News Huawei: Mate-30-Serie kommt ohne Google-Dienste nach Europa

Naja, wenn darauf Tatsächlich Andriod Apps Laufen, sehe ich da keinerlei Probleme. Ich brauche eh immer die 5 gleichen.
Aber ich weiß, was der Bauer nicht kennt.....usw

Vielleicht sollte Google mal anfangen Schöne und Hochwertigere Smartphones zu Bauen, ich glaube dann brächte man gar kein anderen Hersteller mehr ^^
Ich nutze Google eigentlich immer selbst mit IOS, ich würde sofort zu einem Google Smartphone Wechseln wenn sie es mal schaffen würden ein Hochwertigeres Gerät auf dem Markt zu bringen und dabei noch eine Uhr. Stellt euch mal vor das Mate-30 wäre ein Pixel ^^ Dazu noch ne Geile Watch mit Googles Watch OS ^^
Aber bis dahin bleibe ich beim IPhone und der Apple Watch.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut dass mein Axon 9 Pro 6/64G Variante nur 200€ Neu gekostet hat, SD845 als nicht Zocker ist bereits Power im Überfluss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: halbtuer2
Alle die mal hier so lachen. Ist es Euch eigentlich klar wie viel Macht inzwischen in Google steckt?
Android ohne Playstore ist eine starke Einschränkung. Auch wenn es (viele) Apps direkt beim Hersteller gibt.
 
ich habe diesen playstore deaktiviert, löschen lässt er sich nicht. ich brauche ihn nicht. aber auch ein smartphone von huawei braucht es nicht. wenn heute ein smartphone kaufen müsste, dann wohl von sony oder motorola. & den playstore würde ich dort auch wieder deaktivieren.
 
scryed schrieb:
Man man man, das Teil ist noch nicht raus und so viele behaupten einfach es läuft nicht oder icons als Vorbereitung zur Installation des play stores sind verboten..... Wer bitte sagt das bzw wo steht das..... Die Leute saugen sich was aus den Fingern und behaupten das einfach so und um noch mehr Angst zu machen wird was von bootloader entsperren gefaselt

Seit wann muss man so tief ins System. Greifen um eine app/apk zu installieren

Sei es googleplay, Google Apps, Gmail, und wie sie alle heißen gibt es als App und liegen auf allen möglichen mirror Seiten

Immer wieder lustig zu sehen wenn User meinen es besser zu wissen als der CEO selbst.

Richard Yu, CEO of Huawei's
Mate 30 users will be able to download Facebook (FB.O), WhatsApp and Instagram from other app stores. But it would only be possible to access Youtube, Google’s mobile video app, via a web browser, said Yu.
 
Rawday schrieb:
Das dachte ich mir auch. Gibts denn etwas besseres als Andriod ohne Google? Ich versuche soweit wie möglich Google von meinem Handy zu sortieren und hier bietet man es mir "frei Haus".

Allerdings ist die Frage, ob ich bereit bin 1000€ für ein ziegelsteingroßes Handy auszugeben. Das stört mich schon massiv am OnePlus7, welches ich auch sehr cool und kaufenswürdig finde. Solange die Handys nicht auf max. 6" schrumpfen, wird kein neues Handy angeschafft.

Das mate 20pro hat 6 monate später 600-700€ gekostet. Bin mir sicher das hier mindesten das gleiche passiert.
Also abwarten.
 
Und für was braucht man das gleich nochmal?

Google Maps geht im Browser.
Apps bekommt man in der Regel als Apk file vom Hersteller.

Dafür keine Schlüssel auf dem Handy zu haben mit denen Google auf deinem Handy quasi alles machen kann: Traumhaft‘

Bestes Gerät ever!
Ergänzung ()

flooo89 schrieb:
Würde beim nachinstallieren dann auch Google Pay und sowas gehen?

Prinzipiell müsste Open gapps lauffähig sein.
ABER: Bereits beim Googleeigenen Videocodec Widevine (Netflix etc) hat Google da eine Gerätewhitelist.
Steht dein Gerät da nicht drauf, kriegst du keine Entschlüsselungskeys für den verschlüsselten Videocontent.

