News Im Test vor 15 Jahren: Platz da, hier kommt die GeForce 8800 GTX

Die 8000er Reihe von Nvidia war tatsächlich legendär. Der Leistungssprung damals war schon riesig und auch sonst waren das richtig gute Karten.
Hatte die GTX selbst nicht, hab mir dann die 8800GT mit der G92 GPU geholt, die war damals was P/L anging überragend. Dann damals darauf auf voller Möhre Spiele wie Stalker oder Crysis gezockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und brutzler
SV3N schrieb:
Revolutionäre und bis heute unerreichte Grafikkarte.
Sorry, aber.... hä? Das ist ja wohl eher deine subjektive Meinung. Warum soll die 8800GTX bis heute unerreicht sein?
 
BDR529 schrieb:
Warum soll die 8800GTX bis heute unerreicht sein?
Weil keine Grafikkarte danach mehr seine Vorgängergeneration so in den Schatten gestellt hat.

Ein 8800 GTX hat selbst zwei Grafikkarten aus der Generation zuvor mit Leichtigkeit weit übertroffen und auch die Grafikqualität auf ein ganz anderes Level gehoben.

Dagegen wirken die Leistungssprünge heute fast schon winzig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tameros, robosaurus, Hydrogenium und 21 andere
Genau so habe ich das damals auch empfunden. Der Leistungssprung war enorm, in der Form hat man das nie wieder erlebt. Aber das kann ja noch werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
SV3N schrieb:
Revolutionäre und bis heute unerreichte Grafikkarte.
Für Mich ebenfalls die beste grafikkarte seit erfindung dieser. Da kommen nicht mal die alten voodoos ganz ran.

Klar rein rechnisch gesehen waren die ersten karten oder die erste geforce revolutionärer. Aber keine generation hat meinem Empfinden nach so winen massiven leistungsprung gebracht. Das kann natürlicvvauch subjektiv sein. ;)
 
So brachial die Leistung auch war, die gesamte 8000/9000er Serie ist komplett an mir vorbei gegangen. Bin von einer x1950 pro zu einer HD 4850 gewechselt. ATI/AMD hatte zu der Zeit durchgehend das (deutlich) bessere Preis/Leistungsverhältniss (abgesehen von der verkorksten HD 2000er Serie), trotzdem haben alle wie blöd 8800er-Karten gekauft. Für viele muss halt einfach der "richtige" Markenname draufstehen, egal was es kostet. Da machste nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Was die 8800 geschafft hat, konnte danach niemand wiederholen.
Hatte mir einen Rechner mit Core2Duo E6750, XFX 8800GTS512 und 8GB RAM zusammengestellt, lief jahrelang ohne irgendwelche Murren - eine geile Zeit.
 
Geforce 8800 GTX mit 768MB - und dem extrem geilen Lüfter in Anlehnung an Tom Clancys "Ghost Recon" - ist bis heute meine absolute Lieblingsgrafikkarte und findet sich als Sammlerstück im Schrank, konnte ich nie verkaufen. Mein erstes neues Spiel für die Karte war damals übrigens Crysis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
217 Watt im Idle meine Fresse... wenn man überlegt waa heutige Grakas im Idle verbrauchen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Da muss ich sofort an Tombman aus dem 3DC denken - RIP! 😔

Hatte damals keine Kohle und nur eine 8800 GT. Das war damals eine geile Zeit für Gamer und Hardware Nerds. Kurz danach wurde due Branche Mainstream ....
 
just_fre@kin schrieb:
geilen Lüfter im Tom Clancys "Ghost Recon" Design
Den hatte ich auch. Hab ich aber irgendwann runtergemacht und durch nen arctic aftermarket glaube ich ersetzt. 😁
 
Sehr schöne Karte, hatte zu der Zeit eine 7600GT mit nem Zalman Kühler und ein bisschen OC. Die nächste war dann eine ATI HD 3870 die konnte der 8800 zwar nicht das Wasser reichen war aber sehr günstig zu bekommen und zum damaligen Zeitpunkt war Preis/Leistung für mich an erster Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und Vulture
Hatte damals eine 8800 GTX von PNY zusammen mit einem Q6600 auf einem Gigabyte P35-DS4 Board.

Ich glaube es war das Jahr 2007. Windows Vista kam frisch auf den Markt.

Und dann natürlich Crysis. Das Lief doch ganz annehmbar 😀.
 
Hach, die 8800 GTX. Ich glaube, ich habe nie wieder so viel Geld für ein Produkt ausgegeben - zumindest gefühlt. ;-D
Doch es hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Es hätte bei mir damals ehrlicherweise auch die 8800 GT getan, aber es hatte einfach den gewissen Reiz, das Flaggschiff zu besitzen und zu genießen.
Leider hat sie nach fünf Jahren bei mir den Geist aufgegeben, sie hat aber auch viel mitgemacht und für die ein oder andere kWh thermische Energie gesorgt.
Schöne Zeiten, danke für den Artikel.
 
Oha! Nostalgie! :D
Die 8800GTS war damals meine erste selbst ausgesuchte und selbst gekaufte GPU.
Geiles Teil! Leider war der Zeitpunkt schlecht, da ein paar Tage später die 8800GT zu einem Bruchteil des Preises auf den Markt kam und ähnliche Leistung bot. Egal. War ein tolles Stück Hardware. :)
 
Ich wollte die unbedingt haben, war aber damals zu teuer und bin deshalb auf eine GTS von Leadtek gegangen. 6 Monate später habe ich mir noch eine geholt und beide GTS im SLI laufen lassen.

Das lief meiner Meinung nach echt ordentlich. Die 8er Serie war aber grundsätzlich ein Gamechanger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Waren das noch Zeiten. Da haben wir bei einem Freund im Keller eine richtige kleine Gala mit Häppchen gemacht, als er uns die Karte damals in Aktion gezeigt hatte. Da gab es dann zuerst die Nvidia Animation des Modells (Adrienne Tech Demo), welches computergeneriert war und danach dann die Demonstration der Leistung in verschiedenen Spielen. 😁
Wenig später hatten dann ein anderer Freund und ich, uns die kleinere 8800 GTS gegönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Meine liegt noch im Schrank - gestorben am Starcraft 2 - Menü-Bug :-(

War eine tolle Karte und eines der wenigen Male, wo ich ganz oben ins Regal gegriffen habe - hab’s damals nicht bereut, das Ding war eine Wucht und hat viel Spaß gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Die 8800 GTX war damals aber auch eine brutale Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Zurück
Oben