Ein Freund hat mir eine Salmosa geschenkt, die habe ich dann einige Jahre benutzt, aber dann ist die linke Maustaste kaputtgegangen. Das ist mir noch bei keiner anderen Maus passiert (wie allgemein Maeuse nach meiner Erfahrung nicht kaputtgehen). Ich finde die Qualitaet also enttaeuschend. Als Ersatz habe ich mir dann eine Logitech B100 um EUR 10 angeschafft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Im Test vor 15 Jahren: Die Salmosa als spartanischer Einstieg in die Razer-Welt
ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.302
Ja diese Softtouch Gummirung sollte gesetzlich verboten werden. Das fängt nach 3-5 Jahren an zu kleben obwohl die Hardware ansonsten top in Ordnung ist.Simanova schrieb:Hatte die Diamondback 3D zwei mal. In beiden Fällen hat sich die Oberfläche verabschiedet. Das war dann auch mein Abschied von Razer.
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.917
Produktion ist ja auch eingestellt. Die wird noch viel viel mehr steigen, da sehr beliebt und kein gleichwertiger Nachfolger.Apocalypse schrieb:Viper Mini kostete noch Anfang des Jahres 35€ und jetzt auch "nur" 45. ;-)
Kabellos wären es aber ganz sicher 120€
Ich hab mir bei der News direkt die GLORIOUS Series One PRO geholt, da sie die gleiche Form wie die viper mini hat.
Gibt auch viele nerds die den Unterbau von der G305(oder anderen) mit der Schale der Viper Mini kombinieren. Ist dann quasi ne Viper Mini wireless.
Ergänzung ()
Wird zu 90% nicht kommen. In die Kerbe sollte ja die Cobra schlagen.Crabman schrieb:nicht umsonst wollen alle eine Wireless-Version. Also eine, die nicht wie die Signature Edition 300€ kostet.
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.272
Die DA V2 Mini hatte ich noch nicht in der Hand, aber die Viper Mini ist tatsächlich perfekt, kann mir schwer vorstellen noch eine andere Maus für Shooter zu verwenden. Dem entsprechend bin ich jetzt von der Neuigkeit das die beste Razer Maus eingestellt wurde auch ein wenig geschockt. Die News war bisher an mir vorbei gegangen.Crabman schrieb:Kenne niemanden, der die DA V2 Mini ohne Handkrampf nutzen kann, deswegen der Preis. Viper Mini für den Kurs ist aber für viele perfekt, nicht umsonst wollen alle eine Wireless-Version. Also eine, die nicht wie die Signature Edition 300€ kostet.
cruse schrieb:Ich hab mir bei der News direkt die GLORIOUS Series One PRO geholt, da sie die gleiche Form wie die viper mini hat.
Gibt auch viele nerds die den Unterbau von der G305(oder anderen) mit der Schale der Viper Mini kombinieren. Ist dann quasi ne Viper Mini wireless.
Ohje, dann bleibt zu hoffen das Glorious die nicht auch einstellt, denn die Viper Mini ist eine wirklich, wirklich gute Form.
Replay86
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 2.040
Als Razer noch Hardware baute, die länger als zwei Jahre hielt.
Meine Razer Lachesis lief 8 Jahre bis die hinüber war. Meine letzten zwei Mäuse von Razer innerhalb von zwei Jahren Defekt aufgetreten. Zufall? "Deathadder Chroma" nie wieder Razer.
Meine Razer Lachesis lief 8 Jahre bis die hinüber war. Meine letzten zwei Mäuse von Razer innerhalb von zwei Jahren Defekt aufgetreten. Zufall? "Deathadder Chroma" nie wieder Razer.
Gaugaumera
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.734
Hab mir erst letztens eine DeathAdder Essential für 25€ für die Arbeit geholt.
Ich komme mit den Büro Mäusen die ich gestellt bekomme einfach nicht klar. (Was auch kein Wunder bei einem maximalen Budget von 15€ für ne Maus ist).