Aber Netflix sperrt zB ja Gerootete Geräte aus. Hast du nämlich Root, kannste die deviceid faken.
Aber: Magisk (Root Switcher) können die im richtigen Status nicht sehen und du kannst die App laden, deiner Fakeid-App Root geben und dann loslegen.
Der Aufwand steht aber in keinem Verhältnis, Ergo gewinnt Google. Mal wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
teufelernie schrieb:
Und für was braucht man das gleich nochmal?

Google Maps geht im Browser.
Apps bekommt man in der Regel als Apk file vom Hersteller.

Dafür keine Schlüssel auf dem Handy zu haben mit denen Google auf deinem Handy quasi alles machen kann: Traumhaft‘

Bestes Gerät ever!

Das braucht man zum Beispiel auch für viele andere Apps und Spiele.
Dazu gehört z. B. Google Pay oder auch Online-Banking-Apps, wenn man's nutzt.
 
natürlich wird google, aber auch jeder andere tech konzern aus amerika seine macht versuchen zu verteidigen. schön das die chinesen es zumindest versuchen. europa hat ja nicht einmal diesen versuch. schade!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
ToflixGamer schrieb:
Nein, das geht nicht.

Wenn du im rescuemode bist, ist das egal. Dann hast du alle Rechte, legst es damit ins System (zip entpacken, mehr ist das nicht), Gerät restarten, Android startet und bindet es sehr kooperativ ein :daumen:
Sofern(!) das Gerät nicht auf ner Blacklist steht, geht es dann.
Ergänzung ()

USB-Kabeljau schrieb:
😳
Wie geil ist das denn jetzt bitte?

Ein wenig traurig ist, daß die Tele-Linse nur 8MP hat ... wer denkt sich sowas aus?
Ansonsten klingt das aber schon sehr fresh!

Hä?
2,3MP bei ner Linse mit gut designtem Lichteinfall etc reichen um ein Werbeplakat gestochen scharf zu drucken. MP sagt nichts, aber so garnichts aus!
 
Erste Amtshandlung mit dem Handy:
Google Apps als APK installieren
 
MXE schrieb:
Und trotzdem werden etliche Apps nicht funktionieren (Playstore exklusiv) die entweder sicherheitsrelevante Anwendungen beinhalten oder auf bestimmte Systemressourcen zugreifen müssen um zu funktionieren! Selbst so Schwachsinn wie Pokemon wird wahrscheinlich nicht laufen, das muss keine TAN Generator App sein und dafür 1000€ auf den Tisch legen?
Leben ohne Google ist problemlos möglich, aber es heißt auch Verzicht weil sehr viele Apps ohne native Google Dienst Unterstützung nicht funktionieren.

Für sowas gibt es aber eine community! Da wird sicher etwas kommen, was Google Elemente ausnutzt ohne gapps zu installieren und mit nur etwas Einmalaufwand für die Anwender sowas zum laufen zu bekommen!
 
Wirklich sehr schade. Aus neutraler Sicht finde ich bis jetzt das Mate 30 Pro mit seinen neuen Features das beste Smartphone des Jahres 2019. Ein Unternehmen so dermaßen zu schädigen, um die eigenen amerikanischen Firmen zu schützen und den Wachstum von Huawei daran zu hindern ist einfach nur eine Behinderung der Marktwirtschaft. Genau wie Apple und Google machen was sie wollen und wer weiss was sie mit unseren gesammelten Daten alles anstellen, wollen die Amis halt nicht das jetzt die chinesischen rumschnüffeln und an der Tür klopfen.
 
