FormatC schrieb:
Genau das wurde aber nie behauptet, sondern es wurde nur Intel zitiert.
Du hast an der Stelle einfach eine Textstelle aus einem Dokument veröffentlicht. Ich würde hier nicht mal schreiben, dass du etwas zitiert hast, weil du das nämlich nicht hast. Zu einem Zitat gehört nämlich auch eine inhaltliche Auseinandersetzung dazu, was du ja laut eigenem Zitat nicht gemacht hast:
FormatC schrieb:
Ohne weitere Bewertung oder Einschätzung seitens des Autors, sondern als Quote.
Genau, du hast einfach eine Textstelle veröffentlicht, darunter bisschen Background zur Technik gegeben und das war es. In dem Fall hast du nicht zitiert, denn ein Zitat dient dazu, dass die eigene inhaltliche Arbeit belegt/unterlegt wird.
Zudem solltest du nicht vergessen, dass du sehr wohl den Kontext zu den aktuellen Stabilitätsproblemen alleine mit der Wahl der Überschrift eröffnet hast und wenn man in diesem Kontext dann einfach nur eine Textstelle aus einem Dokument zitiert, dann überlässt du allen anderen die Interpretation, was in dem Fall aber DEINE Aufgabe gewesen wären.
Und wenn dann das Zitat selbst noch von "
Root cause is an incorrect value in a microcode algorithm associated" spricht, dann hast du hier erst mal allen wilden Spekulationen Tür und Angel geöffnet.
Sich dann im Nachgang darüber zu ärgern, dass andere etwas "falsch" gelesen haben, ihnen gar die Lesekompetenz abzusprechen, ist ziemlich unhöflich.
Hättest du dir hier von Anfang an etwas mehr Mühe geben und dir überlegt in welchem Kontext ggf. die Probleme mit dem
"Boost" stellen willst und eine andere Überschrift gewählt oder vielleicht da
s "Root Cause" herausgenommen oder es direkt als ein mögliches Puzzleteil dargestellt, hätte man hier vieles vermeiden können.
Bevor du allen anderen ihre Fehler aufzählst, solltest du bei dir mal anfangen.
SVΞN schrieb:
Das sagt einfach alles über dich aus.
Lass dich an der Stelle nicht so ärgern. Es ist an der Stelle einfach unglücklich gelaufen. Die gewählte Überschrift hat einen entsprechenden Kontext geschaffen und wenn dann das "Zitat" selbst von "Root Cause" schreibt, dann ist die Interpretation nicht so weit entfernt.
Überschrift, Wortwahl des "Zitates" und das Fehlen jeglichen weiteren Kontextes/Einschätzung, hat hier einfach zu gewissen Interpretationen verleitet. Ich denke, das ist einfach für alle Beteiligten eine Lehre.
Dai6oro schrieb:
Mehr Kindergarten geht nicht?
Ach, mehr Kindergarten geht immer. Im Endeffekt ist das hier einfach nur ein verdammt gutes Beispiel für das
Sender-Empfänger-Problem.
Denniss schrieb:
Volker hat einfach falsch abgeschrieben und unter dieser Prämisse bei Intel um einen Kommentar dazu gebeten.
Ja und Nein, hier wurde einfach ein gewisser Kontext mit der Überschrift geschaffen und das Wording des Zitates ist auch etwas unglücklich.
Nimmt man sich den "ursprünglichen" Beitrag von IgorsLab, ist die Interpretation von Volker, aber auch PCGH durchaus valide gewesen. Es wurde per Überschrift der Kontext zu den Stabilitätsproblemen geöffnet und im "Zitat" selbst von "Root cause" gesprochen.
Hier hat die "Quelle" selbst möglichst wenig "Arbeit" in die "News" gesteckt und damit durchaus dazu beigetragen, dass es so kommt. Sich im Nachgang dann darüber zu ärgern und "Leseschwäche" zu unterstellen, ist einfach unfein.
Und das mit dem "Puzzelteil" wurde nach geschoben, nach dem der Drops gelutscht war. Hätte Igor das sofort eingebaut, wäre das ganze nicht so hoch gekocht!