Günstige Mobilfunktarife

Geht mir genauso, bei meinem WinSim 1GB LTE-Tarif für 3,99 im Monat sind 50 Freiminuten und SMS dabei, und die 50 Frei-SMS verfallen immer komplett und von den 50 Freiminuten bleiben eigentlich immer zwischen 30 und 40 Freiminuten übrig die auch verfallen. ;)
 
Aber es soll eben auch noch Menschen wie mich geben die mit ihrem Handy telefonieren :D
Für Leute die nur Daten nutzen sind ja eure Tarife (ALDI 5GB oder WinSIM mit 1GB/2GB) absolut okay.
Ergänzung ()

Houseputz schrieb:
Ich würde an deiner Stelle mal bei 7mobile vorbeischauen, da habe ich mir erst kürzlich relativ günstig mein Galaxy S6 geholt.
Bezieht sich jetzt auf was genau? :freak:
 
stevenwort schrieb:
Aber es soll eben auch noch Menschen wie mich geben die mit ihrem Handy telefonieren
Stimmt die soll es wirklich auch noch geben, und ich dachte eigentlich die wären mittlerweile ausgestorben. :D
 
So, bei mir hat in der Nacht vom 20.07. auf den 21.07. die Portierung von o2 zu Smartmobil problemlos geklappt.

Aber eine Frage hätte ich mal an die ganzen Drillisch-Kunden hier.
Welchen APN verwendet ihr?

Ich habe ganz oft im Internet gefunden, einfach den o2 Standard APN ("internet") zu verwenden.
Ist das richtig so?
 
stevenwort schrieb:
Dann sollte man aber nicht viel telefonieren ;)
Meine ~300 Minuten im Monat quer durch alle Netze (á 12ct) wären dann 36€ extra, also 51€. :)
In manchen Monaten habe ich auch über 600 Minuten (wären also 72€ extra), zusammen dann 87€ :evillol:

Lösung: dual sim Handtelefon?

300 Minuten bekommt man bei aldi-talk für knapp 8 euro, 600 Minuten Telefonie für knapp 13 euro.
Minutenpreise: jeweils 2,67ct + 2,17ct

Nutze jahrelang schon den aldi-talk 300 Tarif. Für Daten einen 1&1 Notebook-Tarif/ 4GB
 
Wäre zwar ne Idee, aber ich hab erst ein neues Handy :)

Ich muss auch zugeben, ich mag das Gefühl der "Sicherheit" durch die Allnet Telefon+SMS Flatrates.
So kann ich auch mal, wenn ich Lust habe, 20 Stunden im Monat quatschen, ohne Angst vor einer hohen Rechnung zu haben.

Dem Normalnutzer empfehle ich aber auch meistens Tarife wie den LIDL Smart S oder ALDI Talk 300, und damit kommen die auch prima aus.

Ich habe jetzt seit gestern den Smartmobil LTE3000 und bin auch sehr zufrieden, ich kann Telefonieren und SMSn bis ich Schwarz werde, und die 3GB langen auch dicke. :)
 
Also 300MB reichen imho auch vielen Normalnutzern nicht mehr aus, ich kenn so viele die Probleme mit ihren 200-300MB Verträgen haben bzw hatten und das sind allesamt keine Poweruser.

500MB finde ich solltens für die meisten die wenigstens Whatsapp&Co entdeckt haben schon sein.

Wer wenig telefoniert ist mit den kleinen WinSIM Verträgen top bedient, wer sehr viel telefoniert mit dem LTE M für 14,99 und zwischendrin gibts dann diverse Optionen genauso wie für Leute denen 2GB nicht reichen.

Ist der Smartmobil (25€ oder?) im vergleich zum Winsim nicht zu teuer? 1GB mehr für 10€?
 
Der 25 Euro Tarif ist z. Zt. der Drillisch Standard für die 3 GB Variante. Manchmal gibt es besondere Aktionen, wobei Tarife für einen bestimmten Zeitraum günstiger angeboten werden. 10 Euro für 1 GB ist aber nicht alles, im 3 GB Tarif sind noch eine Multicard (sonst 3 Euro) und die EU Option (100 Einheiten und 100 MB) dabei.
 