Sahit schrieb:
@shanson Thoma und was willst du uns jetzt damit sagen? Man könnte auch sagen ein Iphone 11 Pro Max 512GB 1649€! Unfassbar! Und das mit dem Bundestrojaner --> dann darfst du garkein Smartphone mehr benutzen.
Die Hersteller haben für mich alle einen an der Waffel. Ich glaube die Preise werden auch mit Absicht überzogen damit Vodafone, O2, und Telekom weiterhin Verträge mit Handys verkaufen oder wie kann es sonst sein das man teilweise Tarife bekommt bein denen man für das Handy nicht mal 80% der UVP zahlt.
Nur ein kleines Beispiel ich habe einen komplett Unlimitierten Vodafone Vertrag für 74,99€ im Monat dazu gab es das Mate 20 Pro UVP 999€ (Damaliger Preis nach gh.de: ~890€). Ohne Smartphone kostet der Vertrag 69,99€ (Vodafone Young XXL) im Monat so zahle ich für das Handy am Ende der 24 Monate 120€. Da will mir noch jemand erzählen das die UVPs auch nur ansatzweise der Realität entsprechen. Da kann ich nur Lachen!

Bei dem Preis sehe ich ehrlich gesagt keinen Grund Android zu kaufen. Es lockt das normale iPhone 11... das merken die Konsumenten dann auch noch...
 
Also vom Design her:

Samsung Mate 30

  • abfallende Kanten fand ich schon immer hässlich (edge)
  • sehr kantig das Ganze
  • außer die Kameras müssen natürlich rund umfasst werden, damit es aussieht wie ein Gloryhole von hinten

Also ein wirklich hässliches Handy.
 
frank00000 schrieb:
An beide:



Und wie mit einem Bootloader der sich nicht entsperren lässt, ohne andere Recovery oder ohne Root?

Das alles ist zurzeit bei Huawei so
Ähnlich wie man dass auch ohne Root und dergleichen auf Amazon fire OS installieren kann
 
Früher bei meinen CM Mod Versuchen gab es immer nen Google Ordner den man einfach installieren konnte.geht das hier nicht?
 
Satan666 schrieb:
Sich vom Weihnachtsgeld selber ein iPhone zu leisten jemanden das zu Weihnachten unter dem Baum legen.

Rate was Signifikant öfter passiert...
Ich brauche nicht zu raten. Das Kaufverhalten (der Deutschen) ist mir hinlänglich bekannt.

Beim iPhone ist der Käufer/Schenker aber auf der sicheren Seite, da selbst bei Nichtgefallen problemlos ohne Wertverlust weiter zu veräußern.
Das Mate hier, wird aber bei Fehlkauf nahezu unverkäuflich bzw. nur mit großem Wertverlust veräußerbar.
Der Handel wird deshalb schon sehr darauf achten müssen, dass ihm das Ding nicht allzu oft um die Ohren fliegt, damit die ordentlichen Gewinnspannen bei solchen Geräten nicht gleich wieder im Orkus landet.
Die Verkaufszahlen, die Huawei nach einigen Monaten veröffentlicht, werden mit großer Vorsicht zu genießen sein. Global wird es vermutlich gut ausschauen, aber ob belastbare regionale Details zu sehen sind....!?
 
Bigfoot29 schrieb:
War Huawei nicht der Verein, der seine Bootloader verrammelte? (Oder war das HTC?) Wenn ja: Ohne CustomROMs/Root-Rechte kriegt man da wohl auch nachträglich keine Google-Dienste drauf.

(Andererseits ist ein Google-freies Telefon eigentlich schon ein Kaufgrund an und für sich...)

Aber gut, mir kommt eh kein Telefon mehr ins Haus, das ohne Custom-ROM-Möglichkeiten dasteht...

Regards, Bigfoot29

HTC bietet jederzeit die Freischaltung auf deren Internetseite an.

Alphanerd schrieb:
Google erkennt doch, welches Gerät sich da anmeldet.

Selbst wenn sie das Gerät "verschleiern" : auch da wird Google schnell die andere Gerätekennung heraus finden.

Oder liege ich da jetzt so falsch?
Das senke ich auch.
Um etwas zu "verschleiern" bräuchte man ja wiederrum root,
welches aber ohne den unlocked bootloader nicht möglich sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
Zurück
Oben