Test High-End-Grafikkarten im Test: AMD und Nvidia im neuen Testparcours im Vergleich

IBISXI schrieb:
Dein letzter Stand war falsch. ;)
Da ich einen R9 3900X und einen i9 7920X habe ist meine Erkenntnis sicher nicht falscher, als von jemanden der einfach behauptet, daß man mit einer Intel CPU weniger FPS hat.

Nahrungsmittel schrieb:
Wovon träumst du nachts?
Daß mein R9 3900X endlich meinen alten i9 7920X in Spielen schlägt. Nicht nur im selektiven Einzelfall :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Syrato schrieb:
@incurable warum bist du so versessen auf eine Intel CPU?
Es gibt hier ja so manchen, der das scheinbar nicht auseinander halten kann.

Hätte Computerbase einen CPU-Test veröffentlicht und die schnellste Gaming-CPU käme von Frau Antje oder Milka oder Chevrolet wäre meine Kritik an der Wahl des 3900XT nicht anders, weil wiederum nicht die schnellste Gaming-CPU im GPU-Testparcours zum Einsatz kommen würde.
 
ZeroStrat schrieb:
Ne, sein Stand ist nicht falsch, insbesondere nicht bezogen auf diese Spiele, die er erwähnte.

Skylake X ist eine Mesh CPU.
Die reißen außer in Einzelfällen gar nichts beim Gaming.

Schau Dir mal das aktuelle CPU Ranking an. (Eine aktuelle Mesh CPU ist noch drin)
Selbst Threadripper ist im Durchschnitt bis zu 12% schneller, sogar @Full HD.
Und der 10980XE (Intels dickster) ist wesentlich neuer und generell stärker als der 7920X. (Kerne, Takt, Cache)

Bildschirmfoto vom 2020-09-10 17-02-10.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Celinna, PS828 und 3 andere
Schon schade, wenn man sich nur auf solche Tests verlassen kann und verlassen muß :evillol:.
Ausser im Dream Case Cinebench ist mein (wohl extrem lahmer) R9 nirgends groß/kaum schneller.
Und in Spielen erst Recht nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
therealcola schrieb:
Was soll die Aussage bedeuten?
Das Ampere deiner Meinung nach nicht besser durch nen i9-10900k Ausgelastet werden kann als durch nen Ryzen 3900x ?


Durch PCI und RTX IO ?



Gerade bei Ampere wird der i9-10900k noch besser Abschneiden als nen Ryzen 3900x, wenn man Hochfrequenz FPS GAMER IST.


Aber bis dann hat CB die 3900x schon mit 5900x ersetzt welcher hoffentlich besser als nen i9 in games abschneidet.

Als würde das jetzt einen Unterschied machen, ob du in Battlefield oder CoD 170 Fps statt 155 Fps hast.
Bei solchen Highend-Grafikkarten ist doch hauptsächlich die Performance in den sehr hohen Auflösungen interessant und wirklich relevant.
In diesem Fall mit dem schmal bestückten VRAM vor allem auch wie sich die Karten verhalten, wenn sie an ihr VRAM-Limit kommen............genau dann wird eben PCI.E 4.0 und RTX IO interessant, inwiefern sich dann evtl. Performance Unterschiede zeigen, auch wenn wohl die Treiberoptimierung noch etwas auf sich warten lässt.
Abgesehen davon, spielt dann in 4k die CPU noch weniger eine Rolle, sondern eher wie gut die GPU "an- u. eingebunden" ist.
 
Derzeitige Ergebnisse sagen PCIe 4.0 bringt wenig bis garnichts.
Der 3900XT kommt teilweise nichtmal gegen nen veralteten 8700K an.

Von daher ist die Prozessorauswahl für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable und therealcola
DaHell63 schrieb:
Daß mein R9 3900X endlich meinen alten i9 7920X in Spielen schlägt. Nicht nur im selektiven Einzelfall :D.

Ich denke dazu Brauch man nicht viel mehr sagen wenn selbst der i9-10980XEt langsamer ist in spielen als der 3900X
 

Anhänge

  • Screenshot_20200910-171255_Chrome.jpg
    Screenshot_20200910-171255_Chrome.jpg
    469,1 KB · Aufrufe: 309
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Celinna und Heschel
IBISXI schrieb:
Dann hat man keinen Test von PCIe3 zu PCIe4, da sich dann die Plattform ändert.

Egal ob AMD oder Intel CPU, wenn der Bench im Graka-Limit läuft gibt es nur einen Unterschied - da beide CPUs die getestete Karte versorgen können. Der einzige Unterschied ist dann die Anbindung. Aber dein Weg ist auch nicht falsch.
 
