mae schrieb:
Wieso glaubst Du das? Das ist eine Faustregel fuer diverse Diffusionsprozesse
Da ich mein Wissen in diesem Bereich nur von Menschen habe, die das professionell machen, muss ich mich auf ihr Wissen verlassen.
Egal ob bei der Fertigung von Metallverbindungen oder bei der Fertigung von anderen technischen Dingen, die Qualität wird immer mehr verbessert und damit kann man höheren Druck, mehr Takt oder auch einfach nur längere Haltbarkeit bekommen.
Selbst meine Notebook Chips, die über 10 Jahre alt sind und immer bis 100 Grad Celsius gequält wurden, laufen immer noch. Möglicher weise, habe ich ihnen in den letzten 10 Jahren 200.000h Haltbarkeit abgerungen. Möglich ist das.
Ob die Dinger dann aber 50, 100 oder 10 Jahre halten, ist eigentlich total egal und geht in den Bereich Statistik.
Wenn ich mir über sowas Gedanken mache, schaue ich meinen A4000 68040 (30 Jahre alt) an, betrachten die aufgeplatzten Kondensatoren auf dem Mainboard und denke darüber nach, was ich alles löten müsste, um das Ding zum laufen zu bekommen.
Der Bausatz mit Teilen und der Lötkolben liegt schon hier. Seit Jahren. Die VM Ware behindert nur das Ganze, da mir dadurch der Sinn irgend wo fehlt, meine Zeit damit zu verbringen.
Ich habe durch Hitze und OC echt schon viel kaputt gemacht, CPUs waren noch nicht dabei. Da war genau eine dabei, die ich aufgrund des Fehlens der DAU-Kappe kaputt gemacht habe, weil ich den Kühlkörper leicht schief aufgesetzt habe.
Jeder fängt mal klein an.
mfg