war er schon reproduzierbar. Es gibt jeden Monat Spieleupdates und Treiberupdates, da wäre man nur noch amaktualisieren.
Wofür dann der neue COD Test? Und nein, es gibt nicht jeden Monat Spieleupdates, die die Testszene komplett verändern, oder Treiber, die die Leistung massiv verbessern.
 
PUBG zu testen ist leider ein kompletter "pain in the ass". Die Karte ist halt so riesig, dass es schnell passieren kann, dass man gar nicht am "Benchmark-Ort" ankommt. Wenns dumm läuft muss man ein paar Mal neustarten, bis man einen einzigen Lauf hat. Das ist nicht das, was man in Reviews haben möchte.
 
Zurück
Oben