Bisher seit 3 Wochen ohne Probleme. Bin mal auf die Langzeit Performance gespannt.... das war ja immer Razers schwäche
Ich komme mit den Büro Mäusen die ich gestellt bekomme einfach nicht klar. (Was auch kein Wunder bei einem maximalen Budget von 15€ für ne Maus ist).
Bisher seit 3 Wochen ohne Probleme. Bin mal auf die Langzeit Performance gespannt.... das war ja immer Razers schwäche
Hatte nie was von Razer.
Mein Cosin aber schon.
Konnte ich nicht verstehen viel Geld (glaube igendwas mit 69€)für ne Maus auszugeben die halb soviel Tasten wie meine Drakonia hatte.
Unterm Strich hat seine Razer auch nichs anderes gemacht als meine 29€ Drakonia.
Ein schönes Wochenende ☺️
Mein Cosin aber schon.
Konnte ich nicht verstehen viel Geld (glaube igendwas mit 69€)für ne Maus auszugeben die halb soviel Tasten wie meine Drakonia hatte.
Unterm Strich hat seine Razer auch nichs anderes gemacht als meine 29€ Drakonia.
Ein schönes Wochenende ☺️
1lluminate23
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.235
Als Razer-Fan, das Logo Design, 2x schicke Tower Tower und Mäuse, wird das gute Stück gekauft und kommt in die Vitrine ebenso CPU-Fans - wenn wir dann mal endlich in das neue Haus können.
MilchKuh Trude
Captain Pro
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.208
@Gaugaumera habe ich seit Jahren. Da passt das Preisleistungsverhältnis noch.
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.272
Replay86 schrieb:Als Razer noch Hardware baute, die länger als zwei Jahre hielt.
Meine Razer Lachesis lief 8 Jahre bis die hinüber war. Meine letzten zwei Mäuse von Razer innerhalb von zwei Jahren Defekt aufgetreten. Zufall? "Deathadder Chroma" nie wieder Razer.
Wahrscheinlich Zufall, den Ruf das Razer Mäuse Double Click Probleme mit der Zeit bekommen hatte Razer schon 2010 weg. Wer die viel benutzt hat, hat schon nach 6 Monaten die ersten Probleme mit den Tastern bekommen und das hat Razer erst so nach einem Jahrzehnt wohl in den Griff bekommen als sie auf opto-mechanische Taster gewechselt haben. Das war iirc 2019, endlich sind die Taster nicht so empfindlich gegen Dreck und müssen nicht 1-2 mal im Jahr gereinigt werden.
Wer die Dinger natürlich weniger verwendet hat, hat durchaus mehre Jahre Nutzung rausbekommen, wer Schalter reinigen kann auch.
War mir im Endeffekt aber lieber als Logitech, wo das Plastik nicht für Klicker Games gemacht ist und ständig schlicht zerbrochen ist, das konnte man nicht so einfach reparieren.
Alles natürlich unter der Perspektive von jemanden der damals viel zu viel gespielt hat. Für Otto-Normal Nutzer alles normal nie ein Problem vor Ablauf der Garantiezeit gewesen. ;-)
N
nebukadnezar.ll
Gast
Die Maus würde heute noch gut durchgehen. Den meisten Mist, den aktuelle Gaming Mäuse haben, braucht kein Mensch.
Nachdem mir zwei Mäuse von denen Razer kaputt gegangen sind und das auch noch relativ schnell, ebenso eine Tastatur von Corsair, mache ich da um beide Marken was Eingabegeräte angeht einen Bogen, zumal die ja auch keine P/L Sieger sind.Apocalypse schrieb:Wahrscheinlich Zufall, den Ruf das Razer Mäuse Double Click Probleme mit der Zeit bekommen hatte Razer schon 2010 weg. Wer die viel benutzt hat, hat schon nach 6 Monaten die ersten Probleme mit den Tastern bekommen und das hat Razer erst so nach einem Jahrzehnt wohl in den Griff bekommen als sie auf opto-mechanische Taster gewechselt haben. Das war iirc 2019, endlich sind die Taster nicht so empfindlich gegen Dreck und müssen nicht 1-2 mal im Jahr gereinigt werden.
