Ein Auto-Abo könnte ich mir ja durchaus als Alternative zum Neuwagenkauf vorstellen.
Bei Verbrennern durchaus wegen der Gefahr, dass aus politischen Gründen bzw. Sozialneid es früher oder später zu Fahrverboten kommen wird und man dann keine monatlichen Kosten (Finanzierung) bzw. eine dann wertlose Einmalinvestition (Barkauf) an der Backe hat. Mit meinem Clio dürfte ich gerade so noch die wirtschaftliche Lebenszeit auskosten können, aber wer sind in der kommenden Zeit ein günstiges, reichweitenstarkes und von der Ladeproblematik befreites Auto (gerade als/für Wohnungsmieter halte ich E-Autos für unpraktikabel) kaufen will, wird sich mit dem Problem auseinandersetzen müssen.
Bei Elektroautos wegen den sehr hohen Anschaffungskosten, der Akkuthematik und den zu erwartenden Innovationen in naher Zukunft. Und, da ich an den Wasserstoffdurchbruch glaube. (Steinigt mich…)
Aber 500€/Monat für lächerliche 800km/Monat bzw. 9600km/Jahr?
Für meinen Tageszulassungs-Clio zahle ich für den Kredit, Vollkasko für 25000km/Jahr mit 150/300€ SB (SF5/42%, Fahranfänger…), inklusive Steuern und pauschal 50€/Monat für die jährliche Garantiewartung grob 460€/Monat.
Beim ID3-Angebot sähe das wie folgt aus:
- 500€ Grundgebühr
- 79€ für die Erweiterung auf 1600km/Monat (und selbst das reicht nicht…)
- 39€ bzw. 79€ für die SB-Reduktion auf 450€ bzw. 150€
- 39€ EU-Versicherungsaufpreis (das kostet extra!!!)
Also grob 620-660€/Monat. Hinzu kommen:
- 199€ Startgebühr
- 399€ Auslieferungsgebühr
- 25€ je Ordnungswidrigkeit als Aufwandspauschale
… was eine flexible Nutzung des AutoAbos unattraktiv macht. Auf ein Jahr Dauer gesehen kämen auf die 620-660€ monatlich noch drauf:
- ca. 16,60€ Startgebühr
- ca. 33,20€ Startgebühr
- ca. 12€/Monat für Strafzettel
Scheiß Angebot. Da war das Angebot damals vom ADAC mit dem Nissan Leaf für 299€/Monat auf sechs Monate attraktiver…
https://www.google.com/amp/s/www.go...-fuer-299-euro-monatlich-2006-148863.amp.html
Bei dem Preis konnte man über die 7500km/Jahr und 1000€ SB hinwegsehen.