Bei der Auswahl der Spiele kann man unterschiedliche Präferenzen haben:
- einerseits könnte man durch eine bewusste Spiele-Auswahl große Spiele-Engine repräsentieren
(ausgehend von den Testergebnissen könnte man Schlussfolgerungen ziehen, welche GPU-Architektur mir welcher Engine besser klarkommt)
Daher wundert es mich, warum das aktuelle Battlefield rausgenommen wurde. Welches Spiel repräsentiert die Frostbite-Engine in dem CB-Parkour?
[EDIT] hmm, eventuell Division 2
Ubisoft hat ja seine Dunia-Engine (oder schon eine andere), da würde sich das aktuelle FarCry anbieten.
Und so weiter, bis man alle relevanten Engines mit dem Testparkour repräsentiert.
- andererseits pickt man sich jeweils ein Spiel aus einem bestimmten Genre, also den Genre-Primus
- oder man nimmt Spiele auf, von denen man meint, dass diese aktuell sehr beliebt sind. (und ältere Spiele sind es wohl kaum, daher sollte Trackmania und Konsorten rausfallen)
Generell sollten Spiele rausfallen, die eine große Leistungsdiskrepanz zwischen GPU-Herstellern aufzeigen weil dadurch einfach das Gesamtbild zu sehr verfälscht wird.
Es ist da schon irreführend für den Leser, wenn ein Spiele-Titel die Durchschnittsleistung einer GPU massiv beinflusst, dieser Leser aber kein Interesse für genau dieses Spiel hat.
Daher würde ich empfehlen, dass man bei der Standardeinstellung in der Auswahl der Spiele für die Durchschnittsleistung die Spiele ausläßt (also keinen Haken drin), welche zu krass in Erscheinung treten.
Den Leser mit einem kleinen Absatz darauf aufmerksam machen, er könne ja gesondert diese Titel mit in die Gesamtbewertung aufnehmen und gut ist.