Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.397
Was ist jetzt der Unterschied zur Miete, die es schon viele Jahrzehnte gibt?nlr schrieb:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist jetzt der Unterschied zur Miete, die es schon viele Jahrzehnte gibt?nlr schrieb:
Soviel Falschbehauptungen ... E-Bike geht bis 25 km/h, also wenn du 40 km in 45 min machst sind das DEUTLICH über 25 km/h fährst also nur das Gewicht des Motors und Batterie spazieren ...OdinHades schrieb:Ich persönlich würde für solche Kurzstrecken zwar die Öffis bevorzugen, aber mit nem ordentlichen E-Bike dauert das auch keine Dreiviertelstunde für den einfachen Weg.
Ich sehe also nicht, dass man dafür tatsächlich ein Auto "braucht". Ob man es aus Bequemlichkeitsgründen trotzdem will, das ist dann freilich nochmal ne andere Geschichte. Da würde ich auch niemandem was vorschreiben wollen.
Ich bleib aber dabei, 800 km im Monat sind ein schlechter Scherz, gerade bei 500 Tacken, die man dafür latzen soll.
Wat? Ich fahr auch ohne Elektro über 25 km/h. Jeden Tag wär mir das aber auch zu anstrengend. Ich glaub, du hast da was falsch verstanden. Ein E-Bike unterstützt bis 25 km/h. Das ist aber nicht die tatsächliche Maximalgeschwindigkeit. =DKnuddelbearli schrieb:Soviel Falschbehauptungen ... E-Bike geht bis 25 km/h
WitzboldEldok schrieb:Gewebe-Leasing
minimii schrieb:800km frei....danach wieviel je Km ? Strom on top.
Viel zu teuer m.M.
Edit: achja und 99€ einmalig beim ID3...lt. Seite.
Und es gibt Extra Pakete auch für Kilometer.
Euer Artikel ist irgendwie unvollständig...
Was die Kilometer nach den 800/1200/1600 kosten steht irgendwie nirgends auf der VW Seite.
Anhang anzeigen 1118583
Ich auch, gerade jetzt wenn man ein neues Auto benötigt.#stype schrieb:Finde die Auto-Abos konzeptionell interessant, aber das wars dann schon. Hier muss sich preislich noch einiges tun. Die Zielgruppe ist wohl eher die Firma mit fluktuierenden Angestellten.