WhiteHelix
Commander
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 2.799
Das hat mir Razer überhaupt nix zu tun, das sind Microschalter in a nutshell.Apocalypse schrieb:Razer Mäuse Double Click Probleme mit der Zeit bekommen
JaniC
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 298
Hatte damals die Lachesis von Razer.
Als Linkshänder hatte man nicht viel Auswahl. Mit der war ich jahrelang zufrieden. Danach aber nie wieder Razer, wurde mir schnell zu "gamig" irgendwie.
Aktuell mag ich die Produkte von Glorious, gerade meine alte kabelgebundene Model O schwarz mit der Wireless Model O 2 ersetzt, farblich passend zur GMMK2. Ich find's schick.
(Edifier R1700, LG GN34850, XBox Elite 2, falls einer fragt)
Als Linkshänder hatte man nicht viel Auswahl. Mit der war ich jahrelang zufrieden. Danach aber nie wieder Razer, wurde mir schnell zu "gamig" irgendwie.
Aktuell mag ich die Produkte von Glorious, gerade meine alte kabelgebundene Model O schwarz mit der Wireless Model O 2 ersetzt, farblich passend zur GMMK2. Ich find's schick.
(Edifier R1700, LG GN34850, XBox Elite 2, falls einer fragt)
Zuletzt bearbeitet:
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.272
Design von Razer war halt besonders anfällig dafür. Wie schnell man so einen Mikroschalter reinigen muss, hat halt auch was damit zu tun wieviel Schmutz sich da einfach sammeln kann. Dafür hat so ziemlich alles andere bei Razer eigentlich gepasst imho. Von viel mehr Problemen bei den Mäusen hätte ich zumindest nicht gehört, gelegentlich mal ein brauch bei der Aufhängung vom Mausrad noch, aber das war schon viel seltener.WhiteHelix schrieb:Das hat mir Razer überhaupt nix zu tun, das sind Microschalter in a nutshell.
Aber das man schon mal nach 6 Monaten anfangen muss die Mikroschalter zu putzen, hat man bei anderen Herstellern ehr nicht so gehört. Ist aber auch egal, die neuen Mikroschalter scheinen das Problem eh gelöst zu haben.
Simonsworld
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 534
Die Death Adder ist die derzeit günstigste Maus im Razer Line Up. Beim asiatischen Versandhandels Giganten für unter 20 Euro zu bekommen. Habe mehrere davon und bin ganz zufrieden.
Die Langlebigkeit meiner ersten Death Adder werden sie vermutlich nicht erreichen, das erwarte ich zu dem Preis aber auch nicht.
Die Langlebigkeit meiner ersten Death Adder werden sie vermutlich nicht erreichen, das erwarte ich zu dem Preis aber auch nicht.
Easy1991
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 1.099
G900 und g903 da geht die Taste so oft kaputt, aber einfach zu reparieren, was ich auch mache, Funkmaus die ich alle 3 Monate lade, obwohl ich 10 Std+ in der Woche spielemae schrieb:Ein Freund hat mir eine Salmosa geschenkt, die habe ich dann einige Jahre benutzt, aber dann ist die linke Maustaste kaputtgegangen. Das ist mir noch bei keiner anderen Maus passiert (wie allgemein Maeuse nach meiner Erfahrung nicht kaputtgehen). Ich finde die Qualitaet also enttaeuschend. Als Ersatz habe ich mir dann eine Logitech B100 um EUR 10 angeschafft.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.632
- Antworten
- 102
- Aufrufe
- 5.606
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 4.021
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 5.926
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 14.177