Wie findet ihr turkcell Europe ? Soll auch d Netz von Telekom besitzen und da gibt es 3gb für 15€ und 9cent pro Minute.
 
Ich kenne mich was Handy-Tarife angeht ziemlich schlecht aus, darum wollte ich mal nachfragen ob es für meine Ansprüche vielleicht nicht doch etwas günstigeres gibt.

Zur Zeit nutze ich die WhatsAll 600 Funktion von 'WhatsApp SIM' (E-Plus). 600 MB/Min/SMS frei kombinierbar für 10 € im Monat. Davon verbrauche ich circa 500 Einheiten, seltenst komme ich über die 600. Größtenteils Internet-Nutzung, vermutlich 60 bis 100 Telefon-Minuten und quasi keine SMS. Die 1000 zusätzlichen Frei-MB für WhatsApp nutze ich, seit einem Umstieg auf Threema, allerdings auch nicht mehr intensiv.

Ich suche also ein Paket mit ~200 Minuten/SMS und 500-600 MB Internet. Mit dem Netz und der Geschwindigkeit bin ich bis jetzt ganz zufrieden. Gibt es da Einsparpotenzial zu aktuell 10€? Monatlich kündbar und Rufnummernmitnahme sind ein absolutes Muss.
 
Ich bin auf den Beitrag ganz am Anfang aufmerksam geworden. Wie ist den das Netz von Klarmobil?
 
Hallo,

hat jemand einen Tipp für mich für einen günstigen Smartphone-Tarif, der folgende Voraussetzungen erfüllt:

- geeignet für iPhone 5 (soweit ich weiß bieten nur sehr wenige die Möglichkeit für LTE. Allerdings weiß ich gar nicht so genau, ob ich überhaupt LTE brauche. Bisher war ich bei congstar und dort ist LTE soweit ich weiß auch nur 7,2 Mbit. Das erreicht man bei anderen Anbietern auch per 3G, oder?) Kurz: die 7,2 Mbit hätte ich schon gerne.

- Kündigungsfrist: 1 Monat

- Telefonieren und SMS: so wenig wie möglich. Ich bin absoluter Wenig- bis 0-Telefonierer und SMS-Sender

- Internet: Bisher hatte ich 100 MB, jedoch würde ich gerne aufstocken. Ich weiß nicht genau, wie viel man heutzutage haben sollte. Eventuell 250 MB? Ansonsten vielleicht mit der Möglichkeit, später in ein höheren Tarif zu wechseln.

- Kein congstar

Vielen Dank bereits im Voraus.
 
Wie wärs denn mit dem hier schon mehrfach erwähnten WinSIM-5€-Tarif?
Der bietet zwar deutlich mehr Volumen als du möchtest, viel billiger wird vermutlich nur noch mit PrePaid gehen.
 
Danke, ist aber O2, oder? Soweit ich weiß, funktioniert das O2 LTE nicht beim iPhone 5, oder? Und die Geschwindigkeit von 3G finde ich dort nirgends.
 
Oha, wusste nocht gar nicht, dass das iPhone 5 nicht in jedes LTE-Netz möchte. Wie unpraktisch.
Entschuldige, dass ich dich damit auf die falsche Fährte geführt hatte. Wie schnell das im UMTS-Netz ist, kann ich auch nicht finden, aber hoffentlich demnächst testen :-)

edit: Die Hinweise in den FAQ unter "Mobilfunknetz" sind allgemein formuliert und klingen ja recht unverbindlich.
 
Zuletzt bearbeitet: (Link hinzugefügt)
Ich habe ein wenig recherchiert. Anscheinend funktioniert zumindest bei eplus seit neustem auch LTE mit dem iPhone 5. Allerdings finde ich hierzu widersprüchliche Aussagen. Weiß da zufällig jemand Genaueres?
 
das iPhone5 kann nur LTE1800, dieses hat E+ ausgebaut.
Als o2 Kunde darfst allerdings noch nicht im E+ LTE Netz roamen.

Zum Speed: Im 3G-Netz bis zum Tariflimit, das Netz gibt max. 42Mbit her.
 
Zurück
Oben