Test High-End-Grafikkarten im Test: AMD und Nvidia im neuen Testparcours im Vergleich

Fighter1993 schrieb:
Das wird gemacht damit der Chip in kurzer Zeit vom 4950X abgelöst werden kann.
Das habe ich jetzt sicher schon ein Dutzend Mal gelesen, dadurch wird es leider auch nicht richtiger.

Wenn eine Veränderung des CPU-Setups geplant ist, dann landen alle alten Daten in der Tonne, egal ob vor der Änderung eine 3900XT oder 10900K eingesetzt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Colindo schrieb:
Ich behaupte mal, dass der erste Fall, also ein Einbruch von fps und Frametimes, ein Zeichen für mangelnde Bandbreite ist. Da werden die Daten zu jeder Zeit zu langsam geladen.
Der zweite Fall ist dann ein mangelnder VRAM, wo es seltener zu dafür heftigen Einbrüchen kommt.
@gidra Jetzt ein Test, den du akzeptierst?
Eine Behauptung bzw. Mutmassung ist kein Beweis. 1 Spiel, dass zudem auch noch sehr schlecht optimiert ist, ist keine Bestätigung sondern eine Ausnahme. Radeon VII hätte allen Anderen davon fliegen müssen, mit ihren über einem Terabyte HBM2. War das der Fall ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
incurable schrieb:
In diesem Fall wäre der 3900XT die Schweiz und der 10900K Frankreich.

Gibt ja Berichte von Testern, die sagen den Ryzen-CPU nach, mehr smoothness zu haben. Könnte vielleicht an den besseren frametimes liegen. Somit wäre ich dafür, dass du deinen Vergleich präzisierst und noch die Qualität des Asphalts der Strecke einbeziehst.
 
Flowerpower77 schrieb:
Die 8800 GTX von nVidia war 4 Jahre im Betrieb bei mir. 4! Jahre. Auf höchsten Details. Alles auf Anschlag hoch gedreht. Nix hat geruckelt.
Meine hat nur 2 3/4 Jahre durchgehalten, bis sie auf Garantie getauscht werden musste. Da musst Du aber mit sehr geringen Auflösungen oder ganz ohne neuere Spiele durchgehalten haben, wenn sie so lang ohne Ruckeln funktioniert haben soll.
 
borizb schrieb:
Bin mal gespannt, wie andere Reviewer das handhaben werden
Irgendwas zwischen "sehr viele" und "(fast) allen" stellen auf ein PCIe 4.0 System um. Einige haben die Ankündigung dazu schon vor mehreren Wochen gemacht, so dass ich ein "die Ahnen was" schon beinahe für weniger wahrscheinlich halte.

Ich vermute einfach mal, die folgen mit diesem Wechsel auch dem Umstand, dass AMD im DiY mit Zen2 brutal zulegen konnte, während Intel spätestens mit Comet Lake in der breiten Maße (also nicht die "whatever it costs" Fraktion) schwächelt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: borizb
mylight schrieb:
Dieses Video stammt vom 23.05.2020, PCIe4 Grakas mit RTX IO gab es da noch nicht, also ist das Video nutzlos.

Was soll die Aussage bedeuten?
Das Ampere deiner Meinung nach nicht besser durch nen i9-10900k Ausgelastet werden kann als durch nen Ryzen 3900x ?


Durch PCI und RTX IO ?



Gerade bei Ampere wird der i9-10900k noch besser Abschneiden als nen Ryzen 3900x, wenn man Hochfrequenz FPS GAMER IST.


Aber bis dann hat CB die 3900x schon mit 5900x ersetzt welcher hoffentlich besser als nen i9 in games abschneidet.
 
IBISXI schrieb:
Dein letzter Stand war falsch. ;)
Ne, sein Stand ist nicht falsch, insbesondere nicht bezogen auf diese Spiele, die er erwähnte. Ansonsten können wir gerne einen Vergleich machen. Hast du einen Ryzen und SotTR?
 
borizb schrieb:
Ob PCIe 4.0 tatsächlich einen Einfluss auf Ampere oder RX 6000 hat, muss sich erst
noch zeigen.

Korrekt, aber wenn es einen Einfluss hat, dann mit Ampere Karten.

Die Karten haben ordentliche Speicherbandbreite und viele Shader.
Da geht sicher einiges mehr über den PCIe Bus als bei Turing oder RDNA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: borizb
w0mbat schrieb:
Wer kam denn auf die dämliche Idee, den Titel in den Test aufzunehmen?