Bei der Auswahl der Spiele kann man unterschiedliche Präferenzen haben:

- einerseits könnte man durch eine bewusste Spiele-Auswahl große Spiele-Engine repräsentieren
(ausgehend von den Testergebnissen könnte man Schlussfolgerungen ziehen, welche GPU-Architektur mir welcher Engine besser klarkommt)

Daher wundert es mich, warum das aktuelle Battlefield rausgenommen wurde. Welches Spiel repräsentiert die Frostbite-Engine in dem CB-Parkour?

[EDIT] hmm, eventuell Division 2 ;)

Ubisoft hat ja seine Dunia-Engine (oder schon eine andere), da würde sich das aktuelle FarCry anbieten.
Und so weiter, bis man alle relevanten Engines mit dem Testparkour repräsentiert.
  • andererseits pickt man sich jeweils ein Spiel aus einem bestimmten Genre, also den Genre-Primus
  • oder man nimmt Spiele auf, von denen man meint, dass diese aktuell sehr beliebt sind. (und ältere Spiele sind es wohl kaum, daher sollte Trackmania und Konsorten rausfallen)

Generell sollten Spiele rausfallen, die eine große Leistungsdiskrepanz zwischen GPU-Herstellern aufzeigen weil dadurch einfach das Gesamtbild zu sehr verfälscht wird.
Es ist da schon irreführend für den Leser, wenn ein Spiele-Titel die Durchschnittsleistung einer GPU massiv beinflusst, dieser Leser aber kein Interesse für genau dieses Spiel hat.
Daher würde ich empfehlen, dass man bei der Standardeinstellung in der Auswahl der Spiele für die Durchschnittsleistung die Spiele ausläßt (also keinen Haken drin), welche zu krass in Erscheinung treten.
Den Leser mit einem kleinen Absatz darauf aufmerksam machen, er könne ja gesondert diese Titel mit in die Gesamtbewertung aufnehmen und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novasun
@incurable aber keine aktuelle Intel "Gaming" CPU kann PCIe 4.0! 2020, neues System mit aktuellen Anschlüssen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Boar da bin ich fast vom Stuhl gefallen, und denn doch nur die alten GPU,s:heul:
Warum nicht die schnellste CPU von AMD?
 
DaHell63 schrieb:
Mein letzter Stand war, daß mein alter i9 7920X Kreise um den R9 3900X dreht.

Ähmm... genau umgekehrt. Der 7920X hat eigentlich nirgends Vorteile und liegt immer hinter dem 3900X. Egal ob Anwendungen doer Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777
Das Gejammer kann ich nicht verstehen.

Die Ampere Karten werden auf allen erdenklichen Plattformen getestet werden.
Auch die Auswirkungen von Ramspeed/Latenz/Bus/Hersteller werden ganz genau beleuchtet werden.
 
Wenn ich für UHD die 1080 als Referenz nehme und sehe, dass die 2080 Ti fast 100% schneller ist wird die 3090 ein Monster werden. Das wird ein 280-350% Upgrade für mich 😲

Dazu kommt evtl. ein neuer Ryzen Prozessor der nochmal schneller als mein aktueller ist.

2020 wird ein teures Jahr....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: murdock_cc

Anhänge

  • nv updater.jpeg
    nv updater.jpeg
    159,1 KB · Aufrufe: 362
  • Gefällt mir
Reaktionen: TimTaylorX
@IBISXI

Für mich nicht. Ich hab meine PS4 Pro erst seit Nov. 19 und da es aktuell keine echten Spiele gibt wo ich sage MUSS ich haben kann ich auch auf ne PS5 Pro warten oder zumindest auf mind. die zweite Revision.
 
Glub schrieb:
Derzeitige Ergebnisse sagen PCIe 4.0 bringt wenig bis garnichts.

Welche Ergebnisse? Mir ist neu, dass man die Tests von neuen Karten veröffentlicht hat.
Wie wäre es mit Abwarten und Tee trinken, bevor man solche Rückschlüsse zieht?
 
IBISXI schrieb:
Skylake X ist eine Mesh CPU.
Die reißen außer in Einzelfällen gar nichts beim Gaming.

Ich hoffe, die Redakteure der PCGH erschlagen mich nicht, aber ich habe mal das Einzelranking für SotTR aus dem aktuellen Heft kopiert.

1599751988565.png


Mein 10920X in der selben Szene.
1599752043523.png


Natürlich ist meine CPU (auch) getunt. Im Ranking oben sind auch OC CPUs enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel und DaHell63
Zurück
Oben