Vermutlich wollte Wolfgang mit seiner "dämlichen Idee" Meckerer wie dich auf den Plan rufen.^^
Erinnert man sich noch an die Leistungsprobleme in Wolfenstein mit Navi?
Trackmania zeigt eben gut etwaige Treiberschwächen auf, gibt genug Spiele in denen das so ist.
Spiele in denen Nvidia deutlich zurück liegt, gibt es im Prinzip nie.
 
@incurable warum bist du so versessen auf eine Intel CPU? In Death Stranding killt der Ryzen deinen Intel in den FPS und in den Frame Times fährt er dann noch Schlitten!

Und alle, welche sich über die Spiele aufregen... es ist 2020, jede neue GPU wirs GTA V oder Solitär locker darstellen können. Neuer Testaufbau = modernere Games!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Balikon und NJay
therealcola schrieb:

Das hat mit einem Beweis nichts zu tun weil hier keine PCIe Gen 4 Graka getestet wurde. Btw. gerne mal dem Text ab 15:30min lauschen ;-)
 
KlaraElfer schrieb:
aber unter den Umständen zieht ein ordentlich optimierter 10900K das Testsystem hier in Anno sicher um >30% ab.
Wieso wird eigentlich immer Anno als Vergleich genommen um einen Vorsprung von 30% zu untermauern? Es ist nun kein Geheimnis das Anno mit Intel CPUs besser läuft. Das ist aber nicht überall der Fall. Es wird aber immer das Spiel Anno genannt um diese 30% nennen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, Smartbomb, sifusanders und 3 andere
Sehr interessante Ergebnisse und eine gute Grundlage für die kommenden GPUs :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Kloin
catch 22 schrieb:
Ich vermute einfach mal, die folgen mit diesem Wechsel auch dem Umstand, dass AMD im DiY mit Zen2 brutal zulegen konnte, während Intel spätestens mit Comet Lake in der breiten Maße (also nicht die "whatever it costs" Fraktion) schwächelt
Diy sicher, aber weniger in Komplettsystemen. Und wenn man den Gerüchten glauben kann, kommt
Rocket Lake PCIe 4.0 für den Desktop Q4/2020 oder Q1/2021, mit 10% mehr IPC und bis zu 5,3 Ghz.
Ob das wahr ist und die Leistung reicht um AMDs 4000er abzuwehren, wird sich erst zeigen müssen.
Wenn sich natürlich alle schon vorher mit AMD Hardware eindecken, gewinnt Intel damit nur wenig.
Hier kann man aber das anwenden, was die RX 6000 Enthusiasten sagen: Abwarten bis Review, dann
erst kaufen. Irgendwann muss man sich halt entscheiden, denn es kommt ja dauernd was neues ;)
 
Kloin schrieb:
Das hat mit einem Beweis nichts zu tun weil hier keine PCIe Gen 4 Graka getestet wurde. Btw. gerne mal dem Text ab 15:30min lauschen ;-)
Also soll ich jetzt ein RX 5700 XT bench mit nem i9-10900k und Ryzen 3900x als Vergleich raussuchen ?

Hier cherry picking


Intel 9900k schneller als Ryzen 3900x PCI GEN 4

Ok messtoleranz :D konnte jedoch noch kein 10900k vergleich finden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Syrato schrieb:
@incurable warum bist du so versessen auf eine Intel CPU? In Death Stranding killt der Ryzen deinen Intel in den FPS und in den Frame Times fährt er dann noch Schlitten!

Und alle, welche sich über die Spiele aufregen... es ist 2020, jede neue GPU wirs GTA V oder Solitär locker darstellen können. Neuer Testaufbau = modernere Games!
Ist wohl ein Kopfproblem...
Mann kann es halt nicht jedem recht machen.
Wenn es nach der breiten Masse gehen würde, wäre hier vielleicht ein 3600 und ne 2060 max. 2070 drin.
Dann würde wohl nur die 3070 getestet werden und später ne 3060...
Das einige Ihr hochgezüchteten Glücksfall als allgemein gültigen Standard sehen... kopfschüttel
Das die GPU´s nicht gleich extrem OC und H²O getestet werden, wird dann als nächstes angeprangert! Weil wer macht das den bitte nicht so?? :freak:
Für einen aktuellen GPU Bench Top. Mit den gesetzten Settings sollte jedem klar sein das wir immer im GPU Limit sind. Logisch! Weil GPU Test. In einem CPU Test nehme ich die GPU aus dem Spiel. Das wurde doch im Forum breit und groß elendig lange diskutiert.
PCIe 4.0 ist einfach der aktuelle Standard. Wie kann man das ignorieren??
Ein hochgezüchteter 10900k ist immer noch die schnellste CPU in Spielen. Aber der Balken wird bei den Settings ned länger sein. Punkt. verstehen und akzeptieren.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, Smartbomb, Poati und eine weitere Person
Zurück
Oben